Alles anzeigenO.a Zitat im Verlauf des Schlagabtauschs völlig übersehen.
Reizende und wunderbar einfältige westliche Perspektive. Einfach mal in Europa direkt nach dem Mauerfall einen Kriegsgrund unter fadenscheinigen Argumenten herbeiführen, völlig ohne UN-Mandat durchführen und lieber "aus Gründen" die völkerrechtliche Sachlage nach eigenem Gusto bewerten um nebenbei massig Zivilopfer zu erzeugen...
Und sich dann später - das Gras darüber wächst noch - damit zu brüsten, wie vorbildlich man Vermittlungsbemühungen diesmal ausnahmsweise unter UN-Mandat für die eigenen selbstherrlich eigenverantwortlich und illegitim hervorgerufenen völkerrechtlichen Verwerfungen durchführt.
Dass dann unter dem Motto: "Schaut her, im Gegensatz zu uns... die Russen... die einfach die völkerrechtliche Sachlage "aus Gründen" nach eigenem Gusto bewerten ... ( und gar keine Zivilopfer erzeugen)... unerhört...
Meinen diabolischen Respekt.
sollte es dir entgangen sein, dass die russische föderation 1991, 1997. 1999 in verschiedenen abkommen und verträgen die ukraine völkerrechtlich anerkannte ? (und zwar in den territorialen grenzen, die die krim als integralen bestandteil des ukrainischen nationalstaats definierten ).
würdest du in erwägung ziehen, dass es sich bei derf späteren annexion der krim um das paradebeispiel einer "bewertung völkerrechtlicher sachlage nach eigenem gusto handelte" ?