...oder im selben Irak anderthalb Jahrzehnte vorher unter fadenscheinigst herbeigelogenen Vorwänden und unter Protest der halben Weltgemeinschaft völkerrechtswidrig einmarschieren, weil der Ex-Imperator und Vater des damals aktuellen Imperators noch eine Rechnung mit dem selben Irakischen Diktator und Erzfeind des Iran offen hatte, welchen der eigene Verteidigungsminister wiederum zwei Jahrzehnte zuvor noch als engsten Verbündeten im Kampf gegen die persischen Mullahs gesponsort hatte.
Ganz schön kompliziert, dieses Völkerrecht.
Ja, klar. Die Liste ist unglaublich lang und spannt sich über das gesamte Erdenrund.
Aber da stimme ich Hans zu. Diese Komplexität der Zusammenhänge muss man auch erstmal
sehen (wollen).