
Interessante Sendungen und Links
-
-
Für Aussen- und Geopolitik Aficionados:
Wusstet ihr schon, das Michael Lüders einen eigenen YT-Kanal betreibt?
Der aktuelle Clip zu Syrien ist sehr sehenswert und deckt vor allem viel Hintergrund ab. Viel Hintergrund wäre eigentlich auch Aufgabe einer medialen Institution wie dem Deutschlandfunk mit seinem Produkt DLF-Hintergrund, wo kürzlich der Artikel "Assads tödliche Machtgier" zum Thema publiziert wurde. Aber im Vergleich offenbart sich sehr plastisch, was diese ganzen "Lückenpresserufer" eigentlich rufen. Lüders bezieht sich im Clip übrigens explizit auf den DLF-Artikel und anscheinend ist sein Leidensdruck mittlerweile so hoch, dass er sich genötigt sieht, eigene Clips zu produzieren.
-
-
-
Hoffen wir mal, dass Sebastian Herrmann, seines Zeichens Chef vom Dienst, Ressort Wissen, weiß wovon er spricht beim Thema „Superchecker“.
Sein Buch "Gefühlte Wahrheit. Wie Emotionen unser Weltbild formen" scheint immerhin in diese von Covidioten dominierten pandemischen Zeiten zu passen.
Das Tragische bei der Sache ist, dass Zahlen und Fakten oft nur einen Click entfernt sind, und man somit auch als Covidiot kein bisschen auf „gefühlte Wahrheiten“ angewiesen ist. Zum Beispiel:
https://ourworldindata.org/gra…chart&country=AUS~DEU~VNM
-
-
Na, das ist doch das dolle am neoliberalen Spätkapitalismus.
Man kann auch mit dem absurdesten Blödsinn noch Bücher verkaufen und Geld verdienen.
-
Na, das ist doch das dolle am neoliberalen Spätkapitalismus.
Man kann auch mit dem absurdesten Blödsinn noch Bücher verkaufen und Geld verdienen.
wenn die Antwort auf alles "neoliberalismus" ist.. dann reichen ja auch 2 Bücher. Marx und Engels
-
Ja wie diskutiert man mit ihnen denn nun. Ist gepaywalled.
-
wenn die Antwort auf alles "neoliberalismus" ist..
...dann hat man die falsche Frage gestellt,
-
...dann hat man die falsche Frage gestellt,
scheinbar brauch es keine frage ...
Na, das ist doch das dolle am neoliberalen Spätkapitalismus.
Man kann auch mit dem absurdesten Blödsinn noch Bücher verkaufen und Geld verdienen.
Das Sozialisten entscheiden was Blödsinn ist hatten wir schon. die haben den Kapitalisten die besten Argumente gegeben warum es nicht klappt mit der kommunistischen Gemeinschaft. ein bärendienst ...
-
Das Sozialisten entscheiden was Blödsinn ist hatten wir schon.
Ich habe das ganz alleine für mich entschieden. Die Sozialisten hatten damit nichts zu tun.
-
Ich habe das ganz alleine für mich entschieden. Die Sozialisten hatten damit nichts zu tun.
naja solltest du nicht machen. schreibst gute sachen . jetzt habe ich das im hinterkopf. andrerseits schreibst du nicht für mich und es ist egal .
-
-
Zitat
-
Für Aussen- und Geopolitik Aficionados:
Wusstet ihr schon, das Michael Lüders einen eigenen YT-Kanal betreibt?
Der aktuelle Clip zu Syrien ist sehr sehenswert und deckt vor allem viel Hintergrund ab. Viel Hintergrund wäre eigentlich auch Aufgabe einer medialen Institution wie dem Deutschlandfunk mit seinem Produkt DLF-Hintergrund, wo kürzlich der Artikel "Assads tödliche Machtgier" zum Thema publiziert wurde. Aber im Vergleich offenbart sich sehr plastisch, was diese ganzen "Lückenpresserufer" eigentlich rufen. Lüders bezieht sich im Clip übrigens explizit auf den DLF-Artikel und anscheinend ist sein Leidensdruck mittlerweile so hoch, dass er sich genötigt sieht, eigene Clips zu produzieren.
Richtig guter Kanal. Debunking ohne Clickbait.
-
Richtig guter Kanal. Debunking ohne Clickbait.
Kopfgeld für US-Soldaten?
Der arme Kerl. Da steht er nun und kämpft an gegen die freiheitlich aufgeklärten westlichen Medien und deren beeindruckende Konformität im aussenpolitischen Kontext - und gibt zwischen den Zeilen zu verstehen, dass das, was sie tun, vor allem:
- antiaufklärerisch
- polarisierend
- verzerrend
ist.
Es ist rührend und verstörend zugleich, zu sehen, wie er das in seinem Kanal tut. Behutsam, nüchtern, manchmal beschwichtigend, mit einer leichten Prise Sarkasmus, dabei immer versöhnlich und überaus verständnisvoll bis gewogen. Er bewegt sich quasi am soften Rand der Skala möglicher Umgangsweisen mit dem Phänomen.
Ich kenne genau eine Epoche in meinem Leben, in der öffentliche Figuren genauso agieren mussten: Kurz vor, während und kurz nach dem Mauerfall. In einer Zeit also, in der man den Leuten erklären musste, dass es nicht alle Gewissheiten in die Zukunft schaffen werden und in der man sehr unangenehme Erklärmuster zu vermitteln hatte.
Da sind wir wieder.
-
Ich kenne genau eine Epoche in meinem Leben, in der öffentliche Figuren genauso agieren mussten: Kurz vor, während und kurz nach dem Mauerfall. In einer Zeit also, in der man den Leuten erklären musste, dass es nicht alle Gewissheiten in die Zukunft schaffen werden und in der man sehr unangenehme Erklärmuster zu vermitteln hatte.
Da sind wir wieder.
...leider nur außenpolitisch.
-
Der arme Kerl. Da steht er nun und kämpft an gegen die freiheitlich aufgeklärten westlichen Medien und deren beeindruckende Konformität im aussenpolitischen Kontext -
der arme kerl ist teil der westlich medien ... aber da in talkshows lieber über die anzahl von cividioten gesprochen wird geht sein gebiet eben unter.
war aber intressant was er zu sagen hatte . danke für den link
-
der arme kerl ist teil der westlich medien ...
Das Potential ist viel höher, wenn die angegangenen Medien dich aufgrund deiner Expertise immer wieder selbst legitimieren müssen. Andernfalls bist du im Zweifelsfall nur Teil einer anderen Gruppe, die man prima isolieren und als VTler gestempelt und/oder mit Kontaktschuld beladen easy delegitimieren kann. So ein bisschen, wie es dieser Halbsatz tut.
aber da in talkshows lieber über die anzahl von cividioten gesprochen wird geht sein gebiet eben unter.
Spektakelfernsehen halt. Die sind nicht das Problem, die prominente Abwesenheit sinnvoller Formate schon eher.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!