Interessante Sendungen und Links

  • https://www.visionofhumanity.org/civil-unrest-on-the-rise/



    Civil Unrest Around the World has Doubled in Last Decade

    Citizens around the world are protesting against a range of issues, from economic hardship and police brutality to political instability.


    Civil Unrest on the Rise

    Data from the 2020 Global Peace Index shows that civil unrest has doubled over the last decade.

    Between 2011 and 2018, the number of both protests and riots roughly doubled, while the number of general strikes quadrupled, from 33 events in 2011 to 135 in 2018.

    In most situations, these movements avoid violence. However, both violent and nonviolent demonstrations increased in frequency over the last decade.

    Seven of the nine GPI regions had increased levels of civil unrest, with the most violence recorded in places where democratic institutions were weak.

    Civil Unrest from 2011 to 2018:

    • 64% of protests were nonviolent demonstrations
    • 6% were general strikes
    • 30% were classified as riots
    • 4,700 nonviolent demonstrations
    • 2,200 riots (violent demonstrations)




    Key Trends in Civil Unrest

    The high level of civil unrest in 2011 shown in the graph reflects the Arab Spring, followed by a decline in the number of protests in 2012. These movements either achieved their goals, governments repressed them, or they escalated into civil wars.

    However, total global civil unrest rose above 2011 levels just three years later and has remained above that level since.

    Riots did not decline in the years immediately following the Arab Spring, when the number of anti-government demonstrations fell.

    The number of riots around the world has increased 282% since 2011.

    The trend peaked in 2014, especially in countries with fragile democratic institutions, before plateauing. Since 2016, at least 300 riots occur every year.



    Reasons for protests around the world

    • Protests peaked globally in 2016, as unrest continued to escalate in many countries but violent demonstrations fell off. Teachers, parents, labourers and municipal workers protested in India,which had nearly 150 different demonstrations.
    • Proposed changes to France’s labour lawsbrought demonstrations and a no confidence vote for then-President François Hollande’s government.
    • Brazilians protested government corruption, calling for the impeachment of then-President Dilma Rousseff.
    • The United States arrested more than 1,000 people in the nation’s capital protesting against police violence, gun violence, and environmental issues.
  • https://www1.wdr.de/radio/wdr5…pinoza-philosoph-100.html


    Zitat

    Baruch de Spinoza, Philosoph

    Baruch de Spinoza, niederländischer Philosoph (Geburtstag, 24.11.1632)

    WDR ZeitZeichen 24.11.2022 14:46 Min. Verfügbar bis 24.11.2099

  • Ist doch ein pädagogischer Lernefffekt nicht so schnell Andersdenkende als Terrorist zu bezeichnen (Springer: "Wann stoppt endlich einer den verrückten Terroristen Dutschke?!") ... im schlimmsten Fall fühlt sich dann jemand berufen das zu tun, stimmt schon.



    Ich kenne die alten RAF-Fahndungsplakate noch, die hingen überall, ist grafisch gut gemacht, was das soll erklärt Böhme vielleicht ja auch? Ich gucke mir das nicht mehr an ... deutsche Satire hat versagt und war nur noch Regierungsverstärker.




  • Es bleibt unlogisch.

    Das eigentlich lustige daran ist, dass es genau deshalb eigentlich auch für den dümmsten Zuschauer als mittelschlechte Satire erkennbar ist, und trotzdem von der rechtslibertären Empöreria so behandelt wird, als wäre es ernst gemeint, und Hofnarr Böhmermann kurz davor, die linksgrünfaschistische Diktatur des Proletariats einzuführen.

  • Ja "Robert". Was darf Satire?


  • Auch interessant:


  • Tragikomische Doku für zwischendurch, geht nur 15 Min. Ja, Kabel1, aber gibt nix besseres dazu. Nauru ist für mich wie ein kapitalistisches Laborexperiment im Zeitraffer: Von der vollständigen Ausbeutung der Ressourcen bis zum "Untergang" der Zivilisation (die Menschen wissen nicht mal mehr, wie man Landwirtschaft betreibt):

  • Kann das von euch jemand einschätzen, wie das einzustufen ist?

    Im ersten Moment klingt es natürlich nach, da wird nichmal mehr so getan als hätte man noch Demokratie.



    Dagegen dann aber auch diese Sichtweise


    🤷‍♀️

  • bei bidens großem build back better plan, der schon ne menge verbesserungen für arbeiter, familien, kinder und umwelt beinhaltete hat es ausgereicht, dass mit joe manchin und kirsten sinema zwei demokratische senatsmitglieder von der industrie gekauft wurden, um viele von den objektiv sehr guten dingen wieder herauszustreichen, weil man ohne die beiden keine mehrheit mehr hatte um das gesetz durch den senat zu bringen.


    in einer nicht korrupten politschen welt kann man der argumentation dieser leute vielleicht folgen, dass sie aber irgendwie das bild einer demokratie zeichnen, in der ehrliche debatten geführt werden, ihre partizipation aber keinen unterschied macht weil die kräfteverhältnisse zu klar sind ohne die unterliegende korruption nur mit einem wort zu erwähnen, lässt mich nicht unbedingt mit dem eindruck zurück, es hier mit honest actors zu tun zu haben.


    und man sollte den demokraten vermutlich nicht den gefallen tun, nur sinema und manchin zu verteufeln. hätten die beiden nicht die gut bezahlten buh--männer gespielt, hätten sich bestimmt andere gefunden.


    und zum letzten punkt mit dem sehr kurzfristigen änderungen/einschüben da hat sich auf jeden fall aoc schonmal drüber beschwert, dass es teilweise unmöglich ist, alle kurzfristigen einschübe überhaupt auch nur zu lesen, bevor man dann übers gesetz abstimmen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!