lol immer die gleichen Geschichten.
kein Wort von den Arbeitsplätzen die mit der Energiewende verschwinden. die Industrie wird sich weiter automatisieren (gefördert greendeal oder sowas).
wenn die Firmen jammern .. liegt es wohl an den Firmen selbst. keiner hatte sich aufgehalten bessere Gehälter zu zahlen. keiner hat der Politik erklärt das bei Ausschreibungen nicht immer der billigste Bauunternehmer der beste ist. somit hätte der Preisdruck nicht viele Handwerksbetriebe in den Ruin getrieben.
haben aber auch vorher auf hohen Niveau gejammert. schließlich herrscht Fachkräftemangel wenn es nur 7 Bewerber auf eine stelle gibt.
Kieler ifw Institut hehe
hier ein kleines statement vom ifw institut liel ...
„Investitionsgesellschaften sind problematisch, wenn sie nur als Vehikel gesehen werden, um die Schuldenbremse zu umgehen. Denn zwischen Investitionstätigkeit und Kreditaufnahme besteht kein zwingender Zusammenhang."
https://www.ifw-kiel.de/de/med…kofreies-ruhekissen-sein/
linder gefällt es