Jo, ich muss bei ihm immer an seine 8 Regeln für den totalen Stillstand denken.

Interessante Sendungen und Links
-
-
Jo, ich muss bei ihm immer an seine 8 Regeln für den totalen Stillstand denken.
-
paar Gedanken und Impressionen zum Sprache kontrollieren
Direkte erlebte Auswirkungen von PC und ne beängstigende Parallele.
Das finde ich ist ne starke Botschaft
(ne Frage, ist das zuvor und das hier auch wieder ne relativierende, also "verbotene" Verwendung von Holocaust?)
hier knabber ich noch etwas das einzuordnen:
edit: noch nen Zusatz zu beängstigenden Entwicklungen
-
Mit dem bekannten Ricardo Lange. Er macht da auch ne bezeichnende Aussage:
"Ich habe selber schon mehrere TV-Anfragen gehabt, die jetzt zum Sommer komplett abgesagt wurden aus Desinteresse, einfach weil das Thema nicht mehr so im Fokus ist."
-
Vor ein paar Tagen gab es ja eine Explosion bei einem Chemie Unternehmen, haben bestimmt viele von euch mitbekommen.
Hier hat mal jemand in dem Kontext auf einige Bewertungen von Mitarbeitern auf einer Bewertungsplattform aufmerksam gemacht:
Currenta, die Betreiberfirma des Chemparks in Leverkusen, bei dem es kürzlich eine Explosion gab, deren Auswirkungen nur stückweise an die Öffentlichkeit kommuniziert werden, hat übrigens auch auf Kununu zahlreiche Rezensionen ehemaliger Mitarbeiter, die Fragen offen lassen
Kann hier noch jemand den Zusammenhang zu kapitalistischen Strukturen (Geld sparen durch zu wenig Personal, schlechte Bezahlung etc, dadurch hohe Mitarbeiterfluktuation, die Leute sind überlastet oder einfach zu inkompetent usw) erkennen?
Auf solche Zusammhänge müsste man mMn die Öffentlichkeit viel öfter hinweisen, medial wird das zu großen Teilen leider eher nicht erwähnt, wie bei vielen anderen Problemen die durch dieses System entstehen, man will einfach nicht bzw nicht richtig auf die Ursachen hinweisen...
-
Die Drukos sind auch bezeichnend. Alle regen sich darüber auf, dass Greenwald nicht erwähnt hat, dass natürlich alle Gäste geimpft und getestet sein müssen und dass die kleine Geburtstagsfeier schliesslich auf einem 30 Hektar großen Anwesen im Freien statt finde, wo man leicht die Abstandsregeln einhalten könne.
Dass hier ein Held der Linksliberalen und "progressives" für eine erlesene Auswahl der oberen zehntausend Hof hält wie ein König interessiert offenbar kein Schwein.
-
Ich bin nur traurig, dass Pearl Jam so'n Blödsinn macht.
-
Ich bin nur traurig, dass Pearl Jam so'n Blödsinn macht.
Da kann man was draus machen, even flow und Jeremy spielen, zampacken und gehen.
-
Solche und solche Demokraten ... die jüngeren sind Freunde der Selbstbereicherung.
Meanwhile Jimmy Carter lives in his small Hometown again, in his old Farm and startet "Habitat", building more then 100.000 Houses for people in need.
-
-
-
Die bürgerliche Mitte und ihr rechter Rand...
"Querdenker" im Kampfmodus
Ein Netzwerk von Ex-Soldaten und Polizisten um einen Ex-Bundeswehrkommandeur wähnt sich mit "Querdenkern" und "Reichsbürgern" im Kampf gegen eine vermeintliche Corona-Diktatur. Einige träumen von einem Umsturz.
Zu dem Netzwerk, das sich nach dem Hochwasser im Flutgebiet in Ahrweiler versammelt, zählen ehemals hochrangige Militärs. Einer von ihnen ist Maximilian Eder. Als er 1999 als Kommandeur sein Panzergrenadierbataillon zum ersten Kriegseinsatz der Bundeswehr seit ihrer Gründung in den Kosovo führte, folgte er damit einer Entscheidung des Deutschen Bundestags. Heute ist er pensioniert, hält einige der Parlamentsentscheidungen zum Infektionsschutz für ein Verbrechen und folgte mit seinem jüngsten Einsatz in Ahrweiler einer Entscheidung der sogenannten "Querdenker".
Denen hat er sich vor einiger Zeit angeschlossen - und mit ihm nach Informationen des ARD-Politikmagazins Kontraste und rbb24 Recherche rund Hundert Veteranen und ehemalige Polizisten, die sich inzwischen im Umfeld der "Querdenker" organisieren.[...]
Oberst a.D. Maximilian Eder war es, der in der Aloisiusschule in Ahrweiler zeitweilig einige Dutzende Veteranen in der Fluthilfe kommandiert hatte. In der Uniform eines Bundeswehr-Oberst und im Auftrag von Bodo Schiffmann, einem HNO-Arzt und Idol der "Querdenker"-Szene, hatte Eder einen "Stab" in der Grundschule errichtet, wie er es selbst nennt.
Schiffmann bestätigt das im Kontraste-Interview: "Maximilian Eder hat Freunde um sich, die er noch aus seiner Militärzeit kennt." Denen erteile er Befehle "und wir sind Unterstützer, weil wir jemanden brauchen, der einfach Erfahrungen hat - auch im militärischen Bereich."
In Ahrweiler erteilte er schriftliche "Befehle zur Hochwasserhilfe", die Kontraste und rbb24 Recherche vorliegen - mitunterzeichnet von Schiffmann, Ballweg und zwei von Eders Mitstreitern aus dem Netzwerk ehemaliger Mitarbeiter aus Sicherheitsbehörden: Frank Horn, ein Reservist, der eine Telegram-Gruppe mit 7000 Mitgliedern für ehemalige Soldaten führt, und der ehemalige Polizeihauptkommissar Karl Hilz.[...]
Frank Horn, mit dem er im regelmäßigen Austausch stehe, will die Militärs aus seiner Gruppe für den "Tag X" vernetzen. An diesem solle die Bundesregierung an den Internationalen Strafgerichtshof überstellt werden. Horn sagt, er würde Bundeskanzlerin Angela Merkel gerne festnehmen und persönlich nach Den Haag fahren.[...]
...da wächst endlich wieder zusammen, was schon immer zusammen gehörte.
A propos KSK und der "Tag X":
Rechtsextreme in Bundeswehr: Ein KSK-Soldat und seine Leute
Lange Zeit ließ man „Hannibal“ in der Spezialtruppe gewähren. Zusammen mit Kollegen bereitete er sich auf einen „Tag X“ vor.
[...] André S. wurde Mitglied in Freimaurerlogen und Ritterorden, und unter seinem Spitznamen „Hannibal“ orchestrierte er ein Netzwerk von Chatgruppen, in denen sich sogenannte Prepper auf einen „Tag X“ vorbereiten, eine drohende Katastrophe. Oft damit gemeint: das angebliche Überranntwerden des Landes durch Geflüchtete. Mit dabei: mehrere KSKler. Gegen einige Mitglieder dieser Gruppen wird wegen Terrorverdachts ermittelt, der Bundeswehrsoldat Franco A. steht demnächst vor Gericht. Gegen Hannibal selbst sind zwei Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffen- und das Sprengstoffgesetz anhängig.[...]
Die taz hat seit 2017 Recherchen über das Hannibal-Netzwerk veröffentlicht. Sie ergaben, dass Hannibal und seine Kameraden hinter den Kulissen eine streng hierarchische Organisation im Sinn hatten, mit sektenartigen Ritualen und einem Ziel: gefechtsbereit zu sein.[...]
-
Oookay ...
REKTALE BEATMUNG: NEUE STUDIE KÖNNTE KNAPPHEIT VON BEATMUNGSGERÄTEN LÖSEN
Säugetiere können im Notfall Sauerstoff über den Darm aufnehmen. Das geht aus einer in der Fachzeitschrift "Med" veröffentlichten Studie der Tokyo Medical and Dental University hervor.
-
Liebe Deutschis hier ein völlig neuer verbesserter und allgegenderter Sprachvorschlag, Ultradeutsch forte:
Und wenn alles nach Quoten gehen soll: Über ein Jahrhundert lang regierten in Deutschland weiße Männer, seit gefühlten Jahrzehnten eine weiße Frau, als Nächstes muss a schwarze Transsexuelli Bundeskanzli werden. Der Fußballo Boateng ist nicht zufällig transsexuell? Möglich natürlich, dass ihm Talent und Erfahrung fürs Regieren fehlen, aber er hätte wenigstens die richtige Farbe, und wenn er kein Transsexuell ist, na ja, er könnte es sich ja noch überlegen.
-
Zahlreiche Hollywood-Filme entstehen mit der Unterstützung des US-Militärs. Mithilfe zahlreicher interner Dokumente werfen wir einen Blick auf eine gewaltige Propaganda-Maschinerie, der wir so gut wie alle ausgesetzt sind.
-
-
-
Aus aktuellem Anlaß ein kurzer Hinweis zur Masche der bulll-shit-Feuilletonisten:
-
Obwohl ich mich schon frage, ob man die örtlichen Warlords und die Taliban tatsächlich so deutlich voneinander trennen kann.
Kurzes Interview mit Thomas Ruttig.
-
Regierung hat keinen Durchblick bei Steuerausfällen
Recherchen von SR und Correctiv über Häuser in Ottweiler haben gezeigt, dass Investoren mit allen möglichen Steuertricks arbeiten. Bei der Frage, wie häufig Konzerne mit überhöhten internen Krediten Gewinne ins Ausland verschieben und so Steuern umgehen, tappt die Bundesregierung aber im Dunkeln.
Zitat[...] Die damaligen Investoren nutzten ein komplexes Firmennetzwerk, um die Mietgewinne aus Deutschland bis in eine karibische Steueroase zu verschieben. Die Firmen hatten sich gegenseitig Kredite mit sehr hohen Zinsen gegeben, teils über acht Prozent. Dadurch waren hohe Kreditraten fällig, die Mietgewinne wurden kleingerechnet und über mehrere Briefkastenfirmen in Luxemburg „weitergeschoben“, bis sie letztendlich auf den Britischen Jungferninseln landeten.
Es ging nicht nur um 40 Wohnungen in Ottweiler, sondern um mindestens 2000 Wohnungen bundesweit.[...]
Linken-Politiker De Masi kritisiert, dass in Deutschland ein Gesetzentwurf des SPD-geführten Finanzministeriums auf Druck von Union und Lobbyisten verwässert worden sei. Internationale Konzerne müssten jetzt bei internen Krediten doch nicht nachweisen, dass die deutsche Gesellschaft den Kredit benötige, so wie zwischenzeitlich vorgesehen. Damit riskiere die Bundesregierung sogar ein EU-Vertragsverletzungsverfahren, weil so die Mindestanforderungen für die EU-Richtlinie möglicherweise nicht eingehalten würden.
Besser hat der direkte Nachbar Frankreich die EU-Richtlinie umgesetzt, findet die Linke. Dort sind die Zins-Regelungen für Konzerne, etwa bei der „Zinsschranke“, deutlich strenger als in Deutschland. Es gibt einen bestimmten Korridor, in dem interne Kredite erlaubt sind, zum Beispiel bis 2,5 Prozent. Sind die Kredite höher, müssen die Konzerne aktiv begründen, warum das so ist.
Laut De Masi war ein solcher Passus ursprünglich auch im deutschen Gesetz geplant, wurde aber gestrichen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) habe sich von der Lobby „weichkochen“ lassen. „Scholz schmückt sich mit der globalen Mindeststeuer, mit der Konzerne wie Amazon in Europa jedoch kaum mehr Steuern zahlen werden.“ Gleichzeitig knicke er bei kleineren Vorhaben ein, etwa wenn es wie bei den konzerninternen Krediten um die Umsetzung europäischer Richtlinien gehe.[...]
Typisch Linke! Kein Sinn für Wirtschaftskompetenz.
Ist doch kein Wunder, dass der Franzose nicht so wettbewerbsfähig ist, wenn er mit solchen übergiffigen Gängeleien wider die Kapitalfreiheit sein Investitionsklima versaut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!