Interessante Sendungen und Links

  • Unser BundesgesundheitsJens im heldenhaften Einsatz für...


    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte sich bereits nach der Berichterstattung im Februar 2020 vergangenen Jahres persönlich in die Sache eingeschaltet. Das zeigt eine interne Mail, die BR Recherche und "BuzzFeed News" vorliegt.

    Spahn hatte dem Dokument zufolge bereits damals den Widerruf der Importzulassung für Cytotec geplant. Erst jetzt einigten sich die Importunternehmen und das zuständige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).

    Bundespharmarepräsentant Spahn hätte also gern die Zulassung früher entzogen, aber der Abstimmungsprozess mit den Importeuren hat so lange gedauert.

    Der was bitte?! Was gab' denn da zum einig werden? Waren die Auslieferungslager noch zu voll?


    Als jemand der "nur" begleitend ein paarmal im Kreißsaal war, mit einer geistigen Liste von Medikamenten, Wirkstoffen und Handgriffen bei denen ich dem Personal in den Arm zu fallen hatte (Misoprostol also Cytotec und Kristellermanöver ohne Unterversorgung des Zwergs weit oben), klingt das wie der blanke Hohn.

  • Klingt ein wenig nach Reserveoffizierlaufbahn für Mannschafter neu aufgelegt oder aber altes Territorialheer ick hör dir trapsen. Ich habe zu dem Thema noch keine abgeschloßene Meinung, aber meine Tendenz ist zum Positiven.



    Natürlich muss noch ein bisschen "kritischer Journalismus" mir rein

    Zitat

    Andere finden schon den Begriff "Heimatschutz" heikel, weil dieser eindeutig von der extremen Rechten belegt sei.

    So ein dummes Gesocks! Wer die Heimat schützt ist extrem rechts? <verschiedensteSonderzeichenaufStaubwolke>

  • heute · Sa., 10. Apr · 20:15-21:55 · ZDFinfo (wahrscheinlich Mediathek)


    "Tod in Texas" ist wahrlich ein Blick in den Abgrund. Der legendäre Filmregisseur Werner Herzog hat in seiner Dokumentation mit einem zum Tode verurteilten Mörder in Texas gesprochen.


    Herzog erlaubt den Zuschauern, wie er sagt, einen Blick in den Abgrund der menschlichen Seele. Zugleich lässt der Chor der Stimmen, den Herzog ohne verbindenden Kommentar zusammenkomponiert hat, einen Blick auf amerikanische Träume und Albträume zu, auf zerbrochene Familien und sinnentleerte Kriminalität. Obwohl Werner Herzog in seinem Film nicht explizit dazu Stellung nimmt, ist seine Arbeit ein Plädoyer gegen die Todesstrafe. Herzogs Film ist ein Besuch in eine uns unbekannte Welt, in der die Humanität verloren zu gehen scheint.

  • Das ganze Debakel kann man doch nicht mehr als traumatisches Ergebnis der Capitol-Ereignisse bewerten. Das sind kontrollierte 180°-Wendungen. Der zweite Interview-Partner erläutert eigentlich schlüssig, dass es sich um kalkuliertes Vorgehen.

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

  • Schöner Kommetar zum Berliner Volkbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen:

    Die Berliner SPD und das Volksbegehren: Kampf gegen die Mieterschaft

    In Berlin herrscht seit Ende des Weltkriegs Wohnungsnot. Vor allem die SPD ist dafür verantwortlich. Warum Vergesellschaftung sinnvoll ist.


  • Wegen deiner Wut bzgl. des energiepolitischen Dunkel-Lobbyismus - 2 deiner Hauptgegner sind im Zuge der Unionsskandale wegen auffälliger Rechtstreue gerade auffällig geworden und stehen hier:

    Joachim Pfeiffer - zuverlässiges Sinkhole für allen EE-Fortschritt in der Union in seiner Funktion als energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion

    @Danton

    Die minimal verschäften Transparenzregeln reichen bereits aus, um einem der wirtschaftlich kompetentesten Vertreter im Politbetrieb genug Nährboden zu entziehen. Jahrelang ist EE an diesem Mann gescheitert, dabei bringen ein paar völlig verwässerte Transparenzregeln schon genug Licht ins Dunkel, um dieses "integere" Schattengewächs nachhaltig abzuräumen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!