Greenwald und Taibbi im backchannel-Podcast zum Thema “How the left became the right“.

Interessante Sendungen und Links
-
-
https://www.spiegel.de/panoram…14-48cc-81fa-7b9e4d9061df
Gutenberg hat eine neue Doktorarbeit vorgelegt. Diesmal eine richtige und diese mal sieht er auch schon eher so aus, als wenn er die Arbeit gemacht hätte. Die Frage ist, warum er das nicht gleich so gemacht hat und ob er überhaupt noch politikfähig ist. Und warum? Warum will er unbedingt ein Doktortitel? Warum unbedingt Akademiker sein? Wenn er Glaubwürdigkeit erwerben will, so hat er sie schon längst verloren. Das hier ist doch nur ein hilfloses Paddeln.
-
Qualitätsmedium Spiegel lässt Mal wieder Twitter die Recherchearbeit machen
-
-
Ayayay.
VW-Abhör-Affäre: Verkohlte Leiche in Auto entdeckt
Der VW-Mitarbeiter, der als mutmaßlicher Maulwurf interne Gespräche über den missliebigen Volkswagen-Zulieferer Prevent mitgeschnitten hatte, ist offenbar tot. Wie der NDR in Niedersachsen berichtet, hat die Feuerwehr am Montagabend eine verkohlte Leiche in einem brennenden Auto in Rottdorf (Landkreis Helmstedt) entdeckt. ....
-
Es wird endlich wahr: Staatsknete für Antifa
-
Ich weiß nicht ob wir es schon hatten?
-
Schon etwas älter, aber Netzneutralität ist eigentlich immer aktuell.
Es wird das priorisiren von Datenpaketen im Internet auf den Straßenverkehr übertragen; vor der Tür der zuständigen Regulierungsbehörde.
-
-
In Deutschland gibt es - traurigerweise - immer mehr Menschen die keine Krankenversicherung mehr haben...
Immer mehr Menschen in Deutschland leben ohne Krankenversicherung
Der Anstieg in den vergangenen fünf Jahren war erheblich: Laut Statistischem Bundesamt sind immer mehr Menschen in der Bundesrepublik nicht krankenversichert. Die Linke nahm den Bund in die Pflicht. ... Waren es 2015 noch 79.000 Betroffene, so gab es im vergangenen Jahr 143.000 Menschen ohne Krankenversicherung im Land. ... In Westdeutschland waren es zuletzt 117.000, in den neuen Ländern 26.000 Betroffene. ...
-
-
Interessantes Interview mit Wikersohn über aktuelle US Außenpolitik und eine Aussicht auf mögliche Eskalationen mit China vor den Wahlen im November.
Zitat...
Israel spricht von einer nuklearen Bedrohung durch den Iran.
Netanjahu ist gegen jede Annäherung zwischen dem Iran und den USA. Er ist besorgt, dass die USA wieder eine effektive Beziehung zu dem Iran entwickeln könnten, wie zwischen 1953 und 1979. Mit Atomwaffen hat das nichts zu tun.
...
Sie vergleichen Peking mit Washington?
Lockheed Martin hat so viel Einfluss auf den Entscheidungsprozess in Amerika wie der Präsident der USA.
Wieso nennen Sie von allen Rüstungskonzernen Lockheed Martin?
Er ist am produktivsten, ist am finanzstärksten und hat das meiste Geld für seine Lobbyarbeit, um die Entscheidungen über die nationale Sicherheit zu beeinflussen. Daran liegt es auch, dass das Militär Mittel aus dem Pandemie-Fonds bekommen hat. Mit Covid-19 hat das nichts zu tun. Es war nicht für ein Krankenhausschiff, das nach nach New York geschickt wurde. Sondern, damit das Militär mehr F 35 Ersatzteile und mehr F35 kaufen kann.
Wie äußert sich die neue Macht des Militärisch-Industriellen Komplexes in China?
Anfang des Jahrtausends baute Peking noch seine Ökonomie aus. 20 Jahre später würde die chinesische Navy liebend gern einen US-Flugzeugträger versenken.
-
Meinung?
-
Meinung?
Ja mei, nix genaues weiß man nicht. Stutzig machen mich die 1400 € Gerichtskostenbeihilfe. Da ist der Kollege wohl vorm Kadi gescheitert, womit auch immer.
Zahlungspflicht ans Arbeitsamt klingt auch nicht direkt prickelnd, eher nach Schulden bei der Solidargemeinschaft...
Krankenkassenbeitrag ist knapp 50% über dem Mindestsatz einer gesetzlichen Kasse.
Wenn das die volle Miete ist, wohnt er wenigstens günstig.
Könnte mir jetzt ärmere Hunde vorstellen denen man ein paar Euro zuschiebt...
Meinungsgrundlage sind nur die sechs Tweets von ihm und eine Twitterabneigung meinerseits.
-
-
Scobel meint, er zerstöre die Corona-Demos.
Tatsächlich zerstört er aber seine Reputation als Philosoph.
Es war kein guter Vortrag, aber Scobel ist, glaub ich, kein Philosoph.
-
Jetzt nicht mehr!
Ich finde sowieso nicht, daß eine Urkunde den Philosophen ausmacht, aber interessant...hab ihn gleich mal als modernen Scholastiker klassifiziert.
Ich halte sonst aber sehr viel von ihm, er hat der Wissensvermittlung unschätzbare Dienste erwiesen.
-
Jetzt nicht mehr!
"2018 übernahm er eine Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator an der NRW School of Governance."
-
Ich versuche schleunigst alles zu vergessen, was er mir an Wissen vermittelt hat.
War zum Glück nicht viel.
So'n Quatsch. Als ob alle Denker immer richtig liegen müßten. Dann darfst Du Dir so gesehen gar nichts mehr merken.
-
WissensFilter powered by telegram. 👍
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!