Interessante Sendungen und Links

  • Wer Interesse an einem Streitgespräch über die MMT hat: Am Donnerstag, 19 Uhr, findet ein kostenloses Webinar dazu statt. Teilnehmen werden zwei "MMT'ler" (u.a. Paul Steinhardt, Herausgeber von Makroskop) und zwei Kritiker der MMT. Die Teilnehmerzahl wurde aufgrund der hohen Nachfrage extra von 500 auf bis zu 3.000 aufgestockt. Hier der Anmeldelink:


    https://www.freiburger-diskurse.de/mmt.html

    Bin dabei ;) sehr gut. Danke.

  • Schon aus dem letzten Jahr, aber ein schönes Beispiel für die Macht des Onlinemonopolisten:

    Amazon bans book exposing U.S. COVID chaos – a commentary

    A decision by the Amazon company to block a book focused on a scientific and cooperative approach to COVID-19 amounts to corporate information control operating at a new intensity. This censorship occurs while almost every form of U.S. media permits and promotes racist, unscientific and thoroughly confusing information.


    The censored book is “Capitalism on a Ventilator: The Impact of COVID-19 in China & the U.S.” This anthology of 55 articles by a broad range of social justice authors discuss the importance of free health care, social distancing, testing, protective equipment, education and social mobilizations during the pandemic.

    The book highlights the differences in policy and state organization toward a virus that has so far caused fewer than 5,000 deaths in China, but more than 225,000 deaths in the U.S. The book also shows the glaring lack of social support infrastructure in the U.S. in contrast to U.S. trillions spent on elaborate military, police and prison infrastructure, both at home and worldwide.

    “Capitalism on a Ventilator” is unique in challenging the sharp rise in racist attacks on Asian people in the U.S. during the pandemic that flow from government, business and media hostility to China. Its commentaries expose the attacks on China by both Democratic and Republican parties through their endorsing and imposing sanctions, military operations, trade wars, and cancelations of cultural and academic exchanges.[...]

    auch interessant:


    Amazon allows COVID hoax book

    Right-wing media darling Alex Berenson self-published “Unreported Truths about COVID-19 and Lockdowns” with Amazon in June 2020. Berenson is notorious for denouncing masks, quarantine measures and school closings, and for claiming the count of deaths and infections in the U.S. is a hoax and massive overcount. He appears regularly on far right media, including Breitbart, Fox News and The American Conservative.

    When Amazon sent Berenson a stop-publication message similar to that sent to left publisher World View Forum, Berenson simply turned to a powerful billionaire friend – Elon Musk, the fourth-richest man in the U.S., who has made more than $48 billion in profit during the pandemic. Demanding Amazon publish Berenson, Musk publicly threatened and pressured Amazon’s billionaire owner Jeff Bezos through the public venue of the Washington Post – which Bezos also owns.

    The result? Amazon immediately backed off from its decision to pull Berenson’s COVID-hoax book.

    Ich weiß gar nicht was diese linken Schmierfinken und Neidhammel schon wieder haben - nur weil die (mittlerweile) zwei reichsten Männer der Welt hier einen informierten Disput hatten.


    Ist doch toll, wenn sich kreative Spitzenentrepreneure wie der große Elon dafür einsetzen, dass Die Wahrheit™ nicht verschwiegen wird!

  • Bin da in ein seltsames Youtube rabbit hole gefallen. Beim Versuch auch mal aus der Bubble rauszuschauen habe ich den Kanal der christlichen Minigemeinschaft Bruderhof gefunden. Natürlich sind die in ihrem Familienbild und in Fragen von Sexualität so konservativ wie man es sich vorstellt.

    In vielen Themen sind die aber (unfreiwillig) modern. Das wären zB Gütergemeinschaft, Ökolandbau, Umwelt, Minimalismus und Konsumverzicht. Und da finde ich die Ernsthaftigkeit, mit der diese Menschen diese Themen in ihrem Alltag umsetzen ziemlich bewundernswert.



    Finde es irgendwie gehaltvoller mich mit solchen Konservativen zu beschäftigen, als mir irgendeinen CDU oder FDP Nonsens in der FAZ anzuschauen.

    Disclaimer: Mir ist natürlich klar, dass der Sinn des Youtube Kanals christliche Mission ist.

  • https://www.deutschlandfunkkul…ml?dram:article_id=493456


    Zitat

    Doch wie gefährlich ist der autoritäre Backlash, könnte er alle Schritte in Richtung Gleichberechtigung zunichte machen? Auch darauf können die Bilder Antworten geben: Nachdem das Kapitol erstürmt und der Schreibtisch von Nancy Pelosi erobert war und die Kameras nicht mehr liefen, wussten die kriegerischen Horden nichts mit ihrer Annexion anzufangen. Also zogen sie wieder ab.

    Naja......

    Es war ja nichtmal wirklich Nancy Pelosis Tisch, sondern einer ihrer Mitarbeiter*innen. D.h. die Typen sind nicht mal bis zu ihr gekommen. Und sie sind nicht einfach abgezogen, sondern die Polizei inklusive Armee hat sie zurück gedrängt.

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Agnotologie


    Agnotologie[1], englisch Agnotology, (siehe Agnostizismus, nach der lateinisierten Form des griechischen ἀγνωστικισμός, a-gnōstikismós von altgriechisch ἀγνῶσις, a-gnō̂sis, ohne Wissen, ohne Erkenntnis) bezeichnet eine Forschungsrichtung, welche die kulturelle Erschaffung und Aufrechterhaltung von Unwissen untersucht. Ihr Erkenntnisgegenstand ist, wie Unwissen durch Manipulation, irreführende, falsche oder unterdrückte Informationen, Zensur oder andere Formen absichtlicher oder versehentlicher kulturpolitischer Selektivität geschaffen oder gesichert werden kann.


    Passt ja wie die Faust aufs Augen für die Zeit in der wir leben gerade.

  • Bastian War ganz gut das Webinar. Ich hatte leider sehr oft Probleme mit der Verbindung. Irgendwann hab ich dann den Faden verloren leider. Mein Wissen zur Makro könnte auch besser sein. Aber waren schon gute Impulse dabei. Das nächste Webinar von denen geht über lokale Finanzen bei den Kommunen glaube ich. Ist gerade im Kontext der (oft widerlegten) Austeritätspolitik und Devolution interessant. Werde dann auch dabei sein.

  • Populismus verstehen (bdwi.de)

    aus aktuellem anlass: "Dies führt in der sozialwissenschaftlichen Praxis zu einem Changieren zwischen wissenschaftlicher Analyse und normativer Polemik, die der Selbstvergewisserung als "gutem Demokraten" dient, der auf der richtigen Seite steht."


  • Ein interessanter Gesprächsansatz: Vermeintlich alles wird getan, um uns vor dem Tod zu schützen, aber wie finden wir Trost, wenn (coronabedingt) nicht durch das Soziale?


    Wie ich finde erliegt Thea Dorn, die ich sonst immer als kluge Gesprächspartnerin schätze, hier schon ziemlich ihrer Selbstreferenzialität, wenn sie das Wirken von Theater/Oper/Kunst mMn auf groteske Weise in dessen Wirkung (und Notwendigkeit) für die Demokratie preist. Als ob Gesellschaftsdebatten heutzutage noch im Theater geführt würden... Bzw. werden sie vielleicht sogar, das nehmen außerhalb des Feulleton allerdings keine Wahlbürger wahr.


    Nur bei Minute ~42 muss man sich tapfer am Stuhl festhalten, um nicht vom selbigen zu fallen, denn da wird Nawalny auf so absurde Weise verklärt, dass man sich schon fragt, in welcher Welt die beiden eigentlich leben...

  • Ob man daraus irgendwas nützliches mitnehmen kann, stelle ich mal dahin.


    Aber es ist eine absolut krasse Diskussion (von vor fast 50 Jahren)



    ... wenn man das mal mit dem weichgespülten Zeug vergleicht das es heute noch ins Fernsehen schafft.

  • Naja, zu der Zeit durften Männer noch entscheiden, ob ihre Frauen arbeiten gehen und Vergewaltigung in der Ehe wurde erst 1992 oder so Straftat. Erst ab 1975 wurde das bis heute gültige Indikatorengesetz zum Schwangerschaftsabbruch eingeführt.

    Nur um mal ein paar Punkte zu nennen, wo Frauen ernsthaft Benachteiligungen haben. Alice Schwarzer mag zwar etwas übertrieben reagieren, aber für Fortschritt muss man auch mal manche Sachen überspitzt darstellen. Was man aus der Diskussion mitnehmen kann? Dass es immer wieder "Alibifrauen" gibt, die in die Öffentlichkeit gehen und behaupten, dass Männer ja eigentlich die wirklich unterdrückten wäre. Gibts auch bei anderen Diskussionen. Z. B. gibt es einen Albibi-Schwarzen in der AfD oder bei Fox News werden regelmäßig Schwarze eingeladen, die dann sagen, die Schwarzen wären an ihrer Situation ja selbst schuld usw.

  • Ein schönes Beispiel für den Umgang mit verschwörungstheoretischen Erkenntnissen: Dass ausgerechnet aus Deutschland Unterstützung zur Aufklärung kommt, hat mglw. auch mit den Ringen um Verantwortung zu tun, die nicht zu einem nicht unerheblichen Teil der deutschen Werft zugeschrieben wurde.



    Ich finde auch spannend, wie weit die Aufarbeitung beim NDR geht. Man erklärt sich zur eigenen Berichterstattung, spricht weiter von wilden Theorien, verliert aber kaum Worte zu den am meist diskutierten Hypothesen und Erkenntnissen in dem Fall. Solche Zurückhaltung sieht man bei geopolitisch anderen Konstellationen nicht unbedingt.


    Die im Bericht erwähnten Detonationen machen neugierig. Von Geretteten, die später auf den Opferlisten landeten, Zollbeamten die über von staatliche Stellen angeordnete regelmäßige Waffentransporten berichteten und Spekulationen über radioaktives Material hätte ich in Anbetracht des Vorgehens der schwedischen Regierung eigentlich schon gern erfahren.

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!