Was ich eigentlich wollte:
Finde ich ganz spannend, auch wenn ich nach dem Anhören noch ein paar offene Fragen dazu hätte.
Was ich eigentlich wollte:
Finde ich ganz spannend, auch wenn ich nach dem Anhören noch ein paar offene Fragen dazu hätte.
Man kann bei diesem Blödsinn ja auch häufig genug nichts anklicken, Gewichtungen legen, yadayadayada. Was probierst du uns hier wieder unterzujubeln Syd?
Die "Arbeiterpartei" verrät die Arbeiter.
UK-edition
Also ich bin überrascht und schockiert!
Kurze geschichtlicher Abriss des Neoliberalismus.
https://www.ndr.de/orchester_c…,elbphilharmonie2724.html
Zitat„In FOR SEASONS we made climate change audible through an update of Antonio Vivaldi‘s famous violin concertos "The Four Seasons", using algorithms based on climate data.“
Kurzer geschichtlicher Abriss zu Internews via...
Ist dann das übliche Potpourri wertewestlicher Unschuldigkeit: Lauter guter Absichten ... exclusiv fürs Ausland ... von lauter Unschuldigen mit Geld vollgestopft ... zuguterletzt wegen Missbrauch leider leider threeSixty° kontraproduktiv. Wieviel Pech kann man haben...
Internews - Text von 2006 - J.Hopkins University im iView mit Gründer D. Hoffman:
Only good intentions:
With a large grant from USAID, Internews created a network that eventually linked 600 Russian independent television stations and provided training, technology, and expertise to turn loose Russian media entrepreneurs in the creation of new stations throughout the country. [...]
Jeanne Bourgault, now Internews' senior vice president for programs, was working in media
development for USAID when Hoffman came calling. "David was unlike anyone I'd ever seen in my work in the U.S. government. Just full of charisma and full of ideas. And Internews' ideas were fantastic, and they had great contacts in the Soviet Union," she recalls.
So much interest ... for only good intentions:
In the 1990s, Internews began to attract serious money. George Soros and his Open Society Institute became supporters, as did, eventually, the Knight Foundation, the MacArthur Foundation, and dozens of others. USAID had made the large grant to establish the Russian independent
television network. Evelyn Messinger secured a large sum from the National Endowment for Democracy to study independent media in Eastern Europe. Internews secured $8
million to set up a media center, a news agency, and broadcast and print outlets in Ukraine.
Our approach is fundamentally flawed ...but only for a small detail and we know how to fix it:
As he contemplates Internews' future, Hoffman confronts paradox. He believes that media need to be independent of government control. Yet 80 percent of his organization's money comes from the U.S. government. Hoffman insists that Internews turns down money from any source if it carries a requirement to promote an American geo-political agenda, but he knows perception can hurt Internews. "In the Middle East," he says, "training sessions often begin with discussion of whether Internews is really U.S. propaganda, or the CIA."
What we should've done instead:
As he looks at the increasing consolidation of media ownership in the U.S., and the Bush administration's efforts to influence and even package the news reported to the American public, he calls Internews' support for independent media in this country "the great undone."
Ermüdend.
Ich finde das Universum ohne Singularität ist mir gleich symphatischer : )
Ein unendliches Universum das schon immer unendlich war und ein Bigbang der sich im gesamten Universum ereignete.
Ich hab das Buch von Herbert Illig damals gelesen. Also man konnte ihm zumindest nicht vorwerfen, dass er sich keine Mühe gegeben hätte, seine Theorie zu untermauern; es gibt definitiv schlichter gestrickte Verschwörungstheorien.
wenn ich irgendwas von Chris Hedges seh dann muss ich immer auch an einen anderen,fantastischen journalisten denken.John Pilger. meiner meinung nach sind beide giganten in ihrem feld. courage und mut aus kriegsgebieten zu berichten,und ihre integrität haben sie nie verloren.
R.I.P. John Pilger
die vorträge von Chris sind eigentlich immer inhaltlich interessant aber manchmal nervt dieses "preacherhafte" (ich glaub er ist ordained minister).
zu sagen hat er aber auf jeden fall jede menge und dieses interview mit Marc Lamont Hill war sehr gut:
Falls da wer interesse hat, die Nachrichtensender zeigen es auch, aber beim BR wohl ohne Werbung:
heute · Fr., 14. Feb · 13:20-16:00 · BR Süd
Weltpolitik live
Was will Amerika? US-Vizepräsident J. D. Vance vor der Münchner Sicherheitskonferenz
Es ist der erste Auftritt von J.D. Vance als neuer US-Vizepräsident in Europa.
Und Vance schlägt ziemlich hart auf: Nach rund 5 min Begrüssungsmodalitäten kam die Ansage, er hoffe nicht dass das der letzte Applause für ihn hier sein werde. Und fuhr dann fort, dass er gar nicht so sehr RU &CN als Bedrohung ausmache, sondern diese käme aus dem Inneren der EU selbst. Wahlen annulieren (Rumänien) und sich darüber "freuen" ginge gar nicht... derzeit Zensur im Netz.
Es mangelt hier nicht an klaren Sätzen.
Alles anzeigenFalls da wer interesse hat, die Nachrichtensender zeigen es auch, aber beim BR wohl ohne Werbung:
heute · Fr., 14. Feb · 13:20-16:00 · BR Süd
Weltpolitik live
Was will Amerika? US-Vizepräsident J. D. Vance vor der Münchner Sicherheitskonferenz
Es ist der erste Auftritt von J.D. Vance als neuer US-Vizepräsident in Europa.
JD Vance putzt gerade mit europäischen Werten und Interessen den Saal und es ist bisher ziemlich amüsant. Der Applaus ist sehr verhalten. Ich bin wirklich froh, dass ich mit all dem nichts zu tun habe.
Es mangelt hier nicht an klaren Sätzen.
Alter, dieser „Experte” da im BR ...
Einordnungen in feinstem kulturchauvinistischem HateSpeech mit gelegentlich offen Rassistischen Ausreissern (”... die typisch chinesische Doppelzüngigkeit, die wir ja schon kennen." ... Was geht im bayrischen regionalTV?!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!