wann Auftritt bei Jung und Naiv?
Interessante Sendungen und Links
-
-
Nicht nur wegen dem Klima, sondern auch aus diesem Grund müssten Autos und deren Nutzung dramatisch reduziert werden (oder wir brauchen biologisch abbaubare Reifen...die dann vermutlich schlechtere Eigenschaften haben).
Zitat von frontal@youtubePerformance, Grip und Sicherheit – macht gute Reifen aus. Aber jeder gefahrene Kilometer bringt nicht nur Spaß, sondern auch Abrieb: Im Schnitt verliert ein Reifensatz über vier Kilo Material. Dieser Abrieb reduziert nicht nur die Sicherheit, sondern sorgt für eine unsichtbare Gefahr. Winzige Partikel aus Reifen stehen im Verdacht, krank zu machen, da sie auf Umwegen in unseren Körper gelangen. Was kaum jemand weiß: Reifenabrieb ist weltweit die größte Quelle für Mikroplastik. Besonders alarmierend: Die Reifenindustrie gibt nur wenig über das Material ihrer Produkte preis. Das bedeutet, es sind womöglich nicht mal alle giftigen Substanzen bekannt, die zunächst auf der Straße landen und dann auf dem Teller.
Guter Kommentar unter dem Video, es müsste als Antwort darauf extrem viel mehr auf die Schiene verlagert werden (bzw generell ausgebaut werden).
Zitatwieder ein großer Vorteil von Schienenfahrzeugen. Stahl auf Stahl erzeugt maximal Metallstaub, der wegoxidiert. Der Abrieb insgesamt ist viel geringer und der Antrieb effizienter.
-
https://www.theguardian.com/en…ical-europe-mineral-water
https://www.theguardian.com/sc…ror-life-microbe-research
Der zweite Artikel liest sich wie Science-Fiction. Mirror-Mikroben, noch nie gehört.
-
-
So viele Nazis, denen sie heute gar keine standing ovations mehr im Parlament geben können. Ein Jammer.
-
-
Treffen sich eine (bis zwei - inklusive Moderatorin) progressive (Neo-)Liberale, ein "erratischer Marxist" und ein verkappter Faschist zu einem Bühnengespräch über den Untergang des Abendlandes:
Is the West in Decline? C. Miller-Idriss, Y. Varoufakis, and K. Kisin. The 2024 Holberg Debate.
Is the West in decline, and if so, what are the implications for the future of democracy and the global order? This is the central question for the 2024 Holberg Debate. The discussion will centre on the following issues:
- The challenges facing Western democracies, such as instability, discontent, extremism, populism, disinformation and social fragmentation. What are currently the greatest threats to democracy and stability in the West?
- The cultural and ideological shifts within Western societies.
- The extent to which autocracies work to undermine the democratic world. By what means should they be opposed?
- The decline of Western influence in global affairs, as the world becomes more multipolar. What are the implications for global stability and prosperity.
(Es dauert auch nur ca. 1,5h bis sie sich über Israel streiten)
-
Stellt sich also heraus, dass das größte Investigativnetzwerk, OCCRP, das seine Finger in so ziemlich allen relevanten scoops hat, basically ein Assest der US Regierung ist. LOL.
Journalisten des NDR hatten eine Recherche dazu letztes Jahr anschoben, aber nach Drohungen von OCCRP wurden diese Journalisten von ihren Vorgesetzten in Ketten gelegt und das Projekt eingestellt. Offizieller NDR Sprech ist, dass das Thema für seine Zuschauer nicht relevant ist. Witzig.Immerhin - das OCCRP hat unter einer mit einfachen Anführungsstrichen versehenen Kapitelüberschrift 'Foreign Agents' eine kleine Selbstbeschreibung in einem Artikel über Georgien versteckt:
When it comes into effect, the law will mandate that non-governmental organizations and independent media outlets receiving funds from abroad register as agents of foreign influence, "pursuing the interests of a foreign power," which subjects them to government scrutiny.
Mehr Infos zum Vorgang und zur selbstlos aufklärerischen Rolle des ÖR(NDR) via fefe, Häring.
-
Durchaus ein interessanter Erfahrungsbericht.
-
-
Ein Staat der droht ist am Arsch ...
-
-
Five minutes in und ich liebe es jetzt bereits. Danke!
-
https://english-elpais-com.cdn…rabia.html?outputType=amp
Ist schon komplett irre: Während wir alle wissen, dass diese Rankings und Zitierindizes der letzte Müll sind, spielen wir das Spiel trotzdem mit - weil's halt die Währung ist, in der akademischer "Erfolg" gemessen wird. Saudi-Arabien hat das System einfach auf die Spitze getrieben und gezeigt, wie absurd der ganze Zirkus ist: Du zahlst Leuten Kohle fürs Lügen, damit deine Uni in 'nem Ranking aufsteigt, das eh jeder für Quatsch hält - klassische Academia-Logik, keiner glaubt dran, aber alle machen mit.
-
[…] keiner glaubt dran, aber alle machen mit.
Drum warten auch hier so viele ganz technologieoffen auf das Klingeln des Boten von
Amazonrevolutiion prime.Oder ist die Lieferung unzustellbar, da Empfänger unbekannt?
-
Septembersonne ich fühl dich Brudi. Ich will auch, dass es klappt. Nur hast du auf ne ganz andere Art und Weise auch keine ahnung wie (und du weißt auch nichts darüber, was ich bereits tu oder lasse)
-
Interessante Miniserie beim NDR im Rahmen von "Streitkräfte und Strategien" gibt's sechs Teile "Killing Emotions" in denen der Gefühlsanteil der Aussen- und Sicherheitspolitik aus ganz verschiedenen Perspektiven betrachtet wird.
Mit und von Julia Weigelt (Streitkräfte und Strategien) und Beisitzer Ralf Raths (Deutsches Panzermuseum) und Themenbezogenen anderen Gästen.
Ein ganz gelungenes Experiment und eine frische Herangehensweise finde ich.
https://www.ndr.de/nachrichten…-Schach,audio1778310.html
-
-
A propos EUropa:
‘Powerful consiglieri’ run von der Leyen’s Commission, EU transparency chief says
Emily O’Reilly says she was “never at ease” with members of the president’s cabinet who are “intelligent people” but “not elected.”
[...] Emily O’Reilly, who’s served as the EU’s accountability and transparency watchdog for more than a decade, told POLITICO’s EU Confidential podcast that the Commission’s opacity has got worse over time.
O’Reilly, who leaves the post in February, said that over her 11-year tenure she didn’t once meet von der Leyen, and was “never at ease” with the “powerful consiglieri” who sit in the Commission president’s cabinet. “Consiglieri” is typically used in English as a term for advisers of a mafia boss.
They are “intelligent people — but they’re not elected,” she added.
“The culture always comes from the top,” O’Reilly said, referring to a lack of transparency in the EU executive. She added that if information is being “held back for political reasons and that culture comes from the top — then yeah, it probably is the president [von der Leyen] and her cabinet who are setting the culture.”
She called out the Commission’s reticence when it comes to handing over documents, saying the trend is “worrying.”
“You can understand the frustration when we patiently for months go through an access to documents case, we’re quoting [European Court of Justice] law, we’re doing all of this — and they still say no,” she said. “That is frustrating.” [...]
Ja das klingt doch schon mal sehr nach ganz viel #Freiheit für die Frau Kommissonspräsidentin und ihren Beraterstab. Aber ist denn dabei auch ebenso umfänglich für #Demokratie gesorgt?
[...] O’Reilly hit out at the Parliament for not holding the Commission to account, urging the lawmaking body to remember its powerful oversight role.
“On several occasions, the MEPs asked me, how can we make the Commission more accountable? How can we get them to give us the documents we need? How can we get them to be open about this, that or the other? And I thought, they’re asking me?” she said.
“I’m the ombudsman, with 80 people … They are the institution that’s supposed to hold the Commission to account, so if they’re asking me for advice, I think that is concerning,” she added.
“If the Parliament starts to internalize this idea that it can’t exercise proper oversight over the Commission, that’s the way it’s going to go.” [...]
Na also -> Expertin gefragt -> sieht offenbar keinen akuten Handlungsbedarf -> alles in Butter. Wer lädt uns denn heute zum Mittagessen ein?
-
Wenigstens haben wir jemanden, der unseren Absturz in den Autoritarismus dokumentiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!