Geschätzt haben gute 95% der Medienlandschaft nur eine Aufgabe, Stimmungsmache in eine bestimmte Richtung, je nachdem wem das Medium nahe steht oder wessen Interessen es vertritt.
Es gibt quasi keinen klassischen Journalismus mehr, bzw. einen völlig neutralen.
Das war schon immer so. Die ersten "unabhägigen", industriell produzierten Massenmedien waren schon im 19. Jahrhundert allesamt das Privateigentum irgendwelcher Oligarchen, oder politischer Parteien. Es fällt uns heute nur mehr auf, weil jeder seine schlechte Meinung dazu auf sozialen Medien veröffentlichen kann, die ebenfalls das Privateigentum irgendwelcher Oligarchen sind.