BSW - Team Wagenknecht
-
-
Gehen sollen sie nicht, sitzen sollen sie nicht. Was hat der Mann nur? Ist das jetzt sein großes Finale.
-
Verstehe ich nicht.
Wofür soll das ein interessantes Argument sein?
Naja, die meiste Kritik ist ja letztlich nur die Vermittlung von Empörung oder ähnliche Befindlichkeiten. Hier wird zumindestens eine tatsächliche Position der Partei als inkompatibel mit dem Verhalten dargestellt. Selensky ist auch gerade in Europa wegen der Konferenz in der Schweiz, vielleicht spricht er das ja in so einer Rede an.
ZitatEs ist doch nicht so, als würde Zelenskyj mit seinen schwülstigen Reden vor allen möglichen Versammlungen und Parlamenten der westlichen Welt irgendwelche ganz neuen Perspektiven auf diplomatische Lösungen eröffnen. Im Gegenteil: an seinem "Friedensplan" mit vollständiger Rückeroberung des ganzen Staatsgebietes inklusive Krim hat sich doch überhaupt nichts geändert.
Warum sollen Wagenknecht und ihr Verein sich das jetzt nochmal anhören? In den Augen ihrer KritikerInnen sind die ja sowieso zusammen mit der AfD nur noch unter "Putin-Parteien"verbucht.
Nun das ist richtig, es gibt es keine wirklichen Anzeichen, dass Selenskyj verhandeln will, aber das ist natürlich nicht das Bild, das die westliche Propaganda zeichnet. Hier ist es ja so, dass es die Russen sind die nicht verhandeln wollen und selbst wenn mal erwähnt wird, dass sie das zumindestens sagen, wird "klargestellt", dass das nicht ernst gemeint ist.
Von daher hat das Argument innerhalb dieser Vorstellung, die von vielen im Land geteilt wird, eine Plausibilität.
-
Also in unserem politischen System - das keine Demokratie ist - geht es eigentlich irgendwie schon darum Aufsehen zu erregen, zumal wenn man in der Opposition ist.
-
Die Linke ist ein Trauerspiel geworden, da war substanziell nicht mehr viel Linkes.
Die sollten ihre Parteibücher abgehen und zu Sarah wechseln, wie es viele ja schon getan haben und das Projekt unter Splitterpartei weiter laufen lassen oder einstampfen. Oder man setzt mal mit Linke, diverse linke Splitterparteien und BSW zusammen und fusioniert statt weiter zu spalten.
Sonst haben wir wie in Südeuropa 9 Parteien mit knapp unter 10%, dann muß man mit 5 völlig konträren Parteien den kleinsten gemeinsamen Nenner finden, oder wie man auch sagt, auf der Stelle treten und inhaltlich nix schaffen.
Aber die Empörung des politischen Gegners jetzt, kein Idiot in Deutschen wechselt bei der nächsten Wahl wegen Politikergejammer das Kreuz.
-
Ist zwar total illusorisch:
Aber ein Bündnis BSW-Linke-sPD ...?
-
10% bundesweit, not bad
-
Das Framing in dem Welt-Video ist großartig:
"[...]einstige Sprecherin der kommunistischen Plattform[...]"
"BSW und AFD kämen damit zusammen auf fast ein Drittel [...]"
Vielleicht ist es aber auch ein falsches Gefühl.
-
-
-
Wird ein lustiger Herbst...
Ukraine als Koalitionsfrage
Erfurt/Leipzig – BSW-Chefin Sahra Wagenknecht macht Koalitionen in Ostdeutschland auch von der Haltung der Partner zum Krieg in der Ukraine abhängig. „Wir werden uns nur an einer Landesregierung beteiligen, die auch bundespolitisch klar Position für Diplomatie und gegen Kriegsvorbereitung bezieht“, sagte die Gründerin des Bündnis Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur (foto: afp). Denn es sei klar, „dass ein neues Wettrüsten Milliarden verschlingt, die dringend für Schulen, Krankenhäuser, Wohnungen und höhere Renten gebraucht werden“. Von CDU, SPD, Grünen und Linken kam Kritik an dieser Ankündigung. Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) warf Wagenknecht wie auch der AfD unehrliche und populistische Argumente vor: „Die Rezepte laufen auf eine Instabilität der Region und damit auf eine Verlängerung des Kriegs hinaus.“ Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter kritisierte, Wagenknecht wolle „russische Interessen zu deutscher Politik“ machen. Thüringens CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt sagte hingegen: „Eine CDU-geführte Landesregierung würde sich natürlich auch für Diplomatie in diesem Land einsetzen. Das ist Maßstab. Ich wünsche mir auch persönlich Frieden.“
Oh Mario Voigt wäre also auch für Verhandlungen mit Putin. Nicht schlecht. Weil immerhin ist der Großteil der Thüringer für Friedensverhandlungen👍
-
Oh Mario Voigt wäre also auch für Verhandlungen mit Putin. Nicht schlecht. Weil immerhin ist der Großteil der Thüringer für Friedensverhandlungen👍
Da geht's doch eher um ein "Bodo oder Kretschmer biegen wir uns schon zurecht" …
-
Die unersetzliche Expertise von deutschlands bestem Politik- und Kriegswissenschaftler darf bei der Aufklärungskampagne über die wahre Herrschaft hinter dem Wagenknechtverein natürlich nicht fehlen:
Das trifft sich insofern gut, als Professor Carlo zufällig auch "liberal-konservativ" ist, und daher selbstredend nichts mit Kommunisten, Marxisten, Stalinisten und sonstigen Freheitsverächtern und Demokratiefeinden wie Wladolf Putler und seiner besten deutschen Bündnisknechtin zu schaffen hat.
-
"Erscheinen" hätte auch genügt.
-
Bist Du sicher, dass Du nicht heimlich in Sahra Wagenknecht verliebt bist, oder warum postetst Du hier irgendwelche Interviews, die sie mit anderen Leuten führt, ohne mal kurz zu erklären, warum man sich die angucken soll?
-
Hör sie so gern reden
Franziska Augstein auch,
Warum?
-
a.) vernünftig. beide
b.) klingen einfach gut
Was haben die denn so alles vernünftiges gesagt?
-
Mit Argumenten hat er's halt nicht so.
-
Mit Argumenten hat er's halt nicht so.
Satzbildung scheint ebenfalls nicht seine Stärke zu sein. Vielleicht muss man ihm vorgefertigte Ausgangspunkte zur Verfügung stellen, dass er dann diese vervollständigen kann:
- Mir gefallen/gefallen nicht, die Vorschläge zur Migrationspolitik, weil [...]
- Mir gefallen/gefallen nicht, die Pläne zur Außenpolitik, weil [...]
- [...] beliebige weitere parteipolitische Positionen [...]
- Ich teile Positionen von Vertretern der Partei [benennen] weil sie [...]
- Ich sehe die Partei als [Gewinn?] für die deutsche Parteienlandschaft, weil sie [...] und deshalb ist sie für mich [k]eine Alternative zu [Parteien nennen], weil [...]
- Zusätzlich denke ich, dass sie auch für Wähler von [... oder Nichtwähler] eine gute Option darstellen kann, weil [...]
- [...]
-
Was haben die denn so alles vernünftiges gesagt?
Zerschlagung von Konzernen find ich z. B. ganz nett (Wagenknecht).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!