+++ BREAKING +++ JUST IN +++
Was Ex Potus damals hiermit eigentlich sagen wollte:
ist
Zitat„Biden/Merkel hatten eine Nichtinbetriebnahme vereinbart, falls RUS in UKR einfällt.”
+++ BREAKING +++ JUST IN +++
Was Ex Potus damals hiermit eigentlich sagen wollte:
ist
Zitat„Biden/Merkel hatten eine Nichtinbetriebnahme vereinbart, falls RUS in UKR einfällt.”
Alles anzeigen+++ BREAKING +++ JUST IN +++
Was Ex Potus damals hiermit eigentlich sagen wollte:
ist
Das war den Mafiosis sicher nicht nachhaltig genug. Immerhin war die Nichtinbetriebnahme ja nur ein Spiel auf Zeit und wurde durch den Wirtschaftsminister auch ohne Einmarsch gewährleistet. Aber die Klarstellung ist hilfreich, dass schon die Regierung Merkel an der Verzögerung der Inbetriebnahme aktiv beteiligt war. Damals entstand medial durchaus noch der Eindruck, man wäre von deutscher Seite aus bemüht gewesen, dass Projekt schnell abzuschließen.
Ja, gut, dass jetzt endlich alles geklärt ist. War schon ganz schön lästig, das Thema. Und dieser Antiamerikanismus. Furchtbar. Ist doch das einzige, was die Brüder vornehmlich sprengen, andere Demokratien.
Zitat von Tilo„Biden/Merkel hatten eine Nichtinbetriebnahme vereinbart, falls RUS in UKR einfällt.”
Seid ihr sicher, dass das stimmt?
Ein der letzten Amtshandlungen Merkes war eine Einigung mit den USA bezüglich der Inbetriebnahme von NS2. Ich finde auf die Schnelle beispielhaft zwei Artikel dazu:
https://www.cicero.de/aussenpo…kel-biden-usa-deutschland
https://www.spiegel.de/politik…66-48e2-b7e0-dc2de4592954
Da ist zwar von möglichen weiteren Sanktionen gegen Russland die Rede, aber keineswegs von einer eventuellen Nichtinbetriebnahme. Schon gar nicht davon, dass das Ding im Zweifel gesprengt werden soll.
Tilo , hast du eine Quelle für deine Vermutung?
Here you go...
Juli 2021 (vor dem Überfall und vor geplanter Inbetriebnahme NS2)
Sollte Russland versuchen, Energie als Waffe zu benutzen, oder weitere aggressive Handlungen gegen die Ukraine begehen, wird Deutschland auf nationaler Ebene handeln und in der Europäischen Union auf effektive Maßnahmen einschließlich Sanktionen drängen, um die russischen Kapazitäten für Exporte nach Europa im Energiesektor, auch in Bezug auf Gas, zu beschränken, bzw. auf effektive Maßnahmen auf anderen wirtschaftlich relevanten Gebieten. Diese Zusage zielt darauf ab sicherzustellen, dass Russland keine Pipeline, einschließlich Nord Stream 2, zur Erreichung aggressiver politischer Ziele einsetzt, indem es Energie als Waffe nutzt.
Deal mit Washington war klar: Greifen die Russen an, wird NS2 nicht in Betrieb genommen. So kam es.
LOL. Ich lese da auch ganz deutlich „we will put an end to it“, „but how will you do that?“, „trust me, we’ll be able to do it.“ raus.
Naja, auf der Zusage basiert meine favorisierte Theorie, dass die Regierung von Biden nicht den Ukraine-Krieg wollte, aber auf eine begrenzte Intervention der Russen im Donbass hingearbeitet hat (sprich die Ukrainer ermutigt neue Offensiven gegen die Separatisten vorzubereiten). Abgeschwächt könnte man es als Versuch deuten, die Russen von einer Intervention in eine Eskalation des Bürgerkrieges abzuhalten.
Bidens damalige Aussage in Gegenwart von Scholz war auf jeden Fall merkwürdig. Aber da es da eigentlich nur um Nordstream 2 ging, eine Pipeline, deren Zulassung zu dem Zeitpunkt schon auf der Kippe stand, war das vielleicht lediglich seine imperialistische Selbstgefälligkeit.
Deal mit Washington war klar: Greifen die Russen an, wird NS2 nicht in Betrieb genommen. So kam es.
Ich lese das nicht so.
Vielleicht im Kleingedruckten?
Hm, wo ich es wirklich nochmal lese, ist es zugegeben etwas weniger verbindlich, als ich es in Erinnerung hatte und das wurde damals auch so bewertet:
https://www.tagesspiegel.de/po…ord-stream-2-5404057.html
ZitatUSA und Deutschland legen Streit bei: Die wichtigsten Inhalte des Abkommens von Nord Stream 2
ZitatIm Laufe der Verhandlungen hatten die USA von Deutschland eine Abschaltvorrichtung für die Pipeline gefordert, damit der Gashahn notfalls zugedreht werden könnte. Hier setzten sich die Deutschen, die rechtliche Bedenken geltend machten, durch.
Von einem „kill switch“ ist nicht mehr die Rede. Allerdings erklärt sich auch Deutschland in der Vereinbarung bereit, Konsequenzen auf nationaler und europäischer Ebene zu ergreifen, falls Russland die Energiepolitik als Waffe gegen die Ukraine einsetzt.
Aber der verlinkte Artikel betrifft eine entsprechende Idee von sowohl Laschet als auch Scholz:
https://www.tagesspiegel.de/po…s-stilllegen-5111983.html
ZitatUmstrittene Ostsee-Pipeline: Laschet und Scholz wollen Nordstream 2 notfalls stilllegen
Sollte Putin die Pipeline gegen die Ukraine einsetzen, könne diese auch wieder gestoppt werden. Das machten die Kanzlerkandidaten am Samstagabend deutlich.
So dass die US-Amerikaner davon ausgehen konnten, dass der nächste Kanzler der Bundesrepublik offen für die Stillegung der Pipeline sein wird und die versprochenen Konsequenzen auf nationaler Ebene mit etwas Nachdruck in diese Richtung gehen würden.
Here you go...
Juli 2021 (vor dem Überfall und vor geplanter Inbetriebnahme NS2)
Deal mit Washington war klar: Greifen die Russen an, wird NS2 nicht in Betrieb genommen. So kam es.
Also so konkret lese ich das da aber nicht raus. Da steht nur, dass man sich darauf geeinigt habe im Fall weiterer Aggressionen Russland daran zu hindern NS 2 als "Waffe" einzusetzen. Was genau darunter zu verstehen ist, und wie man das konkret zu verhindern gedachte hat man sicher bewusst vage gehalten, um es dann bei Bedarf so interpretieren zu können, wie es gerade passt.
Das kann man als Erklärung für Bidens damalige Aussage auffassen, aber alleine aus dieser gemeinsamen Erklärung geht das nicht zwingend als einzige Deutung hervor.
Ich halte die Andromeda-Story mit den Ukrainern als Täter zwar auch nach wie vor für die plausibelste, aber diese Erklärung reicht meiner Ansicht nach nicht dazu aus, eine Beteiligung der Amerikaner sicher auszuschliessen.
Ich halte die Andromeda-Story mit den Ukrainern als Täter zwar auch nach wie vor für die plausibelste, aber diese Erklärung reicht meiner Ansicht nach nicht dazu aus, eine Beteiligung der Amerikaner sicher auszuschliessen.
Sowieso nicht, da die Täter ja auch Nord Stream gesprengt haben, was überhaupt nicht Teil dieser Vereinbarung war. Genaugenommen ist Nord Stream 2 (vermutlich) sogar noch 50% einsatzfähig.
Mal ehrlich jetzt. Ich find das echt ein bisschen befremdlich, wenn da jetzt im Nachhinein versucht wird das senile Gestotter eines Mannes mit so einem allgemeinen PR Text zu rationalisieren, der offensichtlich nicht mehr wusste, was und was nicht er sagen darf. Das „we“ in seinem Clint Eastwood Moment war übrigens auch kein „we together“ im Sinne einer gemeinsamen Erklärung.
Schon a bissle kiesewetteresque der Stunt hier.
Also so konkret lese ich das da aber nicht raus. Da steht nur, dass man sich darauf geeinigt habe im Fall weiterer Aggressionen Russland daran zu hindern NS 2 als "Waffe" einzusetzen. Was genau darunter zu verstehen ist, und wie man das konkret zu verhindern gedachte hat man sicher bewusst vage gehalten, um es dann bei Bedarf so interpretieren zu können, wie es gerade passt.
"Diese Zusage zielt darauf ab sicherzustellen, dass Russland keine Pipeline, einschließlich Nord Stream 2, zur Erreichung aggressiver politischer Ziele einsetzt"
Das ist eindeutig. Keine Inbetriebnahme bzw. Stilllegung nach Inbetriebnahme
Ansonsten: ausschließen kann man eh nie was.
Bidens damalige Aussage in Gegenwart von Scholz war auf jeden Fall merkwürdig.
Newsflash: Bidens PKs waren eigentlich stets merkwürdig.
Merkel & die Europäer waren sicher, dass Minsk II hält und Putin keine dummen Sachen machen. Weshalb man den Amis dieses Zugeständnis machte mit der Nicht-Inbetriebnahme. Sonst hätten die Amis nie aufgehört Druck zu machen.
Tja, es kam dann anders.
So dass die US-Amerikaner davon ausgehen konnten, dass der nächste Kanzler der Bundesrepublik offen für die Stillegung der Pipeline sein wird und die versprochenen Konsequenzen auf nationaler Ebene mit etwas Nachdruck in diese Richtung gehen würden.
Niemand hatte Lust weiter mit den unfairen Daumenschrauben der Amis zu dealen. Daher der Kompromiss. Hinzu kommt der Druck (Nein zu NS2) der EU, Polen, der Balten, Ukraine, etc.
Berlin war wegen NS2 in der EU isoliert.
"Diese Zusage zielt darauf ab sicherzustellen, dass Russland keine Pipeline, einschließlich Nord Stream 2, zur Erreichung aggressiver politischer Ziele einsetzt"
Das ist eindeutig. Keine Inbetriebnahme.
Ansonsten: ausschließen kann man eh nie was.
Was sind denn "aggressive politische Ziele" und wie kann eine Pipeline zu deren Erreichung eingesetzt werden?
Da ist doch ein riesiger Interpetationsspielraum eingebaut.
Was sind denn "aggressive politische Ziele" und wie kann eine Pipeline zu deren Erreichung eingesetzt werden?
Erpressung durch Einstellung der Gaslieferungen?
Aber das ist etwas völlig anderes als
Zitat von TiloGreifen die Russen an, wird NS2 nicht in Betrieb genommen.
Erpressung durch Einstellung der Gaslieferungen?
Es ging um die Frage, ob diese gemeinsame Erklärung wirklich eindeutig als Grund für Bidens damalige Aussage gelten kann, man werde NS 2 schon zu verhindern wissen, sollte Putin den Angriff gegen die Ukraine befehlen, oder nicht.
Es ging nicht darum, ob und welche aggressiven Handlungen die russische Führung gegenüber Deutschland vollziehen könnte, oder seitdem vollzogen hat.
Nur zur Erinnerung: Ein russischer Staatskonzern hat bis Ende 2024 noch Erdgas per Pipeline durch die Ukraine nach Westeueropa geliefert, und dafür auch Transitgebühren an den ukrainischen Staat gezahlt, während die russische Regierung gleichzeitig gegen ihn Krieg geführt hat.
Was war also konkret in diesem Zusammenhang damit gemeint, eine Pipeline als "Waffe" einzusetzen?
Was war also konkret in diesem Zusammenhang damit gemeint, eine Pipeline als "Waffe" einzusetzen?
Beispielsweise politische
Erpressung durch Einstellung der Gaslieferungen?
Beispielsweise politische
Erpressung durch Einstellung der Gaslieferungen?
Aber das ergibt doch keinen Sinn. Bidens Aussage war ja, dass man die Inbetriebnahme der Pipeline verhindern werde. Wenn die Gaslieferungen bereits von der russischen Seite eingestellt wurden, dann musste man sie auch nicht verhindern.
Im Fall von Nordstream 2 war es allerdings nicht Russland, das die Lieferung eingestellt, sondern Die Bundesregierung, die die Inbetriebnahme ad infinitum, bzw bis zur Sprengung, verzögert hat. Eingestellt haben die Russen den Betrieb von Nordstream 1. Um die ging es aber bei der Pressekonferenz mit Biden und Scholz überhaupt nicht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!