Nord Stream-Sabotage

  • Ich verstehe nicht (auch akustisch), rufen die Namen der Täter rein?

    8) Klar. Da wird putzmunter drauflos beschuldigt.

    Belgien ist ja schliesslich nicht Nordkorea und gilt im Allgemeinen als sehr streitfreudig.

    Flamen rufen wallonische Namen und umgekehrt, wobei Flandern unter Generalverdacht steht, weil die Küste haben. Frankreich oder Holland als Täter sind auch sehr beliebt. Summa summarum können alle mit dem Stand der Debatte ganz gut leben - nur die Kommunisten haben sich mit ihren kruden Anspielungen mal wieder als Spielverderber disqualifiziert - von denen erwartet man auch nichts anderes. Alles tiptop in Belgien.

  • https://tass.com/politics/1638711


    Zitat

    UNITED NATIONS, June 26. /TASS/. Russia has requested that the UN Security Council (UNSC) convene on June 27 to discuss the sabotage acts against the Nord Stream and Nord Stream 2 gas pipelines, first deputy permanent representative of Russia with the UN Dmitry Polyansky said on his Telegram channel.


    "The discussion will take place behind closed doors on June 27; we do not rule out communication with reporters on this occasion," the diplomat said.


    "Let’s draw our colleagues attention to the fact that neither the Danish nor German nor Swedish authorities are providing the UNSC with updates on the investigation’s progress, while tourist voyages have actually started to the scene of the sabotage. We are not satisfied with empty assurances that investigations are underway," Polyansky added.


    ?(

  • Jeremy Scahill von the Intercept - in Kooperation mit deutschen Qualitätsjournalisten von der ZEIT und der ARD - hat eine laaange Geschichte über einen etwas schrulligen schwedischen Millionär und Ingenieur/Entrepreneur veröffentlicht, der auf eigene Rechnung eine forensische Expedition zu den Nordstream-Explosionsorten unternommen hat.

    Dessen ursprüngliche Intention war es eigentlich, Seymor Hershs Story über die klandestine Operation der U.S. Navy mit empirischen Erkenntnissen zu untermaueren.

    Allerdings haben er und sein Team vor Ort eher eine Menge Hinweise dafür gefunden, dass die Nusschalentheorie von der wilden Fahrt der Andromeda und ihrer sechsköpfigen Besatzung aus "Ukraine-nahen" Tausendassas doch die wahrscheinlichere Erklärung für den Tathergang ist.


    Insbesondere die Sache mit den "pflanzenförmigen" shaped charges erscheint ihm und mehreren Experten für militärisches Unterwassergedöns, die von den Journalisten befragt wurden als nicht zwingend, um die Pipelines zu sprengen, sofern die Sprengladungen an den Schweißnähten unter den Röhren plaziert, und der enorme Gasdruck als zusätzliche Energie genutzt wurde:

    The Searcher

    Fishing for Secrets in the Nord Stream Abyss


    [...] Andersson’s data suggests that the seismic readings registered after the explosions were not caused exclusively from the detonation of the bombs, but were also the result of the sudden and immensely powerful release of the pressurized gas from inside the pipelines. Andersson reached that conclusion after he and his son, a computational engineer who works on seismic surveys in the oil industry, ran a series of advanced mathematical equations. First, they solved Euler’s equations in the geometry of the pipelines, which created a basis for them to make calculations about what happened inside the lines after they were punctured by bombs. This data allowed them to utilize seismic air gun simulation software developed at Stanford University to understand the dynamics of the massive gas bubbles caused by the puncturing of the lines. They also ran the rocket equation to calculate the propulsive force of the gas. “The signature of the gas explosion is much bigger than the signature from the bombs,” Andersson said.

    If their calculations are correct, various speculations that the explosions would have required 500-900 kilograms of explosives may be erroneous. The New York Times cited a European lawmaker briefed by his country’s foreign intelligence service late last year as saying more than 1,000 pounds, or 453 kg, of “military grade” explosives were used in the operation. “I am saying with high confidence that I don’t think the bombs were that big,” Andersson said. “The size of the bomb cannot be determined by the seismic data currently available.”

    But Andersson is not just relying on calculating seismic and hydroacoustic levels to determine the size or placement of the bombs. His footage of a blast hole and other detonation sites suggest that the sabotage could have been accomplished with a smaller quantity of explosives: 50 kg or less for each line. “Fifty kilograms placed at intersections with concrete supports would probably do the trick,” said the former Navy demolition specialist who reviewed the footage. “At given pipeline pressures? Wow.” He and a German military explosive expert who also reviewed Andersson’s images agreed the bombs could potentially have been as small as 10 kg each depending on the specific type of explosives used.[...]

    Interessant ist auch, dass er eine plausible Erklärung dafür gefunden hat, warum ein Strang von NS2 nicht gesprengt wurde. Seiner Ansicht nach, gab es tatsächlich eine vierte Explosion, die aber von den zeitgleich stattfindenden deutlich größeren Explsionen der NS1-Stränge überdeckt wurde, un die - aufgrund eines Irrtums - am selben Strang von NS2 stattfand, wie die erste Explosion, die 17 Stunden früher in einiger Entfernung davon zu messen war. Weil dieser Strang dadurch zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr unter hohem Druck stand, war der Schaden deutlich geringer:

    [...] Andersson suspects that the saboteurs encountered magnetic anomalies on their compasses when they were under water causing them to accidentally place two bombs on Line A of Nord Stream 2. “I would have made the same mistake with my drone if the captain hadn’t told me to make small moves and always return to the starting point,” Andersson said. “The compass pointed in the exact opposite direction of what it should, and before [the captain] advised me to turn back, I was heading full speed towards the wrong pipe. They are only 50 meters apart in that location. Maybe the compass failure was because of stray electrical currents in the pipeline itself, and if that situation appeared when the perpetrators executed their mission their compasses would have led them to the wrong string. It is possible that they accidentally blew up the A-string of Nord Stream 2 twice.” [...]

    Andersson suspects that the possible second bomb on that line was not detected by seismologists because it occurred at the same time as much more massive explosions were taking place. Köhler, who was aware of Andersson’s expedition, declined to comment. “We can’t comment on any public or private investigation as we’re only focused on analyzing the seismological data, which is our expertise,” he said.

    Another scientist involved with the international academic study did not want to be identified for fear of irritating their government. That person said that multiple nations operating in the Baltic, including the U.S., have access to a far greater array of data, including from seismic readings and hydrophones, than the scientists possess and would likely be able to determine exactly where bombs were detonated and how large they were. Those governments have not made any of that data available.

    “It goes way back to at least the ’60s — where we had this program of planting underwater microphones, hydrophones, under the water, in various chokepoints around the world, under the different oceans and sea,” said James Bamford, an expert on U.S. surveillance systems who has written several books about the NSA and CIA. “So, working secretly with the Swedish government, the U.S. planted a lot of these undersea hydrophones under the Baltic Sea, and those are sitting down there. And what they do is they listen, and they’re listening constantly.” [...]

    Andersson glaubt nun nicht mehr, dass die Amerikaner die Sprengungen selbst vorgenommen haben, wie Hersh es behauptet, aber er hält es für sehr unwahrscheinlich, dass die USA und andere NATO-Staaten aufgrund der flächendeckenden Mikrofonierung der Ostsee nicht genu wissen, was sich eigentlich zugetragen hat, und dass sie das trotz aller bisherigen offiziellen Erklärungen über irgendwelche Ermittlungen diverser Staats- und Generalbundesanwälte einfach eisern für sich behalten:


    Andersson’s current hypothesis is that a small team of divers placed a single bomb under both lines of the Nord Stream 1 pipeline and mistakenly placed two bombs on Line A of the Nord Stream 2 pipeline. For yet unexplainable reasons, the first bomb on that line exploded at 2:03 a.m. and then all the other bombs exploded 17 hours later. [...]

    Though it was not his aim, Andersson’s research directly challenges Hersh’s details, as well as the narrative preferred by analysts who believe Russia carried out the bombing. In short, his findings bolster the case that Ukraine — or private actors — could be responsible for the attack. As for his confirmation bias in favor of Hersh’s narrative, the expedition changed his mind. “It’s not the main hypothesis anymore in my mind. In my main story, they were fairly primitive divers going in with a big slab of explosives. They dug in next to the pipelines and they placed them. There were four separate dives, but there was simplified logistics. It could have been a small boat, and they made a big mistake, and they ended up putting one bomb on the wrong pipe. That’s the story that is in my mind.”[...]

    While Andersson now doubts the veracity of many details in Hersh’s account of the Nord Stream bombings, he is not yet prepared to exonerate the Biden administration. “Even if Ukraine planned and executed the operation, I can’t stop thinking that the U.S. was in on it in a way that makes them responsible,” he said. “At a minimum, Ukraine must have been certain that the U.S. would celebrate a successful sabotage of Nord Stream. And that’s what happened. Antony Blinken said it was a ‘great opportunity’ and Victoria Nuland cheered that the pipes had been turned into scrap metal. So, if Ukraine did it, they did it for the team, and if they didn’t inform their team leader, the USA, about all details, it was because that’s what was expected of them.”

    Holger Stark hat zeitgleich dazu auch eine Story in der ZEIT veröffentlicht, aber dort ist sie natürlich hinter der Bezahlschranke versteckt.

  • Zur absoluten RuSsiAgAtE Hochzeit hatte the intercepts Dreckschleuder James Risen seinen krankhaft neurotischen „Journalismus” mal allen ernstes so beschrieben: „Es ist eine absolut faszinierende Story. Ich will einfach, dass sie stimmt.”

  • Ja okay. Dann habe nur ich das als Neuigkeit empfunden, weil ich vorher nicht gut aufgepasst habe, welcher Strang da wann wo gesprengt wurde.


    Aber die Theorie, dass das ein Fehler war, weil die Sprengmeister das an anderer Stelle bereits präparierte Rohr irrtümlich nochmal vermint haben, da sie es aufgrund falscher Kompassanzeigen für das andere - bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht verminte - Rohr von NS2 hielten, ist mir bisher noch nicht untergekommen.


    Wäre immerhin eine plausible Erklärung dafür.

  • Ja okay. Dann habe nur ich das als Neuigkeit empfunden, weil ich vorher nicht gut aufgepasst habe, welcher Strang da wann wo gesprengt wurde.


    Aber die Theorie, dass das ein Fehler war, weil die Sprengmeister das an anderer Stelle bereits präparierte Rohr irrtümlich nochmal vermint haben, da sie es aufgrund falscher Kompassanzeigen für das andere - bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht verminte - Rohr von NS2 hielten, ist mir bisher noch nicht untergekommen.


    Wäre immerhin eine plausible Erklärung dafür.

    Wenn man es richtig machen will, dann vermint man ohnehin nicht nur jeden Strang jeweils einfach, falls irgendetwas schiefgehen sollte. Vielleicht will man dadurch auch davon ablenken, dass man angeblich kein militärischer Akteur sei, weil man so nichtmilitärisch agiert hat. Ich warte immer noch auf Reisepässe.

  • Nein, ich wollte damit eher zum Ausdruck bringen, dass das inzwischen zu nem 9/11 Gedönse ausartet. Die verantwortlichen Behörden werden in 2 Jahren größtenteils geschwärzte Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit teilen, wo es ohnehin niemanden mehr interessiert. Ich find das ja auch alles spannend, aber spätestens nach dem Interview mit ASZ ist doch klar, dass du die nicht mal in der jetzigen Lage irgendwie davon überzeugt bekommst, dass es nicht doch der Russe war.

  • Ich meine Russland ist ein sehr korruptes Land. Wer weiß, wie lange es gedauert hätte, bis da jemand bestochen worden wäre, um heimlich den Gashahn aufzudrehen. Die Sprengung hat sichergestellt, dass das Gas nicht fließen kann, ohne dass die Regierung davon weiß. Glasklares Motiv.

  • Ganz interessant, insbesondere natürlich die Sonaraufnahmen der Explosionsorte, aber ich würde jetzt nicht sagen, dass da wirklich irgendwas eindeutig belegt wird oder ausgeschlossen. Kritik an diversen Details der Geschichte von Hersh gab es auch schon vorher. Ich hatte auch schon wieder vergessen, dass Hersh behauptet hat die US-Amerikaner hätten im Anschluss der Explosionen einen Sprengsatz geborgen. Aber das hatten wir hier schonmal:


    Zitat

    Wir haben aber über etwas gesprochen, was Stark erwähnte: Dass Beamte in Deutschland, Schweden und Dänemark kurz nach Sprengung der Pipeline beschlossen hatten, Teams zum Tatort zu schicken, um die eine Mine zu bergen, die nicht explodiert war. Er sagte, sie seien zu spät dran gewesen; ein amerikanisches Schiff sei innerhalb eines Tages oder innerhalb zweier Tage bereits zum Tatort geeilt und habe die Mine und anderes Material geborgen. [...]

    Hat Stark etwas dazu gesagt? Das wäre ja eine erstaunliche Geschichte, von der ich noch nie gehört habe.


    Die Bilder gibt es hier bei diesem Substack-Artikel von Andersson:


    https://anderssonerik.substack…e-nord-stream-blast-sites


    Es gibt einen Grayzone-Artikel, die auch mit seinem Material gearbeitet haben, aber habe ich noch nicht gelesen:


    https://thegrayzone.com/2023/0…am-underwater-expedition/

  • Bei meiner Zwei-Täter-These war die Chance, wenn beide aus welchen Gründen auch immer unabhängig voneinander jeweils nur einen Sprengsatz an Nord Stream 2 angebracht hätten, bei 50%, dass es den gleichen Strang erwischt.

  • Es gibt einen Grayzone-Artikel, die auch mit seinem Material gearbeitet haben, aber habe ich noch nicht gelesen:

    Ja der kam auch schon vor ein paar Wochen raus. Aber die haben sich leider ein bisschen damit disqualifiziert, dass sie den von Anderssons Crew gefundenen Taucher-Schuh ganz triumphal als eindeutigen Beweis für eine amerikanische Täterschaft präsentierten. obwohl er dazu einfach nichts taugt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!