Ich bin raus!


  • Was willst du mit deiner Aussage jetzt zum Ausdruck bringen?

    Nehmen wir mal an, was du sagst stimmt und Kaiser ist der völlig blinde, in seiner Bubble gefangene Hayekapologet (was er nicht ist, aber lassen wir das). Wieso sollte das ein Grund sein nicht mit Ihm zu reden? Gerade diese Gegensätzlichkeit zu Thilo Jung und seinen Ansichten wäre doch das, was ein Interview erst Interesannt macht.
    Wieso soll ich mir das xte Video von Thilo angucken, in dem er sich seine Ansichten zum Mindestlohn, Postwachstum und Klimawandel von jemanden aus der eigenen Filterblase bestätigen lässt, alle sich gestreichelt und bestätigt fühlen und dann wieder nach Hause gehen. Wenn ich auch mal ein Interview mit jemanden haben könnte der einen wirklichen Antipol darstellt?


    Der Ausgangspunkt der Diskussion war ja eine Liste mit Interviewpartnerwünschen ( die Thilo aus irgendeinem Grund als idiotisch bezeichnet hat, nur er wird wissen warum) und da waren eben hauptsächlich Leute drauf ( unter meinem expliziten Hinweis, das ich die nicht alle persönlich gut finde) die eben sehr unterschiedliche Standpunkte zu dem haben was Thilo und ein großteil seiner Gäste sonst bedienen.

    Das macht doch ein Gespräch erst spannend.

  • Gunnar Kaiser ist ein Libertärer ähnlich wie Charles Krüger.

    Die sind alle Anhänger von den Österreichern/Hayek und berufen sich auf das "Naturrecht".

    Das Gefühl hab ich schon länger, aber den nie verfolgt. Wundert mich, das ausgerechnet der Freund der klaren Worte jemanden so geil findet, der seine Haltung derart verschleiert.


    Trotzdem oder gerade deshalb wären ein paar treffsichere Fragen mal erfrischend. Ich würde ihm bei dem Geieier sonst vermutlich nie länge zuhören.

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

  • Kaiser scheint ja ziemlich zu polarisieren. Wie gesagt, ich kenne ihn nicht gut; aber polarisieren und die Gemüter erhitzen, das schaffen nur Leute, die POSITION beziehen. Das Gegenteil ist jemand, der versucht es allen recht zu machen. Das noch zum Thema „Freund der klaren Worte“, Rob. 8)

    Wer wäre so jemand? Ich frag für einen Freund. Wills mir ja nicht mit dir verscherzen.


    Edit. Ich hab das Hans-Jessen-Gedächtnis-Smiley vergessen. ;)

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

  • Hatte ich eigentlich schon mal darauf hin gewisesen, dass "liberale", marktradikale und rechtslibertäre Ideologen sich ganz bewusst in die Nähe von Corona-"Skeptikern" stellen und dass diese ganze Anti-Aufklärung eigentlich nur denen in die Hände spielt, die schon immer dachten, dass der Markt - der doch jetzt bitte demnächst mal wieder seine alte "Freiheit" zurück bekommen sollte - alles besser regeln könne als der Staat mit seinen marktfeindlichen Maßnahmen, und dass es eben eine nötige natürliche Auslese sei, wenn dabei ein paar Minderleister mit nicht so toller ökonomischer oder biologischer "Grundimmunität" aus der Gesellschaft aussortiert werden?


    (rethorische Frage)

  • Kaiser macht eigentlich immer das gleiche in seinen Videos. Er fängt an mit absurden Annahmen, die man leicht widerlegen kann, und dann baut er ein mehr oder weniger komplexes Gedankengebäude darauf auf, das den Anschein einer intellektuellen Leistung hat. Aber mehr als heiß Luft kommt dabei nicht heraus, vor allem scheitern seine Argumentationen IMO schon an ganz einfachen Tatsachen.

  • Weil das Forum von Rechtsextremen unterwandert ist.

    Hab ich seit ich im Aufwachen Forum begangen habe zu schreiben und zumindest stephan mich persönlich auf einem Mal Phantasialand getroffen hat, gepennt?


    Mich würde mal Interessieren was für posts hier gemeint sind.

    PS: gerade wenn man sachlich über alternative Wirtschaftssysteme redet, gibt es viele Webseiten die bestimmte Wirtschaftspolitiker ins rechtsextreme Licht rücken (vor allem von angeblichen Marxisten) ohne dies überhaupt zu begründen.

    (Ich denke da vor allem an almar altvaters unsachlichen an den Haaren herbeigezogenen Argumentationen zu Silvio Gesell.)

    PS: Ja bin noch immer teilweise gesellianer auch wenn er auf dem Warenauge halbblind war.


    und damit bin zum nächsten mal, eurer geselle Brakteatenzeit. (nennt mich nicht Genosse, XD)

  • Hatte ich eigentlich schon mal darauf hin gewisesen, dass "liberale", marktradikale und rechtslibertäre Ideologen sich ganz bewusst in die Nähe von Corona-"Skeptikern" stellen und dass diese ganze Anti-Aufklärung eigentlich nur denen in die Hände spielt, die schon immer dachten, dass der Markt - der doch jetzt bitte demnächst mal wieder seine alte "Freiheit" zurück bekommen sollte - alles besser regeln könne als der Staat mit seinen marktfeindlichen Maßnahmen, und dass es eben eine nötige natürliche Auslese sei, wenn dabei ein paar Minderleister mit nicht so toller ökonomischer oder biologischer "Grundimmunität" aus der Gesellschaft aussortiert werden?


    (rethorische Frage)

    Ergänzung ich bin lieber liberal als autoritär ist was falsch daran?

    hab gerade nochmal den political compass test gemacht beim letzten Mal, wo ich den gemacht hatte war ich noch was weiter rechts. (aber genauso liberal)
    (Edit: Auch wenn der nicht so viel taugt)
    https://www.politicalcompass.org/analysis2?ec=-5.75&soc=-4.82

  • Ergänzung ich bin lieber liberal als autoritär ist was falsch daran?

    hab gerade nochmal den political compass test gemacht beim letzten Mal, wo ich den gemacht hatte war ich noch was weiter rechts. (aber genauso liberal)
    (Edit: Auch wenn der nicht so viel taugt)
    https://www.politicalcompass.org/analysis2?ec=-5.75&soc=-4.82

    ah, kannte ich noch nicht, hab den Test auch mal gemacht.


    Bin etwas liberaler und deutlich weiter rechts als du:

    https://www.politicalcompass.org/analysis2?ec=4.0&soc=-5.44

  • Nun ich habe da glaube disagree genommen, weil es stimmt, das faktisch in einem Staat wo nur eine Person herrscht Entscheidungen sehr viel schneller vonstattengehen können. Allerdings sehe ich das nicht als Vorteil an. Gibt noch andere, kenne ein paar discord Server wo solche Test, zu großen teilen verlinkt sind. (und wo viele Leute zu viele reden. Dort ist dann aber auch von dem Eroberungswilligen Imperialisten bis hin zu Stalinisten und "normaleren" Personen alles bei.)


    (wobei sprachliche Diskussionen sind nicht so mein Ding, ich bin nicht so gut im Sprechen und werde dort noch häufiger missverstanden als im Schreiben.)

    Ist das vielleicht, was für ein eigenes Thema nur welcher Name würde da dann passen.

    political position online, half bullshit tests?


    Ich glaube manche Kandidaten hier, wären von 80 % der Leute dort angewidert.

  • Was Abtreibung angeht: Die Regelung in De finde ich sehr gut. Verbot ab 3 Monaten.


    Es gibt in Deutschland keine zeitliche Grenze. Ein Schwangerschaftsabbruch ist immer rechtswidrig außer in Fällen, wo er medizinisch indiziert ist oder die Schwangerschaft auf eine sexuelle Straftat gegen die Schwangere zurückgeht. Also abgesehen davon, dass man die Zeit bis zur Nidation gar nicht erst rechnet, aber die würde ich auch nicht zur Schwangerschaft zählen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!