Normalerweise stehe ich ja mit der Playlist von WDR5 auf Kriegsfuß aber zuletzt spielen die öfters Belle and Sebastian und das mag ich

Life is Music (Thema geklaut von LyS)
-
-
-
-
-
https://www.washingtonpost.com…-bombing-yacht-andromeda/
At gatherings of European and NATO policymakers, officials have settled into a rhythm, said one senior European diplomat: "Don’t talk about Nord Stream." Leaders see little benefit from digging too deeply and finding an uncomfortable answer, the diplomat said, echoing sentiments of several peers in other countries who said they would rather not have to deal with the possibility that Ukraine or allies were involved.
[...]
In the absence of concrete clues, an awkward silence has prevailed.
"It’s like a corpse at a family gathering," the European diplomat said, reaching for a grim analogy. Everyone can see there’s a body lying there, but pretends things are normal. "It’s better not to know."
Würde die mediale Aufbereitung spiegeln.
Die Leiche beim Familientreffen erinnert mich hieran:
-
Beim Ausmisten gefunden. Mines.
-
-
Danke Harald, wusste gar nicht, dass es das gibt.
-
Tja, deutsche comedy ist so ne Sache...
-
Danke Harald, wusste gar nicht, dass es das gibt.
Versteh den Kontext nicht. Hat das was mit dem Harald Welzer Interview zu tun? Habs noch nicht gesehen.
-
Hab mir heut Bosettis Podcast angehört. Zu Gast war Fiva. Hatte sie schon lange nicht mehr auf dem Schirm.
Das alte gute Zeug:
-
-
Grosser Tip (generell grandioses Format).
Die lange Nacht über Ennio Morricone
ReUpload: https://radiohoerer.info/meist…ht-ueber-ennio-morricone/
(komplette Sendereihe "Die lange Nacht" gibts hier)
Filmmusik hat die Aufgabe, das auszudrücken, was durch die Bilder nicht vermittelt wird, und einer der bekanntesten Komponisten der Filmmusik ist Ennio Morricone, geboren 1928 und verstorben am 6. Juli 2020. Er komponierte ca. 500 Musiken für Spielfilme aller Art, Fernsehserien und Dokumentationen, schrieb erfolgreiche Schlager und Popsongs. Er verband Klassik und Neue Musik, Schlager und Pop, Folklore, Jazz, Folk, Beat und Bossa Nova, elektronische Musik und freie Improvisation, Zwölftonmusik, Rock und World Music – es gibt kaum ein Genre, das Morricone nicht beherrschte. Er arbeitete mit Filmregisseuren wie Sergio Leone, Pier Paolo Pasolini, Bernardo Bertolucci, Dario Argento, Quentin Tarantino, Giuseppe Tornatore oder Brian De Palma zusammen. Vom Italo-Western über den Giallo-Thriller, das Gesellschaftsdrama bis zur Erotik-Komödie definierte er die musikalische Sprache diverser Filmgattungen.
-
-
Das ist doch der Kollege von den White Dots, oder?
-
Also bisschen später hätte ich jetzt gefragt, ob das eine Band ist.
-
-
-
Eine dieser Nächte...
-
This is the heavy heavy no Deutschland Sound.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!