Johnny The Fox Meets Jimmy The Weed

Life is Music (Thema geklaut von LyS)
-
-
-
-
-
-
-
Jesus Christ Pose geht auch einfach gut ab. *boomermodeon* They don't do music like that anymore. *boomermodeoff* was voll ok ist, Cornell war 'ne Singularität.
-
Der Bass auf Rusty Cage ist riesig. Slaves and Bulldozers. Outshined. Good eye. Absolut vollständiges Album, einerseits noch Garage aber auch "gross". Was danach kam war mir eigentlich schon wieder zu sehr MTV/glatt.
Kennst du das Temple of the Dog Album?
Das hat er ja mit Pearl Jam eingespielt.
Eigentlich meine liebstes Seattle Album. Geil im Herbst, wenn das richtige Kackwetter einsetzt.
Ansonsten jetzt gerade ideal für wunderbar drückend-klebrigstschwere Hochsommerdepris:
Mark Lanegan / ex Screaming Trees
Album "Black Pudding"
-
-
Der Bass auf Rusty Cage ist riesig. Slaves and Bulldozers. Outshined. Good eye. Absolut vollständiges Album, einerseits noch Garage aber auch "gross". Was danach kam war mir eigentlich schon wieder zu sehr MTV/glatt.
Kennst du das Temple of the Dog Album?
Das hat er ja mit Pearl Jam eingespielt.
Eigentlich meine liebstes Seattle Album. Geil im Herbst, wenn das richtige Kackwetter einsetzt.
Ansonsten jetzt gerade ideal für wunderbar drückend-klebrigstschwere Hochsommerdepris:
Mark Lanegan / ex Screaming Trees
Album "Black Pudding"
Klar kenne ich das, wobei Vedder und Cornwell in Kombination einfach Overkill war. Ich hab gestern Abend noch Facelift von Alice in Chains gehört und muss sagen, dass Staley einfach von all den Sängern aus Seattle noch am ehesten mit Cornell mithalten könnte - einfach diese effortlessness, hammer.
Mark Lanegan gebe ich mir dann jetzt mal^^
-
Der Bass auf Rusty Cage ist riesig. Slaves and Bulldozers. Outshined. Good eye. Absolut vollständiges Album, einerseits noch Garage aber auch "gross". Was danach kam war mir eigentlich schon wieder zu sehr MTV/glatt.
Das blöde an Badmotorfinger ist, dass die Platte für ein Rockalbum mit lauter geilen Songs leider echt schwachbrüstig produziert ist.
Sagt über zu viel "MTV" was ihr wollt, aber den fettesten Sound hatten sie mit der "Hit"-Platte Superunknown.
P.s.:
-
-
Wenn wir schon bei Seattle sind
-
Die Band aller Bands.
"Thats peanut butter!"
I feel alright (16x)
Und deren grosse Brüder.
Nichts davor, nichts danach, nichts daneben ist auch nur annähernd so wichtig, so pur.
-
-
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!