Ich schmeiß mich weg! : )
Ich schmeiß mich weg! : )
Deutlich über? Also das scheint mir eher ziemlich nah am Durchschnitt zu liegen.
Deutlich über? Also das scheint mir eher ziemlich nah am Durchschnitt zu liegen.
Wenn man genau schaut über dem Minimum, und wohl auch über dem Durchschnitt. Aber sicherlich etwas verfrüht für Panik. Ausserdem: Robbie wird das schon schaukeln.
Die massive Kampagne "sparsam" zu sein kam nicht sooo gut an : )
Naive Frage: Hat das mal jemand ins Verhältnis zu den doch schon recht kühlen Temperaturen gesetzt?
Betitelt ist die Grafik übrigens mit "Gasverbrauch der Haushalts- und Gewerbekunden". Insofern ...
Nachdem in Sachen PipelineT(err)ourismus bisher kräftig über irgendwelche Helikopterflüge von uncleSam und den Holländern sinniert wurde, ist es langsam an der Zeit, da mal gegenzusteuern...
European security officials on Monday and Tuesday observed Russian Navy support ships in the vicinity of leaks in the Nord Stream pipelines likely caused by underwater explosions, according two Western intelligence officials and one other source familiar with the matter.
Und sie konnten Montag und Dienstag an sich halten, diese Information weiterzugeben? Bemerkenswert.
In der Region verlaufen noch 10 andere Pipelines. 6 mach Eurpopa.
Nach schwedischen Fernsehen sieht es aus es wären da 4 Lecks mit größerem Abstand. wenn da noch eine Pipeline nach Deutschland abgeschnitten ist, dann gute Nacht, Marie. Dann schulen wir bald alle zum Erntehelfer um : )
Unbestätigten Videos nach bewegt Russland viele SS-20 (Mehrfachsprengkopf, je 150 kT) Richtung Ukraine.
Wenn die Abstimmung durch ist will Putin eine aussagekräftiges Statement im TV geben, ich tippe mal "wer die Republiken angreift, der greift Russland an" ... und dann mal abwarten was Zelensky für Tagesgefehle aus Washington bekommt.
Unbestätigten Videos nach bewegt Russland viele SS-20 (Mehrfachsprengkopf, je 150 kT) Richtung Ukraine.
@Schilli - jetzt mal ernsthaft. Wenn Du hier den apokalyptischen Reiter spielst, dann beleg' das wenigstens irgendwie glaubhaft.
Ein Deckel auf Gaspreise soll Bürgerinnen und Bürger entlasten. Das hat die Bundesregierung verkündet. Dafür werden bis zu 200 Milliarden lockergemacht. Die umstrittene Gasumlage ist hingegen gekippt worden.
Die hohen Energiepreise belasten viele Bürgerinnen und Bürger. Um das in den Griff zu bekommen, will die Bundesregierung eine Gaspreisbremse einsetzen. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz verkündeten Kanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner die Einigung, die ein Paket in Höhe von 200 Milliarden Euro umfasse. »Für die Umsetzung soll die Gaspreiskommission demnächst Vorschläge vorlegen.«
Scholz, der die Pressekonferenz mit einem Statement eröffnete, sagte auch, dass die Gasumlage gekippt sei. »Sie wird nicht mehr gebraucht«, sagte er. Das Geld für das Paket werde über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) kommen. »Die Preise müssen runter, das ist unsere Überzeugung. Damit sie sinken, spannen wir einen großen Abwehrschirm«, sagte Scholz.
Der Schirm solle dafür sorgen, dass sowohl Betriebe als auch Privatleute die Preise bezahlen können. Er habe bei anderer Gelegenheit von einem Wumms gesprochen, sagte Scholz. »Man kann sagen, das hier ist ein Doppelwumms.« [...]
Doppelwumms!
Warum vertraue ich meinem Kanzler nicht und glaube trotzdem, das das am Ende genauso ein Rohkrepierer wird, wie der einfache Wumms?
@Schilli - jetzt mal ernsthaft. Wenn Du hier den apokalyptischen Reiter spielst, dann beleg' das wenigstens irgendwie glaubhaft.
Ein Video mit einigen RSD-10 (SS-20) ... wie ich sagte unbestätigt, aber möglich.
Scholz und Habeck framen das ganze relativ dreist als Verteidigungsmaßnahme gegen den "Gaskrieg" den Putin gegen uns führe. Es soll ein "Abwehrschirm" aufgespannt werden. Na Heidewitzka!
Damit haben sie auch Porsche-Chris wohl eine Möglichkeit gegeben, seinen Schuldenbremsenfetisch sozusagen im Sinne der Landesverteidgung einigermaßen gesichtswahrend aufzuweichen, und der Fütterung des eigentlich für die Corona-Krise eingerichtetn Sonderfonds mit 200 Milliarden(!) Euro zuzustimmen. Er betont allerdings, dass für alle sonstigen Haushaltsposten weiter die Schuldenbremse gelte, dass der "Abwehrschirm" selbstverständlich nicht die Inflation weiter anheizen dürfe, und dass alle neuen Schulden selbstverständlich schnellstmöglich zurück zu zahlen seien, um die #KünftigenGenerationen nicht zu belasten.
(er macht angesichts der Covid-Infektion des Kanzlers dann auch noch ein bisschen Schleichwerbung für das "tolle Präparat" Paxlovid™ aus dem Hause Pfizer (warum nicht noch mehr Geld nach Amerika schicken!), welches auch ihm selbst sehr schnell über die Krankheit hinweg geholfen habe. )
Man kann sehr gespannt sein, was die angekündigte Komission, die das ganze laut Scholz jetzt ganz schnell ausarbeiten soll, da noch so alles an Zugeständnissen für das Kapital machen muss.
Hat sich Chris extra den Todesstern hinter sich hängen lassen? Are we the baddies here?
Unbestätigten Videos nach bewegt Russland viele SS-20 (Mehrfachsprengkopf, je 150 kT) Richtung Ukraine.
Sauber, der Putin hat sich auch noch eine Zeitmaschine gebastelt.
Schill-Latour die letzten SS-20 wurden Anfang der 90er zerlegt.
Ein Video mit einigen RSD-10 (SS-20) ... wie ich sagte unbestätigt, aber möglich.
Hmm. Also ich sehe da nur ein Video mit einem Zug voller fahrbarer Abschussrplattformen, die aussehen wie die für die SS-20, ohne die dazugehörigen Raketen. Aber wo und wann das ist und wo die hinfahren ist aus dem Filmchen nicht ersichtlich.
Worin genau besteht die veränderte Situation von der Scholz da wegen der Sabotage an den Pipelines spricht? Hatte dieser Umfallparteiling etwa vor im Winter am verbotenen Rohr zu schnüffeln?
Weiß eigentlich schon irgendwer, ob das heute von den Schweden entdeckte/bekannt gegebene vierte Leck die bisher intakte 2. Röhre von NS2 betrifft, oder haben die mysteriösen Unterwassersprengteufel da einfach noch mal eins der drei anderen Rohre ein zweites mal zerlegt?
Damit steht und fällt ja so ein bisschen die Variante von der russischen Urheberschaft.
Vor dem Leck bekommt man ja den Druckabfall mit. Insofern wird es denke ich nicht die zweite Röhre von Nord Stream 2 sein.
Alles anzeigenIch weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich denke an der Propagandafront läuft es gerade gut:
https://twitter.com/radeksikorski/status/1574800653724966915
Ist fast wie mit den Sanktionen aus russischer Sicht.
Upps gelöscht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!