Isabella Weber
https://www.freitag.de/autoren…n-spannungen-fuehren-kann
würde gerne mehr von Ihr hören
Isabella Weber
https://www.freitag.de/autoren…n-spannungen-fuehren-kann
würde gerne mehr von Ihr hören
Vielleicht einer der Personen auf dieser Seite zur veganen Landwirtschaft?
Rainer Voss
Generell zum Thema Spekulation bzw. Finanzmarkt-Regulierung > aus aktuellem Anlass vor allem bezüglich des Problems der Spekulation mit Rohstoffen und Nahrungsmitteln
Ronzheimer, Handyalarm, Interner Mitarbeiter IM CDU, manche sagen Journalist : )
Lanz - ob man wohl aus Lanz was rausbekommt?
Melnyk
Dolly Buster, um das Niveau zu heben.
Liebe Leute,
die PC-Software "Raccoon" zum spurenfreien Download von Apps aus dem Google Play Store und der Blog auf der dazu gehörigen Webseite haben mich im vergangenen Oktober glücklicher Weise zu euch geführt. Thema war dort die Lage in Afghanistan im Sommer 2021 und der Verweis auf Michael Lüders. Von da war es nur noch ein Katzensprung zu euch (Folge 312 und 385). Seitdem bin ich fasziniert von dem, was ihr macht und was hier passiert.
Ein kleines Dankeschön soll mein Hinweis auf einen spannenden, jungen Ökonomen aus Deutschland sein. Sein ursprüngliches Wissenschaftsgebiet ist die Armutsforschung und sein Name ist
Er arbeitet jetzt in Oxford. Ein Indiz für seine Wirkmacht ist diese als Referenz zu betrachtende Website: "Our World in Data" (Wikipedia). Sie ist sein Baby. Ein weiteres Indiz ist der Umstand, dass er einer der Lieblingsökonomen von Bill Gates sein soll. Auf Max Roser bin ich durch den großartigen deutschen Wissenskanal "Dinge Erklärt – Kurzgesagt" (Wikipedia) und das Video "A Selfish Argument for Making the World a Better Place – Egoistic Altruism" des englischsprachigen Pendants "Kurzgesagt – In a Nutshell" (Webseite) aufmerksam geworden. Der Kanal spricht auch vorrangig junge Menschen an und wird in seiner deutschen Fassung von ARD und ZDF über das Online-Content-Netzwerk "Funk" präsentiert. Er wird von
produziert. Mit ihm könnte ich mir auch ein interessantes Interview vorstellen.
Die Datenwebseite "Our World in Data" ist mir zum ersten Mal bewusst auf der sehr guten deutschsprachigen Webseite "asienspiegel.ch" aufgefallen. Dort geht es um Japan.
Dr. phil. Andrej Holm (Stadtsoziologe, HU Berlin)
Forschungsschwerpunkte sind Gentrification, Wohnungspolitik im internationalen Vergleich und Europäische Stadtpolitik
Spannende – und kontroverse – Biographie; Experte für Mieten, Gentrifizierung und was man tun müsste mit dem Mietenwahnsinn.
Rainer Voss
Generell zum Thema Spekulation bzw. Finanzmarkt-Regulierung > aus aktuellem Anlass vor allem bezüglich des Problems der Spekulation mit Rohstoffen und Nahrungsmitteln
Gerne einen (Ex-)Trader einer großen Investment Bank oder Hedge-Fonds. Jemand der sich damit aus persönlicher Erfahrung auskennt und mögliche Probleme/Lösungen gut skizieren kann und aktuelle Einschätzungen dazu abgeben kann. (z:B. zu falschen/richtigen Vorstellungen rund um Börsenhandel)
Falls es das schon in einer Folge gab, bin ich über die Folgennummer dankbar.
Mark Benecke (Kriminalbiologe)
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Benecke
Vielleicht zum Thema Artensterben, sein re:publica Vortrag dazu war so interessant wie deprimierend.
den haben alle Redaktionen schon wieder vergessen. haben ja nur noch nen kopp für krieg und waffen. fände es gut wenn es ein update geben würde.
Thema: Abfall und Recycling? Person wüsste ich nicht, aber vielleicht jemand der sich mit den Problemen von Plastikmüll beschäftigt?
Thema: Abfall und Recycling? Person wüsste ich nicht, aber vielleicht jemand der sich mit den Problemen von Plastikmüll beschäftigt?
die italinische amfis... hat ja jahrelang unseren grüner punkt müll in itzalien entsorgt.
sorry ffür ot und vielleicht nicht so witzig für dich wie für mich
Prof. Dr. Bert Hoffmann
https://de.wikipedia.org/wiki/Bert_Hoffmann
bin darauf gekommen als ich diesen podcast gehört habe:
https://podcasts.apple.com/de/…279335230?i=1000567671952
weils sonnst niemand bring . mich würde auch intressieren wie es die kubanischen menschen besser gehen wird ohne sich von den usa abhägnig zu machen oder das ein ausverkauf stattfindet. ich glaube er hat da ideen
Melnyks Nachfolger.
Melnyks Nachfolger.
Am besten gleich am Flughafen. Dann kann er sich das auspacken sparen. 😅
https://twitter.com/oezgeschmoezge
özge inan.
wenn sie sich jetzt schon einen nachnamen auf twitter gönnt, kann sie auch mal ein interview geben.
themen: die linke, seenotrettung, erdogan, kurdistan, linke perspektive auf die ukraine und russland, sozialismus, kommunismus, wie sie aufgewachsen ist und wie man als junger der mensch der will dass es leuten besser geht und unser planet nicht vor die hunde geht nicht die hoffnung verliert.
glaube das könnte ganz gut werden, weil sie halt keine parteifunktionärin ist die die immer gleichen sprechblasen absondern, sondern ein junger mensch mit herz, verstand und meinung. zumindest ist das mein eindruck von ihr.
Thema: Abfall und Recycling? Person wüsste ich nicht, aber vielleicht jemand der sich mit den Problemen von Plastikmüll beschäftigt?
Thomas Fischer (Umwelthilfe, Leiter Kreislaufwirtschaft)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!