
Interview-Vorschläge
-
-
Ingo Appelt ist echt alt geworden.
-
Ingo Appelt ist echt alt geworden.
Lange nicht gesehen ... ist der bei RTL (würde ersteres erklären)?
-
ist der bei RTL
Nein, bei der sPD.
-
Ist wahrscheinlich zu gefährlich, aber ...
... Seyran Ateş ?
-
Linus Neumann
- Sprecher CCC (Chaos Computer Club)
Themenkomplex:
Cybersicherheit und Digitalisierung, wie:
- Schutz von kritischer Infrastruktur in Deutschland
- Digitalisierung in Deutschland (Stand, Probleme, Bedeutung)
- Anonymität im Netz und staatliche Überwachung (Staatstrojaner, IT-Sicherheitsgesetzt, ...)
- Parteipositionen und Sachverstand zu den genannten Themen
Links:
-
Jemanden von Lobbycontrol und dann Interview über die Machenschaften der Lobby im Bundestag. Wundert mich, dass es so jemanden noch nicht gab bei den Interviews. Weil ist IMO schon ein zentrales Thema, das viel mit unseren Problemen, und eigentlich schon immer mit Problemen in der Politik, zu tun hat. Hat auch Skandal-Potenzial, mehr oder weniger. Das Thema läßt sich aus ausweiten auf das EU-Parlament.
-
-
-
Einladen!
-
Daniel Mittler
Geschäftsführer bei der Bürgerbewegung Finanzwende e. V.
er war Politischer Direktor von Greenpeace International
https://de.linkedin.com/in/danielmittler/de
https://www.boell.de/de/person/daniel-mittler
Gegenmacht zur Schattenlobby: Finanzwende e. V. - Lobbyland Talk - Ausgabe 5
-
Da die Frage in jedem Interview kommt: Daseinsfürsorge in privater oder öffentlicher Hand?
aktuelle phoenix-Runde zum Thema Pflegenotstand, Personalmangel, Pleitewelle - Krankenhäuser am Limit
Tina Rudolph, SPD, MdB, Mitglied Gesundheitsausschuss sagt einfach mal: öffentlich wäre besser.
- Vor allem strukturelle Änderungen in der Krankenversorgung wären allerdings notwendig, Ärzte haben wir rein zahlenmäßig mehr als genug.
- In der Runde wird thematisiert, dass es zu viele KKH gibt, die aktuell um Patienten konkurrieren: Kommt das Modell Polyklinik der DDR doch zurück aus der Mottenkiste?
- Der (aktive) Arzt in der Runde spricht die unnötige Belastung mit fachfremden Themen an: Bürokratieabbau (nicht nur Bürokratieauslagerung an Verwaltungskräfte)?
- Busse von der TU Berlin spricht an: Zu viel stationäre Behandlung (weil man damit im KKH Geld verdient) -> grundsätzliche Reform des Gesundheitswesens nach niederländischem Vorbild? Mehr Hausärzte, weniger Fachärzte?
Das nur mal so als meine momentären Eindrücke zu einem ewigen Thema.
-
Thorsten Dietz
https://www.instagram.com/thorsten.dietz.971/
https://twitter.com/DietzThorsten
- Evangelischer Theologe mit evangelikalem Hintergrund
- Experte für Evangelikalismus und christlichen Fundamentalismus (in Deutschland, Amerika und weltweit)
- Hat verschiedene Podcast:
Ethik Podcast: https://karte-und-gebiet.de/
Theologie Podcast: https://worthaus.org/
Podcast über christliche Strömungen: https://wort-und-fleisch.de/
- Hat ein Buch geschrieben über Evangelikalismus: "Menschen mit Mission" https://www.scm-shop.de/menschen-mit-mission.html
- Steht für einen modernen aufgeklärten Glauben und setzt sich in für eine historische Bibelauslegung und gegen Fundamentalismus ein
- Erklärt moderne Universitätstheologie für Nicht-Theologen ("öffentliche Theologie")
Ich fände es sehr spannend Tilo und Thorsten Dietz im Gespräch zu erleben. Themen könnten sein:
- Geschichte und Entwicklung des Evangelikalismus in den USA im Bezug auf Trump
https://wort-und-fleisch.de/di…en-nach-der-us-wahl-2020/
https://wort-und-fleisch.de/wa…angelikalen-welt-der-usa/
- Unterschiede/Gemeinsamkeiten von Evangelikalismus in Deutschland
- Christlicher Glaube in einer modernen aufgeklärten Welt
- Christliche Ethik
- Vielleicht Bezüge nehmen auf das Interview mit Christop Ploß (Folge 599)
- Orthodoxe Kirche in Russland im Bezug auf den Ukraine Krieg (https://wort-und-fleisch.de/die-orthodoxie-am-scheideweg/)
-
Stephan Grigat, Politikwissenschaftler https://katho-nrw.de/grigat-stephan-prof-dr
Grigat kann als Vordenker der modernen Antideutschen Szene in Deutschland bezeichnet werden.Seine Themenschwerpunkte sind Nahostkonflikt, Iran und islamischer Antizionismus
Er lehrt an der Katholischen Hochschule in Aachen, wo er das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) jüngst mitgründete.
Er ist außerdem MItbegründer der Kampagne Stop the Bomb
Ein Interview könnte spannend sein, da er andere Positionen zum Nahostkonflikt hat, als der herausragende Omri Boehm, die man gegenüberstellen könnte.
Grade aktuell wäre er ein passender Kandidat, weil er Experte zum iranischen Regime ist.
Mein persönlicher Wunsch wäre ein Streitgespräch zwischen Boehm und Grigat
-
Stephan Grigat, Politikwissenschaftler https://katho-nrw.de/grigat-stephan-prof-dr
Grigat kann als Vordenker der modernen Antideutschen Szene in Deutschland bezeichnet werden.Seine Themenschwerpunkte sind Nahostkonflikt, Iran und islamischer Antizionismus
Er lehrt an der Katholischen Hochschule in Aachen, wo er das Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) jüngst mitgründete.
Er ist außerdem MItbegründer der Kampagne Stop the Bomb
Ein Interview könnte spannend sein, da er andere Positionen zum Nahostkonflikt hat, als der herausragende Omri Boehm, die man gegenüberstellen könnte.
Grade aktuell wäre er ein passender Kandidat, weil er Experte zum iranischen Regime ist.
Mein persönlicher Wunsch wäre ein Streitgespräch zwischen Boehm und Grigat
Auch bekannt für:
weil eine Person mich angeschrieben hat: das ist kein Statement oder ein Diskussionbeitrag in diesem Thread. Leute sollen sich selbst über die Personen informieren, aber mich doch bitte in Ruhe lassen und mich nicht in den PMs belästigen, danke.
-
Olaolu Fajembola
Autorin des wunderbaren Buches "Gib mir mal die Hautfarbe" (zusammen mit Tebogo Nimindé), welches den strukturellen Rassismus in der deutschen Gesellschaft erklaert und eine Vielfalt von Verbesserungsmoeglichkeiten aufzeigt. Ein Interview wuerde uns allen helfen, rassismuskritischer zu leben!
-
mein Interview-Vorschlag:
Dr. Dr.hc Michael Schmidt-Salomon
Philosoph, Buchautor und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung
Themen: evolutionärer Humanismus, Aufklärung und Rationalität, Trennung Staat-Kirche, säkulare Flüchtlingshilfe, Knabenbeschneidung, Entkriminalisierung Abtreibung, Erfolge bei der Sterbehilfedebatte, Evolutionslehre in der Grundschule, weltanschauungsrechtliche Schieflage des Bundesverfassungsgerichtes, Etablierung des Zentralrat der Konfessionsfreien, Ablösung Staatsleistungen an die Kirchen, autoritäre Bedrohung durch die Internationale der Nationalisten, Kinderrechte, Ethik als Lehrfach, Religion als Privatsache, Abschaffung Blasphemieparagraph, Tierrechte, gesamtgesellschaftliche Transformation (Hoffnung Mensch)
-
Wie wäre es mal mit einem "etwas anderem" Interview? Ich dachte da an ein Interview mit einer Person aus der unteren Schicht/unteren Mittelschicht oder ähnliches. Zum Beispiel eine Verkäuferin, Erzieherin, einem Langzeitarbeitslosen, Rentnerin, Azubi usw.
Hier könnte man die Person zu dem Lebensweg interviewen, auf die aktuelle Situation in der Welt und in Deutschland eingehen, sowie die Sorgen und Ängste dieser Person besprechen. Würde ich sehr spannend und erfrischend finden.
-
Hatte Tilo schon Kujat? Es waren so viele ich bin mir da nicht sicher...
Ja der General a. D. Harald Kujat wäre nun mal äusserst interessant.
-
Ja der General a. D. Harald Kujat wäre nun mal äusserst interessant.
Soll zusammen mit Vad kommen, oder vielleicht finden sich noch ein Generalmajor und ein Generalleutnant um den güldenen Sternenhimmel beisammen zu haben.
Utan kann sie ja mal anfragen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!