Frau Strammermann
Zimmerstrack.
Frau Strammermann
Zimmerstrack.
Bild 3: Grab him by the ...
Bild 3: Grab him by the ...
Bild 1: "AI, generate three policemen that look exactly the same"
Bild 1: "AI, generate three policemen that look exactly the same"
Konnte er fliehen?
Entweder ist das Flaschenpfand in Italien enorm oder der Alberto steht da noch den Rest des Jahres um auf ne läppische Million zu kommen. Hab ich persönlich weniger ein Problem mit als mit Cum-Ex, der Kollege hier arbeitet wenigstens für sein Geld. Ist vielleicht nicht die sinnvollste Beschäftigung, aber andere Formen des Betrugs werden wesentlich besser entlohnt und helfen auch niemandem weiter.
Ja, von mir aus.
Ich fand es einfach witzig.
wie wärs sie zu arbeit zu verpflichten, wir haben doch eh zu wenig arbeiter? für 3 stunden arbeit dürfen sie 10 minuten tiktokvideos schauen
Dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben, wenn Busse und Bahnen nicht fahren?
Nein. Den Arbeitnehmer trifft das sogenannte Wegerisiko. Es liegt also in seiner Verantwortung, pünktlich am Arbeitsplatz zu sein. Einfach wegbleiben von der Arbeit - das geht auf keinen Fall.
Ich fänd ja 'nen gemeinschaftlichen Spaziergang mit allen Leidgenoss*innen über die Autobahn ganz nett.
Stattdessen
ZitatDas Problem beginnt schon, wenn den Gewerkschaften nicht der Kapitalist gegenübersteht, sondern die Steuerzahlenden, die auch – über den Bund – Eigner der Deutschen Bahn sind, wo im Februar eine Tarifrunde ansteht.
Ich bin Eigner der Bahn, bin kein Kapitalist, aber habe auch keine Verfügungsgewalt über mein Eigentum? Mein Montag beginnt mit Verwirrung.
Ich bin Eigner der Bahn bin kein Kapitalist, aber habe auch keine Verfügungsgewalt über mein Eigentum? Mein beginnt mit Verwirrung.
Als Miteigentümer des deutschen Staates bist Du eben Teil des Ideellen Gesamtkapitalisten und darfst Dir aus dem demokratischen Parteienspektrum einen Aufsichtsrat wählen, der den Vorstand bestellt.
[...] Aber weder die Verwandlung in Aktiengesellschaften und Trusts noch die in Staatseigentum hebt die Kapitaleigenschaft der Produktivkräfte auf. Bei den Aktiengesellschaften und Trusts liegt dies auf der Hand. Und der moderne Staat ist wieder nur die Organisation, welche sich die bürgerliche Gesellschaft gibt, um die allgemeinen äußern Bedingungen der kapitalistischen Produktionsweise aufrechtzuerhalten gegen Übergriffe sowohl der Arbeiter wie der einzelnen Kapitalisten. Der moderne Staat, was auch seine Form, ist eine wesentlich kapitalistische Maschine, Staat der Kapitalisten, der ideelle Gesamtkapitalist. Je mehr Produktivkräfte er in sein Eigentum übernimmt, desto mehr wird er wirklicher Gesamtkapitalist, desto mehr Staatsbürger beutet er aus. Die Arbeiter bleiben Lohnarbeiter, Proletarier. Das Kapitalverhältnis wird nicht aufgehoben, es wird vielmehr auf die Spitze getrieben. [...]"
_______________________________________________
Friedrich Engels: Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft
Ja, danke. Und Alan Posener weiß das etwa nicht?! Unerhört! Ich krieg meinen dämlichen Aufsichtsrat nie so zusammengestellt, wie es mir passt.
Unerhört! Ich krieg meinen dämlichen Aufsichtsrat nie so zusammengestellt, wie es mir passt.
Ja so ist das eben in der Demokratie. Da muss man auch kompromissfähig sein!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!