Israel & Palästina (Sammelthread)

  • Mag sein. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass der Rauchumhüllte nicht wie David Copperfield unversehrt irgendwo wieder in Erscheinung tritt, sondern er gerade zusammgeflickt wird, wenn nicht gar getötet wurde. Wir sind hier alle zart besaitet. Ich mach mir auch keine Illusionen darüber, wie gewaltätig es dort oder sonstwo im Krieg zugeht, aber ich probiere mein Oberstübchen trotzdem ein wenig vor den bildern zu schützen. Dass du etwas eher abgehärtet bist, glaub ich gern. Anderen hier schien es jedenfalls ähnlich zu gehen, wie mir.


    Ich bin auch kein Fan von Triggerwarnungen, aber ich glaube, so ein content muss nicht hier im forum geteilt werden. Hab dich ja jetzt auch nicht auf das Stille Treppchen gesetzt und falls die Mehrheit hier die ungeschönten Bilder des kriegs hier dargestellt wissen will, dann bitte mit Tilo klären und in einem separaten Thread mit explizitem Hinweis auf Gewaltdarstellunh posten. Wie gesagt, imo braucht es das im forum nicht.

  • Der Kampf im Westjordanland zwischen palästinensischen Kämpfern, bewaffneten Siedlern, IDF und den Zivilisten beider Seiten dazwischen läuft ziemlich unter dem Radar. Dachte es ist mal interessant ein Beispiel zu sehen, welche Methoden da verwendet werden. Wie gesagt, da man nur die Explosion sieht - der Mann, der die Sprengfalle auslöst, wird danach sofort von Rauch eingehüllt und die Kamera schwenkt weg, fand ich das, was Gewaltdarstellungen aus diesem Konflikt angeht, ziemlich verträglich.

    Wobei man sich fragen muss, ob das nicht fake ist. Weil wieso wird das zufällig gefilmt?

  • Wobei man sich fragen muss, ob das nicht fake ist. Weil wieso wird das zufällig gefilmt?


    Es wäre plausibel, wenn das Siedler sind, die dachten sie filmen sich dabei, wie sie ihre Dominanz demonstrieren, indem sie ein palästinesisches Hoheitszeichen aus dem Weg räumen. Noch plausibler, wenn das Leute aus Israel sind, die die Siedlungen besuchen, denn man sollte meinen die Siedler wissen es besser.

  • Der Kampf im Westjordanland zwischen palästinensischen Kämpfern, bewaffneten Siedlern, IDF und den Zivilisten beider Seiten dazwischen läuft ziemlich unter dem Radar. [...]


    Die Qassam-Brigaden haben auch gerade ein Video an Al Jazeera weitergegeben, dass eine ihrer Operationen im Westjordanland in der Nähe des Dorfes Prophet Elias zeigt. Interessant finde ich, dass es sich an der Präsentationsform des Videos aus Chan Yunis in Gasa zu orientieren scheint: Die Planung wird gezeigt oder für die Aufzeichnung inszeniert, Kameras sind am Ort des Überfalls vorplatziert worden usw. Ich nehme an, das wird nicht von oben vorgegeben, sondern gerade im Westjordanland hat man sicherlich eine Zellenstruktur und die einzelnen Gruppen nehmen ihre Inspiration von den Aktivitäten in Gasa.

  • https://twitter.com/swilkinsonbc/status/1781920910636732476



    Hoffe die werden nicht von den IDF ermordet.


    https://freedomflotilla.org

  • https://twitter.com/JudgeCarter/status/1782414631920705635


  • Der Anlass für diesen Austausch scheinen schon wieder irgendwelche Proteste an US-Universitäten zu sein oder so?


    https://twitter.com/SenTomCotton/status/1782421237517496770



    https://twitter.com/DrLoupis/status/1782431278987383234



    https://edition.cnn.com/2024/0…assover-dewitt/index.html


    Zitat

    Opinion: I survived the Holocaust. What I see happening in Berkeley is frightening

  • Der Bericht zu einer Untersuchung von UNRWA liegt vor:


    https://twitter.com/MinColonna/status/1782469702830153970



    Zu den Anschuldigungen von Israel wiederholen sie hier:


    https://www.un.org/sites/un2.u…_review_on_neutrality.pdf


    Zitat

    The Israeli Ministry of Foreign Affairs informed that until March 2024, they had received staff lists without identification (ID) numbers. On the basis of the March 2024 list, which contained staff ID numbers, Israel made public claims that a significant number of UNRWA employees are members of terrorist organizations. However, Israel has yet to provide supporting evidence of this.


    Hier wird sogar nahegelegt, dass die Israelis die Listen, die sie erhalten haben, gar nicht groß geprüft hatten:


    Zitat

    UNRWA shares staff lists (names and functions) annually with host countries (Lebanon, Jordan and Syria), and with Israel and the US for East Jerusalem, Gaza and the West Bank. Sharing information on UN staff with host countries is a regular practice that follows the Convention on Immunity and Privileges. It is then the responsibility of these States to alert UNRWA of any information that may deem a staff member unworthy of diplomatic immunity. Of note, the Israeli Government has not informed UNRWA of any concerns relating to any UNRWA staff based on these staff lists since 2011.


    During meetings with Israeli officials, it was communicated that Israel does not consider the sharing of the staff list as a screening or vetting process, but as a standard procedure for the registration of UN and diplomatic staff to ensure their privileges and immunities.

  • Also wieder zahlen? In dem Zusammenhang interessante Position der FDP:


    https://www.fdp.de/forderung/u…n-strukturen-ueberfuehren


    Zitat

    Forderung: UNRWA in andere UN-Strukturen überführen

    UNRWA hat in den letzten 75 Jahren die Situation nicht entscheidend verändern können. Die Organisation hat sich erkennbar überlebt. Jüngste Vorfälle haben gezeigt, dass interne Reformen nicht ausreichen. Stattdessen müssen sich die Vereinten Nationen in der Region neu aufstellen und UNRWA im Zuge dessen in den bewährten Strukturen wie etwa UNHCR, UNDP und WFP aufgehen lassen. Bis zum Zeitpunkt der Überführung von UNRWA in die Strukturen von UNHCR, UNDP, WFP und anderen ist die Wiederaufnahme der Zahlungen nur in enger Abstimmung mit Israel und den USA möglich. Wir Freie Demokraten treten weiterhin für eine verhandelte Zweistaatenlösung ein.


    Also geht es nach denen scheint Israel ein Veto bei der Frage zu haben, ob wir UNRWA wieder Geld geben. Und nicht nur dafür: Die Formulierung "verhandelte Zweistaatenlösung" ist glaube ich neu. Soll wohl heißen keine Verhandlungen, keine Lösung.

  • In dem Zusammenhang interessante Position der FDP:


    Äh sorry, aber warum denkst Du, ausgerechnet die fdP hätte da eine "interessante Position"?


    Das ist doch genau die Position, die von allen anderen deutschen pro-israelischen Fraktionen und Gruppierungen kommt, die sich in der Angelegenheit "moderat" geben, aber eigentlich trotzdem voll auf Linie der rechtsradikalen Regierung in Tel Aviv liegen. UNRWA auflösen und die Betreuung der Palästinenser von anderen UN-Organisationen übernehmen lassen - ihnen somit also auch ein Stück weit ihren permanenten Flüchtlingsstatus nehmen - und parallel dazu eine nach den letzten sieben Monaten nun aber wirklich vollkommen utopische Zwei-Staaten-Lösung fordern, die garantiert nicht gelingen wird, bevor die Israelische Regierung Gaza vollständig unter ihrer Kontrolle gebracht und damit angefangen hat, es neu zu besiedeln (wie von Netanjahu mittlerweile selbst angekündigt).


    Die fdP schreibt doch hier einfach nur ab, was andere längst vorplappern.

  • Äh sorry, aber warum denkst Du, ausgerechnet die fdP hätte da eine "interessante Position"?

    Das ist doch genau die Position, die von allen anderen deutschen pro-israelischen Fraktionen und Gruppierungen kommt, die sich in der Angelegenheit "moderat" geben, aber eigentlich trotzdem voll auf Linie der rechtsradikalen Regierung in Tel Aviv liegen. UNRWA auflösen und die Betreuung der Palästinenser von anderen UN-Organisationen übernehmen lassen - ihnen somit also auch ein Stück weit ihren permanenten Flüchtlingsstatus nehmen - und parallel dazu eine nach den letzten sieben Monaten nun aber wirklich vollkommen utopische Zwei-Staaten-Lösung fordern, die garantiert nicht gelingen wird, bevor die Israelische Regierung Gaza vollständig unter ihrer Kontrolle gebracht und damit angefangen hat, es neu zu besiedeln (wie von Netanjahu mittlerweile selbst angekündigt).


    Die fdP schreibt doch hier einfach nur ab, was andere längst vorplappern.


    Die Auflösung von UNRWA als Forderung zu übernehmen ist eine Sache und wenn man davon dann ableitet, dass die Zahlungen nicht mehr fortgesetzt werden sollen, meinethalben. Aber das tun sie ja nicht, sie wollen stattdessen die Fortführung der Zahlungen nur in "enger Abstimmung" mit Israel (ggf. mit den USA als Aufweichung) erwägen. Ich lese da raus, wenn die Israelis dagegen sind, werden sie nicht wieder aufgenommen. Und das ist würde ich sagen neu. Ich halte die überbordende Unterstützung der deutschen Regierung und Parteien für durchaus selbstbestimmt. Das eigene Handeln so unter israelischen Vorbehalt zu stellen, hat dagegen bisher nur die US-Regierung gemacht.


    Nun steht das natürlich im Wahlprogramm aus dem Januar:


    https://www.fdp.de/sites/defau…amm-2024_vorabversion.pdf


    Wahrscheinlich haben sie hier nicht die Möglichkeit erwogen, dass die vermeintlichen Vorfälle nie wirklich von den Israelis adäquat bewiesen werden könnten bzw. waren sich sicher, dass zumindestens ein bisschen was dran ist. Weiterhin möglich, aber die Israelis wären dann trotz dem offenbar nicht bereit, wirkliche Belege zu produzieren. Und Wahlkampfaussagen bedeuten vermutlich auch nicht, dass dem FDP-Teil der Regierung entgangen ist, dass die Israelis habituell fabulieren, ist ja bloß die Staatsräson, die eine nicht revidierbare Blauäugigkeit erzwingt.

  • https://twitter.com/BordwellNole/status/1782461468073419260



    Ich bin nicht sicher, ob das jemandem auffällt.

  • Der Anlass für diesen Austausch scheinen schon wieder irgendwelche Proteste an US-Universitäten zu sein oder so?


    Das wird es wohl sein:


    https://twitter.com/OwenJones84/status/1782387636419596642


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!