Israel & Palästina (Sammelthread)

  • Bei "hier wird viel ausgesprochen, was sonst nur gedacht wird" hätte ich jetzt gedacht, er will sagen der Journalist entlarvt sich mit seinen Aussagen. Aber "Man muss nicht jeden Punkt teilen." klingt ja doch so, als ob Lauterbach die meisten Punkte teilt, offenbar nicht den Teil mit Hamas ist sogar schlimmer als die Nazis. Insofern welche Punkte teilt denn Lauterbach, die er lieber denkt, anstatt sie auszusprechen?


    :S

    Ich würd noch nichmal sagen, dass er den Punkt "offenbar" nicht teilt. Er ist nur nicht dafür sie so zu vergleichen.


  • Aus der Zusammenfassung der heutigen Rede von Nasrallah:


    https://english.almanar.com.lb/1972995


    Zitat

    Sayyed Nasrallah then revealed that the US pressed the resistance movements in the region in a bid to stop the attacks against its bases in Iraq and Syria.


    “The US has been futilely pressing the resistance in Iraq, Lebanon and Yemen via Western and Arab channels. The only way to halt the Iraqi and Syrian attacks is to stop the war on Gaza.


    His eminence hailed the unwavering Iranian support to the resistance movements across the region.


    Das iranische Netzwerk implementiert eine Druckkampagne gegen Israel und die USA mit langsam steigender Intensität der Angriffe. Die iranische Diplomatie ist seit dem Überfall der Gasaner überaus aktiv, vermutlich habe sie sich auch die stillverschweigende Zustimmung der anderen arabischen Länder geholt, die sich nicht derart exponieren wollen.

  • Meint Lauterbach vielleicht eher das Œuvre von Murray als das, was er in dem Video sagt?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Gesundheitswirtschaftsminister Lauterbach bisher keinen blassen Schimmer davon hatte, wer Douglas Murray ist, oder dass der schon länger als glühender Vertreter der rechtsradikalen Verschwörungstheorie vom "großen Austausch" der abendländischen Hochkultur gegen nahöstliches Barbarentum auftritt.


    Das macht es aber nicht besser, weil Lauterbach vermutlich einfach völlig dumm und wie ein pavlowscher Hund reflexhaft angenommen hat, dass das ein extrem sehenswertes Interview sein müsse, wenn deutsche Qualitätspublizisten es begeistert auf twix teilen und irgendein amerikanischer "Rabbi" es dann auch noch als "best Interview EVER" adelt. Lauterbach musste es dann mit eigenem Empfehlungs-Prädikat versehen retwixen, weil das des Herrn Ministers eitles Bedürfnis bediente, sich jetzt auch endlich mal öffentlich als besonders geläuterter deutscher Vergangeneitsbewältiger und Freund des "jüdischen Volkes" zu inszenieren.


    Ich glaube wirklich, dass die meisten unserer deutschen politischen und publizistischen Führungskräfte, die sich in den letzten Wochen ähnlich geschichtsblind hervorgetan, und der Israelischen Führung ihre Solidarität im Kampf gegen das böseste alles Bösen erklärt haben, überhaupt nicht verstehen, wie sie mit ihrer demonstrativen Selbstdarstellung als aufrechte deutsche Antifaschist*innen und Anti-Antisemit*innen das rassistische und antimuslimische Geschäft der deutschen Faschisten und ihrer europäischen Wertepartner betreiben.

    Und das tun sie vor dem Hintergrund einer ohnehin schon bereits vor dem 7. Oktober von ihnen selbst aus reinem Populismus und politischem Opportunismus hirnlos aufgeheizten Debatte um Migration und Asyl, die dem rechten Rand bei seiner antimuslimischen Hetzerei sowieso schon erfolgreich in die Hände gespielt hatte, bevor die Hamas ihre Mordaktion in Israel startete.


    Mal abgesehen von der rasanten Beförderung anti-muslimischer und anti-arabischer Ressentiments, die damit veranstaltet wird, schiesst sich dieser demonstrative Philosemitismus des deutschen Bildungsbürgertums bei dessen heiliger Mission gegen die - selektiv auf jüdische Menschen verengte - gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vermutlich auch noch selbst ins Knie.

    Stefan Schulz hat im neuen Aufwachen!-Podcast einen Rant dazu abgelassen, wie die permanente, ahistorische, und völlig undurchdachte anti-antisemitische Agitation auf sämtlichen öffentlich-rechtlichen Kanälen und in sämtlichen "links"-bis rechtsliberalen "mainstream"-Podcasts, die er in den vergangenen Tagen gehört habe, seiner Ansicht nach sogar zu mehr Antisemitismus beitragen könnte, weil sich ein großer Teil der Bevölkerung angesichts dieser ständigen Belehrung aus reinem Trotz gegen die darin implizite Androhung, sich als Judenhasser verdächtig zu machen wenn sich nicht explizit anti-Hamas und pro-Israel positioniert wird, womöglich erst recht judenfeindlichen Positionen einer Gleichsetzung des Staates Israel und seiner rechtsradikalen Regierung mit "den Juden" annähern werde.


    Ich war selten so sehr einer Meinung mit Stefan Schulz. (ab 38:47)

    Aufwachen #456: Nahost-Berichterstattung von ARD & ZDF + Nord Stream Sabotage (mit Holger Stark)

  • Mir kommts aktuell auch etwas so vor, als wenn die ganzen Kriegsgeilen und solche welche es auch nur insgeheim bzw ohne es wirklich zugeben zu können (fast schon unbewusst) waren/sind mit Blick nach Russland sich doch nicht so befriedigt fühlen bzw sogar immer mehr eine gewisse Ernüchterung bis hin zu deutlicher Enttäuschung einsetzt. Das wird jetzt kompensiert in dem man hier nun aber wirklich auf der (militärischen) Gewinnerseite steht.


  • :S:S:S


    Der Artikel aus dem Screenshot des konservativen Ex-MP Morris ist vom independent. Die Passage in Johnsons Roman ("72 Virgins"[!]), in der er die Anspielung auf angeblich jüdisch kontrollierte Medien macht, wird darin auch zitiert:


    [...] Describing the situation, Mr Johnson wrote: “And the news from the voting was still bad for America, though not as bad as it had seemed at first. Some countries, such as Saudi Arabia were reporting almost 100 per cent insistence that the prisoners be sent home. But there were odd pockets of support for the President. He might have thought that Russia, after her humiliation in the Cold War, would take the chance to put her boot on the neck of the old adversary. But no, the Russians had their problems with Islamic terror. Maybe there was some kind of fiddling of the figures by the oligarchs who ran the TV stations (and who were mainly, as some lost no time in pointing out, of Jewish origin), but it seemed that Russia, one of the most populous countries in the world, was voting heavily for America." [...]


    Aber die ist tatsächlich relativ harmlos im Vergleich zu den ganzen anderen rassistischen Klischees im literarischen Werk des damaligen Tory-Abgeordneten, die ebenfalls kritisiert werden. Hauptsächlich geht's darin wohl - wer hätte es gedacht - um den Kampf gegen eine islamistische Terrormiliz. Aber neben den hassverzerrten Muslimen kriegen da auch andere nicht-weiße Figuren ordentlich Vorurteile aus der britischen Kolonialzeit übergebraten.


    [...] One recurring theme of the novel is that the terrorists carrying out the attack repeatedly get away with their attack because of political correctness and a refusal to racially profile them.

    In one instance the French ambassador’s partner, described as a “Palestinian Arab” is nearly banned from the event where the terror attack takes place because of racial-profiling, but is ultimately allowed to attend after someone stands up for her – she later turns out to be a terrorist after all.

    In another episode, an MP lets a group of terrorists through a locked door because he does not want to be seen as racist. On another occasion, a military sniper hesitates and misses his chance to shoot the terrorists because he is momentarily worried he might be racist.

    "If these extracts from this novel are as they appear, this adds to the long list of people that Boris Johnson has insulted,” Christine Jardine, the Liberal Democrats’ equalities spokesperson, told The Independent.

    “The rise of anti-Jewish hatred must be condemned, wherever and whenever, and in all its forms. Boris Johnson has once again demonstrated that he is not fit to be Prime Minister.” [...]

    The pot calling the kettle black...

  • https://twitter.com/Newsandpol…tatus/1723656539473625459


    (Beleg ersetzt siehe hier.)


    Bei drei Minuten.


    https://twitter.com/SamuraiPal…tatus/1723638328803872884



    Diese Kiwis scheinen einen wankelmütiges Volk zu sein, das seinen Haka unter verschiedensten Fahnen tanzt.

  • [...] Describing the situation, Mr Johnson wrote: “And the news from the voting was still bad for America, though not as bad as it had seemed at first. Some countries, such as Saudi Arabia were reporting almost 100 per cent insistence that the prisoners be sent home. But there were odd pockets of support for the President. He might have thought that Russia, after her humiliation in the Cold War, would take the chance to put her boot on the neck of the old adversary. But no, the Russians had their problems with Islamic terror. Maybe there was some kind of fiddling of the figures by the oligarchs who ran the TV stations (and who were mainly, as some lost no time in pointing out, of Jewish origin), but it seemed that Russia, one of the most populous countries in the world, was voting heavily for America." [...


    https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/589656


    Zitat

    The transition in Russia has not been a revolutionary jump to a market economy and democracy but an incremental process that has so far resulted in a hybrid system aptly called "oligarchic capitalism." I study the evolution of the first postcommunist oligarchy by examining the careers of the 296 most prominent first‐wave postcommunist business tycoons. Forty‐three percent of them were insider oligarchs deriving their status from a privileged nomenklatura background dating back to the previous regime. The rest were outsider oligarchs with no such background. Compared with insider oligarchs, outsider oligarchs were younger, better educated, and disproportionately Jewish. [...]


    Ohne dass ich mich auf die Suche nach einer zugänglichen Kopie des papers begeben muss, rückt mir Google auch noch das hier raus:


    Zitat

    [...] Individuals of Russian or Slavic (Ukranian or Belorussian) ethnicity composed 73.12 percent of the sample, while 13.98 percent of oligarchs were of Jewish. [...]


    Das sind Zensusdaten von 2002 bevor Johnson den Roman geschrieben hat:


    http://www.perepis2002.ru/cont…id=7&docid=10715289081450


    Zitat

    [...] По данным Всероссийской переписи населения, проведенной по состоянию на 9 октября 2002г., численность постоянного населения Российской Федерации составила 145,2 млн.человек. [...]


    [...]


    За счет эмиграции и естественной убыли снизилась за межпереписной период численность евреев (с 537 тыс. до 230 тыс.человек) и немцев (с 842 тыс. до 597 тыс. человек).


    Via Google Translate:


    Zitat

    [...] Laut der Gesamtrussischen Volkszählung vom 9. Oktober 2002 betrug die ständige Bevölkerung der Russischen Föderation 145,2 Millionen Menschen. [...]


    [...]


    Aufgrund der Auswanderung und des natürlichen Niedergangs ging die Zahl der Juden (von 537.000 auf 230.000 Menschen) und der Deutschen (von 842.000 auf 597.000 Menschen) während der Zeit zwischen den Volkszählungen zurück.


    (230 * 10³) / (145.2 * 10⁶) ~ 0.16%


    Gut vielleicht sollte man eher auf die 1980er Jahre schauen, als die Grundlagen gelegt wurden, um ein Oligarch zu werden. Das hier ist allerdings für die gesamte Sowjetunion:


    https://ru.wikipedia.org/wiki/Перепись_населения_СССР_(1989)


    Евреи 1762 1378



    Also selbst wenn wir das komplett auf die РСФСР (137551 und 147400) beziehen als obere Schranke sind das nur ~ 1.3% und ~ 0.9 %.


    Schon bemerkenswert.


    Bleibt der Teil mit den Medien.


    Jerusalem Center for Public Affairs

    Jerusalem Letter / Viewpoints

    No. 414, 1999


    https://www.jcpa.org/jl/vp414.htm


    Zitat

    The Oligarchs


    That Jews control a disproportionately large share of the Russian economy and Russian media certainly has some basis in fact. Between 50 and 80 percent of the Russian economy is said to be in Jewish hands, with the influence of the five Jews among the eight individuals commonly referred to as "oligarchs" particularly conspicuous. (An oligarch is understood to be a member of a small group that exercises control in a government. The five oligarchs of Jewish descent are Boris Berezovsky, Mikhail Friedman, Vladimir Gusinsky, Mikhail Khodorkovsky, and Alexander Smolensky. The other oligarchs are Vagit Alekperov, Vladimir Potanin, and Rem Vyakhirev.)


    Gussinski war wohl hauptsächlich der Medien-Oligarch. - Wenn ich die Namen so sehe, die haben Putin nicht allzu gut überstanden. Die Acht muss man allerdings nicht allzu ernst nehmen, zu den Oligarchen gibt es unterschiedliche Listen.


    Ein Journal mit Bezug zur University of Chicago, eine israelische Denkfabrik - ich bin schockiert. Schockiert, dass Boris Johnsons Roman ein antisemitisches Verschwörungsnarrativ umschifft hat.

  • Wenn ich hier noch einmal Tweets mit "Gaza Holocaust" o.ä. sehe, folgt die Sperrung. Meine Fresse.


    Da halte ich mich natürlich dran.


    Was aber den Begriff angeht, denke ich, du solltest ihn nicht so einfach von der Hand weisen. Insbesondere manche Palästinenser sind an dem Punkt, wo sie glauben, dass niemand die Menschen in Gasa rechtzeitig retten wird, dass große Teil der Bevölkerung dort sterben werden. Mit dieser Perspektive wird Holocaust, angesichts der Bombardierung sogar mit dem Bild der Verbrennung - obwohl, wenn es so weit käme, die allermeisten Menschen durch die Vorsorgungslage sterben werden - wohlgemerkt mit einer Verengung auf Gasa als Begriff für den Tod einer ganzen Gruppe fassbarer.


    Genauso wie wenn die problematische Trinkwasserqualität zehntausend Opfer von Kriegshandlungen in hunderttausend Opfer eines Choleraausbruchs umschlagen lassen würde. Das ist wirklich nicht unrealistisch, zumal nach dem weitgehenden Zusammenbruch der medizinischen Versorgung. Und rein quantitativ ist Holocaust dann immer noch nicht angemessen. Insofern bist du dir wirklich sicher, dass du Personen, die dieses Schlagwort verwenden, darunter Leute, die eine wirkliche familiär-kulturelle Beziehung nach Gasa haben, sauber als Geschichtsvergessene oder Relativierer wegordnen kannst?


    Schließlich kann ich nicht umhin darauf hinzuweisen, dass es da "Holocust" heißt. Aber vielleicht bin ich deshalb noch nicht gesperrt.

  • Ganz allgemein, ich meinte das hier ernst:


    [...] Überhaupt sind die Israelis dabei an der Idee des Holocaust als Begründung für die Existenz von Israel zu sägen (mal ab von der Frage der historischen Relevanz). Ehrlich gesagt habe ich meine Zweifel, dass sie diesen Krieg überlebt. Ist natürlich auch eine Form der Normalisierung.


    Weitergefasst ich glaube nicht, dass Israels Rolle als moralische Instanz für diesen Teil jüdischer Geschichte, mit einer natürlichen Hoheit über die Deutung des Holocaust bestehen bleiben wird. Es mag sein, dass man das in Deutschland offiziell weiter so sieht, weil das hier ein tief eingeschliffenes in sich problematisches Selbstverständnis ist, aber nicht für den Rest der Welt und sicherlich nicht ohne eine eigene umfassende Läuterung. Ich vermute sogar selbst der Teil der jüdischen Diaspora, der im Moment ohne Einschränkung zu Israel steht - und das mag die Mehrheit sein, habe ich keine Erkenntnis zu - wird darauf bedacht sein mehr Trennnung zwischen Israel und jüdischer Erinnerung einzuziehen, um sich dieser neuen Realität anzupassen.


    Was wir erleben ist eine echte Zäsur. - Freilich im Umfeld einer unbehaglichen Zäsurdichte.

  • ich meine über schwere kriegsverbrechen, ethnische säuberung, ggf genozid kann man sicherlich reden, aber wieso genau muss man das ganze denn jetzt unbedingt holocaust nennen? also holocaust ist ja nichts kategorisches, es steht einfach für die vernichtung der juden im dritten reich, es ist ein begriff für eine spezifische situation. ich seh überhaupt keine notwendigkeit dafür, den begriff hier jetzt auch zu verwenden, es ist ja nicht so als gäbe es nicht genügend begriffe, mit denen man das aktuelle geschehen treffend bezeichnen könnte.

  • ich meine über schwere kriegsverbrechen, ethnische säuberung, ggf genozid kann man sicherlich reden, aber wieso genau muss man das ganze denn jetzt unbedingt holocaust nennen? also holocaust ist ja nichts kategorisches, es steht einfach für die vernichtung der juden im dritten reich, es ist ein begriff für eine spezifische situation. ich seh überhaupt keine notwendigkeit dafür, den begriff hier jetzt auch zu verwenden, es ist ja nicht so als gäbe es nicht genügend treffende begriffe, mit denen man das aktuelle geschehen treffend bezeichnen könnte.

    Erinnert mich daran was muriell zur Nutzung Apartheid im Interview gesagt hat.

    Macht Sinn. Ich denke die Diskussion um die Verwendung des Antisemitismus Begriffs nimmt genug Raum ein, und hat Vorrang

  • Diplomatie hautnah.


    Ein Twix-Schauspiel in 5 Akten.


    Dramatis personae:


    Der Deutschland-Sprecher der Israelischen Armee und das social media Team des Auswärtigen Amtes:



    Warum macht man das jetzt nicht immer so? Volle Transparenz ist gegeben, und man spart sich eine Menge arschteuere, kilmaschädliche Flugreisen und mühsam ausgebildetes diplomatisches Personal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!