Na ja. Die israelische Luftwaffe fliegt ja eigentlich schon seit Tagen unter dem Radar des Völkerrechts und der öffentlichen Empörung des Wertewestens hindurch und bombardiert fleissig die Hisbollah im Nachbarland Libanon.
Nun das ist aber auch symmetrischer. Hisbollah zerstört israelische Überwachungsanlagen, greift militärische Positionen an, die sollen angeblich schon zwei Dutzend Merkava-Panzer abgeschossen haben. Und die Israelis haben angefangen Siedlungen im Norden zu evakuieren.
Und selbst wenn man auf Gasa schaut: Die Qassam-Brigaden und andere Gruppierungen werden durch die Luftangriffe sicherlich schon einiges an Verlusten abbekommen haben, auch wenn ich meine Zweifel habe, dass die auch nur in die Nähe der Verluste unter der Zivilbevölkerung kommen, inklusive des zivilen Arms von Hamas. Aber andererseits tun die schon einiges, um die israelische Luftabwehr - und dahinter die US-Nachlieferung - zu erschöpfen. Hisbollah wird ein großes Arsenal von Raketen zugeschrieben. Die haben bisher allerdings kaum welche verwendet:
https://www.haaretz.com/israel…3d-d2b2-addf-777df6210000
ZitatAccording to an article recently published by the Institute for National Security Studies, Hezbollah has about 40,000 short-range Grad-type rockets; 80,000 Fajr-3 and Fajr-5, Khaibar, and Ra'ad medium-long-range rockets; and 30,000 long-range Zelzal rockets and Fateh-110 (M600) missiles. According to the article, Hezbollah has also received a limited number of Scud-type missiles from Syria. Several hundred Fateh-110 missiles, which carry around 500 kilograms (1,100 pounds), “are equipped with precise GPS-based navigation mechanisms and have considerable accuracy and destructive potential," according to the report.
Könnte sich als ungünstige Kombination entpuppen.