Israel & Palästina (Sammelthread)


  • Im Ursprung hat das aber keinen direkten Israelbezug, sondern kommt von einem jüdischen Sportmilliardär wegen unter anderem Kanye West:


    https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Kraft


    Zitat

    Kraft was born in Brookline, Massachusetts, the son of Sarah Bryna (Webber) and Harry Kraft, a dress manufacturer in Boston's Chinatown. His mother was born in Halifax, Nova Scotia; his father was a lay leader at Congregation Kehillath Israel in Brookline and wanted his son to become a rabbi. The Krafts were a Modern Orthodox Jewish family.

    Zitat

    Foundation to Combat Antisemitism


    On October 30, 2022, the Foundation to Combat Antisemitism, which was founded by Kraft, sponsored an ad encouraging people to denounce hate against Jewish people. The ad aired during NFL games and was titled ”Stand Up to Jewish Hate”. This action came in response to antisemitic comments made by Kanye West and later Kyrie Irving. He invested $25 million in the "Stand Up to Jewish Hate" campaign which launched through the foundation in March 2023 to raise awareness concerning antisemitism found online. The foundation's executive director indicated that ads would air during the NFL draft, NBA and NHL playoffs as well as by social media influencers.


  • Ja, die haben wieder losgelegt. Noch elf Tage (23. Februar) bis sie dem Internationalen Gerichtshof berichten sollen, was sie getan haben, um gegen deren Anordnungen zu verstoßen.

  • Im Ursprung hat das aber keinen direkten Israelbezug, sondern kommt von einem jüdischen Sportmilliardär wegen unter anderem Kanye West:

    Es ist einfach ein Film in dem eine weiße Obere-Mittelschichtsmutter an der Garage ihres Eigenheims in der sauberen, ordentlichen Vorstadtgemeinde antisemitische Schmierereien entdeckt und der weiße Obere-Mittelschichtsnachbar macht das dann einfach wortlos weg und stellt die blütenweiße Fassade wieder her, und man redet nicht weiter drüber, damit sich das Kind nicht erschreckt.


    Ich lebe ja nicht in den USA, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man als jüdischer Mensch aus der weißen oberen Mittelschicht in einer wei0en Oberen-Mittelschichtsvorstadt da wesentlich sicherer lebt als z.B. im "sicheren Hafen" Israel. Dieser Clip ist bestimmt nicht dazu da, eine unterdrückte Minderheit vor Pogromen durch mörderischen Horden zu schützen, bloß weil ein Durchgenkallter, abgehalfterter schwarzer Popstar den kaum noch einer ernst nimmt, irgendeinen Schwachsinn über Hitler erzäht hat.

  • Burns kommt nach Ägypten:


    https://www.axios.com/2024/02/…ostages-egypt-hamas-qatar


    Zitat

    Biden sending CIA chief to Egypt in latest push for Gaza hostage deal


    CIA director Bill Burns is expected to travel to Cairo next week for meetings with Egyptian, Israeli and Qatari officials about the efforts to launch negotiations over a new deal to secure the release of the remaining hostages in Gaza, two U.S. and Israeli officials say.


    Die Meldung ist vom Freitag, wegen dem israelischen Angriff in Rafah kommt er also nicht, aber da wurde bekannt, dass Israel plant gegen Rafah vorzugehen. Normalerweise spielt der Feuerwehr.

  • Interessant dieser Analyst glaubt, Netanjahu behauptet nur eine große Operation in Rafah durchführen zu wollen, während es keine Anzeichen gibt, dass eine vorbereitet wird:


    https://www.haaretz.com/israel…67-db74-a1ef-df67d1390000


    Zitat

    Analysis | Why Netanyahu Is Constantly Talking Up a Rafah IDF Operation


    Israel's successful raid to rescue two hostages from Rafah on Monday morning wasn't the operation Benjamin Netanyahu had in mind, but there are no signs that a big IDF operation is imminent – no matter what the prime minister says

    Zitat

    The Israel Defense Forces' deployment in the Gaza Strip is the smallest it has been in over three months, with just five brigade combat teams who are mainly fighting in Khan Yunis. There are no signs of other brigades mustering near Rafah on Gaza's southern border. Nearly all the dozens of reserve battalions that took part in the previous stages of fighting have been demobilized and are now back home. One of the regular armored divisions has been sent to the northern border. The IDF is unlikely to launch a major Rafah operation while an entire division (four brigade combat teams) is still fighting deep in Khan Yunis.


    Seine Deutung, was dahinter steckt: Innenpolitik:


  • Burns kommt nach Ägypten:


    https://www.axios.com/2024/02/…ostages-egypt-hamas-qatar


    [...] Normalerweise spielt der Feuerwehr.

    Interessant dieser Analyst glaubt, Netanjahu behauptet nur eine große Operation in Rafah durchführen zu wollen, während es keine Anzeichen gibt, dass eine vorbereitet wird:


    https://www.haaretz.com/israel…67-db74-a1ef-df67d1390000


    Die Situation in Ägypten ist sehr unübersichtlich, Meldungen, die in völlig verschiedene Richtung gehen.


    https://twitter.com/clashreport/status/1756962438447059083



    https://www.timesofisrael.com/…ts-on-rafah-attack-plans/


    Zitat

    Reports swirl as Gaza’s southernmost city emerges as imminent target of IDF campaign; officials reportedly tell Egyptian security establishment they will coordinate with Cairo


    https://www.timesofisrael.com/…ers-over-rafah-offensive/


    Zitat

    Egypt says peace treaty with Israel safe despite jitters over Rafah offensive


    Foreign minister Shoukry appears to rebuff reports that Cairo could suspend agreement if IDF pushes into southern Gaza city, risking influx into Sinai


    Und Erdogan kommt auch noch vorbei:


    https://www.reuters.com/world/…h-egypts-sisi-2024-02-12/


    Zitat

    Turkey's Erdogan says Gaza will top agenda in talks with Egypt's Sisi

    Zitat

    ISTANBUL, Feb 12 (Reuters) - Turkish President Tayyip Erdogan said in a televised address after chairing a Cabinet meeting on Monday that Israel's Gaza offensive will top the agenda in his talks with Egyptian President Abdel Fattah al-Sisi on Wednesday.


  • Zitat

    [...] In der deutschen Öffentlichkeit verliert die Politik der israelischen Regierung immer mehr Unterstützung. 61 Prozent der Deutschen halten laut dem ZDF-Politbarometer von Mitte Januar das Vorgehen Israels im Gazastreifen für nicht gerechtfertigt aufgrund der vielen zivilen Opfer. Wie viele dieser 61 Prozent fühlen sich von den Regierungsparteien oder der CDU/CSU repräsentiert? Wie viele macht das anfällig für die perfiden Sirenengesänge eines Oskar Lafontaine, der beim BSW-Gründungsparteitag stolz betonte, dass eine kritische Positionierung gegenüber Israel ein Hauptabgrenzungsmerkmal des Wagenknecht-Bündnisses gegenüber der AfD sei?

    Es hilft auch Israel nicht, wenn den Parteien der Mitte die Unterstützung für die Unterstützung Israels wegbricht. Genauso wenig hilft es Israel (oder der Ukraine), wenn Deutschland international politisch geschwächt wird, weil Vorwürfe von Doppelmoral und selektivem Interesse am Völkerrecht plausibel erscheinen, obwohl manche Kritiker Deutschlands selbst scheinheilig agieren. Ein unnötig unglaubwürdiges Deutschland ist kein effektiver diplomatischer Verbündeter. Deutschland kann beides: klare Kante gegen Antisemitismus und Israelhass und eine Kommunikation, die daheim und global mehr Menschen von der Richtigkeit der deutschen Positionierung überzeugt. [...]

    Dahin können und müssen wir zurück.

    Außenministerin Baerbock bei ihrem Besuch in Israel diese Woche und Bundeskanzler Scholz bei seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz am kommenden Wochenende könnten damit anfangen. Sie könnten ganz ohne Beschwörung der Staatsräson darlegen, wie Israel aus deutscher Sicht am besten seine Sicherheit langfristig regeln und welchen Beitrag Deutschland leisten kann. Das würde Israels Sicherheit in keiner Weise schmälern. Wo immer
    Deutschland etwa mit der Lieferung von U-Booten einen wirklichen Beitrag zu Israels
    Sicherheit leisten kann, geschähe das weiterhin. [...]

    Nach ein bisschen Alibi-Kritik am doch etwas rabiaten Vorgehen der Israelis in Gaza und dem obliagatirischen Hinweis darauf, dass Kanzler und Außenministerin in Tel Aviv auch schon mal etwas strenger mit dem Zeigefinger gewedelt haben, kommt es letztendlich doch vor allem darauf an, dass das ganze dem Ansehen Deutschlands und den demokratischen Parteien der Mitte nicht zum Nachteil gereichen darf. Die ZEIT liefert deutschen Qualitätsjournalismus wie er sich selbst am liebsten sieht: ganz auf der Seite der Nation und ihrer führenden politischen Klasse.

  • Der EU-Außendschungelkönig Borrell scheint sich da irgendwie nicht so richtig mit seiner deutschen Herrin und Meisterin der EU-kommission abgesprochen zu haben:

    EU-Beauftragter stellt US-Waffenlieferungen infrage

    Die USA sind der wichtigste Waffenlieferant für Israel. Der EU-Außenbeauftragte Borrell hat die US-Regierung nun indirekt aufgefordert, weniger Waffen zu liefern. Zugleich übte er scharfe Kritik an Israels Regierungschef.


    "Wenn man der Meinung ist, dass zu viele Menschen getötet werden, sollte man vielleicht weniger Waffen liefern, um zu verhindern, dass so viele Menschen getötet werden" - mit diesen Worten hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell die USA indirekt aufgerufen, ihre Waffenlieferungen an Israel zu reduzieren. Er verwies in Brüssel auf die Aussage von US-Präsident Joe Biden vergangene Woche, die israelische Reaktion auf den Angriff der Hamas sei überzogen.

    "Wenn die Staatengemeinschaft der Meinung ist, dass es sich um ein Gemetzel handelt, dass zu viele Menschen getötet werden, dann müssen wir vielleicht über die Bereitstellung von Waffen nachdenken", so Borrell weiter. [...]

    Dabei kritisierte Borrell den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu dafür, nicht genug für den Schutz von Zivilisten zu tun. "Jeder fährt nach Tel Aviv und fleht, Zivilisten zu schonen, nicht so viele Menschen zu töten", sagte Borrell sichtlich verärgert. "Wie viele sind zu viel? Was ist die Messlatte? Netanyahu hört auf niemanden mehr." Er habe zwar eine Evakuierung von Rafah angekündigt. "Wohin? Zum Mond? Wo wollen sie diese Menschen in Sicherheit bringen?", fragte Borrell.

    Ab 05:34 fängt die Antwort Borrells auf der Pressekonferenz mit dem UNRWA-Chef an (Reuters - via youtube, 12.02.24):



    Der erzählt da auch noch so einige andere Sachen, die ein nicht ganz so vorteilhaftes Bild auf die Geschlossenheit der EU hinter ihrer deutschen Kommissionspräsidentin und der von ihr auf Europa ausgeweiteten deutschen Staatsräson zeichnen.


    Borrell sagt zwar gleich zu Beginn, dass er keine einzelnen EU-Mitglieder nennen werde, weil es ja eigentlich seine Aufgabe sei, die zu einer gemeinsamen Linie zusammen zu bringen, aber es ist unschwer zu erkennen, dass er sicher nicht nur die USA meint, wenn er sagt, dass man vielleicht damit aufhören sollte Waffen an eine Kriegspartei zu liefern, während man gleichzeitig öffentlich beklagt, dass deren Kriegführung zu hohe Kollateralschäden unter der gegnerischen Zivilbevölkerung anrichtet.


    Auf ihre eigene Berichterstattung zum Thema Verzehnfachung der deutsche Waffenlieferungen an Israel seit Beginn des Rachefeldzuges in Gaza verlinkt die Qualitäsredaktion der ARD Tagesschau dann lieber doch nicht.

  • Denouncing critics of Israel as ‘un-Jews’ or antisemites is a perversion of history

    The story of Jewish suffering means there is a moral necessity to fight oppression everywhere


  • https://twitter.com/Shayan86/status/1757047902814318887



    Die nehmen den Ukrainern einfach alles weg.

  • Stefan Schulz hat im aktuellen Aufwachen!-Podcast die geilste Verschwörungstheorie aller Zeiten formuliert, indem er sich fragte, ob Netanyahu sich deshalb so vehement den Aufrufen der Biden-Administration zur Mäßigung in Gaza widersetzt, weil er hofft, Biden damit so stark bei den eigenen WählerInnen zu schwächen, dass sein Buddy Trump die Wahl gewinnt.


    https://www.youtube.com/live/E…i=N-bmp7ZxTd8vQUcr&t=9006

  • Stefan Schulz hat im aktuellen Aufwachen!-Podcast die geilste Verschwörungstheorie aller Zeiten formuliert, indem er sich fragte, ob Netanyahu sich deshalb so vehement den Aufrufen der Biden-Administration zur Mäßigung in Gaza widerseztzt, weil er hofft, Biden damit so stark bei den eigenen WählerInnen zu schwächen, dass sein Buddy Trump die Wahl gewinnt.


    https://www.youtube.com/live/E…i=N-bmp7ZxTd8vQUcr&t=9006

    Netter side effect vielleicht. Ich denke das maximale töten und vertreiben von Palästinensern bleibt aber wohl Hauptmotivation.

  • https://www.timesofisrael.com/…-from-lebanon-hits-safed/


    Zitat

    Soldier killed, 8 hurt as rocket barrage hits Safed; IDF launches ‘widespread strikes’


    One of 11 Grads fired from Lebanon hits army base in northern city; no immediate claim of responsibility in presumed Hezbollah attack; Lebanese media: 4 killed in Israeli response


    Eine Deutung des Angriffs:


    https://twitter.com/amalsaad_lb/status/1757720876466762235



    Nicht ganz sicher, was den qualitativen Unterschied ausmachen soll. Safed scheint schon früher mal angriffen worden zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!