Auch nicht, wenn sie die US-Regierung praktisch kapern?
Wie gesagt. Das mögen sich ein paar von diesen professionellen Politikgeschäftsleuten ja gerne einbilden. Ideologiefabriken beeinflussen natürlich auch die öffentliche und veröffentlichte Meinung. Dafür werden sie bezahlt. Aber das Afghanistan-Debakel ist eigentlich mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie sich die Hybris der Ideologen an der Realität zerreibt.
Im Moment sieht das new century jedenfalls immer weniger american und immer mehr chinese aus.
Auch die Chinesen machen ja gerne Pläne. Sogar für ihre ganze Wirtschaft. Aber so selbstherrlich zu glauben, sie könnten ihre eigenen Vorstellungen der ganzen Welt mit Gewalt überstülpen sind die offenbar nicht.