In Pennsylvania haben nochmal ein paar republikanische Parlamentarier versucht die Verabschiedung eines Aufrufs zur Rücknahme der bereits erfolgten Zertifizierung der Stimmen für die Präsidentschaftswahl zu organisieren. Aber die wird wohl nicht im Parlament behandelt werden:
https://www.pennlive.com/elect…ction-results-fizzle.html
ZitatSpeaker of the House Bryan Cutler, R-Lancaster County, and Majority Leader Kerry Benninghoff, R-Centre County, said in a statement issued as the caucus broke that they agreed the state’s elections processes and procedures need a top-to-bottom review for consistency and fairness, but they said there is no time to take legislative action on this year’s results and they will not be calling the House back into session.
Auch wenn die Parlamentsführung diesen Versuch abschießt, unterwirft sie sich der politisch korrekten Mehrheitsmeinung bei den Republikanern:
Zitat”It is obvious Pennsylvania’s election processes are in dire need of repair. Our work to ensure the chaos and confusion of the 2020 election are not repeated will continue in the next legislative session.”
Es sei denn sie meinen damit sicherzustellen, dass Donald Trump nicht nochmal antritt.
Derweil fummelt Trump weiterhin am Pentagon herum. Unter anderem hat er Mitglieder des Defense Policy Board entlassen.
https://foreignpolicy.com/2020…rom-defense-policy-board/
Ihr werdet nicht glauben, wer da dabei war:
Zitat[...] including former Secretaries of State Henry Kissinger and Madeleine Albright; [...]
So versteht man die "defense policy" der Vereinigten Staaten natürlich besser.