Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • https://twitter.com/ELuttwak/status/1700523542922608792



    Der Horror, dass sich der letzte Ukrainer entziehen könnte.

  • Das wird interessant wie die Regierung darauf reagiert, zum einen bräuchten sie Menschenmaterial in der ukrainischen Armee und zum anderen wäre es konträr zum Asylgesetz.


    Es gab 2014 schon keinen Grund für eine Visafreiheit der Ukraine in die EU, hausgemachte Probleme ohne jede Weitsicht ... the same procedure as every year.


    Natürlich fordert man dieses Vorgehen nicht für reiche Partypeople in Lyviv. Und die Menge an Soldaten-Fußvolk die sich ergeben, mit nachvollziehbaren militärischen Daten, erhöht sich auch exorbitant.


    Scholz hat Lavrov beim G20-Gipfel geschnitten, kein Wort, keine Geste, nichts. Ich glaube es arbeitet keine einzige Seele diplomatisch daran das zu beenden, auch im Wissen zu verlieren macht man wie in Vietnam/Afghanistan noch Jahre weiter. Man zündelt noch an neuen Proxy-Konflikten wie Iran/Türkei/Armenien/Aserbaidschan - im geopolitischen Schachspiel ein wichtigeres Feld wie die Ukraine (was sich da in Nahost so friedlich entwickelt gefällt unseren transatlantischen Freunden eh nicht).


    Das wir hier keinen Krieg hatten ist kein unumstößliches Naturgesetz, man könnte denken es wird auf allen Ebenen gezielt darauf hingearbeitet.

  • Scholz hat Lavrov beim G20-Gipfel geschnitten, kein Wort, keine Geste, nichts.


    Schau an so wird es berichtet:


    https://www.handelsblatt.com/p…-g20-gipfel/29382162.html


    Zitat

    Scholz schneidet Lawrow auf dem G20-Gipfel


    Auf dem G20-Gipfel hat Bundeskanzler Olaf Scholz jeden Kontakt zu Russlands Außenminister Sergej Lawrow gemieden. Der SPD-Politiker kritisierte den Auftritt des russischen Ministers.

    Zitat

    Neu-Delhi Bundeskanzler Olaf Scholz hat am ersten Tag des G20-Gipfels bis zum frühen Abend kein Wort mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow gewechselt und ihm auch nicht die Hand gegeben. Eine entsprechende Frage beantwortete der SPD-Politiker am Samstag bei einer Pressekonferenz in Neu Delhi mit „nein“


    Kann natürlich sein, dass es umgekehrt (genauso) war.

  • Die wurden nicht von Stable Diffusion in engen Kontakt gezwungen:


    https://twitter.com/EmmanuelMa…tatus/1700820569174769878



    :/ Angeblich.

  • Zitat

    Scholz schneidet Lawrow auf dem G20-Gipfel

    Kann natürlich sein, dass es umgekehrt (genauso) war.


    https://tass.com/politics/1672321


  • https://twitter.com/deaidua/status/1700890207543755208



    Gemeint ist das hier, Mittel, die im März vergeben wurden:


    https://www.tagesschau.de/inla…s-zu-waffenhilfe-101.html


    Zitat

    Es ist ein ebenso eindeutiges Signal an die Ukraine wie auch an Russland: dass Deutschland Kiew auch langfristig mit Waffen unterstützen will. Insgesamt zwölf Milliarden Euro zusätzlich will die Bundesregierung dem angegriffenen Land zur Verfügung stellen. Die deutliche Aufstockung betrifft nicht nur das laufende Jahr, sondern auch den Zeitraum bis 2032.


    Zusätzlich zu drei Milliarden EUR, die schon bewilligt wurden, also im Prinzip 15 Milliarden EUR für 10 Jahre von 2022 bis 2032 oder 1.5 Milliarden EUR pro Jahr. Wobei wenn über Aufstockung für das laufende Jahr gesprochen wird, die drei Milliarden EUR für 2023 schon nicht mehr gereicht haben. Stellt sich die Frage, ob die Finanzierung dann tatsächlich gesichert ist.

  • Die wissen, dass der Drops gelutscht ist. Es geht darum, Dolchstoßlegenden vorzubeugen. ... Ich frage mich, ob solche virtuellen Budgets eigentlich ukrainegebunden sind, oder sie dann ganz schnell auch ohne weitere Debatte in andere „unprovoked crisis” verfeuert werden können.


  • Ich sehe eine Menge Leute, die enttäuscht sein werden.

  • https://blog.fefe.de/?ts=9a031a66

    Zitat

    Einer von Putins Generälen hat sich im Radio verplappert:

    "I think there's still plenty of time to spend. It is pointless to talk about a specified period. If we are talking about Eastern Europe, which we will have to, of course then it will be longer," the general said."Ukraine is only a stepping stone?" the interviewer then asked.
    "Yes, absolutely. It is only the beginning," Mordvichev responded, who went on to say that the war "will not stop here."

    Da war wohl der Zensor pinkeln.

    Das Interview ist schon älter, aus dem Juli oder so, aber der Typ ist jetzt frisch zum General befördert worden. Man findet halt auch kein gutes Personal mehr!1!!

  • https://blog.fefe.de/?ts=9a031a66


    Einer von Putins Generälen hat sich im Radio verplappert:


    Nun, von den Polen hieß es letztes Jahr auch schon, dass es in den nächsten Jahren zu einem Krieg mit Russland kommen kann:


    Technisch gesehen, war ich schon raus, bevor es los ging, aber: Ich bin raus.


    https://www.pap.pl/aktualnosci…sja-z-ktorym-bedziemy-sie

    Zitat

    Stellvertretender Leiter des Ministeriums für Nationale Verteidigung: Es besteht ein ernsthaftes Risiko eines Krieges mit Russland, dem wir in einem Zeitraum von 3 bis 10 Jahren gegenüberstehen werde


    Ich denke nicht, dass da irgendwas offenbart wurde. Es gibt auf beiden Seiten Leute, die glauben, dass es unweigerlich auf einen größeren europäischen Krieg hinausläuft. Und wenn man die russischen Angaben zu ihrer Rüstungsproduktion glaubt, ist denke ich klar, dass sie sich über den Ukraine-Krieg hinaus auf einen möglichen Krieg mit der NATO vorbereiten.

  • Is mir am Ende ehrlich gesagt kack egal wer den ersten Stein geworfen haben mag. Wenn hier von allen Seiten rhetorisch und faktisch für einen größeren Krieg aufgerüstet wird, dann führt das halt unweigerlich nur in eine Richtung. Warum man das für irgendeine Seite klein reden sollte erschließt sich mir, abseits von Parteiname, nicht.

  • Also außer diese lockere Einstellung ist dem NATO-Beitritt geschuldet, fragt man sich, warum die überhaupt beigetreten sind:


    https://yle.fi/a/74-20049425


    Zitat

    According to Defence Minister Antti Häkkänen (NCP), signs of new construction at Russian military sites near the Finnish border do not pose a threat to Finland. Häkkänen was responding to a report by Yle on Sunday showing new buildings at army sites in Alakurtti and Petrozavodsk, seen on exclusive satellite images.

    Zitat

    According to Häkkänen, the new structures are part of normal Russian operations and not a reason for Finns to worry. Häkkänen added that the information did not come as a surprise to Finland's security policy leadership. The defence minister said that no abnormal activity has been observed near the border

    Zitat

    "We have been aware of the changes. Intelligence officials are very well informed about what is happening in Finland’s neighbouring regions," Häkkänen told Yle. He pointed out that Russia is focused on committing its forces to its attack on Ukraine

  • Das klingt auf den ersten Blick auch spektakulärer als es meines Erachtens ist und wird von der pro-russischen Seite entsprechend ausgeschlachtet: Ein Gespräch mit Podoljak, wo er auf eine Aussage von Borrell antwortet und Terroranschläge in "Europa" anzukündigen scheint, wenn die Ukraine nicht mehr unterstützt wird.


    https://t.me/ukr_leaks_eng/2480


    Im Gegensatz dazu scheint mir das hier von Selenskyj eine echte Drohung zu sein:


    https://www.economist.com/euro…n-says-volodymyr-zelensky


    Zitat

    Curtailing aid to Ukraine will only prolong the war, Mr Zelensky argues. And it would create risks for the West in its own backyard. There is no way of predicting how the millions of Ukrainian refugees in European countries would react to their country being abandoned. Ukrainians have generally “behaved well” and are “very grateful” to those who sheltered them. They will not forget that generosity. But it would not be a “good story” for Europe if it were to “drive these people into a corner”.


    Ein 4D-Schachzug, um zu bewirken, dass die Europäer aus Sorge Ukrainer deportieren und man sie für die hungrige Front einziehen kann?

  • Wenn man den Geschichten glaubt, sind es ja ziemlich gute Seeleute und Taucher. Stell Dir vor, die können auch noch Flugzeuge lenken (nicht unbedingt landen). ... ... ... a propo das Datum heute rings a bell, somehow.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!