Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • The Military-Industrial Complex Is Finally Facing Intense Bipartisan Scrutiny

    A loose coalition of Democrats and Freedom Caucus Republicans are pushing NDAA amendments that challenge Washington’s foreign policy orthodoxy.

    [...] One of the most direct challenges to the Biden administration is a bill led by Democratic Reps. Sara Jacobs and Ilhan Omar which would block the transfer of cluster munitions to Ukraine and all other countries. On Monday afternoon, Rep. Matt Gaetz, R-Fla., said he would sign on as a co-sponsor to the bill, championing it in the Rules Committee and giving it a stronger shot of making it to the floor for a vote. On Tuesday, Rep. Paulina Luna, R-Fla., co-sponsored the legislation, raising expectations among its backers that Rules Committee member Thomas Massie, R-Ky., will advocate for it to be ruled in order, which allows it a vote on the House floor.

    Other amendments in search of a floor vote or inclusion in the underlying bill restrict military cooperation with a variety of governments accused of human rights abuses, order the declassification of information about past U.S. participation in coups or the operation of death squads, or shift spending from weapons systems toward social programs for troops.

    This week’s NDAA fight in the Rules Committee and later on the House floor will be a fresh test for the new populist right — which has taken an isolationist turn away from the neoconservatism that previously dominated Republican orthodoxy — of whether their opposition to the global war machine is talk on a podcast or something capable of marshaling enough support to be a real threat to the military-industrial complex. Still, even with all three Freedom Caucus members on board, amendments hostile to American war policy would still likely need full Democratic support to get a floor vote, a difficult task in a divided party. Last week, 19 Democrats sent a letter to Biden objecting to the cluster munitions transfer, arguably the most significant objection from House Democrats to Biden’s Ukraine policy. But while it was a high number relative to previous efforts, 19 still represents less than one in 10 members of the House Democratic caucus. [...]

    In the past week, multiple U.S. allies including the United Kingdom and Spain have voiced opposition to the Biden administration’s support for sending cluster bombs to Ukraine. As The Intercept previously reported, these weapons are banned by over 100 countries and have already killed civilians when deployed by the Ukrainian military, which has obtained some cluster munitions from Turkey. Despite initial promises that only munitions with a low dud rate would be sent to Ukraine, subsequent statements suggest that some weapons being lined up for transfer could have a dud rate as high as 14.5 percent, leaving thousands of explosives primed and unexploded on battlefields across Ukraine. Russia has also used cluster munitions during its invasion — an act that former White House press secretary Jen Psaki suggested last year was a potential war crime.

    Jacobs and Omar’s amendment orders that “no military assistance shall be furnished for cluster munitions, no defense export license for cluster munitions may be issued, and no cluster munitions or cluster munitions technology shall be sold or transferred.” Gaetz, in declaring his support for the amendment on his podcast “Firebrand with Matt Gaetz,” said, “We have an opportunity with bipartisanship to stand against the warmongering Bidens. These cluster bombs will not end the war in Ukraine.” [...]

    Zum Glück muss uns hier in Europa nicht interessieren, was im politischen Zentrum unseres größten und besten Wertepartners debattiert wird. Schliesslich hat der Bundespräsident persönlich schon kundgetan, dass seine Bauchschmerzen nicht schmerzhaft genug sind, um ihn zu einer Kritik an der geplanten Lieferung amerikanischer Streumunition an die Ostfront zu verleiten, obwohl er damals als Außenminister noch selbst an einem multinationalen Abkommen zu deren Ächtung mitgewirkt hat.

    Und auf die demokratsiche Mehrheit für Opa Sepps Weltfriedenspolitik ist ohenehin Verlass.

  • Passend dazu:

    Ukraine: Civilian Deaths from Cluster Munitions

    New Research Details Ukrainian Use of Widely Banned Weapon


    Die Russen benutzen das Zeug natürlich auch die ganze Zeit und scheren sich nicht sonderlich um die zivilen "Kollateralschäden", aber ich kann mich noch an eine Diskussion erinnern, in der Behauptungen über zivile Opfer ukrainischer Streumunition in der veröffentlichten deutschen Meinung größtenteils als pure Russenpropaganda abgetan wurden.

  • Schliesslich hat der Bundespräsident persönlich schon kundgetan, dass seine Bauchschmerzen nicht schmerzhaft genug sind, um ihn zu einer Kritik an der geplanten Lieferung amerikanischer Streumunition an die Ostfront zu verleiten, obwohl er damals als Außenminister noch selbst an einem multinationalen Abkommen zu deren Ächtung mitgewirkt hat.

    Hm. Frage mich, was F.W. Meier daran hindert, Lieferung von Streumunition wenigstens verbal zu kritisieren. Ist doch folgenlos und kostenfrei?!? Oder käme dann raus, dass DE bereits auch schon...?


    However, sicherer & vielversprechender ist es, nicht die Politik, sondern das Militär meldet selbst Bedenken gegen den Einsatz von Kriegsgütern in UA an. Das passiert dann aus ganz handfesten Gründen statt windelweicher Werte, die man politisch zur Not einfach mit ein paar Bauchschmerzen runterspült.


    So zeichnet sich aktuell ab, dass die Lieferung von F16s durch captainMerica daran scheitern könnte, dass man das Risiko, die Dinger möglicherweise reihenweise vom Himmel fallen zu sehen, als so hoch einschätzt, dass man lieber ganz darauf verzichten möchte:

    "The conditions right now for the employment of the F-16s are probably not – they're probably not ideal," the general said at a press briefing.


    "I mean, the Russians still possess some air defense capability. They have air capability. And the number of F-16s that would be provided may not be perfect for what's going on right now," he clarified.

    Kann auch sein, dass Ding steht für GlobalSouth noch im Verkaufsregal und der Hersteller...

  • Hm. Frage mich, was F.W. Meier daran hindert, Lieferung von Streumunition wenigstens verbal zu kritisieren. Ist doch folgenlos und kostenfrei?!? Oder käme dann raus, dass DE bereits auch schon...?

    Ich glaube, da sind wir einer ganz heißen Sache auf der Spur...

    Estonia wants to transfer cluster ammunition to Ukraine, German permission is needed

    Wobei die sich da etwas nebulös ausdrücken.


    Die gegnerische Russenpropaganda differenziert etwas klarer...:


    Estonia set to provide Kiev with cluster munitions from the arsenals of its armed forces, the country’s Defense Minister Hanno Pevkur told the country’s national TV and radio broadcaster ERR.

    "I see no problem with providing Ukraine with cluster munitions, since both sides are using them on the territory of Ukraine," he said.

    Estonia has a stockpile of German-made cluster munitions since 1990s. Germany, whose consent is required for re-exporting those projectiles to Ukraine, earlier decided to stop producing or using them. [...]

    ...und merkt an, dass die Bestände Estlands an deutscher Streumunition schon älter seien (sicher gut für die Fehlerrate!), und dass Deutschland das Zeug mittlerweile nicht mehr produziere oder ausführe.


    Leider nicht rauszukriegen, ob die Bundesregierung die Weitergabe der Altbestände aus Estland an die Ukrainische Armee mittlerweile genehmigt hat, oder nicht.


  • Das ist was zu dabei. Interessant

  • Wenn "Deutschland" nicht zeitig in die NATO eingetreten wäre, dann wären wir nach Professor Carlos "liberalkonservativer" Vorstellung und politikwissenschaftlicher Expertise wohl jetzt alle Kommunisten - also eigentlich Russen - also eigentlich Nazis, denn der Original-Russenhitler - Hitlerfreund Josef Stalin - hätte dann ja direkt nach dem Endsieg über den deutschen Faschismus einfach große Teile Deutschlands besetzen, und unter ein kommunistisches, russenfaschistisches Terror-Regime zwingen können.


    Zum Glück ist das so nie passiert, weil "Deutschland" ja in der NATO war.

    Ja, was passiert, wenn man nicht der NATO beitritt kann man sehr schön in Österreich sehen. Ich weiß nicht, wie's hier früher ausgesehen hat, aber es muss schlimm gewesen sein.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Ja, was passiert, wenn man nicht der NATO beitritt kann man sehr schön in Österreich sehen. Ich weiß nicht, wie's hier früher ausgesehen hat, aber es muss schlimm gewesen sein.

    Ich will jetzt nicht irgendwelche Alpenrepublikanischen #Werte in den Schmutz ziehen, aber ich habe die Vermutung, dass der gegenwärtuge Zustand Österreichs nicht dem Umstand geschuldet ist, dass es nie in die NATO eingetreten ist.

  • Ich will jetzt nicht irgendwelche Alpenrepublikanischen #Werte in den Schmutz ziehen, aber ich habe die Vermutung, dass der gegenwärtuge Zustand Österreichs nicht dem Umstand geschuldet ist, dass es nie in die NATO eingetreten ist.

    Es müssen DDR Verhältnisse gewesen sein, denn der Russe hatte es ja offensichtlich besetzt.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Also dass die Leute von der WaPo nach Kiew gefahren sind, glaube ich auch nicht. Aber offensichtlich kann man von dort als wichtiger Teil der Staatsführung trotz des Russenterrors aus der Luft immer noch zuverlässig per Videokonferenz mit dem Rest der freien Welt kommunizieren. Mindestens ein Telefonat wird der Herr General aus dem Bunker sicher hinbekommen haben.

    Die Zitate lesen sich jedenfalls nicht so, als hätte er per Email geantwortet.


    Telefonat und Videokonferenz kann man aber auch fälschen. Wenn ich mich recht entsinne war der Deep Fake-Klitschko der Berliner Ex-Bürgermeisterin auch nur durch das, was er gesagt hatte, aufgefallen und ein paar andere Gesprächspartner waren vorher drauf reingefallen. Mein Punkt ist lediglich die Möglichkeiten hat man mittlerweile und die werden auch nur besser werden. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine öffentliche Freigabe immer noch mit einem zu hohen Entdeckungsrisiko verbunden ist, aber das entfällt ja wenn man einige Personen täuschen will.


    Ich habe zwischenzeitlich gesehen, dass wohl Budanow bei einem Empfang für die Asow-Kommandanten aus der Türkei dabei war. Das ist schon ein ziemlich guter Beleg seiner Lebendigkeit. Schien mir zwar auch eine kleine Runde zu sein, aber die sind ja eher kleine Lichter und ich weiß nicht, ob man denen frisch aus türkischem Hausarrest nach russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt direkt so vertraut, dass man eine Person dazustellen kann, die dann per Videobearbeitung in einen Budanow umgearbeitet wird.

  • Es müssen DDR Verhältnisse gewesen sein, denn der Russe hatte es ja offensichtlich besetzt.

    Aber der war doch nicht alleine da, der Russe, sondern musste sich das Land mit den Westalliierten teilen. Und die haben sich natürlich die schicken teile mit den alpinen Fotohintergründen gekrallt, während der Russe sich mit dem öden Niederösterreich begnügen musste. Nach zehn Jahren ist er dann abgezogen, wahrscheinlich hat's ihm da einfach nicht gefallen.

  • Aber der war doch nicht alleine da, der Russe, sondern musste sich das Land mit den Westalliierten teilen. Und die haben sich natürlich die schicken teile mit den alpinen Fotohintergründen gekrallt, während der Russe sich mit dem öden Niederössterreich begnügen musste. Nach zehn Jahren ist er dann abgezogen, wahrscheinlich hat's ihm da einfach nicht gefallen.

    Komisch, laut Carlo hätte das nicht passieren können. Ich weiß sowas nicht, ich bin erst 2014 geboren.

    10-- 1-01 10=- 1-00 1--2 10=0 1-2= 1-01 10=0 1-01 1-20 10=1 10=2 10=1 1-10 10=0 10=1 1-00 1-21 1-21 1-02

  • Die Russen benutzen das Zeug natürlich auch die ganze Zeit und scheren sich nicht sonderlich um die zivilen "Kollateralschäden", aber ich kann mich noch an eine Diskussion erinnern, in der Behauptungen über zivile Opfer ukrainischer Streumunition in der veröffentlichten deutschen Meinung größtenteils als pure Russenpropaganda abgetan wurden.


    Interessanterweise hat Sacharowa gerade behauptet, dass die russischen Streitkräfte während der militärischen Spezialoperation bisher keine Streumunition eingesetzt haben.


    https://tass.com/politics/1646669


    Zitat

    "Russia is aware of dangers that cluster munitions pose to the civilian population. That is why it has never used them during the special military operation. However, if the armed forces of Ukraine decide to use munitions of this kind, [Russia] will be forced to give a proportionate response," Zakharova said in her response to questions of the International Life journal, published by the ministry’s official website on Thursday.


    Mir scheint aber selbst auf der pro-rusisschen Seite geht man davon aus, dass sie schonmal von den Russen eingesetzt wurde. Häufig kann es von beiden Seiten aber nicht sein, da hätte man öfter mal Videos mit der markanten Gruppe von Explosionen gesehen. Ich kann mich an keines erinnern. Insofern könnte das jetzt zunehmen. Freilich nicht nur die Standardmunition ist offenbar knapp, bei den zugehörigen westlichen Artilleriesystemen gibt es auch viele dokumentierte Treffer.


    Interessant war auch diese Behauptung letztes Jahr, dass französische Streumunition in einer ukrainischen Aufstellung von Waffenlieferungen aufgetaucht war, die nach franzöischen Angaben eigentlich schon vollständig zerstört wurde:


    https://t.me/rybar/33781



    Via Google Translate:



    Natürlich muss man dann der Hackergruppe vertrauen, die dieses Dokument entwendet haben will, dass es authentisch ist. Das ist in diesem Fall JokerDPR:


    https://t.me/JokerDPR/91?single


    Und nur weil es in einem ukrainischen Dokument steht, muss es auch nicht geliefert worden sein.


    Eine französische Faktenprüfung dazu:


    https://www.liberation.fr/chec…32HVRD6RBL7LD2K6NBVHX7FY/


    Denen war es zu dünn:



    Via Google Translate:


    Zitat

    [...] CheckNews hat diese Dokumente mit mehreren Forschern und Militäranalysten abgeglichen. Alle sind sich einig: Diese dürftigen Seiten ohne Quellenangabe sind ein Beweis für nichts.


    "Diese Seiten ähneln eher einem einfachen Ausrüstungskatalog als irgendetwas anderem", bemerkt Vincent Tourret, Forscher bei der Foundation for Strategic Research. Verstehen Sie eine Reihe verschiedener vorhandener Ausrüstungsgegenstände und nicht eine administrative und logistische Aufzeichnung dessen, was an die ukrainische Armee übermittelt wurde oder wurde: keine Seriennummern, Mengen oder Liefertermine. [...]


    Die meinen auch, ein auf der Seite mit der Streumunition ebenfalls erwähntes Waffensystem sei soweit bekannt nicht geliefert worden.


    JokerDPR hat soweit ich durchaus schon verifizierbares Material geliefert. Vielleicht sind die Dokumente echt, aber es war nur eine Wunschliste.

  • Mir scheint, das hier besagt die Ukrainer haben 30% der Ausstattung für die Offensive verloren:


    https://www.nytimes.com/2023/0…eys-counteroffensive.html


    Zitat

    In the first two weeks of Ukraine’s grueling counteroffensive, as much as 20 percent of the weaponry it sent to the battlefield was damaged or destroyed, according to American and European officials. The toll includes some of the formidable Western fighting machines — tanks and armored personnel carriers — the Ukrainians were counting on to beat back the Russians.


    The startling rate of losses dropped to about 10 percent in the ensuing weeks, the officials said, preserving more of the troops and machines needed for the major offensive push that the Ukrainians say is still to come.


    Da sie von einer Verlustrate sprechen, könnte es sich allerdings die 10% ebenfalls auf zwei Wochen beziehen, dann wären es bereits 40% (dreimal zwei Wochen).


    Wenn man sich überlegt, wie der Westen schon für die Ausstattung der Offensive alles zusammenkratzen musste, sind wir was die Qualität angeht vermutlich am Ende der Fahnenstange angekommen. Die Abrams sollen noch kommen, nicht sicher, ob die schon mitreingerechnet sind, und vielleicht kann man den Franzosen doch noch Leclerc abschwatzen. Davon ab kann man auch noch etwas strecken, aber eben nicht mehr so, dass die Ukrainer "modern" ausgestattet sind, sondern sowas wie die Leopard 1-Panzer, die wir bald anfangen zu liefern wollen. Außer natürlich die Streitkräfte einiger Länder würde anfangen ihre Papierfähigkeiten durch Weggabe von Gerät zu reduzieren. (Dadurch, dass eingemottete Bestände für das Instandhalten der aktiven Systeme genutzt werden, wird die Fähigkeitsreduktion in Wirklichkeit vermutlich schon passiert sein).


    Mit anderen Worten wenn das jetzt nicht gereicht hat, um die Russen zu erschöpfen, scheint es anhand der vielen Berichte - schon seit letztem Jahr - keine vierte Ausstattung für die Ukrainer zu geben. Und wenn von der dritten bereits ein Drittel oder mehr abgenutzt wurde, sollte bei den Russen besser deutlich mehr als ein Drittel des Materials weg sein, da uns das ja jetzt als Abnutzungskrieg verkauft wird:


    Zitat

    Some of the improvement came because Ukraine changed tactics, focusing more on wearing down the Russian forces with artillery and long-range missiles than charging into enemy minefields and fire.

  • "Zeitenwende" wird jetzt konkret:

    Weihnachten ist jetzt nicht mehr an Weihnachten, sondern an Weihnachten – also 13 Tage früher.

    Grüße an Gregor.


    https://www.berliner-zeitung.d…auf-25-dezember-li.369420


    Die pro-russische Verschwörungstheorie dazu ist, dass die Ukrainer ihre eigene nationale orthodoxe Kirche aufbauen - was sie schon länger tun - um die dann am Ende in eine katholische Kirche umzuwidmen und auch diese gesellschaftliche Domäne dem Westen zu unterstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!