Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt
-
-
Wofür brauchen wir den eigentlich
Na eigentlich gar nicht. Die sind nicht nur nutzlos sondern auch äußerst schädlich. Wenn man ehrlich ist, müssten die alle schleunigst weg.
-
Ach, Utan hat unseren Bundes-Uhu schon eingebracht
Nee. War Roy .
-
Ich erinnere mich an eine Zeit, da galten solche Vergleiche als Verharmlosung des Holocaust. Ich fand‘s übertrieben, war aber so. Jetzt darf man das wohl wieder.
P.S.
Ja, das ist wieder diese Davies. Davies mit „ie“.
-
Ich erinnere mich an eine Zeit, da galten solche Vergleiche als Verharmlosung des Holocaust. Ich fand‘s übertrieben, war aber so. Jetzt darf man das wohl wieder.
P.S.
Ja, das ist wieder diese Davies. Davies mit „ie“.
Witzig in dem Kontext, dass wir wieder Nazis unterstützen und sie so tut, als wüssten wir von nix.
…
-
Nee. War Roy .
Ich hab im Wesentlichen nur durch den Musikthread gescrollt heute.... achherrje.
-
In der Zeitung steht doch die Wahrheit ist eine ziemlich idiotische Position. Würde sie das auch über eine russische Zeitung sagen?
-
Is ja nicht so, als wäre das jetzt wichtig.
-
Is ja nicht so, als wäre das jetzt wichtig.
Krieg?
-
Krieg?
Nee, wer was zuerst posted.
-
A propos...
waffengeile Incel-Gemeinde
Das kann man durchaus als akkurate Beschreibung her nehmen:
-
[...] Die osteuropäischen Staaten, die einst von Russland von den Nazis befreit wurden, wollen heute deutsche Truppen zum Schutz vor Russland. Der totale moralische Bankrott der russischen Europapolitik und ein Ausweis der Qualität der deutschen Europapolitik.
Im Baltikum gibt es wohl eine gewisse Nostalgie für die deutschen Traditionen des Landes, die nicht viel mit aktueller Politik zu tun hat. Wenn da jemand an die Deutschen als Militärmacht glaubt, dann haben wir das wiederum dem Reich zu "verdanken", wir sprechen hier also über Hitlers Europapolitik. Aber ich bin mir auch nicht sicher, dass sie wirklich deutsche Truppen besonders wollen. Die nehmen was sie an zusätzlicher Sicherheit bekommen können. Eine US-Militärbasis wäre ihnen vermutlich lieber.
Und ich glaube du liegst falsch, wenn du denkst, dass Russland in den Neunzigern mit Dank für die Befreiung gestartet ist und den vergeudet hat. Ich würde sagen in den meisten osteuropäischen Ländern haben die Führungsschichten eine antisowjetische historische Deutung angenommen, als sie aus dem Warschauer Vertrag entlassen wurden. Unabhängig davon, wie das in der Bevölkerung rezipiert wird, ist das Ende der nationalsozialisten Vorherrschaft seit dem eben keine Befreiung, sondern nur der Anfang der sowjetischen Fremdbeherrschung.
Den Druck auf Russland erhöhen. Vergleichbar mit der Tet-Offensive in Vietnam vielleicht. Selbst wenn kein militärisch-strategisches Ziel erreicht wird, kann eine Offensive politisch Sinn machen. Den Gegner demotivieren, indem man die eigene Kampfkraft und Siegeswillen demonstriert.
Mir scheint diese Offensive hat bisher eher einen motivierenden Effekt.
-
A propos...
Das kann man durchaus als akkurate Beschreibung her nehmen:
Ich habe das hier gesehen:
https://twitter.com/sentdefender/status/1677781438463082501
Ich nehme an, das kann nicht repräsentativ sein, aber wenn nur 5% davon typisch für NAFO-Diskurs sind, sollte Kallas zurücktreten angesichts ihres Mangels an Urteilsvermögen.
-
Artikel 21
...
(2) Jeder Vertragsstaat notifiziert den Regierungen aller in Absatz 3 genannten Staaten, die nicht Vertragsparteien dieses Übereinkommens sind, seine Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen, fördert die Normen, die darin niedergelegt sind, und bemüht sich nach besten Kräften, Staaten, die nicht Vertragsparteien dieses Übereinkommens sind, vom Einsatz von Streumunition abzubringen.
...
Steinmeier hätte sein Bemühen ein bisschen mehr hervorheben können.
-
Nee, wer was zuerst posted.
Iiiii know hun'
-
Wenn man es mit einem Superschurken wie Putin zu tun hat, wie klug ist es dann eigentlich die gesamte Führungsschicht der NATO 30 km von der Grenze seines Schurkenkumpanen Lukaschenko entfernt zu platzieren?
Immerhin:
https://www.reuters.com/world/…ussia-belarus-2023-07-08/
ZitatNATO has turned Vilnius into a fortress defended by advanced weaponry to protect U.S. President Joe Biden and other alliance leaders meeting next week only 32 km (20 miles) from Lithuania's razor-wire topped border fence with Russian ally Belarus.
Sixteen NATO allies have sent a total of about 1,000 troops to safeguard the July 11-12 summit, which will take place only 151 km (94 miles) from Russia itself. Many are also providing advanced air defence systems which the Baltic states lack.
"It would be more than irresponsible to have our sky unprotected as Biden and leaders of 40 countries are arriving," Lithuanian President Gitanas Nauseda said.
ZitatGermany deployed 12 Patriot missile launchers, used to intercept ballistic and cruise missiles or warplanes.
Spain has brought a NASAMS air defence system, France is sending Caesar self-propelled howitzers, France, Finland, and Denmark are basing military jets in Lithuania, and the United Kingdom and France are supplying anti-drone capabilities.
Der Litauer würde das Zeug am liebsten direkt da behalten:
Zitat"We think about what happens after the summit ends, and we will work with allies to create a rotating force for a permanent air protection", he told reporters.
-
Kiev hat seine gesamten Streumunitionbestände damals schon auf die Ostukraine verschossen. Wir haben uns damals nicht beeindruckt gezeigt, es kam auch nicht in die Nachrichten.
Steinmeier & Co Kommentare zeigen nur das wir Null Standpunkt haben, kein Rückgrat, nichts bei dem wir Prinzipien haben - wir sind bereit alles zu tolerieren, unsere Regierung muss nur die Argumente anpassen.
-
Hab das Gefühl einige der ukrainischen Investoren sind sauer, dass Selenskyj gegen ihre Leute vorgeht:
https://www.newsweek.com/ukrai…ns-political-plot-1811000
ZitatUkraine's Corruption Fight Faces Suspicions of Political Plot
A string of cases by Ukraine's anti-corruption bodies against widely respected officials in the administration of President Volodymyr Zelensky's predecessor has prompted accusations of a political plot and alarmed foreign donors.
[...]
The cases that have most jolted outside observers are those of three technocratic reformers in the administration of former President Petro Poroshenko who were highly regarded internationally as being competent—and none of whom has been accused of abusing official power for personal gain.
The accused three are former Infrastructure Minister Volodymyr Omelyan, his predecessor Andriy Pivovarsky, and former head of state gas company Naftogaz Andriy Kobolyev.
Und Investoren meine ich jetzt nicht rein metaphorisch:
Zitat"Targeting reformers who came into government out of a sense of civic duty and who, by all accounts, did their jobs well, will threaten Ukraine's ability to attract talented executives to enter public service, and it could dampen the willingness of outside corporate investors to put money into reconstruction projects," Josh Rudolph, head of the Malign Finance & Corruption team at the German Marshall Fund's Alliance for Securing Democracy, told Newsweek.
"I've spoken with a number of investment executives, with current and former senior officials in Washington, Brussels, London, Berlin, with figures from international financial institutions who follow Ukrainian state-owned companies as closely as anyone in the Western world," Rudolph added, "and it's spooking them that reputable reformers who do not appear to have engaged in corruption are being brought up on charges like these."
Zitat"On the merits, these cases make no sense whatsoever," Bohdan Vitvitsky, a former U.S. federal prosecutor who served as a special advisor to Ukraine's Prosecutor General from 2016-2017, told Newsweek. "I don't know the extent to which the current prosecutors are listening to or trying to anticipate what Zelensky's administration might want, but there are definitely signs of a vendetta against Poroshenko and Poroshenko's people. That's clear."
Die erklären dann länglich in dem Artikel, dass die Leute vermutlich zu Unrecht verfolgt werden. Jemand von einer Anti-Korruptionsorganisation in Kiew sieht es nicht ganz so und teilt denke ich meine Einschätzung:
Zitat"There are people who are sympathetic to them because they were known to be reformers," Olena Shcherban of AntAC, a Kyiv-based anti-corruption civil society organization, told Newsweek in relation to the three cases in question, "but it happens sometimes that good people who have done good things in the past do bad things in the present."
"It is necessary to conduct investigations no matter what the reputation of the figure in question might be, and no matter what kinds of influential friends they might have in Washington," she said.
Aber fügt auch das hier hinzu:
ZitatDespite agreeing that Omelyan, Pivovarsky, and Kobolyev were far from being Ukraine's most suspicious former civil servants, Shcherban said the anti-corruption agencies lacked the resources to catch the national figures most widely suspected of being corrupt.
"It is clear that the political powers-that-be do not wish to expand NABU's workforce, nor its capacity to conduct investigations unimpeded. Under these circumstances, it is extremely difficult for NABU and SAPO to fulfill their mission," she said.
Dazu eine angebliche Quelle aus einer dieses Anti-Korruptionsbehörden:
Zitat"Even if we are prevented by outside interference from catching the big fish, that is not a reason not to try to catch smaller fish," one such NABU detective told Newsweek.
-
Zelensky hat einen Drahtseilakt vor sich, die lustigen Reise-Kapitalisten auf der einen Seite, auf der anderen Seite ein Volk aus verstümmelten Soldaten und die Oligarchen die den Reichtum verhundertfachen wollen. Zelensky wird die Letzteren unterstützen.
Das wird ein Straßenbild nach wie nach dem Ersten Weltkrieg, Menschen mit Arm/Bein-Prothesen gehören zum Alltag. Meist arm und ohne Job, oft auch Obdachlos (sah man nach WW1 oft und später nach Vietnam) . Das beherrschende Gefühl wird sein man wurde verraten, das bei uns den WW2 dem Weg geebnet hat.
Die Ukraine sollte wie Deutschland (bei den Besatzungszonen) erstmal pädagogisch betreut werden, das ganze Land müsste umgekrempelt werden - in keinem anderen Land hat sich etwas Düsteres so lange, so fest in einen Staat festgekrallt. Das sind nicht zufällig immer Bilder die an die Wochenschau-Aktionen der Nazis erinnern, Bücher verbrennen, Opposition einsperren, Parteien verbieten usw.
-
Man macht sich wohl international schon Gedanken über das Anforderungsprofil für die vdLeyen als Nato-Repräsentantin:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!