Lass doch wenigstens die Zulus in Ruhe
Der schrieb sich anders, du Banause,
Lass doch wenigstens die Zulus in Ruhe
Der schrieb sich anders, du Banause,
Die "Querfront" war aber da. und zwar, anders als du es erlebt hast, in deutlicher Menge. Gefühlt würde ich jeden Zweiten vor Ort in der Spinnerecke verorten.
Hoffe niemand, der von euch da war, hat mich beschimpft. So krass erlebte ich es sonst tatsächlich nur bei den Corona-Protesten.
Ich würde den traurigen Umstand, dass Du dort beschimpft wurdest, nicht als Beweis dafür werten, dass das alles Spinner und AfD-Wähler waren. Dass da eher nicht Deine Zielgruppe anwesend war, ergibt sich meiner Ansicht nach schon aus dem Altersdurchschnitt.
Am schlimmsten fand ich, dass der Altersdurchschnitt so hoch, und - anders als offenbar am Tag zuvor auf der Frieden-Schaffen-mit-Waffen-Demo mit Graf Fücks und den anderen Promi-Bellizisten - so gut wie gar keine jüngeren Leute dort waren.
Mal abgesehen davon fürchte ich, dass viele von denen Dich schon als zu nahe an genau jenem verhassten medialen Mainstream verorten, der sie auch jetzt wieder pauschal als rechtsoffene Querulanten abkanzelt.
Selbst wenn es stimmen würde, dass jeder zweite dort AfD-Wähler war, dann müsste man sich als kritischer Journalist eigentlich fragen, ob das wirklich daran liegt, dass die deren politische Haltung teilen oder gar überzeugte Völkisch-Nationale und "Nazis" sind, oder ob das nicht vielleicht daran liegen könnte, dass die parlamentarische wie außerparlamentarische Linke in Deutschland es nicht schafft, eine eigene kritische Position zum deutschen Kriegskurs zu beziehen.
Wenn selbst ansonsten eher mainstream-kritische Leute wie Du dabei nicht über ihren Schatten springen, und sich von der Vorstellung lösen können, dass es in dieser Frage von Krieg und Frieden nur eine einzig wahre, richtige und gute Haltung geben könne - und zwar die der Bundesregierung - und dass alle die diese Haltung nicht teilen sich damit als nützliche Idioten oder willfährige Schergen des Bösen disqualifizieren, dann fürchte ich, dass sich leider genau das wiederholen wird, was während der Pandemie schon passiert ist: Ein wachsender Teil der Mittelschicht fühlt sich von der Politik nicht mehr vertreten, von den Qualitätsmedien herabgesetzt, und vom links- bis rechtsliberalen Flügel der bessergebildten bürgerlichen Mitte, der in Deutschland politisch den Ton angibt, moralisch verurteilt.
Und die einzigen die sich dieser Leute dann annehmen sind die "Spinner" und die Rechtspopulisten - oder Sahra Wagenkecht.
Skynex
oder Skyranger oder Skyshield oder Mantis; Kartoffe Kartoffel auf einem anderen Träger (Schiff, fest am Boden, LKW, GTK Boxer) und verschieden angesteuert.
Meinst du weiße Südafrikaner? War aber ein Niederländer.
Zulus sprechen Zulu, die weißen Afrikaner Afrikaans (als Deutscher mit Englischkenntnissen kann man erahnen was gesagt wird) beides meist nette Leute.
Nach kurzem Googeln reicht's mir Shaka zu kennen, Shakka is eher nicht meins.
als Deutscher mit Englischkenntnissen
mit Niederländischkenntnissen fällts sogar noch einfacher
Vom Spiegel (ok vielleicht etwas tendenziös): Linke, Russland-Freunde und rechte Verschwörer
Und den rechten und bellizisten das Feld überlassen? Ne-Ver.
Ja auch mit den Kategorien bin ich überfordert. Fernbedingung hat das Dilemma, welches im Grunde den meisten irgendwo bewusst sein sollte, nochmal schön heute Morgen auf den Tisch gelegt. Im Grunde ja nichts anderes als die Mitte dessen, was unser Karussell hier abbildet.
Zwar bin ich rein aus privatlogistischen Gründen nicht bei der Demo gewesen und wäre sonst auch dabei gewesen, aber ein Geschmäckle hats halt. Und nicht etwa deswegen, weil man vermeintlich querfrontlert, sondern weil es irgendwie alles unwirklich dämlich wirkt. Ich würde auch gerne für Frieden im Jemen, Äthiopien, Afghanistan, Iran usw. protestieren. Ich könnte jetzt auch vom Hölzchen auf's Stöckchen kommen, aber wozu. Wir haben keine Zeitenwende, sondern wir haben einfach klassischen humanitären Stillstand. Allein die geografische Lage variiert.
Wenn selbst ansonsten eher mainstream-kritische Leute wie Du dabei nicht über ihren Schatten springen, und sich von der Vorstellung lösen können, dass es in dieser Frage von Krieg und Frieden nur eine einzig wahre, richtige und gute Haltung geben könne - und zwar die der Bundesregierung
Klar, dafür bin ich schließlich bekannt und habe mich entsprechend geäußert. Das ist schwarzweiß Denken deinerseits.
Vom Spiegel (ok vielleicht etwas tendenziös): Linke, Russland-Freunde und rechte Verschwörer
Zitat von SPONSie wollen Frieden und haben ein Herz für Putin
Aber nur ein ganz kleines bisschen Tendenziös.
Klar, dafür bin ich schließlich bekannt und habe mich entsprechend geäußert. Das ist schwarzweiß Denken deinerseits.
Ja das war vielleicht eine polemische Übetrtreibug.
Aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, was Deine Position eigentlich ist, und was Du damit bezwecken wolltest, als Du hier schriebst, da wäre die Querfront aufmarschiert und wir - die da auch waren - hätten das nicht wahrgenommen.
Ich war auch vor Ort. Hatte zudem zeitweilig einen guten Überblick von oben. 30.000 waren es ganz sicher nicht. 15-20.000 halte ich für realistisch.
Dann vertraue ich da mal Deinem Urteil… zumindest an dieser Stelle.
Die "Querfront" war aber da. und zwar, anders als du es erlebt hast, in deutlicher Menge. Gefühlt würde ich jeden Zweiten vor Ort in der Spinnerecke verorten.
Hoffe niemand, der von euch da war, hat mich beschimpft. So krass erlebte ich es sonst tatsächlich nur bei den Corona-Protesten.
Wenn ich Dich gesehen hätte, hätte ich mich erstmal gefreut und freundlich gegrüßt. Aber Spinnerecke? Jeder Zweite? Im Ernst, ich stand da wie in einer Supermarktschlange in jeder x-beliebigen Ostdeutschen Kleinstadt; relativ alt, mittlere bis untere Mittelschicht, aber nicht blöd oder so, sondern stolz, etwas spießig, häufig weiblich und manchmal auch etwas großmäulig… aber immer halt auch friedlich.
Tut mir wirklich leid, wenn Du beschimpft wurdest.
Schätze mal Du siehst das ganze eher kritisch?
Ich würde den traurigen Umstand, dass Du dort beschimpft wurdest, nicht als Beweis dafür werten, dass das alles Spinner und AfD-Wähler waren. Dass da eher nicht Deine Zielgruppe anwesend war, ergibt sich meiner Ansicht nach schon aus dem Altersdurchschnitt.
Weil die Leute alt waren, haben sie Tilo beschimpft? Wie die Leute mit Medien umgehen ist finde ich wie eine Art Lakmustest der Achtung der Demokratischen Grundordnung.
Und Zielgruppe? Ich gucke kein Markuz Lanz, aber beschimpfen würde ich ihn grade deswegen erst recht nicht.
Vielleicht war tatsächlich die Hälfte der Leute Querdenker und die Querdenker wesentlich weniger leicht als solche zu identifizieren als man zuerst denkt, weil die Querdenker selbst auch nicht nur jahrelange AfD Wähler und Reichsbürger waren, sondern auch viele neue „liberale Autoritäre”. Ehemalige Mittelschicht und liberale obere Mittelschicht, die sich während Corona zum ersten Mal in ihrem Leben marginalisiert gesehen haben und den mediale Konsens zum ersten Mal in ihrem Leben nicht mit ihrer eigenen Meinung übereinstimmen sahen.
Unabhängig davon ob Reichsbürger, Nazi oder Verschwörungstheoretiker, wenn die Hälfte der Leute Tilo beschimpft hat, scheint die Hälfte der Leute die dagewesen sind, nicht so viel von der Pressefreiheit zu halten.
Keine Überraschung:
https://www.bloomberg.com/news…wal-from-besieged-bakhmut
ZitatAlles anzeigenUkraine Signals It May Be Forced to Abandon Bakhmut to Russians
Ukrainian officials are signaling that the besieged eastern city of Bakhmut may soon be impossible to defend as Russian troops level the area.
“The enemy is gradually destroying everything that can be used to protect our positions, for reinforcement and defense,” Volodymyr Zelenskiy said in a video address Monday evening.
The top commander in charge of Ukraine’s ground forces, Oleksandr Syrskyi, described the fighting in Bakhmut as “very tense.” [...]
Freilich hatten westliche Medien die Stadt schon Anfang Dezember für unwichtig erklärt, um ihrem Publikum den (wahrscheinlich zeitlich näher vermuteten) Verlust als verschmerzbar zu verkaufen:
(Klar, think tanks und UK "intelligence" hatten die entsprechenden Experteneinschätzungen geliefert.)
Drei Monate lang sind weiter ukrainische Soldaten für das Halten dieser unwichtigen Stadt verwundet worden und gestorben.
An der Einschätzung hat sich auch nichts geändert:
ZitatThe focus on Bakhmut has puzzled many military observers, including some defense ministries among Ukraine’s allies. The city isn’t considered a significant logistics hub and would offer limited strategic advantage to Russian forces once won.
Weiß nicht vielleicht ist sie ja ein signifikanter Logistikhub in der Mitte einer der besseren Verteidigungslinien im Donezbecken, oder so?
Aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, was Deine Position eigentlich ist.
So wie es sein sollte
Weil die Leute alt waren, haben sie Tilo beschimpft?
Nein. weil die Leute eher älter und nicht so urban-bildungsbürgerlich waren, haben sie vermutlich bisher eher weig von Tilos tatsächlicher Arbeit mitbekommen und halten ihn für einen dieser legendären "Berlin-Mitte"-BewohnerInnen, die Sahra Wagenkecht als "lifestyle-linke" bezeichnet.
Vielleicht war tatsächlich die Hälfte der Leute Querdenker und die Querdenker wesentlich weniger leicht als solche zu identifizieren als man zuerst denkt, weil die Querdenker selbst auch nicht nur jahrelange AfD Wähler und Reichsbürger waren, sondern auch viele neue „liberale Autoritäre”. Ehemalige Mittelschicht und liberale obere Mittelschicht, die sich während Corona zum ersten Mal in ihrem Leben marginalisiert gesehen haben und den mediale Konsens zum ersten Mal in ihrem Leben nicht mit ihrer eigenen Meinung übereinstimmen sahen.
Dass da viele Leute waren, die auch auf Querdenker-Demos mitgelaufen sein könnten, habe ich doch selbst schon geschrieben. Ich würde halt deutlich zwischen Leuten unterscheiden, die tatsächlich ausgemachte VerschwörugsideologInnen sind, und solchen, die da nur MitläuferInnen waren, weil sie keinen anderen Weg mehr sahen, um ihren Protest zu kanalisieren und sich von den staatstragenden Qualitätsmedien nicht mehr adäquat informiert fühlten.
Der "libertäre Autoritarismus" ist ja nicht im luftleeren Raum entstanden, weil die Leute plötzlich alle festgestellt haben, dass ihnen das Handeln der Bundesregierung nicht passte, sondern weil seit vielen Jahren eine gesellschaftliche Entwicklung stattfand, die den Leuten die Illusion vermittelt hat, sie wären freie mündige BürgerInnen einer Demokratie mit Sozialer Marktwirtschaft.
Unabhängig davon ob Reichsbürger, Nazi oder Verschwörungstheoretiker, wenn die Hälfte der Leute Tilo beschimpft hat, scheint die Hälfte der Leute die dagewesen sind, nicht so viel von der Pressefreiheit zu halten.
Ich wage schwer zu bezweifeln, dass Tilo irgendwas zwischen 13.000 und 30.000 TeilnehmerInnen abgelaufen ist, um nachzuzählen, von wie vielen von denen er beschimpft wird.
Aber dass darunter vermutlich sehr viele Leute waren, die sich von der freien Presse zu unrecht diffamiert fühlen, und deshalb nicht allzu gut auf PressvertreterInnen, die sich mit einer Kriegspartei gemein machen - oder auf unabhängige Journalisten, die sie als Teil davon wahrnehmen - zu sprechen sind, glaube ich sofort.
Die Koalition der willigen Redakteure fährt scharfe Geschütze an der intellektuellen Ostfront auf:
Warum Sahra Wagenknecht eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland ist
Nicht das sie im Landwehrkanal endet, wie unsere geliebte Rosa.
Bei Dutschke wurde lange genug gefragt "Wer stoppt den Roten!?" und irgendwann fühlt sich jemand berufen das zu probieren.
Stoltenberg sagte heute die NATO-Mitgliedschaft ist eher sowas wie eine sehr auf die Zukunft ausgerichtete Perspektive, eine Möglichkeit, unter besten Umständen. Mit der EU-Mitgliedschaft würde ich nicht unter 12 Jahre rechnen und dafür müsste das Land komplett weiter-verarmt werden, ich weiß nicht ob der EU-Neoliberalismus in einem Land funktioniert, in dem jeder vierte Bürger Kriegswaffen hat um auf die Regierung loszugehen.
Sieht nicht so gut aus, Georgien hat man auch mit derselben Masche abgezockt - heute keine EU/NATO und beste Wirtschaftsbeziehungen zu Russland.
"The two Skynex systems, made by Rheinmetall AG, were commissioned by the German government at the cost of around 200 million euros [...] "
Ach, das ist ja nur 60 Millionen EUR teurer als die gerade beschlossene Hilfe Deutschlands für die größte humanitäre Katastrophe des 21. Jahrhunderts im Jemen.
Schnäppchen.
Weiß nicht vielleicht ist sie ja ein signifikanter Logistikhub in der Mitte einer der besseren Verteidigungslinien im Donezbecken, oder so?
Auf Maps gibts zwischen Bakhmut und Kramatorsk nur noch Felder und Minidörfer. Kramatorsk war wichtig wegen Bahnlinien hieß es ganz am Anfang mal.
Der Ballungsraum Kramatorsk/Slawjansk ist auch das letzte große urbane Gebiet des Donbass, das noch vollständig von den Ukrainern kontrolliert wird.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!