Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Achso. Die heimlichen Waffenkäufe in China haben wir nur nicht mitgekriegt? Außer natürlich diese chinesischen MREs (igitt).

    Ich war da neulich schon verwundert, als das im Forum als Neuigkeit verkauft wurde, aber ich hab da vor Monaten schon von gelesen. Eine Google-Suche bestätigt das auch. Ebenso wie diverse Waffenlieferungen seitens Nordkorea an Russland.


    https://www.tagesschau.de/ausl…ien/iran-drohnen-109.html


    Wenn man den USA glauben würde, ist das möglich: https://www.washingtonpost.com…ussia-china-military-aid/


    Von denen kommt wohl auch die Behauptung Russland würde Waffen aus Nordkorea kaufen. Und von ihnen kamen denke ich zuerst die Berichte über iranische Drohnenlieferungen.


    Ich glaube aus Prinzip nichts davon. Aber im Fall der Drohnen ist jetzt wohl ein Modell in der Ukraine aufgetaucht, das zwar eine russische Bezeichnung hat, aber wohl ziemlich klar iranisch ist. Insofern war da dem Anschein nach da wirklich etwas dran.


    Wer sagt denn, dass Verbündete gleich stark sein müssen? Das wäre mir neu.


    Mein Punkt ist, dass die Ukraine in uns weniger Verbündete hat als Sponsoren eines maximal konfrontativen Kurses.


    Das scheint mir noch mehr Grund zu sein für Putins "Verbündete" sich den Verteidigungs-Gegensanktionen gegen den westlichen Wirschafts-Aggressor anzuschließen. Wobei, wenn wir den Wirtschaftskrieg gegen uns selber führen, dann natürlich nicht. Warum jammern Putin und andere Staatsführer dann rum deswegen?


    Die Sanktionen schaden der Weltwirtschaft. Noch sind wir wichtig genug, dass sowohl unsere Intervention in das internationale Handelsgeschehen als auch unsere eigene Abkapselung von bestimmten Handelsflüssen sich sehr negativ auswirkt. Zum Beispiel weil wie deshalb als Ersatz anderen Güter wegkaufen, wie im Fall der international ungebundenen Flüssigerdgasmengen. Wir sind aber auch einer der großen Märkte für alle möglichen Konsumgüter, wenn die Kaufkraft hier absinkt, können das andere Länder nicht unbedingt auffangen. Es ist also sowohl folgerichtig, dass man sich über die Kollateralschäden des Wirtschaftskrieges bei uns beschwert, als auch versucht, den Westen soweit möglich zu umgehen, um den Schaden zu begrenzen.


    Echt? Hab ich noch nie von gehört oder gelesen, von dieser Erwartung. Aus Solidarität mit uns? China? Ernsthaft?


    Naja, wie ernsthaft das wirklich erwartet wird, kann man nicht wissen, aber es wird so kommuniziert:


    https://nationalinterest.org/f…9t-sanction-russia-202352


    Zitat

    During his recent visit to India, British prime minister Boris Johnson stated that Russia and India’s historical ties are well-known and unlikely to change. Nonetheless, Johnson also offered to augment the United Kingdom’s defense cooperation with New Delhi. Such a move would not only help wean India off of its dependence on Russian defense equipment but, by extension, prod New Delhi to consider complying with Western sanctions against Russia. This proposition is not different from the one proposed by the European Union (EU) to China in early April. During the twenty-third EU-China summit, European leaders called on China to support efforts to bring about an end to violence in Ukraine. The topic of sanctions was brought up rather directly with China, and the EU stressed that sanctions were intended to stop Russia’s aggression despite the economic damage that they were doing to European economies. Beijing was asked to support the effort.


    Since Russia’s invasion of Ukraine in February, the West has been persuading India and China to abandon their “neutrality” in the conflict and back sanctions against Russia—a feat that has remained elusive. While Western states’ policies and relations with India and China are not singular, nor is the “West” a monolith, the two instances hint at the general acknowledgment in the Western world that gaining support from the rising powers is vital to make sanctions on Russia bite. To cajole India and China, Western leaders have adopted a different approach—they are brusque with Beijing, and empathetic with New Delhi. The goal, however, is the same—garner support for sanctions against Russia.


    Was man denke ich auf jeden Fall nicht erwartet hat, dass sich so unverblümt eine Schlange bildet, um von dem wegbrechenden russischen Handel (vorrangig mit dem Rest von Europa) zu profitieren.


    Gibt es da Quellen dafür, dass die den wegfallenden Handel auffangen? Ich habe genau Gegenteiliges gelesen. Dass sich die Handelsbeziehungen zwischen China und Russland verringert haben.


    https://economictimes.indiatim…/articleshow/94207178.cms


    Zitat

    The trade turnover between Russia and India witnessed an "unprecedented growth" in the first half of 2022 and reached over USD 11 billion, which allows the likelihood of achieving the goal of bringing the level of mutual trade to USD 30 billion by 2025, Russia's top diplomat in India said on Wednesday. [...]


    "We can say that our trade and economic cooperation is transforming. In the first half of 2022, we saw an unprecedented growth in trade - by July it reached more than USD 11 billion, and USD 13.6 billion for the entire 2021. This is a solid figure, which allows us to discuss the likelihood of achieving the goal of bringing the level of mutual trade to USD 30 billion by 2025," Alipov told state-owned TASS news agency


    https://www.reuters.com/market…-speed-august-2022-09-07/


    Zitat

    BEIJING, Sept 7 (Reuters) - Chinese shipments to and from Russia accelerated in August compared with a month earlier, contrasting with slower flows elsewhere amid weak global demand.


    Chinese shipments to Russia, which has been hit by Western sanctions over its invasion of Ukraine, rose 26.5% from a year earlier in dollar terms, up from a 22.2% gain in July, Reuters calculations based on Chinese customs data on Wednesday showed.


    Imports from Russia jumped 59.3% versus a 49.3% increase in July.


    Es gibt zwar chinesische Unternehmen, die, weil sie auch von westlichen Sanktionen getroffen werden können, ihr Russlandgeschäft verändert vielleicht sogar eingestellt haben. Aber ich habe keinen Überblick auf was sich das genau bezieht. Es wird immer mal wieder behauptet, dass China Russland nicht hilft Sanktionen zu umgehen. Aber keine Ahnung, ob man das außer über offizielle chinesische Angaben überhaupt verfolgen könnte.


    Wenn ich mich recht entsinne, war die Abstimmung ganz am Anfang bezüglich der Verurteilung der Invasion allerdings ziemlich ähnlich. Nur das Indien wie China sich damals auch enthalten hat.


    Ne, wie gesagt, da haben viel mehr Länder abgestimmt:


    whatsapp_image_2022-03-02_at_10.58.09_am__1_.jpeg


    voting.jpg


  • So so, die Familie Fuchs möchte im Hasenstall drüber abstimmen was es zu essen gibt. Wahlberechtigt sind alle Füchse.

    In der Konstellation halte ich eine Anfechtung der Wahl durch Artillerie für gerechtfertigt.


    À propos:

    KMW hat da eine kleine Exportgenehmigung für ein paar 155 mm Geschütze auf Boxerbasis bekommen.



    Da wird wohl gerade die Produktionsstraße für die kommende Rohrradartillerie der Bundeswehr querfinanziert, welche gemunkelter Weise von nix auf drei Bataillone plus Divisionstruppenanteile wachsen soll.

  • Mein Punkt ist, dass die Ukraine in uns weniger Verbündete hat als Sponsoren eines maximal konfrontativen Kurses.

    "Sponsoren eines maximal konfrontativen Kurses" scheint für mich eine Umschreibung von "Verbündete" zu sein. Klein beigeben kann man auch alleine, da braucht man keine Verbündeten für.


    Es ist also sowohl folgerichtig, dass man sich über die Kollateralschäden des Wirtschaftskrieges bei uns beschwert, als auch versucht, den Westen soweit möglich zu umgehen, um den Schaden zu begrenzen.

    Aber der Nutzen, wenn der Westen sich im Wirtschaftskrieg gegen sich selbst vernichtet. China kann Taiwan erobern, Putin die Ukraine und was sie sonst noch so wollen. Dafür kann man doch ein bisschen Kollateralschaden in Kauf nehmen. Ich glaube da denken die zu kurz.



    Naja, wie ernsthaft das wirklich erwartet wird, kann man nicht wissen, aber es wird so kommuniziert:

    Der Artikel heißt: "Warum Indien und China keine Sanktionen gegen Russland verhängen werden". Wo genau steht da die Erwartung drin, dass sie ihren Handel mit Russland einschränken werden? Die Tatsache, dass der Westen versucht, die beiden Staaten dazu zu überreden, heißt doch nicht, dass sie die Erwartung haben, dass das funktioniert.

    Ne, wie gesagt, da haben viel mehr Länder abgestimmt:

    Aber nicht mehr Länder für Russland gestimmt.

  • Wahlberechtigt sind alle Füchse.

    Wobei ich mich bei der Donezker Volksrepublik frage, ob die auch für die Teile mit abstimmen, die Putin noch nicht erobert hat, oder ob das nur für die schon besetzten Gebiete gilt. Normal muss man ein Gebiet doch erstmal erobern, bevor man es durch eine Volksabstimmung annektieren kann. Oder geht das auch umgekehrt?

  • Wie oft, jetzt mal ganz ehrlich, WIE OFT, will man diese Nummer mit Putins angeblich schlechter Gesundheit spielen. Putin ist gefühlt die letzten 20 Jahre jede Woche aufs Neue bei schlechter Gesundheit, wenn man der US-Propaganda glaubt:


  • Aber der Nutzen, wenn der Westen sich im Wirtschaftskrieg gegen sich selbst vernichtet. China kann Taiwan erobern, Putin die Ukraine und was sie sonst noch so wollen. Dafür kann man doch ein bisschen Kollateralschaden in Kauf nehmen. Ich glaube da denken die zu kurz.

    Wenn es auf diesem Planeten irgendeine Regierung gibt, die lieber langfristig in Dekaden oder gar Jahrhunderten denkt, als bis zum nächsten Geschäftsquartal der heimischen Aktiengesellschaften, dann ist es die chinesische.


    Schon der alternde große Vorsitzende Mao hatte in den 70er Jahren erkannt, dass China den Handel mit dem Westen braucht, um seine Vorstellung vom "Sozialismus mit chinesischem Charakter" in die Tat umzusetzen und daher damals den US-Prsäidenten Nixon zum gespräch in Beijing empfangen, um die transpazifischen Beziehungen zu verbessern.


    Xi Jinping hat zwar das Bestreben, China aus seiner untergeordneten Rolle als billig verlängerte Werkbank und Absatzmarkt für die westliche Produktion zu lösen, aber die Geschwindigkeit der Hightech-Industrialisierung die dort in den letzten 20-30 Jahren stattfand, wird sich nicht aufrecht erhalten lassen, wenn China nur noch für den eigenen Binnenmarkt oder für andere Schwellenländer wie Russland und Indien produziert - zumal man mit ersterem eine lange Traditionsfeindschaft geerbt hat und mit letzterem in einem schwelenden Grenzkonflikt mit einer Atommacht steht und dort nicht allerseits den besten Ruf genießt.


    Die Chinesen wissen auch, dass sie ihr Projekt einer neuen Seidenstraße nicht in Fundamentalopposition zur EU verwirklichen können. Wenn China also versucht, die europäische Wirtschaft zu stützen, dann tut man das nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil man das immer noch gewaltige Kauftkraftpotenzial des europäischen Absatzmarktes für die eigene Warenproduktion erhalten, und versuchen will, den amerikanischen EInfluss in Europa zurück zu drängen.


    Natürlich wird China hierzulande gerade im immer fanatischer geführten Wertekampf gegen die antidemokratischen Mächte der Finsternis mit Russland in einen Topf gerührt, aber die Beiden Länder unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht demographisch, ökonomisch, kulturell und ideologisch sehr massiv voneinander. Das chinesische Zweckbündnis mit Putin ist sicher alles andere als ein Projekt der innigen Völkerferundschaft oder irgendwelcher gemeinsam geteilten #Werte, und eher dem Umstand geschuldet, dass das amerikanische Imperium beide Länder zu seinen Erzfeinden erklärt hat. Und der Feind meines Feindes...

  • Vielleicht hat der Parabelritter doch recht und Putin hofft, wenn die Gebiete erstmal offiziell russisch sind, kann er mit der Nukleardrohung den Konflikt einfrieren.



  • Aus Prinzip keine Angst haben... Kaiser Wilhelm wäre stolz auf so ein militantes Bürgertum.


    Aber hey, der Boning war ja auch lange genug in der liberalsten aller Parteien.


    Edit: und wenn es die mehrheitsmeinung der Bevölkerung wäre (die es laut Umfragen ja nicht ist, weil pari pari), dann wäre ich kein Demokrat, wenn ich die tägliche Dosis Putinatomwaffe nicht akzeptieren würde!


  • Putin hat alle Katzen die nicht in rostigen Kochtöpfen landeten einfangen und in seinen privaten Katzenzoo in seiner unterirdischen Festung verbringen lassen. Nur den aller härtesten unter ihnen gelang die Flucht in Untergrund und Widerstand!

  • Aber das reicht ihm natürlich nicht. er muss sie ALLE haben:

    Putin verkündet sofortige Teilmobilmachung

    Wladimir Putin reagiert auf die militärischen Erfolge der Ukraine: Der Kreml-Machthaber hat eine unverzügliche Teilmobilmachung für Russland angeordnet.


    Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Teilmobilisierung der Streitkräfte angekündigt. Ein entsprechendes Dekret sei unterzeichnet, sagt Putin am Mittwoch in einer Rede. »Um unsere Heimat und unsere Integrität zu schützen, halte ich es für notwendig, eine Teilmobilisierung zu unterstützen«, sagte der Präsident in seiner Fernsehansprache. Er folge damit dem Vorschlag des Verteidigungsministeriums.

    In seiner Rede betonte Putin, dass es sich um eine Teilmobilmachung handele. Diese betreffe Reservisten und Personen, die früher in der Armee gedient haben. Die Teilmobilisierung beginne noch an diesem Mittwoch.

    Es gehe darum russische Gebiete zu verteidigen, sagte Putin seiner Fernsehansprache weiter. Ziel sei es die ostukrainische Region Donbass zu befreien. Der Westen habe keinen Frieden zwischen der Ukraine und Russland gewollt, vielmehr wolle er Russland zerstören. Russland werde alle seine Ressourcen nutzen, um sein Volk zu verteidigen. [...]

    »Die Entscheidung, die die Mehrheit der Bürger in den Volksrepubliken Luhansk und Donezk, in den Gebieten Cherson und Saporischschja treffen, unterstützen wir«, sagte Putin dazu nun.

  • Aber das reicht ihm natürlich nicht. er muss sie ALLE haben:

    Putin verkündet sofortige Teilmobilmachung

    Wladimir Putin reagiert auf die militärischen Erfolge der Ukraine: Der Kreml-Machthaber hat eine unverzügliche Teilmobilmachung für Russland angeordnet.

    So so , den Donbass will er befreien und deswegen stimmen jetzt Luhansk, Donezk... Cherson und Saporischschja... wtf

    Geologen aufgepasst, das Donezbecken breitet sich rasend aus.


    <buegeleisenei>

    Großberlin sollte auch endlich in die BRD eingegliedert werden, samt Danzig, Königsberg, und Butter bei die Fische, Österreich und Tschechoslowakei...

    </buegeleisenei>

  • Moskau und die Zahlen

    09.46 Uhr: Neben der Eskalation der Teilmobilmachung verkündet der Kreml auch Opferzahlen des Ukrainekriegs. Wie Verteidigungsminister Sergej Schoigu mitteilte, belaufen sich die Verluste der russischen Armee angeblich auf nur 5937 Armeeangehörige. Es ist das erste Mal seit Monaten, dass Russland offizielle Zahlen veröffentlicht. Doch das ist nicht das einzig Verwunderliche an den Aussagen Schoigus: Nach ukrainischen Angaben sind es fast zehnmal so viele Soldaten, die Russland bisher in der Ukraine verloren habe. Die ukrainische Nachrichtenagentur Interfax veröffentlicht auf seiner Webseite 


    eine Grafik mit den russischen Verlusten, demnach liegt die Zahl bei den Soldaten bei mehr als 55.000. Propaganda wird im Ukrainekrieg sowohl von Moskau als auch von Kiew als Teil moderner Kriegsführung genutzt. Jedoch gehen auch unabhängige Beobachter von deutlich höheren Verlusten der russischen Armee aus als offiziell verkündet

    Let's meet around the middle then? Ich sach et sind 22.789 tote Russen!


    Immerhin sagt der Spiegel, dass auch Kiew Propaganda als Kriegswaffe nutzt. Zum Glück sind wir hier durch die mediale Kriegstreiberei dort hier geschützt.


    09.07 Uhr: Ein »schlimmer und falscher Schritt« – so nennt Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) die russische Teilmobilmachung. Die Bundesregierung berate derzeit über eine Antwort auf diese Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, sagte Habeck. Der Bundeswirtschaftsminister sicherte der Ukraine in diesem Zusammenhang erneut die volle Unterstützung Deutschlands zu. Die Teilmobilmachung bedeutet nach Putins Worten, dass Reservisten eingezogen werden. Sie würden den gleichen Status und die gleiche Bezahlung bekommen wie die jetzigen Vertragssoldaten und vor dem Fronteinsatz noch einmal militärisch geschult, sagte Putin.


    Während der (Vize)Kanzler geschult ist in falschen Schritten und ein Schnäppchen nach dem anderen jagt (und uns nun Uniper auf der Energiemarktkirmes geschossen hat) scheinen sich unsere Waffenhändler hierzulande doch auch endlich wieder freuen zu dürfen - die Materialschlacht fängt jetzt erst so richtig an.

  • Bei Lanz ist mal wieder Zeit für ein Wagenknecht-Tribunal.



    Es wird eigentlich nichts neues gesagt, aber man kann daran mal wieder sehr gut beobachten, wie die iiberale bürgerliche Mitte wie ein Pawlowscher Hund reflexartig in den postmaterialistischen modus moralischer Verurteilung fällt, sobald sie mit materiellen Fakten konfrontiert wird.


    Immerhin ist ein Russe anwesend. Der ist natürlich Dissident und Unterstützer des liberalen Freiheitshelden Alexei Nawalny.

  • Let's meet around the middle then? Ich sach et sind 22.789 tote Russen!

    Verluste sind nicht immer gleich Tote, was die einen sagen und die anderen (ab-)schreiben kann auseinanderfallen.

    Wenn man Verwundete, die nicht mehr verwendungsfähig sind, den Verlusten zuschlägt, kommt was anderes raus als wenn man nur Gefallene zählt.


    Aber propagandistische Aufbereitung aller Zahlen kommt natürlich hüben wie drüben noch dazu.

  • "Das ist kein Argument!"



    Sag ich demnächst auch einfach wieder, wenn mir kein Gegenargument einfällt.


    "Das ist Fakt?!"



    "Das ist doch kein Argument, die USA sind auch eine Atommacht, im Zweifel (! ) wir das auch!"


    =O


    "Dieses Wording, die einen machen Krieg, wir machen auch Krieg - das kommt aus dieser pazifistischen Haltung heraus!"


    Diese elende Pazifistin!


    "Hey sie da, Sie sind Russe. Was machen die Sanktionen mit Russland?


    - Я действительно ничего не понимаю в экономике и политике"


    "Wir brauchen ja eigentlich gar nichts mehr liefern weil unsere Panzerhaubitze 2000 Munitionsdepots getroffen hat und fliehende Russen alles an Waffen zurücklassen."

    -Na dann sind sie ja auch der Meinung, dass wir keine Waffen mehr liefern sollten"


    "Das ist eine krasse Umkehr von Logik, es gibt nur einen Menschen, der Wohlstand und Zukunft zerstört und der sitzt im Kreml und heißt Hit.... Wladimir Putin!"


    "Die AfD klatscht und im Kreml knallen die Sektkorken, wenn jemand wie Sie im Bundestag eine Rede halten"


    Krimsekt für alle!!


    "1945,Völkerrecht, viel Spaß dabei dieses Argument zu enthebeln [...]"


    Mensch, hätte er Nobi zugehört, dann hätte er gewusst, was unsere Interpretation des Völkerrechts so wasserfest machen: Es ist ein prinzipielles Prinzip! Und nach katholischer Moral tut es uns weh, wenn wir uns nicht dran halten, wir beichten dann aber, und alle Sünden wird man uns vergeben - weil Prinzip. Putin dagegen landet in der Hölle, weil prinzipienlos.



    "Sie haben Recht, dass das Doppelmoral ist, aber wenn wir dort nichts tun, dann tun wir da auch nichts? Was ist das dann, moralisch verkommen?!"

    Und die Moral von der Geschicht: Moral hat man doppelt, oder nicht.



  • Verluste sind nicht immer gleich Tote, was die einen sagen und die anderen (ab-)schreiben kann auseinanderfallen.

    Wenn man Verwundete, die nicht mehr verwendungsfähig sind, den Verlusten zuschlägt, kommt was anderes raus als wenn man nur Gefallene zählt.


    Aber propagandistische Aufbereitung aller Zahlen kommt natürlich hüben wie drüben noch dazu.

    Mir ging es eher darum, dass man das aktuell vermutlich einfach gar nicht so gut einschätzen kann, zumal Russland ja diese gruseligen mobilen Krematorien aus Mordor betreibt und die Mobilmachung in gewisser Weise das counting zur Makulatur macht.

  • Lanz liefert zuverlässig ein Zeit(wenden)Zeugnis nach dem anderen. Wenigstens sind sich die Dummköpfe da einig, dass sie nichts verstehen. Zumindest scheint das alles zu sein, was zB die Blondine in der Runde ausschließlich von sich gibt und ernsthaft glaubt, damit ein Argument zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!