Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • ES FLIESSEN TRÄNEN - Pfälzer Metzger trifft Ukrainischen Botschafter Melnyk in Berlin

    Es wurde eine besonders emotionale Begegnung, bei der sogar Tränen flossen. Metzgermeister Walter Adam aus dem pfälzischen Herxheim besuchte den Ukrainischen Botschafter in Berlin und ließ seinen Gefühlen freien Lauf...

    Also nach dieser Perle des wertebasierten Bewegtbildjournalismus bin ich geläutert. Der Kerl ist gar kein narzisstischer Troll, der sich auf Kosten seiner im Krieg zerbombten Landsleute wichtig macht und Nazi-Kollaborateuren huldigt, sondern ein wahrer #Volksdiplomat, einer wie Du und ich - mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Realität und in der Lebenswirklichkeit des kleinen pfälzer Fleischhandwerkers verankert. Es flossen sogar Tränen!


    Zum Glück war zufällig das gebührenfinanzierte deutsche Fernsehen mit dabei und hat dieses Feuerwerk der Völkerfreundschaft mit journalistischer Professionalität für die Nachwelt dokumentiert.


    Und schöne Fotos gab's auch noch:



  • Ich finde man sollte das Bandera-Grab in München einebnen, ist ja lange genug her, dann geht das Geheule richtig los. Wie bei Hess damals, man schafft dadurch nur einen Tourismusort für Behämmerte aus der ganzen Welt.


    (Bild unten rechts, passt ja)


  • Verdammte Litauer spielen mit dem Feuer:


    https://www.reuters.com/world/…fect-saturday-2022-06-18/


    Zitat

    VILNIUS, June 18 (Reuters) - Lithuanian authorities said a ban on the transit through their territory to the Russian exclave of Kaliningrad of goods that are subject to EU sanctions was to take effect from Saturday.


    Andererseits haben sie sich mit der EU-Kommission koordiniert?


    Zitat

    Its immediate start was confirmed by the cargo arm of Lithuania's state railways service in a letter to clients following "clarification" from the European Commission on the mechanism for applying the sanctions.


    Was soll das? Ist ja keine volle Blockade, erhöht halt ein bisschen die Kosten für Russland, oder was? Dass die Russen längst nicht ihre Möglichkeiten für Gegensanktionen ausgeschöpft haben, ist denen wohl nicht bewusst.

  • Heizkosten: Dena will Hauseigentümer zu digitalen Thermostaten verpflichten

    Bei uns soll wohl über "Smarte"-Thermostate die Wohnungstemperatur überwacht werden. Zuerst die Wohnungstemperatur und dann viel mehr. Weil warum die Überwachungsschnittstelle des Heizkörpers in jedem Raum lediglich fürs Heizen nutzen, wenn da doch auch gleich zumindest Audio noch mitgeschnitten werden kann und irgendwann auch mit Kamera, die natürlich nur dazu gebraucht wird, um zu schauen, ob das Fenster offen ist und gerade gelüftet wird.

    Und das irgendwann so komplex machen, dass man ein Studium für das Benutzen des Heizkörperthermostats braucht. Alles nur für die paar Prozente, die kein Analoges Thermostat richtig bedienen können.

    Jetzt mal im Ernst, diese "Smart"-Kacke nervt nur noch. Irgendwann verkaufen die noch Pillen mit Sensoren ausgestattet, die nach Einnahme erkennen wann deine Kacke im Klo gelandet ist und dann in deiner Lieblingsfarbe leuchtet. Patent bereits angemeldet Jungs, macht euch keine Hoffnungen.


    Aber mal vom Datenschutzproblem abgesehen, bei den hohen Gaspreisen sparen viele Verbraucher auch so schon wo sie können beim Heizen. Wegen der restlichen Mini-Prozent eine Heizungsüberwachung für das gesamte Volk zu installieren anstatt nur für bekannte Vielverbraucher, ist mehr als unverhältnismäßig.

    Einfach mal aufhören die angezettelten Kriege der USA zu unterstützen. Dann muss man auch nicht ständig mit Bullshit-Ideen hantieren.


    https://www.heise.de/news/Dena…verpflichten-7144646.html

  • Ukraine: Blinken die USA Richtung Rückzug?

    Die EU in einer multipolaren Realität


    Die wichtigsten Werte unserer wertebasierten Außen- und Klimaschutzpolitik sind halt immer noch jene, hinter denen ein "$"-Zeichen steht.

  • auch wenns nich zu 100% hier rein passt, gerade der letzte Teil ist dann genau für hier


    https://www.theguardian.com/so…ng-crisis-childhood-trust


    Zitat

    According to The Childhood Trust, the impact of money worries for British families has caused 47% of children to feel stressed, while 21% of parents said their children smile less because of the financial squeeze.

    But, most concerning, 9% of parents who responded to their survey claimed their children had started self-harming.

    Zitat

    “Two or three kids in a class of 30 are self-harming because they are so anxious about their living situation, about whether their parents can pay the bills or whether they are going to be able to have a shower that night.


    “One little boy told me he can only shower once a week now and his mum stands by the side of the shower to make sure it isn’t a long one either.”

    Zitat

    “When I feel hungry, I ask my mother if we have any food and then she’ll tell me if there’s enough money or not,” said seven-year-old Esham. “If there isn’t then I just go in the cupboards and see if there’s something and if there’s a snack, then I’ll just eat it and try to go to bed.”

    Zitat

    McGuinness said: “After a decade of cuts and shrinking welfare support, the government’s response to the cost of living crisis amounts to a sticking plaster on the gaping wound of growing inequality.”

    Zitat

    With more than one in five (22%) children also appearing angrier than before, according to their parents, food poverty was highlighted as one of the biggest issues facing poor families in Britain at the moment.


    One single mother-of-three said: “At the moment, everything is really crazy. Everything is hard. When I used to go shopping for the week it was £30, maybe £35.


    “Now if you go to pick up a few things that you need it’s £60 or £70. It’s a shock. We’re trying to reduce. There’s a charity behind where I live, so sometimes I go there to get food.”

    via fefe

  • Was soll das? Ist ja keine volle Blockade, erhöht halt ein bisschen die Kosten für Russland, oder was?


    Ich denke man verschlechtert die Lage etwas um später mehr für Verhandlungen zu haben, denn bisher hat man nicht viel was man anbieten könnte. Es wird später ja auch nicht nur Verhandlungen um die Ukraine geben, es wird um viel weitreichender Dinge gehen...


    Russland versorgt Syrien schon lange vorbei an allen Sanktionen über Wasser/Luftweg, die haben gerade erst richtig viel Getreide/Lebensmittelöl bekommen.




  • “When I feel hungry, I ask my mother if we have any food said seven-year-old Esham “



  • Ich denke man verschlechtert die Lage etwas um später mehr für Verhandlungen zu haben, denn bisher hat man nicht viel was man anbieten könnte.


    Ja, daran habe ich schon gedacht. Im Prinzip könnte es auch eine Antwort auf die Drosselung von Nord Stream sein. Übrigens nächste Woche wird Turkish Stream gewartet, dann geht der Gasfluss in unseren Wirtschaftsraum nochmal runter.

  • auch wenns nich zu 100% hier rein passt, gerade der letzte Teil ist dann genau für hier


    https://www.theguardian.com/so…ng-crisis-childhood-trust


    Passt absolut hier rein. Diese Krise hat sich zwar in Großbritannien schon angedeutet. Überhaupt hat der Wirtschaftskrieg einfach nur mit einem Trend gearbeitet. Die Inflation zeigte sich ja schon vorher. Andererseits war der Streit um Spotmarktverkäufe versus längfristige Lieferverträge mit Russland letztes Jahr auch schon ein Treiber davon und der Wirtschaftskrieg schlägt halt richtig zu.

  • Es gibt diesen nicht frei zugänglichen Artikel der Zeitung Wedomosti:


    https://www.vedomosti.ru/busin…potok-mozhet-ostanovitsya


    Der hier von TASS zusammengefasst wird:


    https://tass.com/pressreview/1466689


    Zitat

    Gazprom is not giving up on its Nord Stream exports, yet the Russian gas giant has stressed that it cannot supply gas in the previous volumes citing technical reasons related to the sanctions, a source in the gas industry told Vedomosti. Gazprom could try to "cajole its Western partners to negotiate on the issue along legal lines," he said. And since the EU will not be able to cancel its Russian gas exports before 2026, "the parties will be seeking a compromise, for example gas could be exchanged for European gas production or liquifying technology," he added.


    Klingt so als gäbe es einen Preis. Russland hat auch Unternehmen, die Gasturbinen bauen.


    Unabhängig davon kann es natürlich nicht sein, dass Material für den Betrieb der Pipeline Sanktionen unterworfen ist. Angeblich war das ja ausgeschlossen. Gut es sind kanadische Sanktionen, aber das Wirtschaftsministerium hätte diesem Problem zuvorkommen müssen. Sollte mal geprüft werden, ob sie Siemens Energy schon mal früher darauf aufmerksam gemacht hat. Dann wäre es wirklich Fahrlässigkeit.

  • Keine Sorge. Die Gaszufuhr für den ethischen, grünen Kapitalismus wird einfach durch überlegende Kaufkraft auf anderen Märkten hergestellt, wo die Bewohnten Rohstoffquellen sich nicht dagegen wehren können, vom westlichen Wertesystem ausgebeutet zu werden. Kleines Problemchen: die chinesische Konkurrenz schläft nicht.

    Die Energieabhängigkeit der EU als Stolperstein imperialistischer Ambitionen

    Deutschland will sich von russischer Energieversorgung unabhängiger machen. Das ist leichter gesagt als getan. Was ist die Alternative?


    [...] Die Entscheidung der Europäischen Kommission, den Mitgliedstaaten zu gestatten, russisches Gas im Tausch gegen in Rubel konvertierbare Dollar und Euro zu beziehen, kam also nicht ganz überraschend. Die Energienachfrage, insbesondere in hoch entwickelten Volkswirtschaften, ist nicht elastisch. Um das aktuelle Produktivitätsniveau aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die derzeitige Nachfrage zu befriedigen, die voraussichtlich noch steigen wird. Vor diesem Hintergrund kündigte Ursula von der Leyen an, dass die EU-Länder gemeinsam Gas kaufen wollen. „Wir haben eine enorme Kaufkraft“, sagte sie über die EU, die etwa 75 Prozent des derzeitigen Marktes für Pipeline-Gas ausmacht. Die Teilnahme an dieser Art von Kartell der Gasabnehmer wird „freiwillig“ sein. Diese Ankündigung steht im Zusammenhang mit der Vereinbarung mit US-Präsident Joe Biden, nach der die EU künftig große Mengen Flüssigerdgas (LNG) aus den Vereinigten Staaten beziehen wird, um ihre Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu verringern.

    Deutschland seinerseits, bewusst über die Problematik einer zu starken energetischen Abhängigkeit von den USA, sucht nach weiteren Lieferanten nun auch in Afrika. Der kürzliche Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Afrika zielt in diese Richtung. Afrikanische Länder können einen Großteil des LNG-Bedarfs decken, heißt es jetzt. Allerdings müsste sich Deutschland bei Investitionen in Afrika beeilen, denn China liegt schon auf der Lauer. Der Auswirkungen auf die Umwelt wären verheerend, jedoch würden sie ein grünes Siegel tragen, womit sich die Anhänger:innen des „Grünen Kapitalismus“ zufrieden zeigen sollten. Auf dem Tisch liegen zahlreiche Vorschläge, wie etwa die westafrikanische Pipeline in Nigeria (Benin, Togo und Ghana werden mit Erdgas aus Nigeria versorgt), die man bis zum Senegal und Mauretanien verlängern und von da aus direkt nach Europa weiterleiten könnte. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Pipeline durch Nigeria, Niger und Algerien in Richtung Europa. Das „einzige“ Problem wären jetzt die bereits unterschriebenen Verträge vieler afrikanischen Länder mit China, was zu Stellvertreterkriegen bis hin zu direkten Konfrontationen mit anderen, ebenfalls in Afrika operierenden, Ländern führen würde.

    Der Krieg in der Ukraine wird somit nicht nur zur Rechtfertigung für die Wiederbelebung des Militarismus in Europa herangezogen, sondern auch zur Rechtfertigung für Ressourcenverschwendung in Form ungenutzter bestehender Kapazitäten und des Ausbaus umweltschädlicher Großprojekte, die im Sinne der Interessen der USA stehen. Darüber hinaus ist zu befürchten, dass Afrika aufgrund seiner Rohstoffquellen wieder einmal von imperialistischer Bestrebungen ausgeraubt und ausgeschlachtet werden wird. [...]

    Zum Glück werden diese Verteilungskriege dann wieder - so wie es sich gehört - außerhalb Europas unter den üblichen Barbarenvölkern geführt. Da muss sich die liberale bürgerliche Mitte nicht mehr so angefasst fühlen, von den schrecklichen Bildern in die Flucht getriebener, geschändeter und getöteter weißer ChristInnen.

  • Passt absolut hier rein.

    ja, hab mich da doof ausgedrückt. Es passt hier schon rein, aber die Punkte die in dem Artikel angesprochen werden und auch gerade die genannten Ursachen sind nicht einzig und primär mit Bezug zum Ost-West-Konflikt dargestellt. Corona und die Maßnahmen damit und auch primär kapitalistische Gründe sind irgendwie ja auch aufgeführt. So meinte ich das mit dem nicht 100%, also es würde auch in eines der anderen Themen zu einem gewissen Teil gehören.

  • Christoph von Marschall prangert den "Kleinmut" der Deutschen an, nur weil es mal um einen Krieg mit Russland geht (sowas banales), da sollten wir ruhig mehr Mut haben : )

    Ja aber Herr von Marschall versteht auch nicht, warum "wir" eigentlich immer so tun, als wäre Russland auf Augenhöhe mit uns, wo es doch ökonomisch viel weniger Wertepower entfalten kann.



    [Edit: von den beiden kleinen, aber sehr machtbewussten Männern die sich da auf niedriger Augenhöhe die Hand schütteln, regiert einer das bereits vor dem russischen Angriff ärmste Land Europas mit dem gringsten Einkommen pro Kopf, und der andere die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt.]

  • Der Teil, wo die Weltwirtschaft runtergefahren wird, ist dir entgangen?


    Um das nochmal aufzugreifen, ich würde sagen, ja, wir sind wieder da. Vielleicht gibt es noch etwas, was das ganze dreht, jede dieser großen Wirtschaftskrisen ist anders, aber der Sog nach unten hat begonnen und die Hoffnung auf Abwendung schwindet aus dem Spektrum der Analystenmeinung:


    The Guardian: Fight against inflation raises spectre of global recession


    The Guardian: We face a global economic crisis. And no one knows what to do about it


    Übrigens hat Japan besonders große Probleme mit seiner Geldpolitik: https://asiatimes.com/2022/06/…apans-bonds-defy-gravity/ Nicht frei zugänglich, aber hier ist der befreite Artikel, allerdings sehr technisch:


    https://menafn.com/1104390091/…an-Japans-Bonds-Defy-Doom


    Zitat

    As the yen plunges to 24-year lows , Kuroda [(Bank of Japan Governor)] finds his contortion abilities being put to the test as never before. It's near impossible to hold government bond yields at 0.25% amid a free-falling exchange rate at a moment when the inflation rate is surging at its fastest pace in 40 years.


    This stunt becomes harder and harder to pull off as worries about the health of Japan's bond market grab the spotlight — again.


    Vielleicht kriegen wir ja diesmal hin, ein paar Schuldenschnitte an der richtigen Stelle zu setzen.

  • Toi, toit, toi ...


  • Das russische Verteidigungsministerium hat heute einen umfangreicheren Bericht als sonst und da findet sich folgendes:


    https://eng.mil.ru/en/special_…re.htm?id=12425783@egNews


    Zitat

    At 12.30 PM, Kalibr high-precision long-distance sea-based missiles were launched at a command post of the Ukrainian troops near the village of Shirokaya Dacha (Dnepropetrovsk region) at the moment when there was being held a working meeting of the commanders of Aleksandriya operational-strategic group.


    The attack has resulted in eliminating more than 50 generals and officers of the AFU, including those of the General Staff, the Kakhovka group, airborne assault troops and units that operate towards Nikolayev and Zaporozhye.


    Ich glaube das ist das erste Mal, dass die russischen Streitkräfte behaupten die Führungsebene des ukrainischen Militärs angegriffen zu haben. Eine Reaktion auf die Angriffe auf Donetsk-Stadt?

  • Aus der Samstagsausgabe der Westdeutschen Zeitung.


    "Wir haben junge Soldaten die sich mit Granaten in die Luft sprengen. Sie opfern sich um andere zu retten. Unsere Moral ist enorm hoch."


    Ich persönlich liebe ja so Satirebeilagen. :)


    Es lebe die pospostheroische Gesellschaft inkl Opfermoral. Oder geht es darum, die Moral zu opfern.? Ach, egal. Hauptsache Tarnfleck.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!