Interessant wie das mt der Geschichte lief, bevor die Zeit gewendet wurde:

Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt
-
-
Nun, "ganz normales Leben" bedeutet gerade für viele einfache Russen "Sanktionierung durch den Westen", der sich dabei diebisch darüber freut, dass er Russland wirtschaftlich zerstören möchte.
Russland war es klar, dass sie hart sanktioniert werden. Wie es der Sprecher Putins in diesem Interview (29:29) sagte, hat sich Russland bereits ein Jahr auf die antizipierten Sanktionen vorbereitet. Ob sie vorausgesehen haben, dass sie von Swift ausgeschlossen werden, und es auch die Zentralbank trifft; keine Ahnung.
Es wäre außerordentlich dumm, Russland nicht hart zu sanktionieren.
Was ich so gelesen habe, könnte es im schlechtesten Fall für bis zu 2 Milliarden Menschen weltweit drohen, dass sie nicht genug Kalorien für eine gesunde Ernährung bekommen. Aber keine Sorge, dass werden vor allem Menschen in Südostasien, Südamerika und Afrika herausfinden müssen.
Das russische Bäuchen wird gefüllt sein. Ich verspreche aber eine ganze fette Träne für den Umstand zu verdrücken, dass sie mit dem neuesten iPhone keine süßen Fotos von der diesjährigen Frühlingskollektion auf Instagram stellen können. Eine weitere fette Träne für die, die sich eine neue Arbeit suchen müssen.
-
A propos "frieren für den Frieden":
Egal. Hier geht's schliesslich nicht um profane Ökonomie sondern ums Prinzip!
Und um Werte natürlich. Werte sind die Quelle des Wohlstands.
-
Der zukünftige (alte) Präsident von
MexicoBrasilien verblüfft mit Analysen:I want to speak about the war in Ukraine. You have always prided yourself on being able to speak to everyone—Hugo Chavez as much as George Bush. But the world today is very fragmented diplomatically. I want to know if your approach still works. Could you speak to Vladimir Putin after what he’s done in Ukraine?
We politicians reap what we sow. If I sow fraternity, solidarity, harmony, I’ll reap good things. If I sow discord, I’ll reap quarrels. Putin shouldn’t have invaded Ukraine. But it’s not just Putin who is guilty. The U.S. and the E.U. are also guilty. What was the reason for the Ukraine invasion? NATO? Then the U.S. and Europe should have said: “Ukraine won’t join NATO.” That would have solved the problem.
Do you think the threat of Ukraine joining NATO was Russia’s real reason for invading?
That’s the argument they put forward. If they have a secret one, we don’t know. The other issue was Ukraine joining the E.U. The Europeans could have said: “No, now is not the moment for Ukraine to join the E.U., we’ll wait.” They didn’t have to encourage the confrontation.
But I think they did try to speak to Russia.
No, they didn’t. The conversations were very few. If you want peace, you have to have patience. They could have sat at a negotiating table for 10, 15, 20 days, a whole month, trying to find a solution. I think dialogue only works when it is taken seriously.
If you were President right now, what would you do? Would you have been able to avoid the conflict?
I don’t know if I’d be able to. If I was President, I would have phoned [Joe] Biden, and Putin, and Germany, and [Emmanuel] Macron. Because war is not the solution. I think the problem is that if you don’t try, you don’t fix things. And you have to try.
I sometimes get worried. I was very concerned when the U.S. and the E.U.adopted [Juan] Guaidó [then leader of Venezuela’s parliament] as President of the country [in 2019]. You don’t play with democracy. For Guaidó to be President, he would have to be elected. Bureaucracy can’t substitute politics. In politics, it’s two heads of state who are governing, both elected by their people, who have to sit down at the negotiating table and look each other in the eye and talk.
And now, sometimes I sit and watch the President of Ukraine speaking on television, being applauded, getting a standing ovation by all the [European] parliamentarians. This guy is as responsible as Putin for the war. Because in the war, there’s not just one person guilty. Saddam Hussein was as guilty as Bush [for the outbreak of the 2003 Iraq war]. Because Saddam Hussein could have said, “You can come here and check and I will prove that I do not have mass destruction weapons.” But he lied to his people. And now, this President of Ukraine could have said, “Come on, let’s stop talking about this NATO business, about joining the E.U. for a while. Let’s discuss a bit more first.”
So Volodomyr Zelensky should have talked to Putin more, even with 100,000 Russian troops at his border?
I don’t know the President of Ukraine. But his behavior is a bit weird. It seems like he’s part of the spectacle. He is on television morning, noon, and night. He is in the U.K. parliament, the German parliament, the French parliament, the Italian parliament, as if he were waging a political campaign. He should be at the negotiating table.
Can you really say that to Zelensky? He didn’t want a war, it came to him.
He did want war. If he didn’t want war, he would have negotiated a little more. That’s it. I criticized Putin when I was in Mexico City [in March], saying that it was a mistake to invade. But I don’t think anyone is trying to help create peace. People are stimulating hate against Putin. That won’t solve things! We need to reach an agreement. But people are encouraging [the war]. You are encouraging this guy [Zelensky], and then he thinks he is the cherry on your cake. We should be having a serious conversation: “OK, you were a nice comedian. But let us not make war for you to show up on TV.” And we should say to Putin: “You have a lot of weapons, but you don’t need to use them on Ukraine. Let’s talk!”
Hat ein Paar schöne Punchlines.
-
Wären sie nicht so geschichtsvergessen, unsere "liberalen" deutschen Intellektuellen, dann wüssten sie, wie man so einen offenen Brief richtig schreibt:
"[...] Es ist nicht wahr, daß unsere Kriegführung die Gesetze des Völkerrechts mißachtet. Sie kennt keine zuchtlose Grausamkeit. Im Osten aber tränkt das Blut der von russischen Horden hingeschlachteten Frauen und Kinder die Erde, und im Westen zerreißen Dumdumgeschosse unseren Kriegern die Brust. Sich als Verteidiger europäischer Zivilisation zu gebärden, haben die am wenigsten das Recht, die sich mit Russen und Serben verbünden und der Welt das schmachvolle Schauspiel bieten, Mongolen und Neger auf die weiße Rasse zu hetzen.
Es ist nicht wahr, daß der Kampf gegen unseren sogenannten Militarismus kein Kampf gegen unsere Kultur ist, wie unsere Feinde heuchlerisch vorgeben. Ohne den deutschen Militarismus wäre die deutsche Kultur längst vom Erdboden getilgt. Zu ihrem Schutz ist er aus ihr hervorgegangen in einem Lande, das jahrhundertelang von Raubzügen heimgesucht wurde wie kein zweites. Deutsches Heer und deutsches Volk sind eins. Dieses Bewußtsein verbrüdert heute 70 Millionen Deutsche ohne Unterschied der Bildung, des Standes und der Partei.
Wir können die vergifteten Waffen der Lüge unseren Feinden nicht entwinden. Wir können nur in alle Welt hinausrufen, daß sie falsches Zeugnis ablegen wider uns. Euch, die Ihr uns kennt, die Ihr bisher gemeinsam mit uns den höchsten Besitz der Menschheit gehütet habt, Euch rufen wir zu:
Glaubt uns! Glaubt, daß wir diesen Kampf zu Ende kämpfen werden als ein Kulturvolk, dem das Vermächtnis eines Goethe, eines Beethoven, eines Kant ebenso heilig ist wie sein Herd und seine Scholle.
Dafür stehen wir Euch ein mit unserem Namen und mit unserer Ehre!“"
– 93 Unterzeichnende: Manifest vom 4. Oktober 1914[5]"
_________________________________________________________
-
Der zukünftige (alte) Präsident von Mexico verblüfft mit Analysen:
Ist aber der alte Präsident von Brasilien.
Also praktisch einer Barbarei außerhalb der zivilisierten Welt.
-
Wären sie nicht so geschichtsvergessen, unsere "liberalen" deutschen Intellektuellen, dann wüssten sie, wie man so einen offenen Brief richtig schreibt:
"[...] Es ist nicht wahr, daß unsere Kriegführung die Gesetze des Völkerrechts mißachtet. Sie kennt keine zuchtlose Grausamkeit. Im Osten aber tränkt das Blut der von russischen Horden hingeschlachteten Frauen und Kinder die Erde, und im Westen zerreißen Dumdumgeschosse unseren Kriegern die Brust. Sich als Verteidiger europäischer Zivilisation zu gebärden, haben die am wenigsten das Recht, die sich mit Russen und Serben verbünden und der Welt das schmachvolle Schauspiel bieten, Mongolen und Neger auf die weiße Rasse zu hetzen.
Es ist nicht wahr, daß der Kampf gegen unseren sogenannten Militarismus kein Kampf gegen unsere Kultur ist, wie unsere Feinde heuchlerisch vorgeben. Ohne den deutschen Militarismus wäre die deutsche Kultur längst vom Erdboden getilgt. Zu ihrem Schutz ist er aus ihr hervorgegangen in einem Lande, das jahrhundertelang von Raubzügen heimgesucht wurde wie kein zweites. Deutsches Heer und deutsches Volk sind eins. Dieses Bewußtsein verbrüdert heute 70 Millionen Deutsche ohne Unterschied der Bildung, des Standes und der Partei.
Wir können die vergifteten Waffen der Lüge unseren Feinden nicht entwinden. Wir können nur in alle Welt hinausrufen, daß sie falsches Zeugnis ablegen wider uns. Euch, die Ihr uns kennt, die Ihr bisher gemeinsam mit uns den höchsten Besitz der Menschheit gehütet habt, Euch rufen wir zu:
Glaubt uns! Glaubt, daß wir diesen Kampf zu Ende kämpfen werden als ein Kulturvolk, dem das Vermächtnis eines Goethe, eines Beethoven, eines Kant ebenso heilig ist wie sein Herd und seine Scholle.
Dafür stehen wir Euch ein mit unserem Namen und mit unserer Ehre!“"
– 93 Unterzeichnende: Manifest vom 4. Oktober 1914[5]"
_________________________________________________________
Im Zeitalter der Plagiatsjäger ist das nicht mehr so einfach. Aber der Geist von 1914 hält auch so gerade einen Aporol Spritz in der Hand und schlägt Kapriolen.
-
Ist aber der alte Präsident von Brasilien.
Also praktisch einer Barbarei außerhalb der ziviliserten Welt.
Ach, natürlich. Danke.
-
Das verfassungsfeindlich-marxistische Stalinistenblatt hat beim SPON mal ganz niederträchtig Erbsen gezählt:
Mariupol: Halbe Wahrheit im Spiegel
Hamburg. Am Montag stellte der Spiegel ein dreiminütiges Video über die Evakuierung von Zivilisten aus dem Stahlwerk »Asowstal« in Mariupol ins Netz. Darin kam Natalia Usmanowa zu Wort, die vor dem Ukraine-Krieg in dem Werk angestellt war und mit ihren Kindern und ihrem Mann dort Schutz gesucht hatte. Das »Asow«-Regiment habe in zwei grauenhaften Monaten mehrfach ihre Evakuierung verhindert, erklärte sie im Spiegel-Video: »Wir haben versucht zu fliehen, wussten von den humanitären Korridoren, von der Evakuierung, aber wurden nicht rausgelassen.« Auf Youtube fand sich am Mittwoch auch ein längeres Video, dem die Interviewauszüge entnommen waren. »Sie haben uns im Bunker festgehalten«, wird Usmanowa da noch etwas deutlicher. »Sie haben sich dahinter versteckt, dass sie angeblich um unsere Sicherheit besorgt sind.« Immer wieder seien sie angebrüllt worden: »Geht zurück in den Bunker!« Nach der Evakuierung habe die Familie entschieden, nicht in die Ukraine zurückzukehren: »Die Ukraine ist als Staat für mich gestorben.« (jW)
Natürlich war die Beseitigung des betreffenden Augenzeugenberichtes aus dem Online-Angebot des freiheitlich-demokratischen Nachrichtenmagazins kein Akt der freiwilligen Selbszensur im Dienste des Kampfes gegen die barbarische Russenhorde, sondern lediglich die Bereinigung einer inhaltlichen Unstimmigkeit zum Zweck ihrer umfänglichen Aufklärung, wie die Redaktion zu informieren weiß:
Evakuierungen aus Mariupol - »Ich dachte, dass ich nicht überleben würde«
Die ersten Menschen haben die Bunker unter dem Stahlwerk in Mariupol verlassen. Sie schildern eindrücklich, was sie erlebt haben. Gerettet wurde bisher aber nur ein Bruchteil, Hunderte harren noch aus.
Wir haben das Video, das sich an dieser Stelle befand, wegen nachträglich festgestellter inhaltlicher Unstimmigkeiten vorübergehend von der Seite genommen. Der SPIEGEL hatte das Videomaterial von der Nachrichtenagentur Reuters bezogen und klärt nun zunächst auch mit Reuters den betreffenden Sachverhalt. Neue Erkenntnisse werden wir dann an dieser Stelle veröffentlichen.
Die Klärung des Sachverhaltes scheint jedenfalls eine recht zeitraubende Angelegenheit zu sein, denn bislang (Stand 05.05.22 9:30 Uhr) sind an dieser Stelle noch keine neuen Erkenntnisse veröffentlicht worden.
-
Das verfassungsfeindlich-marxistische Stalinistenblatt hat beim SPON mal ganz niederträchtig Erbsen gezählt:
Mariupol: Halbe Wahrheit im Spiegel
Natürlich war die Beseitigung des betreffenden Augenzeugenberichtes aus dem Online-Angebot des freiheitlich-demokratischen Nachrichtenmagazins kein Akt der freiwilligen Selbszensur im Dienste des Kampfes gegen die barbarische Russenhorde, sondern lediglich die Bereinigung einer inhaltlichen Unstimmigkeit zum Zweck ihrer umfänglichen Aufklärung, wie die Redaktion zu informieren weiß:
Evakuierungen aus Mariupol - »Ich dachte, dass ich nicht überleben würde«
Die ersten Menschen haben die Bunker unter dem Stahlwerk in Mariupol verlassen. Sie schildern eindrücklich, was sie erlebt haben. Gerettet wurde bisher aber nur ein Bruchteil, Hunderte harren noch aus.
Die Klärung des Sachverhaltes scheint jedenfalls eine recht zeitraubende Angelegenheit zu sein, denn bislang (Stand 05.05.22 9:30 Uhr) sind an dieser Stelle noch keine neuen Erkenntnisse veröffentlicht worden.
LOL wenn es nicht so unendlich traurig wäre. Unstimmigkeiten mit der eigenen Kriegspropaganda? Das darf nicht sein ...
-
Ich glaube die schicken 155mm. Also je nach Einsatz kann das unter leichten Operationsbedingungen tatsächlich für über einen Monat reichen, kann aber auch zum Beispiel nur 10 Tage reichen.
40.000 Schuss Munition ist soweit ich weiß, mehr als die Bundeswehr vorrätig hält für ihre 155mm Geschütze.
Ich habe allerdings meine Zweifel, dass du einschätzen kannst, was die russische Propaganda sagt oder nicht - oder liest du die tatsächlich?
Ich lese/schaue Röper und RT-Deutsch. Ich denke die geben das meiste weiter. Empörte Verlautbarungen Lawrows über Ukrainische Angriffe auf russisches Territorium bestimmt.
-
Neben dem ganzen üblichen imperialistischem Geblaffe, gibt es hier ganz plötzlich eine sehr interessante Information, die sogar den Lanz in ein Wertechaos stürzt (mit Zeitmarke: 33:25):
Ganz elegant nehmen wir also unliebsamen asiatischen Ländern, die nicht in unseren Wertekanon einstimmen, bereits gebuchtes LNG weg, weil wir auf dem Mark einfach höhere Preise zahlen und damit andernorts dringend benötigtes Flüssiggas zu uns umleiten.
Wow. Diese Werte. Die Macht des Stärkeren. Wertewesten, Fuck Yeah!
Edit: Tilo, vielleicht auch interessant für die RegPK?
-
Ganz elegant nehmen wir also unliebsamen asiatischen Ländern, die nicht in unseren Wertekanon einstimmen, bereits gebuchtes LNG weg, weil wir auf dem Mark einfach höhere Preise zahlen und damit andernorts dringend benötigtes Flüssiggas zu uns umleiten.
Das sind halt die letzten fünfhundert Jahre aufgeklärtes westliches Wertesystem in wenigen Sätzen auf seine materielle Basis herunter gebrochen.
(Karl Marx, dieser alte Stalinist, hätte applaudiert, weil hier endlich mal ein Deutscher den deutschen idealismus in aller Öffentlichkeit vom verkopften Kopf zurück auf die ökonomischen Füße gestellt hat. Aber wer liest schon dieses alte Zeug...)
Gelegentlich setzen "wir" diese "Vergrößerung des Kuchens" (um die abgestandene Trickle-down-Metaphorik von NATO-Norbert zu bemühen) natürlich auch mal mit miltärischen Mitteln gegen die Interessen nicht so mächtiger Konkurrenten auf dem Weltmarkt durch.
Aber diese lästigen moralischen Widersprüche lösen sich alle spurlos in eine rosa Wertewolke auf, sobald man mit der richtigen Haltung™ darüber nachdenkt, und dann selbstverständlich zu dem Schluss kommt, dass wir uns diesen materiellen Wohlstandsvorsprung vor dem Rest der Welt redlich verdient haben, weil wir so viel Wert auf idealistische Werte legen.
Gegenwart vor Geschichte. Kackwurst vor Weißwurscht. Zeitenwende.
-
Das sind halt die letzten fünfhundert Jahre aufgeklärtes westliches Wertesystem in wenigen Sätzen auf seine materielle Basis herunter gebrochen.
(Karl Marx, dieser alte Stalinist, hätte applaudiert, weil hier endlich mal ein Deutscher den deutschen idealismus in aller Öffentlichkeit vom verkopften Kopf zurück auf die ökonomischen Füße gestellt hat. Aber wer liest schon dieses alte Zeug...)
Gelegentlich setzen "wir" diese "Vergrößerung des Kuchens" (um die abgestandene Trickle-down-Metaphorik von NATO-Norbert zu bemühen) natürlich auch mal mit miltärischen Mitteln gegen die Interessen nicht so mächtiger Konkurrenten auf dem Weltmarkt durch.
Aber diese lästigen moralischen Widersprüche lösen sich alle spurlos in eine rosa Wertewolke auf, sobald man mit der richtigen Haltung™ darüber nachdenkt, und dann selbstverständlich zu dem Schluss kommt, dass wir uns diesen materiellen Wohlstandsvorsprung vor dem Rest der Welt redlich verdient haben, weil wir so viel Wert auf idealistische Werte legen.
Gegenwart vor Geschichte. Kackwurst vor Weißwurscht. Zeitenwende.
Ja, Mann! Aber wie krass, dass da einfach mal völlig unbeabsichtigt die absolute Wertebombe detoniert und den Gestalten da mit fortschreitender "Debatte" sehentlich klar wird, was sie da eigentlich gerade anrichten aber dann auch mit keinem Wortsalat mehr rauskommen. Das Ding müsste eigentlich steil die Runde machen.
-
Das Ding müsste eigentlich steil die Runde machen.
Ja müsste, aber...
diese lästigen moralischen Widersprüche lösen sich alle spurlos in eine rosa Wertewolke auf, sobald man mit der richtigen Haltung™ darüber nachdenkt
Propaganda wirkt halt leider.
-
Rly? Wenn Europa LNG kauft, dann verknappt das den Markt und die Preise steigen? Das verblüfft mich nun.
Fast so verblüffend wie die Hungersnot die es bald geben wird, weil die Ukraine ihre Nahrungsmittel kaum noch aus dem Land bekommt, und Russland seine nicht mehr exportieren will. Auch hier: verblüffend, dass die Preise steigen und es zu Knappheit kommt.
Ich dachte Krieg wär geil, aber es scheint eigentlich allen zu schaden. Also noch mal, Putin, why?
-
Rly? Wenn Europa LNG kauft, dann verknappt das den Markt und die Preise steigen? Das verblüfft mich nun.
Fast so verblüffend wie die Hungersnot die es bald geben wird, weil die Ukraine ihre Nahrungsmittel kaum noch aus dem Land bekommt, und Russland seine nicht mehr exportieren will. Auch hier: verblüffend, dass die Preise steigen und es zu Knappheit kommt.
Ich dachte Krieg wär geil, aber es scheint eigentlich allen zu schaden. Also noch mal, Putin, why?
...
Aber diese lästigen moralischen Widersprüche lösen sich alle spurlos in eine rosa Wertewolke auf, sobald man mit der richtigen Haltung™ darüber nachdenkt
I see what you mean.
-
Schuld sind immer böse
MenschenMänner, die Böses tun! -
40.000 Schuss Munition ist soweit ich weiß, mehr als die Bundeswehr vorrätig hält für ihre 155mm Geschütze.
Naja, gibt dir einen Eindruck von unserer Wehrhaftigkeit.
-
Ganz elegant nehmen wir also unliebsamen asiatischen Ländern, die nicht in unseren Wertekanon einstimmen, bereits gebuchtes LNG weg, weil wir auf dem Mark einfach höhere Preise zahlen und damit andernorts dringend benötigtes Flüssiggas zu uns umleiten.
Also floating storage and regasification-(FSRU-)Einheiten, sowas:
https://www.wartsila.com/insig…regasification-technology
Wie da gesagt wird, geht es um LNG, das vertraglich als Lieferung vorgesehen, aber nicht fest zugesagt ist. Aus ihren langfristigen Lieferverträgen kaufen wir Lieferanten von Ländern im Rest von Asien dagegen nicht raus und da sind meines Wissens die wirklich großen Mengen gebunden. Riesige Volumen bekommen wir damit vermutlich nicht und es unterschlägt auch, dass unsere Konkurrenz dabei auch andere europäische Länder sein dürften. Entscheidend ist natürlich der Punkt wir zahlen mehr. Mit anderen Worten es ist teuer und auch die Pachtung der FSRU-Einheiten ist teuer.
Auf den ersten Blick scheint mir das in den Bereich kostspieliger Simulation von Unabhängigkeit zu fallen. Ein Eindruck, den viele der Lösungen, die in der EU gefunden werden, gerade erwecken. Hier kann man nachdem ordentlich Gas bei den Russen über den Sommer eingekauft wurde, um volle Speicher zu haben, im Notfall zu einem hohen Preis das Schlimmste verhindern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!