Was der irische Waldgeist sagt!
Was der irische Waldgeist sagt!
Kann aber auch sein, dass die "neutralen" Österreicher als Partner der NATO für den Frieden Zugriff auf weniger "open-source" basierte intelligence haben.
Aber siehst du, das ist schon fast der Beweis, denn Russland als weiterer Friedenspartner hat dann ebenfalls die Information, dass sie Totschka-U-Systeme im Arsenal haben und kann sie dann natürlich auch einsetzen.
Aber siehst du, das ist schon fast der Beweis, denn Russland als weiterer Friedenspartner hat dann ebenfalls die Information, dass sie Totschka-U-Systeme im Arsenal haben und kann sie dann natürlich auch einsetzen.
Jetzt wo Du's sagst...
Kann man einen Expertenstatus eigentlich anfechten?
Natürlich darf auch in Dänemark nicht von Regel 5 der Kriegspropaganda abgewichen werden.
"Der Feind begeht wissentlich Grausamkeiten, wenn wir Fehler machen, geschieht dies unbeabsichtigt".
Zitat- Die Ukraine ist sich sehr wohl bewusst, dass sie gegenüber der internationalen Gemeinschaft im Vorteil ist, weshalb sie nicht dulden kann, dass ihre eigenen Soldaten auf Dauer Kriegsverbrechen begehen. Niemand will das unterstützen, sagt Kenneth Øhlenschlæger Buhl.
Das genaue Gegenteil ist der Fall, würde ich sagen: Die Ukraine weiß, dass der westliche Mainstream und die politische Führung sich so stark mit ihr identifiziert ("Ruhm der Ukraine"), dass ihre Kriegsverbrechen keine große Aufmerksamkeit erfahren werden und man sie im Zweifel relativieren wird. Was es wesentlich wahrscheinlicher macht, dass sie geduldet werden.
Kann man so sagen ...
Nein, Ich wollte damit andeuten, dass Du hier jenseits irgendeiner überprüfbaren Faktenlage einfach voraussetzt, dass Putin ins Baltikum einmarschiern würde, wenn man ihn nicht durch das Anheizen des Stellvertreterkrieges in der Ukraine daran gehindert hätte, bzw. auch weiterhin daran hindern würde, und dann eine recht kuriose Beweislastumkehr anstrengst, und von Leuten die diese nicht belegbare Einschätzung nicht teilen verlangst, dass sie das Gegenteil belegen.
Achso. Also nur das übliche Mimimi.
Es geht schon ordentlich Material über den Jordan in dem Konflikt, eine Seite die Abschüsse nur mit visuellem Beweis aufnimmt (über alle Fahrzeugtypen):
wobei gefühlt mehr Bildmaterial der russischen Ausfälle produziert wird. Die Relation der Ausfälle kann also dadurch verzerrt sein.
2500 ist schon krass viel. Weiß man wieviel da ungefähr im Einsatz waren?
Direkt ausschließen kann man nichts, wenn geh ich aber davon aus, dass die drölfundelfzig Regimenter mit Armata Kampf- und Schützenpanzern auf drei Angriffsachsen aus Kaliningrad heraus
Werde ich sogleich auf Twitter teilen:
Aus der letzten russischen Generalstabssitzung unter Leitung von Präsident Putin geleaked, die Pläne für Phase 2 des militärischen Spezialeinsatzes. Putin beschloss die Sitzung mit den historischen Worten: "Und zu Weihnachten sind wir wieder zu Hause!"
Für dich vielleicht nicht. Die meisten Menschen müssen aus Energiegründen Informationen gründlich filtern und wenn jemand zusätzlich Freimaurer-, Soros- und Klaus Schwaab- Verschwörungstheorien verbreitet, dann hat die Information keine schöne Duftnote.
Mit einem Argument dieser Art spare ich mir im Wesentlichen Twitter. Sowas wie diesen thread finde ich dann eher über eine Suche. Natürlich gucke ich nochmal auf einen account, wobei dieser mir eben nicht auffällig problematisch vorkam. Ich habe auch noch nie die likes eines accounts bei Twitter angeschaut, wie auch immer das geht. Aber der Umstand, dass du hauptsächlich darauf deine Einschätzung gründest, hieß für mich gerade, dass die Inhalte selbst das nicht so hergeben.
Ich denke hier findet sich auf "beiden" Seiten eine gewisse Heterodoxie, sollte dir als Nazi-Liberaler sowieso klar sein.
Du kannst mich natürlich gerne in die degenerierte "Nazi Liberale" Schublade stecken.
Also diese Einschätzung von Cyphermaus (?) würde ich mir nicht zutrauen, offenbar kennst du sie besser. Bist du Cyphermaus (?) ?
In der Schublade derjenigen, die unreflektiert die Entmenschlichung der Opfer eines Angriffskrieges in ein Forum kippen, während jede Entgleisung und Wortspende einer sich verzweifelt wehrenden Nation auf die Waagschale gesetzt wird, will ich bestimmt nicht sein
Siehst du, das ist dein Problem, dein Nationalismus. Du wirst mich nicht auf der Seite einer Nation wiederfinden. Ich betrachte das erstmal mit Blick auf die Bevölkerung zuerst in der Ukraine, dann die russische und weißrussische Bevölkerung und die Bevölkerung in den schwächeren Volkswirtschaften. Die sind alle besonders von der Kombination von Krieg und Wirtschaftskrieg betroffen. Und aus dem, was ich für in ihrem Interesse halte, ziehe ich meine Schlüsse, was man tun sollte.
Tatsächlich frage ich mich eher, ob ich irgendwie mal einen Zugriff auf Telegram organisieren muss, weil offenbar alles, was in Russland oder der Ukraine passiert offenbar dort stattfindet.
Nur der Vollständigkeit halber - eine ernsthaft begründete Antwort setze ich lieber nicht voraus - stelle ich mal die Frage, wer denn hier genau diejenigen sind,...
[...] die unreflektiert die Entmenschlichung der Opfer eines Angriffskrieges in ein Forum kippen
...und ob es dazu irgendwelche Zitate gibt, die belegen, wie hier infam Opfer entmenschlicht werden?
Die Vorhersagen angeblicher Inszenierungen durch das russische Verteidigungsministerium werden auch immer prächtiger ausgemalt:
https://eng.mil.ru/en/special_…re.htm?id=12416743@egNews
ZitatAlles anzeigenAccording to confirmed reports, the Kiev nationalist regime is preparing another provocation to accuse Russia of allegedly massacring civilians in Irpen, Kiev Region.
I would like to draw your attention to the fact that units of the Russian Armed Forces left the town more than a week ago.
The Security Service of Ukraine plans to bring the bodies of local residents killed by Ukrainian artillery shelling from the morgue of the town hospital on Polevaya Street to the basement of a building on the eastern outskirts of Irpen.
Then a staged action with shooting and "destruction" of an alleged "Russian reconnaissance group" that arrived in Irpen "to kill witnesses of Russian war crimes" will be staged by the Security Service of Ukraine in Puscha-Voditskii forest area.
At the same time, the bodies of captured Russian servicemen previously killed by nationalists under torture will be presented as "undeniable evidence" in the forest.
This cynical staged action is organised for later distribution of the video footage through the Western media.
Für den russischen Präsidenten läuft es besser, als manche meinen. Der Strategiewechsel in der Ukraine könnte aufgehen, und in Russland selbst scheint der Krieg weit weg.
[...] In Russland selbst ist er schon weit vorangekommen. Die im Westen immer wieder kolportierten leeren Regale kann ich hier in Moskau nicht entdecken. Die Supermärkte sind proppevoll, mit Lebensmitteln aus Russland, Tomaten aus Aserbaidschan und Usbekistan, Käse aus Belarus. Eine Mangelwirtschaft sieht anders aus.
Die Restaurants in Moskau sind nach wie vor gut gefüllt. Die russische Hauptstadt führt angesichts des Krieges in der Ukraine eine geradezu gespenstische Normalität auf, die Theater spielen, die Menschen gehen in Fitnessclubs und zur Maniküre, die Straßen sind voll von Spaziergängern und Autos, das Benzin ist billig. War da was in der Ukraine? Weit weg.
Natürlich sind die Auswirkungen der westlichen Sanktionen erkennbar, die Devisenreserven sind eingefroren, der Rubel ist nicht mehr konvertierbar, möglicherweise kann Russland eine internationale Anleihe in Euro nicht mehr bedienen, zum ersten Mal seit der Revolution 1917. Doch vor den Bürgern werden alle diese Probleme wohlweislich verborgen.[...]
Die $EIT mal wieder mit einer messerscharfen Analyse. Herr Thumann ist ein bisschen in Moskau shoppen gegangen und hat mit seinen liberalen Freunden aus der gehobenen urbanen Mittelschicht gesprochen. Dass die Inflationsrate in Russland im Moment bei 16,70 % liegt und dass die Zentralbank mit einem weiteren Preisanstieg für die vielen schönen Lebensmittel rechnet, fällt einem wahrscheinlich nicht so unangenehm auf, wenn man ohnehin zum betuchteren teil der Gesellschaft gehört und in der Vorzeige-Hauptstadt lebt anstatt irgendwo in der weiten Provinz des (noch) Schwellenlandes, wo die Einkommen auch vor der Verschärfung der Sanktionen schon sehr niedrig waren.
Die Gute nachricht ist, laut Reuters soll die Inflation nicht mehr so stark ansteigen, weil die Löhne nicht mit steigen. Da geht's dem unteren Teil der arbeitenden Bevölkerung in Russland tatsächlich ganz ähnlich wie in Deutschland oder Nordamerika.
Die Vorhersagen angeblicher Inszenierungen durch das russische Verteidigungsministerium werden auch immer prächtiger ausgemalt:
Ich versteh auch nicht, warum sie nicht einfach ne drone oder nen Satelliten darüber kreisen lassen und das dann einfach mal Filmen, wenn man schon weiß was passieren wird.
militärischen Spezialeinsatzes.
Spezialoperation heißt des, militärischer Spezialeinsatzklingt so feindselig.
2500 ist schon krass viel. Weiß man wieviel da ungefähr im Einsatz waren?
Keine Ahnung, wenn wir mal an die 120 BTGs glauben zu je 150-160 Autos, für die Schwerpunktbildung gibt's bestimmt noch weitere Reserve die höher aufgehängt ist plus Führung selbst...
20.000-30.000 Fahrzeuge insgesamt übern Daumen?
Kann man einen Expertenstatus eigentlich anfechten?
Das genaue Gegenteil ist der Fall, würde ich sagen: Die Ukraine weiß, dass der westliche Mainstream und die politische Führung sich so stark mit ihr identifiziert ("Ruhm der Ukraine"), dass ihre Kriegsverbrechen keine große Aufmerksamkeit erfahren werden und man sie im Zweifel relativieren wird. Was es wesentlich wahrscheinlicher macht, dass sie geduldet werden.
Selbstredend, wobei sich jeder Experte nennen darf. Unsere Außenministerin kommt ja auch vom Völkerrecht her. Das war die propagandistische Einordnung eines Experten.
Die Bereitwilligkeit der USA ein Land für ihre Interessen zu verbrennen war mir bewusst, die EU tut dasselbe im Wissen sie verbrennen das Land und ziehen diesen Konflikt in die Länge bzw. werden Teil einer Eskalationsspirale...
War sie nicht mal Verteidigungsministerin?
Ja, aber damals hat sie nur das Budget für ihre McKinsey-Consultants verteidigt.
The U.S. Senate unanimously approved a measure on Wednesday that could potentially turn the tide of the war between Russia and Ukraine in Ukraine's favor.
[...] Senators passed the Ukraine Democracy Defense Lend-Lease Act of 2022 that will grant President Joe Biden more authority to provide the Ukrainian government with defensive equipment and allow him to overcome bureaucratic barriers.
The bill is designed to remove obstacles to providing military equipment to Ukraine and, if passed by the House of Representatives and signed by Biden, it would effectively allow the U.S. to gift equipment to Ukraine, while technically requiring payment at a later date.
That could be a major help to the country as military equipment could essentially be supplied free of charge for the duration of the conflict.[...]
Meanwhile an der Nordostfront...
Der Ukrainekrieg zieht westliche Staaten immer weiter hinein. Waren die Lieferungen von schweren Waffen noch vor wenigen Wochen tabu, so schicken EU-Staaten nun offen Panzer an die ukrainischen Truppen. Baltische Staaten diskutieren sogar eine mögliche Blockade von Kaliningrad.
Alles anzeigen[...] Eine besonders drastische Maßnahme wurde Ende März von Kiew vorgeschlagen – die komplette Sperrung der Grenzen zwischen Weißrussland, Polen, den baltischen Staaten und Kaliningrad. Die Maßnahme wäre eine de facto Landblockade der russischen Exklave Kaliningrad, die über diese Grenzen versorgt wird.[...]
Russische Politiker diskutieren immer offener, dass eine „militärische Deblockade“ der Exklave auf Dauer die einzige Möglichkeit bleiben wird, falls die erwogenen Grenzsperrungen in aller Härte durchgezogen werden. Sollte das Baltikum und Polen die Grenzen zu Kaliningrad schließen und die Region dadurch in eine Versorgungskrise stürzen, wäre die Errichtung eines Landkorridors über die Territorien dieser Länder unumgänglich, so die politische Stimmung in Moskau.
Der Abgeordnete des russischen Föderationsrats Vladimir Dschabarow erklärte, dass Russland in diesem Fall „die Blockade aufbrechen“ werde. Dafür habe man „genug Kraft“.
Politologe aus Kaliningrad Andrej Vypolzov erklärte, Moskau müsste in dem Fall eine militärische Intervention durchführen, um „eine humanitäre Katastrophe in Kaliningrad zu verhindern.“
Im Klartext würde es bedeuten, dass das russische Militär einen Korridor über NATO-Gebiet schlagen soll.[...]
Madness...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!