Das Abrufen von vorgefassten Überzeugungen mit minimaler Anpassung an neue Informationen fällt tatsächlich auch unter Denken.
Ich halte es auch für möglich, dass er letzteres wirklich denkt, aber wie ich neulich schon schrieb darf man die amerikanische Außenpolitik einfach nicht so sehen, wie die europäischen #Wertepartner der USA es sich immer wieder gegenseitig einreden. [...]
Aber gleichzeitig haben auch schon frühere US-Administrationen seit dem 2. Weltkrieg einfach knallharte amerikanische Interessenpolitik betrieben - und zwar nicht weil sie ihre überlegenen #Werte dem Rest der Welt ebenfalls überhelfen [...]
Das ist ja in der Charakterisierung von Bertrand drin: "our attempt at running the world is over, to each his own, we're now just another great power, not the 'indispensable nation' Da geht es um Kontrolle, nicht um die Verbreitung von Werten.