Ist allerdings auch Unsinn. Wobei man das nicht Masala vorwerfen kann, sondern den Verantwortlichen für die Überschrift.
Putin ist am bedrohlichsten
Umfrage zeigt wachsendes Angstgefühl der Deutschen
Das impliziert einen Zusammenhang zwischen bedrohlichem Putin (unklar ob nach ihm gefragt wurde) und wachsendem Angstgefühl. Die Frage nach der Bedrohung für den Weltfrieden kann, muss aber nicht mit Angstgefühlen verbunden sein, sie wurde bloß mit Fragen dazu in der gleichen Studie behandelt.
Die sonstigen Fragen (können aber nicht alle sein):
https://www.n-tv.de/panorama/U…chen-article25527801.html
ZitatDie Fragen lauteten:
- Wie sicher fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland?
- Fühlen Sie sich persönlich bedroht durch ...Terroranschläge / ...
dass man als Unbeteiligter Opfer einer plötzlichen Gewalttat wird?- [...]
- Einmal angenommen, in Deutschland kommt es zum Kriegs- oder Katastrophenfall: Was glauben Sie, wie gut ist Deutschland auf eine solche Situation vorbereitet? Sehr gut, gut, weniger gut, gar nicht gut, unentschieden.
Und die Frage nach der Bedrohung des Weltfriedens:
Zitat
- Was vermuten Sie: Von welchen Ländern auf der Liste geht in den nächsten Jahren die größte Gefahr, die größte Bedrohung für den Frieden in der Welt aus? (Mehrfachnennung möglich)
Der Befragte bekommt keine Anleitung, ob eine persönliche Bedrohung da reingelesen werden soll. Im Prinzip könnte man sich sogar fragen, wenn eine der beiden Kriegsparteien in einem großen und medial präsenten Krieg ausgewählt werden kann, sollte sie nicht offensichtlich genannt werden. Falls die Ukraine mit auf der Liste steht, könnte man sich vielleicht dem Verständnis beim Befragten nähern.
Insofern eine Bedrohung für den Weltfrieden muss nicht auch als Bedrohung für den Frieden im eigenen Land angesehen werden, was ja wohl ganz andere Ängste aufruft als selbst Konflikte in Nachbarländern. Also wenn sich etwa - zweifelsohne dank Trump - die Nennung der USA gegenüber 2024 verdoppelt hat:
ZitatDer Anteil der Menschen, die überzeugt sind, von den USA gehe die größte Gefahr für den Frieden weltweit aus, stieg von 2024 bis zur diesjährigen Befragung enorm an - von 24 auf 46 Prozent (bei dieser Frage nach der größten Gefahr für den Frieden war Mehrfachnennung möglich). [...]
Wie viele Leute fürchten dann, dass sie oder ihre Angehörigen in den Grönland-Krieg ziehen müssen?