Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Natürlich schafft man es mit so viel Engagement selbst als pathologisch narzisstisch gestörtes A****loch, das schon der eigenen Partei zu Geltungssüchtig wurde, trotzdem auch noch in die Tagesthemen...

    ...und findet dort eine offenbar strunzdumme Moderationsangestellte, die ihn völlig unwidersprochen den größten Mist verkünden lässt.


    Dabei wirft er der Georgischen Regierung (die selbst den Beitritt zur EU anstrebt!) praktisch vor, völlig antidemokratisch, EU-feindlich und Autokratisch zu agieren, um dass dann so zu skandalisieren, als ob es hier in Deutschland irgendeinen normalen Menschen interessieren würde, ob irgendwo im Europa-nahen Westasien hinter dem Schwarzen Meer schärfere Regeln zur Finanzierung von NGOs aus dem Ausland vom Parlament(!) mit demokratischer Regierungsmehrheit(!!) beschlossen werden, wenn Typen wie er das nicht zum Skandal erheben würden.


    Dass ein deutscher Politiker da nicht wie ein Kolonialherr aufzutreten hat, der sich über die lokalen Herrscher hinweg zum wahren Tribun des unterdrückten Volkes aufspielt, kommt ihm als strammem Demokraten jedenfalls gar nicht erst in den Sinn.


    Natürlich hat der sich das alles nicht selbst ausgedacht, aber er gefällt sich natürlich bestens in der Rolle, die er da für die westliche Wertegemeinschaft als selbsternannter quasi-Außenminister von Deutsch-Europa und oppositioneller georgischer Aktivist in Personalunion spielt. Man kann hier wirklich Live dabei zugucken, wie die real existierende Geschichte noch während sie passiert, live im deutschen Fernsehen verzerrt und in eine Farce verwandelt wird.


    Furchtbar.


  • Klingt merkwürdig also keine Kernwaffen im Schweden außer im Kriegsfall? Hintergrund ist wohl die Abstimmung über ein Verteidigungsabkommen mit der eigentlichen ausschlaggebenden NATO-Macht:


    https://www.newsweek.com/swede…s-nuclear-weapons-1899847


    Zitat

    Sweden, which joined NATO in March, is planning to vote on a Defense Cooperation Agreement (DCA) with the U.S. that would forge a closer security partnership and allow the U.S. to access Swedish military bases and store weapons.


    Und es gibt die Forderung, dass darin festgeschrieben werden soll, dass US-Kernwaffen unter keinen Umständen in Schweden stationiert werden.


    Zitat

    Kristersson added that Sweden, not the U.S., would ultimately be in charge of making the final decision about whether or not to allow nuclear weapons on its soil. Groups that oppose the use of nuclear weapons have called on the government to put in the agreement that Sweden would not allow nuclear weapons on its soil.


    Schätze die Frage ist, ob das ein Einstieg in die Stationierung ist. Denn im Sinne einer Teilhabe ergibt es nur Sinn, wenn schwedische Piloten auch für den Einsatz trainiert werden, so wie das in Deutschland der Fall ist. Dafür muss man die Kernwaffen natürlich nicht unbedingt im eigenen Land haben. Damit bis zum Kriegsfall zu warten, ist jedenfalls nicht naheliegend. Oder ob bloß die USA darauf drängen schwedische Stützpunkte mit ihren eigenen Kernwaffenträgern nutzen zu können, falls ein Krieg ausbricht.

  • https://twitter.com/rusudanjakeli/status/1790825286130450942



    Auch du Island?

  • Erstaunlich, welche Zuversicht manche noch entwickeln:


    https://twitter.com/carlbildt/status/1790860098333536698


  • Ich fürchte allerdings für Bildt das Duo Infernale unterschreibt da gerade diese neue Weltordnung, von der man jetzt immer hört:


    https://twitter.com/zhang_heqing/status/1791059252511125568



    https://inews.co.uk/news/world…i-new-world-order-3056481


    Zitat

    Putin and Xi’s new world order is emerging – it could be catastrophic


    Russia and China have shared ambitions to remake the world and push back against Western hegemony

  • Völlig schleierhaft, wie irgendjemand bei halbwegs klarem Verstand im Westen noch glauben konnte, dass die amerikanischen und europäischen "diplomatischen" Versuche, China gleichzeitig gegen Russland zu vereinnahmen, und es dabei wegen seiner zunehmenden ökonomischen Konkurrenz gegenüber dem Westen kleinzuhalten, etwas anderes bewirken würde, als dass Xi und Putin sich auf ein herzliches "jetzt erst recht!" Die Hände schütteln.

  • https://www.wsj.com/world/euro…-spy-on-the-west-7417b2b5


    Zitat

    The Misfits Russia Is Recruiting to Spy on the West


    Young people hired in Poland, seeing chance for ’easy money,’ take part in Russian sabotage in Europe


    Ein Beispiel, das sie geben ist ein junger Ukrainer:


    Zitat

    WARSAW—Low on cash and out of his most recent minimum-wage job, Ukrainian refugee Maxim Leha, then 22, had just found a new way to make ends meet in his newly adopted home of Poland.


    The job advertised on the Telegram messaging app in early 2023 didn’t appear to demand much: Spray-paint graffiti on remote fences and highway underpasses for $7 a pop. When Leha answered, a man who identified himself as Andrzej wrote back. Within days, Andrzej had upped the ante: Leha was fixing cameras along railroad lines carrying Western military aid to neighboring Ukraine.


    Weeks later, Leha and 15 others were arrested in the biggest publicized spy case in Poland’s history. Andrzej, it turned out, was a front for a Russian intelligence unit that was recruiting people such as Leha—drifters looking to make a quick buck—for spying and espionage jobs since late 2022.


    Wurde er getäuscht? Nicht nach eigener Aussage:


    Zitat

    Leha said he suspected he was part of a Russian intelligence effort. But he had a rudimentary education and a growing criminal record, and the cash helped him ignore qualms about betraying his homeland.


    Und der Kontaktmann nach seiner Einschätzung:


    Zitat

    Andrzej remained a cipher. He spoke with Leha in both Russian and Ukrainian, but Leha assumed he was Ukrainian from his colloquial use of the language. During phone calls, Leha gleaned that Andrzej was two hours ahead of Poland, placing him in the Moscow time zone.

    Zitat

    When he asked if he was helping the Russians, Andrzej replied, "It's a Polish thing."


    "And what is it in reality?" Leha responded.


    "It is an international thing," he wrote back. "The goal is to show that people are bored with this war and cause a major resonance within the society."


    Hm, im Zweifel machen Ukrainer die Arbeit.

  • Die Überzeugung, dass uns China braucht, um den ganzen Krempel zu kaufen, den sie produzieren,?

    Ja sicher. Aber China weiß auch, dass wir den Krempel brauchen, den wir nicht mehr selbst produzieren können, und ihn deshalb bei denen einkaufen müssen. Das ist doch das Problem.

  • Apropos Personal:


    https://www.politico.com/news/…plomat-interview-00157408


    Zitat

    She Was at the Top of the State Department. Now She’s Ready to Talk.


    As Victoria Nuland steps down, she gets real about a world on fire.

    Zitat

    In an exit interview with POLITICO Magazine, Nuland discussed her time in public service [...]

    Zitat

    The following has been edited for length and clarity:


    Eine Auswahl:


    Zitat

    Can Ukraine win this war against Russia? And how do you define winning?


    Let’s start with the fact that Putin has already failed in his objective. He wanted to flatten Ukraine. He wanted to ensure that they had no sovereignty, independence, agency, no democratic future — because a democratic Ukraine, a European Ukraine, is a threat to his model for Russia, among other things, and because it’s the first building block for his larger territorial ambitions.


    Okay, die Standards, aber dann kommt die Relativierung:


    Zitat

    Can Ukraine succeed? Absolutely. Can Ukraine come out of this more sovereign, more economically independent, stronger, more European than it is now? Absolutely. And I think it will. But we’ve got to stay with it. We’ve got to make sure our allies stay with it.


    Okay, direkt tiefgestapelt besser als der aktuelle ziemliche Tiefstand ist möglich (beim Blick auf die Karte kann man denken, war schon schlimmer, beim Blick auf den Zustand des ukrainischen Militärs eher nicht). Danach kommen die Luftschlösser, wo man sich fragt wie das jedenfalls in der Ukraine selbst passieren soll, während der Krieg läuft:


    Zitat

    And we have to accelerate a lot of the initiatives that were in the supplemental, like helping Ukraine build that highly deterrent military force of the future, like deploying these longer-range weapons to strategic effect, like ensuring that the critical infrastructure and the energy sector are protected, like building up our own defense industrial base and that of our allies and Ukraine’s again, so that we and Ukraine are building faster than Russia and China.


    Nachfrage:


    Zitat

    But can it get all its territory back, including Crimea?


    It can definitely get to a place where it’s strong enough, I believe, and where Putin is stymied enough to go to the negotiating table from a position of strength. It’ll be up to the Ukrainian people what their territorial ambitions should be. But there are certain things that are existential.


    Also die Ukrainer können dahinkommen, dass sie stark genug sind, um am Verhandlungstisch Putin gegenüber stark aufzutreten, aber über ihre territorialen Ambitionen sollten sie nochmal nachdenken. Klingt wie ein Nein. Auch interessant was ist aus ihrer Sicht "existential"? Da werden ja meist eher Sachen genannt, die die Russen aktuell noch nicht kontrollieren.


    Allerdings spricht sie dann doch von russischem Rückzug und offenbar einer demilitarisierten Krim:


    Zitat

    Any deal that they cut in their interest and in the larger global interest has to be a deal that Putin is compelled to stick to. We can’t be doing this every six months, every three years. It has to actually lead to a deal that includes Russian withdrawal.


    Putin is a master at what we call rope-a-dope negotiating, where he never actually cuts the deal. It has to be a deal that ensures that whatever is decided on Crimea, it can’t be remilitarized such that it’s a dagger at the heart of the center of Ukraine.


    Ist das "existential"? Na gut, dass sie den Ukrainern zutraut das durchzusetzen, denn dafür müssen sie noch lange kämpfen. Nicht ganz klar, aber vielleicht hält sie hier doch die Linie maximalistischer Forderungen.


    Warum es weitergehen muss, wird bei der nächsten Frage nochmal klar:


    Zitat

    Was it a mistake not to push the Ukrainians harder to go for some sort of negotiated end to the war in 2022, especially the fall of 2022?


    They were not in a strong enough position then. They’re not in a strong enough position now. The only deal Putin would have cut then, the only deal that he would cut today, at least before he sees what happens in our election, is a deal in which he says, “What’s mine is mine and what’s yours is negotiable.” And that’s not sustainable.


    Die ukrainische Verhandlungsposition ist nicht stark genug.


    Was anderes, was ist da eigentlich schiefgelaufen mit Russland und auch China?


    Zitat

    You’ve had a long career, especially when it comes to Europe. Where did the U.S. go wrong in its understanding of Russia?


    With regard to both Russia and China, after the end of the Cold War, the prevailing wisdom among all of us — right, left and center — was that if you could knit Moscow and Beijing into the open and free global order that we had benefited from for so many years, that they would become prosperous, and they would become strong contributing members of that order. And that’s what we tried for a very long time.


    That works if you have a leadership that is fundamentally accepting the current system. But once you have leaders who are telling their populations that this system keeps their country down, doesn’t allow it to have its rightful place, that has a territorial definition of greatness, that is bent on economic, political and or military coercion — that’s antithetical to this order, and then our policy has to change.


    Die wollten sich nicht an die regelbasierte internationale Ordnung halten. Nun, im Prinzip sieht das die Gegenseite ähnlich. Die "territorial definition of greatness" finde ich etwas lustig, denn bevor die Russen angefangen haben die sich bietenden Chancen zu nutzen, war das ja vorallem, wir wollen nicht, dass diese ehemaligen Teile unseres Landes in der NATO landen. Bei den Chinesen ist es im Wesentlichen Taiwan. Gut, die US-Amerikaner sind vielleicht auch nicht der Ansicht, dass ihnen Tibet zusteht oder heute eher Xinjiang.


    Noch ein Loblied:


    Zitat

    How much of it comes down to what particular guy is running the show? I sometimes wonder, could things be different if it wasn’t Putin in charge? If it wasn’t Xi? How much of it comes down to the dude at the top?


    In highly centralized societies, which both China and Russia have historically been, without an electoral refresh of the kind that we all go through in the democratic world, it matters hugely, because it’s that human who’s defining what greatness means. It’s that human who’s deciding how to maintain order in that society. It’s that human — allowing them to speak, allowing a free press, allowing protests, allowing alternative political parties — who’s going to shape the options. And that constrains obviously the kind of relationship we can have.


    Nun wie war das weiter oben:


    Zitat

    [...] She previously was a career diplomat who held an array of roles under presidents both Republican and Democratic; [...]


    Oder weiter unten:


    Zitat

    I've worked for six presidents, Republicans and Democrats. I always believed that a new president with a fresh mandate from the American people should look at every global problem with fresh eyes, bring new solutions, and should have that opportunity, working with Congress, working with the American people, working with allies and partners.


    That’s a different thing than turning your back on bedrock, bipartisan institutions and policies that have protected Americans and advanced our own prosperity and global influence for 70 years.


    Frischer Blick ja, fundamentale Änderungen nein. - Das Außenpolitik-Establishment der USA ist jetzt nicht gerade ein herausragendes Beispiel für Erneuerung durch Wahlen. Selbst Trump, den sie natürlich nicht abkann, hat ihr Ukraine-Projekt dann doch weiterentwickelt.


    Bisschen weiter unten: Fuck the family?


    Zitat

    If Trump wins, and leaves NATO or limits America’s role in NATO, does the alliance fall apart? What happens?


    First and foremost, America suffers. Because if you look at every single one of the challenges we have globally, even as we make the security commitment to Europe, it is the European countries who have contributed more to Ukraine — on the security side, on the economic side, etc. It is the European countries who have to adapt their policies toward China if you want to have an impact on China’s eagerness to coerce others. It’s the European countries who we need to help fund the Haiti mission, to help defeat terrorism in Africa, and provide prosperity.


    If we are not part of that family, on a daily basis, we are standing alone, our own influence in the world is greatly reduced, and we have no influence over how they choose to spend their energy and resources. And they’re less powerful in doing it without us.


    Und was würden unsere fancy Eliten machen, wenn sie nicht mehr nach Washington D.C. kämen, um zu beeinflussen, wie wir beeinflusst werden?


    Schließlich noch diese Drohung:


    Zitat

    Do you ever plan to go back into government?


    I love what I did for 35 years. I’ve always loved it. And I continue to love it. So in the right circumstances, of course.


    Also weiß nicht, was ich erwartet habe, aber irgendwie doch recht dünn in den Antworten auf die bestehenden Probleme.


  • Wenig überraschend:


    https://tass.com/politics/1789289


    Zitat

    Russia expels UK defense attache from Moscow in tit-for-tat move — Foreign Ministry


    Adrian Coghill "must leave the territory of the Russian Federation within a week," the ministry said


    MOSCOW, May 16. /TASS/. Russia is expelling UK defense attache Adrian Coghill from Moscow in response to unfriendly moves by the UK, the Russian Foreign Ministry said in a statement.

  • Sind die Werte erst ruiniert, lebt es sich sehr ...


  • Hmmm...:/, Professor Carlo, ich weiß auch nicht... Kann es denn wirklich sein, dass "man das dahinterstehende Bedrohungsbild (3-5 Jahre)" Bis zum finalen Russensturm auf die NATO-Festung EUropa, das du und Deine mediengeilen Kamerad*innen aus der vollkommen verblödeten Deutschland-Dependance der NAFO/NATO-"Experten"-Bubble Euch zusammen mit diversen Rüstungslobbyist*innen (parlamentarisch wie außerparlamentarisch) in den letzten Monaten so mühsam aus den Ärschen gezogen habt, in Kreisen höchster transatlantischer Regierungsebenen eventuell gar nicht mehr teilt? Wie konnte das nur passieren, wo Eure Prognosen und Empfehlungen bisher doch alle so wahnsinnig akkurat waren und zu großen Erfolgen geführt haben?

  • Zitat

    [...] Spain doesn't "want to contribute to war".


    :/


    Übrigens:


    Spanien behält immerhin seine Patriot-Flugabwehrbatterien, da hat der Russe keine Chance.


    Batterien aber nicht Raketen:


    https://efe.com/espana/2024-04…siles-antiaereos-patriot/



    Via Google Translate:


    Zitat

    Madrid (EFE).- Spanien wird in die Ukraine eine Reihe von Langstrecken-Flugabwehrraketen vom Typ Patriot schicken, die innerhalb von vier Tagen an ihrem Bestimmungsort eintreffen werden, zusätzlich zu Munition verschiedener Art, Krankenhausmedikamenten und individuellen Erste-Hilfe-Sets im Kampf .


    Dies gab Verteidigungsministerin Margarita Robles während eines neuen Ministertreffens der Kontaktgruppe für die Verteidigung der Ukraine bekannt, an dem sie zusammen mit 24 anderen Partnerländern per Videokonferenz teilnahm.

  • https://www.state.gov/a-free-p…ecure-future-for-ukraine/


    Zitat

    A Free, Prosperous, and Secure Future for Ukraine

    Antony J. Blinken, Secretary of State

    Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute

    Kyiv, Ukraine

    May 14, 2024


    Offenbar hat Blinken nicht nur in der Bar gespielt, sondern den Ukrainern auch - unter anderem - eine Lektion über Korruption erteilt:



    Das ist vermutlich kein Zufall. Im Zusammenhang mit der russischen Offensive gab es Vorwürfe, dass die Befestigungsanlagen in der Grenzregion, die Selenskyj sogar selbst noch inspiziert hatte, nicht wirklich umgesetzt wurden und die Gelder dafür veruntreut.


    https://www.president.gov.ua/e…lenskij-oznajomivsy-90133


    Zitat

    Fortifications in the Kharkiv region: Volodymyr Zelenskyy reviewed the progress of construction

    9 April 2024 - 14:58


    Es gab zum Beispiel diese Bilder von nicht platzierten "Drachenzähnen":


    https://twitter.com/mintelworld/status/1790429024285606025



    Aber keine Ahnung wieviel da nun dran ist.


    Dann natürlich das Zitat, wegen dem ich auf die Rede gestoßen bin:


    Zitat

    No wonder Putin sought to weaponize corruption in Ukraine. He knows how powerful corruption can be in sowing division and distrust, undermining faith in government and its institutions. After all, he’s been fine-tuning these tactics at home for nearly 25 years.


    Das ist die KGB-Ausbildung, da lernt man einfach alles als Waffe einzusetzen. Der Rest ergibt nicht wirklich Sinn, Putin hat beim Regieren von Russland gelernt, wie man spaltet und Misstrauen säht, um das Vertrauen in die (eigene?) Regierung und andere (eigene?) Institutionen zu untergraben. Hat er wenn nicht, wie eher typisch, den Kampf gegen Korruption als Vorwand genutzt, um die eigene Machtposition abzusichern? (Also das, was möglicherweise auch die Usis in der Ukraine gemacht haben.)


    Zitat

    Ukrainians have been battling corruption for decades, and you have results to show for it. Ukraine is one of the few countries whose rating has been consistently rising in Transparency International’s ranks over recent years, in no small part thanks to its incredibly tenacious and skilled anti-corruption activists, NGOs, independent media.


    But more work remains to be done. Eight in ten Ukrainians still believe that there’s one set of law for the elites and another for everyone else. And entrenched interests are doing their best to st


    Corruption Perceptions Index bei Interesse: https://www.transparency.org/en/cpi/2023/index/ukr


    Zitat

    Ukraine’s defenses against corruption have to be just as strong as its military defenses.


    Upps, gut vielleicht doch nicht darauf gemünzt oder nicht durchdacht.

  • https://www.consilium.europa.e…associated-media-outlets/


    Zitat

    Russia’s war of aggression against Ukraine: Council bans broadcasting activities in the European Union of four more Russia-associated media outlets


    The Council today decided to suspend the broadcasting activities in the European Union of four additional media outlets, which spread and support the Russian propaganda and war of aggression against Ukraine: Voice of Europe, RIA Novosti, Izvestia and Rossiyskaya Gazeta.


    Voice of Europe? Hätte ich eher der CIA zugeordnet, also vom Namen her.


    Was heißt das jetzt praktisch?


    Keine Ahnung. Hätte gedacht die RT-Behandlung (was ich im Fall von besonders RIA Nowosti schon sehr nervig fände), aber bisher sind deren Internetseiten erreichbar.

  • So wie ich ein Putin-Statement verstanden habe wollen sie an den neuen Fronten nicht unweigerlich immer weiter vorrücken, sie wollen eine "Schutzzone einrichten" weil aus diesem Gebiet viele Angriffe kamen.


    Erdogan kam damit durch, mal abwarten ob es am Ende eine ähnliche "Schutzzone" wie die der Türkei in Syrien gibt (Fans des transatlantischen Völkerrecht schweiegen da ja konstant).


    Und mal abwarten was aus den Friedensgesprächen ohne Russland werden wird : )


    Apropos Erdogan, jetzt kommt noch der Iran und sagt wir können Europa mit Flüchtlingen fluten. Wieder einer der sich denkt wenn Libyen und so viele andere Geld kassieren, wieso nicht auch wir?! : )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!