Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Beim Selberdenken aka illegalen Dots connecten bleibt mir vorerst nur, dass Einige aus der Reihe der Waffendrückerkolonne Tauruslieferungen bereits eingefädelt haben, die Dinger in die UA gelangt sind und zwar an Scholz vorbei (oder nicht) und Pistorius das wusste (oder nicht).

    Die abenteuerliche VT, dass die Dinger bereits in der Ukraine seien habe ich zwar auch irgendwo von halbseidenen Figuren auf Twix gelesen, aber irgendein nachvollziehbarer Beleg dafür, dass man so ein Schmuckstück deutscher Ingenieurskunst und technologisches Staatsgeheimnis einfach so gegen den ausdrücklichen Wunsch der Bundesregierung mal eben aus der Hand gegeben habe, ist mir bisher noch nicht untergekommen.

  • Wollen nicht, sahen sich gezwungen. So desolat ist da die Haushaltslage.


    [...]


    Allerdings hat das natürlich auch mit dem EU-Austritt zu tun.


    Deswegen übrigens auch dieser Kahlschlag beim britischen Millitär. Die halten zwar ihren Anteil bei den Ausgaben, aber offenbar gäbe es da hohe Mehrkosten für Modernisierung, die man einfach nicht in die Hand nehmen kann.


    https://www.economist.com/brit…stretched-perilously-thin


    Zitat
    Britain has the biggest defence budget in Europe, slightly ahead of both France and Germany, and unlike them it has never dipped below NATO’s target of spending at least 2% of its GDP on defence. [...]

    Yet for all the billions and the bravado, the British armed forces are stretched perilously thin. The perception within Britain and among its NATO allies, particularly America, is one of relatively declining military power—of forces so small that they risk falling below critical mass, large procurement projects that go horribly wrong, an underfunded defence-equipment plan and a crisis of recruitment.

    Zitat

    [...] The army has been both victim and culprit in two of the most troubled procurement programmes of recent years: the £3.2bn Morpheus battlefield-communication system and, especially, a £5.5bn contract for the Ajax armoured fighting vehicle.


    [...] The programme’s failings were laid bare in a 172-page report published last year under the optimistic title of the “Lessons Learned Review”. It made 24 recommendations for improving the way the defence ministry’s procurement arm, Defence Equipment & Support, manages major programmes.


    The navy and air force are suffering similar problems. [...]


    Notgedrungen wird wohl auch der Mitteleinsatz effizienter. Kann man jetzt so sehen, dass mehr Geld (etwa relativ zu uns) einfach nur mehr Verschwendung bedeutete, aber es hieß auch ambitioniertere Projekte wie die Flugzeugträger zu erhalten. Was definitiv eher vom Prestige und Projektion eines Narrativs getrieben war, als praktischen Erwägungen.

  • Hast Du es Dir denn jetzt mal angehört?


    Notgedrungen ich habe die Passage selbst transkribiert.


    Den Tonfall und die ganzen typisch deutschen Manierismen kann man schlecht aufschreiben.

    Ich behaute weiterhin, dass kein deutscher Muttersprachler mit halbwegs intaktem Verstand auf die Idee käme, Gerhartz würde damit irgendeine geheime deutsche Beteiligung vertuschen wollen. Wer das da reindeutet, dem fehlt entweder die Sprachkenntnis, oder er versucht eben, daraus mit Gewalt einen Skandal zu erzeugen.


    Irgendwo reden sie auch darüber, wie gut die Ukrainer im Improvisieren seien, als es darum geht, ob der taurus überhaupt erst mal mechanisch an deren schon vorhandene Flugzeuge aus sowjetischen Beständen gehängt werden könne. Im englischen "Transkript" von Sputnik wird das zum Beispiel einfach komplett weggelassen.


    Ja, aber sie reden an anderer Stelle auch davon, ob man nicht "den Trick" machen könnte Leute woanders hinzuschicken. Eine diskutierte Ausweichmöglichkeit ist, vielleicht können wir die Briten etc., also jemanden vor Ort, fragen, ob die das übernehmen. Selbst wenn das in dem Gespräch dann zum Teil auch wieder relativiert wird.


    Ich glaube wir dürfen uns nichts vormachen, klar kann das Propaganda und Spin sein, aber es wird auch genug Leute geben, die richtig sauer insbesondere auf die Deutschen sind und überhaupt nicht gewillt, irgendwas in einem günstigen Licht zu deuten. So RT-Leute sind halt keine Abhörspezialisten mit den Sprachkenntnissen und dem entsprechenden militärischen Hintergrund, für die sich das vermutlich auch alles höchstens halb so skandalös anhört. Sind halt nicht alle Putin.

  • [...] Beim Selberdenken aka illegalen Dots connecten bleibt mir vorerst nur, dass Einige aus der Reihe der Waffendrückerkolonne Tauruslieferungen bereits eingefädelt haben, die Dinger in die UA gelangt sind und zwar an Scholz vorbei (oder nicht) und Pistorius das wusste (oder nicht).

    Die abenteuerliche VT, dass die Dinger bereits in der Ukraine seien habe ich zwar auch irgendwo von halbseidenen Figuren auf Twix gelesen, [...]


    Das ist genau so eine Behauptung. Ich kann die Person nicht einschätzen, ob das irgendwie ernst zu nehmen ist, aber hier beruft sich jemand auf eine Quelle in Whitehall, die das sagt und auch, dass der Leak über die Briten zu den Russen kam ggf. noch über China:


    https://twitter.com/ThorntonWa…tatus/1764356966275493997



    https://twitter.com/ThorntonWa…tatus/1764362785897529818



    https://twitter.com/ThorntonWa…tatus/1764400501972443556



    https://twitter.com/ThorntonWa…tatus/1764403587822542942



    Freilich was dem am meisten entgegen spricht, ist das geleakte Gespräch selbst, denn da wird doch sehr klar, dass noch nichts passiert ist und dass selbst wenn die Entscheidung getroffen wird, nochmal einige Zeit ins Land geht, bevor die Auslieferung überhaupt Sinn ergibt. Wofür sollen die da rumliegen, damit sie die Russen finden? Also wenn man nicht auch noch glaubt, dass diese Bundeswehroffiziere das Gespräch fingieren, um einen anderweitigen Eindruck zu erwecken, dann können die jedenfalls nichts von so einer Lieferung wissen.


    Es passt aber zu dem Gerücht, was ich neben der denkbaren Beschreibung des Gesprächs, gesehen habe. Und das wird hier so mit Details ausgeschmückt - "The paperwork was stamped on Feb 4th and delivery of first cargo of five on the 19th but not the IBN ( Image Based Navigation system) fitted, those were to follow" - dass ich denke irgendeine elaborierte Behauptung dieser Art muss wohl unterwegs sein. Zur selben Zeit wie das Leak ist vermutlich Zufall.

  • .... dass man so ein Schmuckstück deutscher Ingenieurskunst und technologisches Staatsgeheimnis einfach so gegen den ausdrücklichen Wunsch der Bundesregierung mal eben aus der Hand gegeben habe, ist mir bisher noch nicht untergekommen.


    Stimmt schon, mutmaßlich ist es nicht passiert, aber theoretisch hätte irgendein ideologisch/soziopathischer verwirrter General da alle Möglichkeiten das ohne Beamtenzuspruch zu tun (mit dem zweithöhsten Rang und einer treuen Truppe um sich).


    Es gab mal den Schriftwechsel zwischen Chrusthow und Kennedy, Kriege können nicht nur oben in der Regierung begonnen werden, sie können mit allen Rängen vor Ort begangen werden und eventuell nicht bis schwer einzufangen sein.

    Gab ja auch den öffentlichen Beef zwischen General McArthur und Präsident Trueman, der General gab nicht viel auf die Worte des Präsidenten und wollte eine weitere Eskalation des Krieges.


    Mit fällt noch der deutsche Admiral ein Russland eigene Interessen zugestand und am Tag danach im Ruhestand war. So gesehen sollte der Luftwaffen-Sunnyboy meiner Meinung nach seinen Schreibtisch aufräumen, sonst kommen andere darauf noch mehr "Spielräume" zu haben.



    tl;dr


    Aufpassen!

  • Stimmt schon, mutmaßlich ist es nicht passiert, aber theoretisch hätte irgendein ideologisch/soziopathischer verwirrter General da alle Möglichkeiten das ohne Beamtenzuspruch zu tun (mit dem zweithöhsten Rang und einer treuen Truppe um sich).

    Sorry aber das ist doch Quatsch. Meinst Du, der Gerhartz will auf eigene Faust einen Krieg mit Russland anfangen? Warum sollte der das tun?


    Mal ganz abgesehen davon, dass es mit Sicherheit nicht so leicht ist, das "ohne Beamtenzuspruch zu tun." Die reden da ja nicht von zwei Kisten Sturmgewehren und ein paar Handgranaten.. sondern von tonnenschweren Hightech-Geräten. Die fährt der doch nicht nachts heimlich mit dem Kombi durch Polen bis an die ukrainische Grenze.

  • Zitat
    Zweitens hat sich hier offenbar jemand per Analog-Telefon aus Singapur in die Webex-Konferenz eingewählt. Das klingt dermaßen bescheuert, dass ich mich langsam für die Theorie erwärmen kann, dass es sich um einen Trick handelt, dass man den Russen was mitteilen wollte, also hat man möglichst so kommuniziert, dass die das auf jeden Fall mitschneiden. Und man spricht das in dem Gespräch auch noch explizit an, um nicht Webex in der Bundeswehr grundsätzlich zu beschädigen.


    Was hier bei Fefe denke ich mitschwingt, ist die Überlegung, warum die Russen ihren Zugang verbrennen sollten, um dieses Gespräch zu veröffentlichen. Also im Prinzip ist es das wirklich wert? Deswegen findet er es plausibler, falls es mit Absicht schlecht abgesichert gewesen wäre, damit es die Russen erreicht.


    Aber es geht darüberhinaus. Dieser Vorfall wird ohne Zweifel erstmal zu einem deutlichen Zurückfahren laxer Sicherheitspraktiken im deutschen Staatsapparat führen und das kann auch andere Formen der Überwachung erschweren. Insofern ist das im Gegensatz zur vorhersagbaren Tunnelblickauflösung unserer Medien und Politik - neben der Überlegung zur Veröffentlichung durch ein großes russisches Staatsmedium - durchaus nicht sicher, dass das wirklich vom russischen Geheimdienst abgehört und an Simonjan zur Veröffentlichung weitergereicht wurde.


    Wenn wir nochmal rekapitulieren, was sie in Richtung der Herkunft gesagt hat:


    https://t.me/margaritasimonyan/13752


    Zitat
    Кое-что крааааайне интересное передали мне товарищи в погонах как раз в тот день, когда Шольц сказал, что НАТО не участвует и не будет участвовать в украинском конфликте.


    Via Google Translate:


    Zitat

    Meine Kameraden in Uniform haben mir genau an dem Tag etwas äußerst Interessantes erzählt, als Scholz sagte, dass die NATO nicht am Ukraine-Konflikt teilnimmt und sich auch nicht beteiligen wird.


    https://t.me/margaritasimonyan/13783


    Zitat
    'Важно очень тщательно, очень интенсивно, очень быстро прояснить обстоятельства дела. Это нужно сделать обязательно' — Олаф Шольц о перехваченных переговорах генералов ФРГ.

    Вы обращайтесь, поможем с выяснениями


    Via Google Translate:


    Zitat

    „Es ist wichtig, den Sachverhalt sehr sorgfältig, sehr intensiv, sehr schnell zu klären.“ Das muss getan werden.“ – Olaf Scholz über abgefangene Verhandlungen deutscher Generäle.


    Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen, es herauszufinden


    https://t.me/margaritasimonyan/13784


    Zitat

    'Маргарита Симоньян не указывает, откуда она получила запись разговора'.


    Откуда получила — там больше нету. Дадут еще — опубликую еще. Ждите.


    Via Google Translate:


    Zitat

    „Margarita Simonyan gibt nicht an, woher sie die Aufzeichnung des Gesprächs erhalten hat.“


    Woher ich es habe – es ist nicht mehr da. Wenn sie mir mehr geben, werde ich mehr veröffentlichen. Warten


    Mal ab davon, dass das vielleicht irgendwelche falschen Hinweise streuen soll - freilich, falls es wirklich vom russischen Geheimdienst für die Veröffentlichung überreicht wurde, fragt man sich wozu noch, ist das durchaus konsistent mit einer nicht-russischen Quelle. Dass der Hinweis von irgendwelchen Leuten im russischen Militär kam geschenkt, sicherlich einer unter sehr etlichen. Das Angebot, so ernstgemeint, ergibt nur so richtig Sinn, wenn es etwas Interessanteres aufzuklären gibt, als wir haben euch abgehört. Und das ist nicht mehr da, erinnert mich zum Beispiel an eine internetzugängliche Datei, die zwischenzeitlich entfernt wurde.


    Aber vielleicht lasse ich mich auch zu sehr hiervon leiten:


    Zitat

    [...] But the Russians still not use the open cable cause they consider it too stupid to be true


    Nur "too stupid to be true" ist einfach eine überaus passende Einschätzung, die man zur Existenz der Aufzeichnung haben kann, die mit "open cable" vielleicht ebenfalls sinnvoll beschrieben ist. "still not use it" passt dazu, dass zu diesem Zeitpunkt der Leak angekündigt, aber der Inhalt nicht veröffentlicht war. Klingt wie jemand, der es kennt. Aber auch der erste Teil:


    Zitat

    Would make my day to know some German intelligence teams trying to secretly disclose their position so that they are destroyed before Germans are sent... [...]


    Würde als Spekulation anhand des Gesprächs passen, dass diese Informationen die Russen erreichen sollten. Und zu diesem Zeitpunkt scheint es mir einfach zu früh dafür zu sein. Denke nicht, dass das jemand sagt, der nicht mehr als Simonjans Ankündigung kennt.


    Kann natürlich einfach ein sehr großer Zufall sein. Ich habe ein Weile geschaut, aber nichts Vergleichbares gefunden.

  • https://ria.ru/20240304/germaniya-1930973457.html



    Via Google Translate:



    ^^

  • Aber es geht darüberhinaus. Dieser Vorfall wird ohne Zweifel erstmal zu einem deutlichen Zurückfahren laxer Sicherheitspraktiken im deutschen Staatsapparat führen und das kann auch andere Formen der Überwachung erschweren. Insofern ist das im Gegensatz zur vorhersagbaren Tunnelblickauflösung unserer Medien und Politik - neben der Überlegung zur Veröffentlichung durch ein großes russisches Staatsmedium - durchaus nicht sicher, dass das wirklich vom russischen Geheimdienst abgehört und an Simonjan zur Veröffentlichung weitergereicht wurde.

    Ihr habt aber schon mitbekommen, dass die sich da alle kreuz und quer mit irgendwelchen Falschinformationen und Gerüchten bewerfen, um den Nebel des Krieges für den jeweiligen Feind noch ein bisschen dichter zu machen?

    Mag ja sein, dass diese ganzen OSINT-Nerds ganz gut Satellitenbilder und Handyvideos analysieren können, aber es ist ja nicht so, dass die Geheimdienste noch nicht kapiert hätten, dass sich da ganz neue Kanäle für weitere Vernebelungen aufgetan haben.

  • Hm, es sind u.a. Vermutungen im Umlauf, das Telefon des Teilnehmers aus Singapur könnte abgehört worden sein, bspw das Hotel sei verwanzt worden oder sowas. Das kann man wohl ausschliessen, da die Aufzeichnung vor der Einwahl dieses Telefons beginnt, wie fefe nochmal nachlegt und imo die Qualität des Mitschnitts dafür viel zu gut ist.


    https://twitter.com/jwiechers/status/1763997379533894081



    Ich habe es mir daraufhin auch nochmal angehört. Und ich denke es ist eindeutig, dass wir zuerst ein Gespräch zwischen Gräfe hören, der in Singapur ist, und einem Hauptmann, der vermutlich die Kommunikation organisiert. Gräfe meldet sich auch zuerst. Der Hauptmann fügt dann diese Leitung zu der Konferenz hinzu, wie auch immer das technisch funktioniert. Daraufhin hört man die automatisierte Meldung "Sie treten nun der Konferenz bei" und das Zwitschergeräusch. Man kann auch die Stimme vergleichen, die gehört zu der gleichen Person, die eine Weile danach sagt, dass sie in Singapur ist.

  • Ihr habt aber schon mitbekommen, dass die sich da alle kreuz und quer mit irgendwelchen Falschinformationen und Gerüchten bewerfen, um den Nebel des Krieges für den jeweiligen Feind noch ein bisschen dichter zu machen?


    Mag ja sein, dass diese ganzen OSINT-Nerds ganz gut Satellitenbilder und Handyvideos analysieren können, aber es ist ja nicht so, dass die Geheimdienste noch nicht kapiert hätten, dass sich da ganz neue Kanäle für weitere Vernebelungen aufgetan haben.


    Nun meine Skepsis basiert ja darauf, dass ich nicht einfach so glaube, wenn etwa Kiesewetter sagt, da muss sich ein Russe eingewählt haben. Auch bei wilden Gerüchten ist der Umstand, dass sie existieren, wo sie herkommen usw. oft interessanter als der genaue Inhalt. Der Rest sind dann Plausibilitätsüberlegungen.

  • Ja was weiß ich, Am Ende stimmt das alles gar nicht und die haben statt WebEx eigentlich das neue supergeheime Superprotokoll vom Spezialkommando CyberCyber verwendet und der Russe hat's trotzdem mitbekommen, weil er die NSA gehackt hat.


    Wir werden es wohl nicht erfahren.

  • ^^ Würde sage, das ist dann nur Teilnahme. Wie gross muss eigentlich eine Telco sein, damit ein Teilnehmer mehr oder weniger nicht auffällt?

    Früher gab's (iirc) bei WebEx eine dedizierte "Moderator"-Rolle, die in der Teilnehmerliste gelistet wurde. Möglicherweise wurde sowas gepullt.


    MMn wahrscheinlicher ist allerdings, dass hier niemand live mit drin saß, sondern eine Aufzeichnung einfach irgendwie zugänglich war oder gemacht wurde.


    Wie so viele Konferenzsysteme, lässt sich WebEx an diverse Systeme andocken, und Aufzeichnungen können bei Cisco auf irgendeinem Cloud-Storage, auf dem eigenen Sharepoint, oder sonst wo landen.

    Ab dort kann die Aufzeichnung dann via eines kompromitterten Accounts exfiltriert werden; oder ein vor 5 Jahren angelegter Freigabe-Link auf eine Ordnerstruktur wurde genutzt; oder oder oder.


    Ist letztlich bummi… Es wird von allerlei Seiten absolut unsouverän be- und gehandelt, und irgendwie spinnt jede kriegsgeile Entität irgendwelchen bellizistischen Scheiß drumrum, statt dass es z.B. als Sprungbrett für diplomatische Prozesse instrumentiert würde.


    Es ist ziemlich enttäuschend, wie hyped die ganzen Cut-Throat Polit-Dramaserien aus westlicher Produktion waren und sind, und wie dumm sich dann IRL die Polit- & Meinungs-Eliten anstellen.



    (und es ärgert mich immer wieder, wie viel mehr Mühe ich mir für meine Shit Takes bereite, als diese Honks bei der Ausübung ihrer angeblichen Berufung)

    🕊 57657220646173206c696573742c2064656b6f6469657274206765726e652053616368656e

  • https://edition.cnn.com/2024/0…kraine-funding/index.html


    Zitat

    (CNN)—Speaker Mike Johnson swiftly derailed the Senate’s bipartisan aid package for Ukraine, but he’s left the door open to a new proposal emerging in the House.


    Behind the scenes, Johnson has met privately with House Republicans who have been trying to build support for a new bipartisan foreign aid package that includes restrictions on the US border with Mexico. And now House Foreign Affairs Chairman Michael McCaul is taking a lead role in trying to finalize a proposal and build consensus within the conference as part of a push for floor action by late March or April.


    Also eventuell wieder Gelder aus den USA am Ende des Monats. Wobei die hier auch keine Zusage behaupten:


    Zitat

    Johnson has not yet taken a position on the plan or committed to giving it a floor vote, telling his colleagues that they need to finalize government funding legislation first. But once that process is done by mid-March, Republican backers of the plan believe he will let it come to the floor – even it risks backlash from hard-right members or even a vote for his ouster from the speakership.

  • https://www.novinky.cz/clanek/…jinu-neplanujeme-40462915



    Via Google Translate:


  • Die abenteuerliche VT, dass die Dinger bereits in der Ukraine seien habe ich zwar auch irgendwo von halbseidenen Figuren auf Twix gelesen, aber irgendein nachvollziehbarer Beleg dafür, dass man so ein Schmuckstück deutscher Ingenieurskunst und technologisches Staatsgeheimnis einfach so gegen den ausdrücklichen Wunsch der Bundesregierung mal eben aus der Hand gegeben habe, ist mir bisher noch nicht untergekommen.

    Deutsch-schwedische Ingenieurskunst. Aber ja. Mehr Verwertbares als Raunen gibt es nicht und das meiste davon leitet sich aus der generellen Handhabung westlicher Waffenlieferung wie bpsw. zu StormShadow ab, wo nach viel Geraune dann zwischen erster offizieller Bestätigung GB und erstem Einsatz in UA genau 2 Tage lagen. (11.05.23/13.05.23)

  • https://www.heise.de/news/b0rn…zum-Download-9645799.html



    Der Nicht-Aufreger-Aufreger des Tages.

    »Prangt ihm am unteren Rand der Downloadseite der vielsagende Hinweis "s6 dev gru ⚔ b0rn 2 l33t" entgegen. Beim munteren Akronymeraten fällt beim ersten Teil das "GRU" ins Auge – die geläufige Abkürzung für den Главное разведывательное управление, vulgo den russischen Militärgeheimdienst. "b0rn 2 l33t" hieß hingegen in den späten Neunzigern gefühlt jeder zweite CounterStrike-Spieler; offenbar verbirgt sich hinter dem Pseudonym ein eSport-begeisterter Soldat oder eine Soldatin.«

    Denke Devgru ist eher eine Anspielung auf Development Group, wozu auch das S6 passt, Seal Team Six, Development Group.

    Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft wird, wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts die Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder oder ihre verfassungsmäßige Ordnung beschimpft oder böswillig verächtlich macht oder die Farben, die Flagge, das Wappen oder die Hymne der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder verunglimpft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!