Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Scheiss auf die Panzer. Viel wichtiger ist, dass "wir" schuld sind!


    Faszinierend, wie deutsche Qualitätsjournalisten verinnerlicht haben, dass es bei der Hilfe zur Verteidigung souveräner Interessen des Ukrainischen Staates für die helfenden Staaten keine eigenen souveränen Interessen geben darf.


  • In Ostdeutschland hat der Russe sein Handwerk gelernt!

  • Zitat

    June 8 (Reuters) - A Russian citizen was killed in a shark attack near a beach at the Egyptian Red Sea resort of Hurghada, Russia's Consulate General in the city and two Egyptian security sources said on Thursday.


    Vielleicht habe ich mich auch getäuscht und das kam weniger aus dem fandom:


    https://petition.kyivcity.gov.ua/petition/?pid=12261

  • Seit Beginn des Krieges in der Ukraine betonen sämtliche Medien in Deutschland den Krieg in der Ukraine mit dem Präfix "Angriff".

    Eigentlich nicht. Das hieß soweit mir erinnerlich anfangs einfach "Ukraine-Krieg" oder "Krieg in der Ukraine", das wurde erst später per Sprachregelung eingeordnet zu "Krieg gegen die Ukraine" oder "russischer Angrffskrieg" oder so.

  • https://theintercept.com/2023/…raine-russia-rajan-menon/


    https://sphinx.acast.com/p/aca…4d31e001104839d/media.mp3


    Zitat

    UKRAINE ON THE OFFENSIVE

    Recently back from Ukraine, scholar and researcher Rajan Menon shares his observations.


    THE UKRAINIAN MILITARY’S counteroffensive against Russia is underway. Aided by the U.S. and other Western powers, Ukraine is making a push to expel Russian troops. This week on Intercepted, Jeremy Scahill and Murtaza Hussain are joined by Rajan Menon, the director of the Grand Strategy program at Defense Priorities and author of several books, including “Conflict in Ukraine: The Unwinding of the Post-Cold War Order.” Menon was recently in Ukraine, and he describes the developments in the country, more than one year since the Russian invasion began. Menon breaks down the regional differences in Ukraine and the geopolitical challenges to ending the conflict.

  • Wie die Taz einen Artikel eines Ukraine-Kriegsreporters manipulierte

    Unai Aranzadi berichtete für die Taz aus der Kampfzone in der Ukraine. Doch den Artikel habe man verfälscht, sagt der Reporter, und vielleicht auf Nato-Linie ausgerichtet. Genießen westliche Journalisten in der Ukraine Meinungsfreiheit?


  • Eigentlich nicht. Das hieß soweit mir erinnerlich anfangs einfach "Ukraine-Krieg" oder "Krieg in der Ukraine", das wurde erst später per Sprachregelung eingeordnet zu "Krieg gegen die Ukraine" oder "russischer Angrffskrieg" oder so.

    Du bist überhaupt nicht up to date.


    Gestern bei der Vorstellung der nagelneuen großdeutschnationalen Sicherheitsstrategie sagte Annalena Charlotte Alma mal wieder ganz klar wie es ist:


    https://www.youtube.com/live/c…buss?feature=share&t=4263


    Beim ersten Mal kommt es noch etwas sperrig daher und sie sagt: "Russland...äh...FeldzugKrieg", aber beim zweiten mal, gleich im nächsten Satz, kommt der "Russlandkrieg" schon ganz flüssig über ihre wertebasierten Lippen.

  • Die unerträglich selbstgerechte Florence - „Russen sind Untermenschen, die viel lieber sterben als wir” - Gaub macht nochmal klar, dass es völlig egal ist, ob die Ukraine ihren Damm und unsere Pipeline gesprengt haben könnten, weil das einzig Relevante ist, dass die Ukrainer weiter befähigt werden müssen für „uns” zu sterben. Die wollen das schließlich so. Alle.



    Krieg ist ihrer Meinung nach eh wie eine Ehe oder Partnerschaft, in der es halt manchmal erst richtig knallen muss, bevor es besser wird. Da helfen Verhandlungen einfach nicht.


    Worte reichen nicht mehr aus, um diesen Wahnsinn zu beschreiben.

  • Bin gespannt, hoffe im Erfolgsfall sind meine Banken nicht dabei:


    https://twitter.com/vxunderground/status/1669034104619245587



    https://twitter.com/vxunderground/status/1669053086495563777


  • Gestern bei der Vorstellung der nagelneuen großdeutschnationalen Sicherheitsstrategie sagte Annalena Charlotte Alma mal wieder ganz klar wie es ist:


    https://www.youtube.com/live/c…buss?feature=share&t=4263


    Beim ersten Mal kommt es noch etwas sperrig daher und sie sagt: "Russland...äh...FeldzugKrieg", aber beim zweiten mal, gleich im nächsten Satz, kommt der "Russlandkrieg" schon ganz flüssig über ihre wertebasierten Lippen.


    Ich verstehe das so: Der Ukrainekrieg ist der Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt, und der Russlandkrieg ist der Krieg, den wir bisher via der Ukraine, via der Weltwirtschaft usw. gegen Russland führen.

  • Ich verstehe das so: Der Ukrainekrieg ist der Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt, und der Russlandkrieg ist der Krieg, den wir bisher via der Ukraine, via der Weltwirtschaft usw. gegen Russland führen.

    Nein! Das ist mir viel zu differenziert. Da spielt doch der moralische Kompass verrückt!


    In Ostdeutschland hat der Russe sein Handwerk gelernt!


    Hier ist Erklärung:


    https://www.bpb.de/kurz-knapp/…ration-air-defender-2023/


    Zitat

    ✈️ Was gerade passiert

    • [...]
    • Im fiktiven Übungsszenario hat ein östliches Militärbündnis Teile von D. besetzt, die NATO ruft den Verteidigungsfall aus. Trainiert werden auch die in diesem Fall notwendigen logistischen Herausforderungen der Truppenverlegung und Zusammenarbeit unterschiedlicher Nationen.


    Der Osten ist wieder Teil vom Warschauer Pakt.

  • Wie passen die NATO Mitglieder östlich von Deutschland in das Szenario? Also was hat das östliche Militärbündnis, welches den osten Deutschlands besetzt hat, zB mit Polen gemacht? Wo kommen die polnischen und entsprechenden anderen Truppen und Materialien her?

  • Also so richtig schlau werde ich nicht aus der Schilderung:


    https://www.bundeswehr.de/de/o…i-air-defender-23-5630164


    Zitat

    Deutschland, in einem fiktiven Jahr der Zukunft: Die jahrelange Konfrontation der NATO mit dem östlichen Militärbündnis OCCASUS hat den Boden der Bundesrepublik erreicht. Spezialkräfte der Organisation Brückner und andere Truppen von OCCASUS konnten von Osten nach Deutschland eingeschleust werden. Nun halten Luft- und Bodenkräfte die gesamte Region Klebius besetzt, etwa ein Viertel des Landes. Und der nächste taktische Zug ist bereits absehbar: Die OCCASUS-Allianz versucht nach Norden zur Ostsee vorzustoßen und den Rostocker Hafen in Besitz zu nehmen. Dabei nutzt sie eine Mischung aus Sabotageaktionen und den Einsatz von Spezialkräften, die aus der Luft unterstützt werden. Die Folge: Das westliche Bündnis löst den Verteidigungsfall nach Artikel 5 des NATO-Vertrages aus.


    Den Vormarsch nach Norddeutschland stoppen Hochgeschaukelt hatte sich der Konflikt, der räumlich auf die Linie zwischen Arktis und Schwarzem Meer ausstrahlt, schon länger. Der Staat Murinus und seine Bündnispartner Plumbeus, Griseus und Cinereus verbindet in dem Szenario gemeinsame Handels- und Sicherheitsabkommen. Um die NATO zu schwächen, hat die östliche Allianz zunächst ihre Militärpräsenz in der Nachbarschaft des Bündnisgebiets verstärkt, etwa nahe dem Baltikum. In einer Spezialoperation griff OCCASUS zuletzt außerhalb des NATO-Bündnisgebietes den Staat Otso an und nahm ihn zügig ein.


    Mit Blick auf NATO-Staaten wie Deutschland, wo OCCASUS-Sympathisanten die öffentliche Meinung beeinflussen, belässt es OCCASUS zunächst bei einer hybriden Kriegführung. Besonders die Verknappung von Energielieferungen trifft die noch von der Corona-Pandemie geschwächte deutsche Wirtschaft hart, zumal die Inflationsraten rasant ansteigen. Doch greifen die Räder bei den westlichen Luftstreitkräften ineinander, wird zumindest der weitere Vormarsch nach Norddeutschland gestoppt.


    Brückner-Söldner halten ein Viertel des Landes besetzt und das ist bloß "hybride Kriegsführung"? Aber das scheint dann die Antwort zu sein: Die schleichen sich wahrscheinlich durch Polen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!