Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • https://www.radiosvoboda.org/a…yak-prohnoz/32349163.html



    Via Google Translate:


    Zitat

    2022 hätte niemand gedacht, dass die Ukraine 2023 ernsthaft über die Rückgabe der Krim spreche, sagt Mykhailo Podolyak. Zum Beispiel dachten viele Leute, dass dies eine Geschichte für zwanzig oder fünfzig Jahre sei. Der Berater des Leiters des Büros des Präsidenten hat wiederholt gesagt, dass es im Sommer 2023 vom Jalta-Damm aus eingeschaltet wird. Er versichert, sein Optimismus beruhe auf der Kriegslogik.


    „Sicher, in sehr kurzer Zeit, aus historischer Sicht sind es sehr wenig sechs Monate oder fünf oder sieben Monate, werden wir auf der Krim sein. Vielleicht ist das zu optimistisch, aber es ist ein Optimismus, der mathematisch belegt ist. Ich sage noch einmal, Russland hat nicht genug Ressourcen, um die Situation einzudämmen. Die Logik des Krieges ist absolut offensichtlich, und wir können definitiv über die Realitäten der Krim auf dem Damm in Jalta sprechen. Und wir werden definitiv in der Lage sein, über die absolut effektive Zukunft der Krim zu sprechen.


    Freilich konkreter gefragt, ob dann um die Krim gekämpft wird, scheint es eher um den ideellen Kampf zu gehen:



    Via Google Translate:


    Zitat

    Auf die Frage, ob es einen Krieg um die Krim geben werde, antwortete Mykhailo Podolyak, es sei kein Krieg um ein bestimmtes Territorium, sondern ein Krieg um das Existenzrecht in der zivilisierten Welt.


    „Es wird einen Krieg geben, nicht um die Krim! Es wird einen Krieg um das Existenzrecht in der demokratischen Welt im Rahmen des Völkerrechts geben. Dafür wird Krieg geführt. Dies ist kein Krieg um Territorien, Territorien sind nur eines der Elemente. Dies ist ein Krieg um das Recht, dass niemand zu Ihnen nach Hause kommen und sagen kann: "Schauen Sie, ich habe ein bisschen mehr Waffen, ich habe ein bisschen mehr Marschflugkörper, also geben Sie mir, was ich will." Dies ist ein Krieg, der heute für das Existenzrecht der zivilisierten Welt stattfindet. Und in dieser zivilisierten Welt hat Russland in dieser Form keinen Platz. Und deshalb wird der Krieg natürlich weitergehen, bis das gesamte Territorium der Ukraine befreit ist."


    Etwas würde ich zugestehen:


    Zitat

    У Росії і ракетне, і снарядне виснаження очевидне, підкреслив Михайло Подоляк. Це не означає, що вони не продовжать обстріли, але на думку радника керівника ОПУ, Росія не втримає ні Крим, ні Донецьк, ні Луганськ.


    Via Google Translate:


    Zitat

    In Russland sei sowohl der Raketen- als auch der Projektilabbau offensichtlich, betonte Mykhailo Podolyak. Das bedeutet nicht, dass sie den Beschuss nicht fortsetzen werden, aber laut dem Berater des Chefs der OPU wird Russland weder die Krim noch Donezk noch Luhansk halten.


    Der Zeitabstand zur letzten großen Raketenangriffswelle (nicht Drohnen) ist jetzt schon recht groß. Sollte der 9. März gewesen sein: RE: Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt also fast einen Monat. Im Detail muss man sagen, es gab wohl häufigere kleinere Angriffe, mutmaßlich auf Sammelpunkte hinter der Front, aber ich weiß nicht, ob dafür Marschflugkörper verwendet werden. Interessanterweise ist mir jetzt, wo man nach der über ein Jahr ständig wiederholten Behauptung vielleicht einen Anhaltspunkt hat, dass den Russen die Raketen tatsächlich ausgegangen sind, kaum jemand untergekommen, der das sagt. Aber kann natürlich sein, dass ich das nur übersehe.

  • Staat und Kapital ziehen schon an einem Strang:



    Jetzt muss nur noch das Volk verstehen, wo es lang gezogen werden muss.

  • Dieser Bericht über ein Interview mit dem chinesischen diplomatischen Vertreter bei der EU scheint Hoffnung zu wecken, dass die Chinesen sich doch von den Russen distanzieren:


    https://www.nytimes.com/2023/0…sador-russia-fu-cong.html


    Mir scheint das, was gesagt wird ist im Prinzip die bekannte Position der Chinesen, die in westlichen Medien natürlich selten dargelegt wird. Bis auf einen Punkt, den ich tatsächlich merkwürdig finde, wenn er so gesagt wurde:


    Zitat

    But Mr. Fu said China was not on Russia's side on the war and that some people "deliberately misinterpret this because there's the so-called 'no limit' friendship or relationship."


    He added, "'No limit' is nothing but rhetoric."


    Da "no limit" sich meines Erachtens ziemlich klar auf die fehlende Begrenzung von Bereichen möglicher Zusammenarbeit bezogen hat.

  • Staat und Kapital ziehen schon an einem Strang:


    Zerstörte Infrastruktur aufzubauen ist in einem laufenden Konflikt eher sinnlos, die wurden ja bewusst zerstört und wenn sie repariert sind oder neugebaut, dann werden sie höchstwahrscheinlich wieder als Ziel betrachtet. Mit dem "Aufbau Ost" sollte man warten bis es einen Waffenstillstand gibt, nur so ein Tipp.

  • Da "no limit" sich meines Erachtens ziemlich klar auf die fehlende Begrenzung von Bereichen möglicher Zusammenarbeit bezogen hat.

    Natürlich sind die Chinesen nicht "on Russia's side on the war". Was kümmert es die, ob irgendein armes Land in Europa noch ärmer gebombt wird, so lange das ihre Sicherheitsinteressen nicht betrifft?


    Denen geht's doch vor allem darum, den USA ihre Hegemonialansprüche zu sabotieren und sich dabei den atomar hochgerüsteten Nachbarn und Traditionsfeind Russland schön abhängig zu halten.

  • Du willst doch wohl nicht unserem Kriegswirtschaftsminister widersprechen, Du Defätist!

    Zerstörte Infrastruktur aufzubauen ist in einem laufenden Konflikt eher sinnlos, die wurden ja bewusst zerstört und wenn sie repariert sind oder neugebaut, dann werden sie höchstwahrscheinlich wieder als Ziel betrachtet. Mit dem "Aufbau Ost" sollte man warten bis es einen Waffenstillstand gibt, nur so ein Tipp.


    Auch-egal-wenns-weggebombt-wird-Hauptsache-Wiederaufbau-Minister.

  • https://twitter.com/Auswaertig…tatus/1643264870341656577



    Hat sie da NAKO gesagt? Mit Kokaine bildet sich hier langsam ein Muster. Befinden wir uns eigentlich in einer Neuauflage vom totalen Rausch?

  • https://ria.ru/20230405/sputniki-1863302252.html



    Via Google Translate:


  • Das ist ein Interview mit Waldemar Skrzypczak, höhere polnische Militärführung, der auch sehr pessimistisch ist und meint die Chance auf einen Sieg sei letztes Jahr verpasst worden:


    https://wpolityce.pl/swiat/630…az-wszyscy-ukraincy-zgina


    Im Ernst?


    https://www.rp.pl/konflikty-zb…tej-chwili-nieuzasadnione



    Via Google Translate:


    Zitat

    Warum kommt Wolodymyr Selenskyj nach Polen?


    Ein Jahr des Krieges ist vergangen und es scheint, dass es irgendwie enden muss. Das militärische Finale des Konflikts werden wir sicherlich nicht in naher Zukunft erleben. Selenskyjs Reise nach Warschau ist die erste einer Reihe von Besuchen, die darauf abzielen, eine Koalition von Staaten aufzubauen, die ihn bei den Gesprächen über die Zukunft der Ukraine unterstützen. Aus Selenskyjs Sicht ist es sehr wichtig, dass dies kein heimlicher Besuch im Schutz der Nacht ist, sondern ein offizieller. Er muss beginnen, um sich herum eine Atmosphäre politischer Unterstützung aufzubauen. Er hat bereits militärische Hilfe, aber wenn der Krieg endet, braucht er diplomatische Unterstützung.


    So schätzt er den Stand des Krieges ein:



    Via Google Translate:


    Zitat

    Wie würde das Ende des Krieges aussehen?


    Es gibt keine Chance auf ein militärisches Ende. Keine Seite hat einen Vorteil – wir haben es mit einer strategischen Sackgasse zu tun. Die Russen haben nicht genug Kräfte, um eine Offensive durchzuführen und den Donbass zu erobern. Die ukrainische Verteidigung ist gut organisiert und erlaubt den Russen nicht, einen solchen Schritt zu machen. Deshalb gehen sie jetzt zu einer strategischen Verteidigungsoperation im Norden und Süden über, weil sie eine ukrainische Gegenoffensive befürchten. Die Ukrainer sind jedoch noch nicht bereit dafür. Die für die Offensive benötigte Ausrüstung trifft gerade ein. Der Prozess der Vorbereitung von Kampfformationen dauert mehr als zwei oder drei Wochen. Bisher hieß es in den Medien, dass die Russen ihre Soldaten nach zweimonatiger Ausbildung an die Front schicken. Deshalb haben alle geschrien, dass sie zu Kanonenfutter gemacht werden. Sollten die Ukrainer dasselbe tun? Ihre Soldaten müssen mit der Ausrüstung trainiert werden, die sie aus dem Westen bekommen haben. Die Ukrainer in die Offensive zu drängen ist im Moment ungerechtfertigt, weil sie dazu nicht bereit sind. Jetzt ist es Zeit für Politiker.

  • Ich meine hört sich nicht danach an, als ob die Ukrainer das so sehen:


    https://www.ft.com/content/d68…df-4320-b29a-f2eee2662d6e



    Wobei es tatsächlich ein Signal beschränkter Ambitionen wäre, für das man aber auch keine weitere Bestätigung erhalten hat:


    Zitat

    A spokesperson for Zelenskyy did not respond to requests for comment.

  • Diese russischen Komiker haben sich nochmal von Hollande, der mit Poroschenko zu telefonieren glaubte, die ganze Geschichte mit dem Zeiterkaufen durch Minsk II bestätigen lassen. Nicht mehr oder weniger überzeugender als vorher scheint mir, aber er hat es wohl wiederholt:


    https://tass.com/world/1600325


    Zitat

    Vladimir Kuznetsov ("Vovan") and Alexey Stolyarov ("Lexus") played a telephone prank on Hollande, calling him while posing as ex-Ukrainian President Pyotr Poroshenko, and brought up the topic of the Ukrainian conflict.



    [...]


    The ex-president of France reiterated that the sole objective of the Minsk agreements was to [buy time to] strengthen Ukraine’s combat capabilities. "And this is why we should speak in support of the Minsk negotiations, as it was precisely during that seven-year period that Ukraine obtained the means to fortify itself," he concluded


    Diese weitere Bemerkung zieht das etwas in Zweifel:


    Zitat

    According to Hollande, after concluding the Minsk accords, which were signed during his presidency, the parties "got stuck" due to "a lack of due pressure" on Russia.


    Außerdem soll Hollande gesagt haben, die EU-Länder wären Teilnehmer am Krieg versus Kriegsparteien:


    Zitat

    "They (the EU on the whole and France in particular - TASS) do not want to be a warring party. <…> But, while not being a warring party, they are participants," Hollande said. "This is why the demands that Ukraine is making on the European Union (for help - TASS) should be sufficiently strong, serious and targeted," he added.


    Dieser Schluss erschließt sich mir wiederum nicht, weil wir mit drin hängen, muss man besonders nachhaltig fordern?


    Hier sind Ausschnitte davon, aber die Antworten von Hollande sind übersprochen, kann man also schlecht verstehen:


    https://www.youtube.com/watch?v=8SUgRq2oVWU


  • https://twitter.com/mfa_russia/status/1643956204341739521



    Ehrlich gesagt, so würde ich das auch verstehen.


    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Macron dessen nicht bewusst war, als er das so formuliert hat.

  • Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Macron dieser Umstände nicht bewusst war, als er das so formuliert hat.

    Er braucht allerdings auch gar keine "nukleare Teilhabe" um seine mit eigenen Atomwaffen gesegnete Nation als Primärziel für einen russischen Erst- oder Zweitschlag attraktiv zu machen.

  • Gibt es das Zitat von Macron wirklich?

    Auf Englisch oder im französischen Original?


    Man kann "deploy" sowohl im Sinne von stationieren oder eben abfeuern verwenden.

  • Du meinst anstatt über den aktuellen Anlass, wird schon wieder aus dem Blauen heraus über einen Kernwaffeneinsatz gesprochen?


    Also ich nehme an, das ist das wörtliche Zitat:


    https://www.reuters.com/articl…atie-macron-idFRKBN2W30MI


    Zitat

    “Vous [Xi Jinping, ndlr] venez de rappeler avec beaucoup de force (...) la volonté, que la France partage, qu’évidemment le nucléaire soit exclu totalement de ce conflit, qu’il y ait le respect de l’ensemble des traités internationaux en la matière et qu’en aucun cas, il ne puisse y avoir le déploiement d’armes nucléaires en dehors des territoires des Etats dotés en particulier en Europe”, a déclaré Emmanuel Macron lors d’une conférence de presse conjointe avec Xi Jinping.


    Zumindestens Reuters versteht das auch als Verweis auf die Stationierung in Weißrussland:


    Zitat

    “A cet égard, chacun doit être rappelé à ses devoirs, en particulier la Russie”, a ajouté le chef de l’Etat, évoquant la décision récente de Moscou d’installer en Biélorussie des armes nucléaires tactiques russes.

  • Hey, es ist Andrej Melnik und er ist unzufrieden mit uns:


    https://www.rbc.ua/ukr/news/an…lyayutsya-1680730214.html


    Zitat

    Андрей Мельник: В Германии появляются новые коллективные призывы к перемирию и переговорам


    О том, почему Германия так долго не хотела давать Украине тяжелое вооружение, почему немцы до сих пор верят в "хороших русских", почему внимание к российской агрессии падает, но запаса веры в победу Украины у немцев хватит еще на годы – в интервью РБК-Украина рассказал экс-посол Украины в Германии, а ныне замглавы МИД Андрей Мельник.


    Via Google Translate:


    Zitat

    Andrei Melnik: Neue kollektive Rufe nach einem Waffenstillstand und Verhandlungen erscheinen in Deutschland


    Warum Deutschland der Ukraine so lange keine schweren Waffen liefern wollte, warum die Deutschen immer noch an "gute Russen" glauben, warum die Aufmerksamkeit für die russische Aggression abnimmt, aber die Deutschen noch Jahre genug Vertrauen in den Sieg der Ukraine haben - In einem Interview mit RBC-Ukraine sagte der Ex-Botschafter der Ukraine in Deutschland und jetzt stellvertretender Außenminister Andriy Melnyk.


    Kein Wunder:



    Via Google Translate:


    Zitat

    Andrei Melnik: Neue kollektive Rufe nach einem Waffenstillstand und Verhandlungen entstehen in Deutschland, was haben wir also jetzt? Einerseits könnte ich dann Kiew melden, dass die Regierung der BRD uns nicht mehr mit Waffen helfen kann. Aber wir haben einen ganz anderen Weg eingeschlagen, indem wir nach einem anderen Ausmaß an bewaffneter Unterstützung gesucht haben. Dank der proaktiven Haltung von Präsident Selenskyj, dank unseres öffentlichen Drucks durch die deutschen Medien, gelang es Kiew, deutsche Waffen im Wert von mehr als 3 Milliarden Euro aus Berlin zu bekommen. Und das ist offensichtlich nicht die Grenze. Wir müssen uns heute nicht lächerlich machen und sagen: Hier haben wir Ihnen 18 „Leoparden“ übergeben, auf dieser Finita. Die Deutschen werden heute davon überzeugt, dass sie schon fast zu viel für uns getan haben. Dieses Narrativ wird bereits überall in Deutschland leise gepflanzt.


    Klingt so als bräuchte die Piñata eine neue Tracht Prügel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!