Auf was für eine Umfrage bezieht sich das eigentlich?

Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt
-
-
Im pro-ukrainischen Lager gab es gerade Drama um einen der vielen US-Glücksritter, die der Prominenz des Krieges in die Ukraine gefolgt sind:
https://www.nytimes.com/2023/0…ers-us-ukraine-lies.html/
ZitatThey rushed to Ukraine by the thousands, many of them Americans who promised to bring military experience, money or supplies to the battleground of a righteous war. Hometown newspapers hailed their commitment, and donors backed them with millions of dollars.
Now, after a year of combat, many of these homespun groups of volunteers are fighting with themselves and undermining the war effort. Some have wasted money or stolen valor. Others have cloaked themselves in charity while also trying to profit off the war, records show.
-
Ich muss sagen, ich verstehe nicht so ganz, auf welcher Erwartungshaltung seitens der EU dieses 'freaking out' basiert und was genau sie glauben daran ändern zu können:
https://www.politico.eu/articl…y-euco-summit-xi-jinping/
ZitatWe can’t lose China, EU leaders say
Xi Jinping’s blooming bromance with Vladimir Putin is freaking EU leaders out. Now they’re booking flights to Beijing.ZitatBRUSSELS — European leaders are suddenly falling over each other to get to China.
Amid growing concern that Chinese leader Xi Jinping is hardening his support for Russia’s war in Ukraine, Spanish Prime Minister Pedro Sánchez announced on Thursday he will fly to Beijing for talks next week. Emmanuel Macron, the French president, will follow on a longer-planned trip on April 4.
A succession of European Union leaders used a summit in Brussels to raise the alarm about China’s ostentatious backing for Vladimir Putin this week, warning that they could not stand by while Beijing and Moscow cement an alliance that risks tipping the world deeper into crisis.
ZitatDuring a private session in Brussels, Macron urged his colleagues to redouble their efforts to stop China from deepening its support for Russia's invasion. “The French president underlined the need to make the utmost efforts to ensure that China does not support Russia and its capacity to move ahead with the war,” an EU official said.
ZitatSpain’s Sánchez, meanwhile, confirmed he would be meeting Xi in China next week. Spanish officials said he would discuss China’s position paper on Ukraine. Spain will take over the rotating presidency of the Council of the EU from Sweden later this year.
Ich meine ist denen nicht klar, dass sie schon mittendrin sind?
ZitatThe stakes in the shifting geopolitical dynamics could hardly be higher for Europe, or the wider world. A firmer partnership between China and Russia would risk escalating the Ukraine war into a conflict between NATO governments and Beijing, as well as Moscow.
Das ist allein eine Frage davon, die Notbremse zu ziehen oder besser aus dem fahrenden Zug zu springen, bevor er zu schnell wird.
Zitat"China is not perfect, but we might need it one day," one EU official said. "Several member states share this assessment."
Was zur Europa?
-
“The French president underlined the need to make the utmost efforts to ensure that China does not support Russia and its capacity to move ahead with the war,” an EU official said."
Was wollen sie den Chinesen denn anbieten, damit sie Russland nicht mehr unterstützen - außer noch mehr Solidarität für den souveränen Staat Taiwan und weiterem "Engagement" der EU bei der Hegemonieverteidigung der transatlatischen Freunde im Westpazifik?
-
Auf was für eine Umfrage bezieht sich das eigentlich?
Das haben uns die Werterechercheur*innen vom ARD-Hauptstadtstudio, auf deren Artikel sich Professor Carlo bezieht, leider nicht verraten. Aber wenn es in einem deutschen Qualitätsmedium steht, wird es schon seine Richtigkeit haben.
-
Das haben uns die Werterechercheur*innen vom ARD-Hauptstadtstudio, auf deren Artikel sich Professor Carlo bezieht, leider nicht verraten. Aber wenn es in einem deutschen Qualitätsmedium steht, wird es schon seine Richtigkeit haben.
-
Aber er hat sehr schöne Augen...
-
In The X-Files fand ich ihn super.
-
Uno wirft Russland und Ukraine willkürliche Exekution von Gefangenen vor
»Wir sind zutiefst besorgt«: Eine Uno-Vertreterin hat Zahlen zur Hinrichtung von ukrainischen und russischen Kriegsgefangenen veröffentlicht. Sie lassen sich nicht direkt vergleichen, zeigen aber brutale Gewalt auf beiden Seiten.
[...] Im Ukrainekrieg haben nach Angaben Bogners beide Seiten Gefangene ohne Prozess und Anklage hingerichtet. »Wir sind zutiefst besorgt über die Hinrichtung von bis zu 25 russischen Kriegsgefangenen und außer Gefecht gesetzten Personen durch die ukrainischen Streitkräfte, die wir dokumentiert haben«, sagte die Uno-Vertreterin. Die Menschen seien »unmittelbar nach ihrer Festnahme auf dem Schlachtfeld« exekutiert worden. Der Uno sind demnach laufende Ermittlungen von ukrainischer Seite in fünf Fällen mit 22 Opfern bekannt. Es seien jedoch keine Verurteilungen von Tätern bekannt.
Auf der anderen Seite seien die Vereinten Nationen ebenfalls »zutiefst besorgt« über »die summarische Hinrichtung von 15 ukrainischen Kriegsgefangenen kurz nach ihrer Gefangennahme durch russische Streitkräfte«, fuhr Bogner fort. Elf dieser Menschen seien von der russischen Söldnergruppe Wagner getötet worden. Anfang März hatte ein Video einer mutmaßlichen Hinrichtung eines ukrainischen Kriegsgefangenen weltweit für große Empörung gesorgt.
Direkt lassen sich diese konkreten Zahlen allerdings nicht miteinander vergleichen. Russland gewährt den Vereinten Nationen keinen Zugang zu ukrainischen Kriegsgefangenen, wie Bogner betonte. Es ist daher davon auszugehen, dass auf russischer Seite weitaus mehr Kriegsverbrechen begangen werden, die momentan aber noch nicht zweifelsfrei belegt werden können.
In dem nun veröffentlichten Uno-Bericht schildern ehemalige russische und ukrainische Kriegsgefangene zudem schwerste Folter und Missbrauch durch die jeweils andere Kriegspartei.
Ukrainische Kriegsgefangene berichten demnach unter anderem von Schlägen mit Schaufeln, Elektroschocks, Scheinhinrichtungen, sexueller Gewalt, der Verweigerung von Nahrung und Trinkwasser sowie auch von dringend notwendiger medizinischer Hilfe in russischer Haft. »Sie haben uns nicht nur geschlagen, sondern gebrochen«, heißt es in diesen Schilderungen.
Russische Kriegsgefangene berichten dem Uno-Report zufolge ihrerseits von Schlägen als »reiner Vergeltung« unter anderem für die russischen Kriegsverbrechen in Butscha, Elektroschocks und Androhungen von Tötung oder sexueller Gewalt durch die ukrainischen Kräfte. »Sie haben mir vor dem Verhör eine blutige Axt als Warnung gezeigt«, wird ein russischer Kriegsgefangener zitiert.[...]
Laut Uno-Vertreterin Bogner sind für ihren Bericht mehr als 400 Kriegsgefangene interviewt worden. Es seien zwar Gefangene von beiden Seiten befragt worden, doch gebe Russland den Vereinten Nationen keinen Zugang zu ukrainischen Kriegsgefangenen. Von etwas über 200 interviewten ehemaligen Gefangenen Russlands habe die Mehrzahl von Misshandlungen vor ihrer Internierung berichtet. Die Haftbedingungen seien zudem auf russischer Seite sehr schlecht. Mindestens fünf Kriegsgefangene seien jeweils wegen unzureichender medizinischer Behandlung oder an den Misshandlungen gestorben.[...]
-
https://twitter.com/DefenceHQ/status/1639866636290121728
"Iranian-designed" - schau an. Klingt so, als ob sie davon ausgehen, dass die Geran tatsächlich eine russische Produktion nach iranischer Vorlage ist.
-
Der Trend geht zu mehr Sprengstoff für weniger Geld.
-
Ich frage mich, ob die US-Amerikaner die Russen überhaupt erst auf die Idee gebracht haben. Die liefern den Ukrainern etwas ähnliches, allerdings wohl erstmal nur in kleinerer Stückzahl.
https://www.washingtonpost.com…ukraine-smart-bomb-jdams/
ZitatU.S. planning to give Ukraine smart-bomb kits
Joint Direct Attack Munition kits incorporate global positioning devices for precision and can be bolted onto a variety of weapons and aircraft
December 14, 2022 at 6:06 p.m. EST
2-3 Monate Zeit für die Russen das umzusetzen?
-
Wird spannend, die Flugabwehr haben beide Seiten stark ausgebaut und der große Nachteil dieser upgrade Freifallbomben ist eben, dass man sie von oben (fast überm Ziel) abwerfen muss, im Gegensatz zu Drohnen/ Raketen / Marschflugkörpern die man vom Boden bzw. aus Bodennähe von relativ weit weg abfeuern kann und ins Ziel fliegen lässt.
-
Ich weiß nicht wie viele Russland davon baut, aber wahrscheinlich kann man die nirgendwo in der Welt so mengenmäßig schnell, präzise und günstig bauen wie in China (wahrscheinlich mit kostenloser Lieferung). Was Russland/China auf ihrem Landweg so hin und her bewegen bekommt die restliche Welt auch kaum mit.
Bei den zu-updateten Freifallbomben hat Russland Lagerbestände mit der Größe von manchen baltischen Land. Aber wie wir von Tag 5 (+ folgende) erfahren haben, "Russia is running low on Munition" / Clinton-News-Network.
Ich kann die Video nicht mehr sehen wie nachts ohne jede Chance in ukrainischen Schützengräben die Leute in unglaublichen Dimensionen und Zeiteinheiten sterben, sie haben Null Chance wenn da eine Drohne mit Wärmebild 20 Soldaten schwerverletzt und Körperextremitäten wegfliegen und dann hören die Drohnen auf und 20 Russen springen in den Schützengraben, wer da schnell genug die Waffe wegwirft und die Hände hochhält hat noch eine Chance, sonst keiner.
Baerbock und die ganzen deutschen Waffenfetischisten sollten die Jungs im Graben mal kennenlernen, dann gucken wie sie leiden und bedenken das es demnächst noch zehntausenden ähnlich gehen kann, ohne irgendeine Chance. Eigentlich ist das aktive Sterbehilfe und ich hoffe auf viele blockfreie Länder wirkt es so.
-
Wird spannend, die Flugabwehr haben beide Seiten stark ausgebaut und der große Nachteil dieser upgrade Freifallbomben ist eben, dass man sie von oben (fast überm Ziel) abwerfen muss...
~ 40 km Flug
Und die kleinen Kamikazedrohnen haben 50 kg Sprengstoff, genug um eine kleinere Ziele zu demilitarisieren, aber die FAB-Glider haben schon 500 kg Sprengstoff und es geht bis zu 1500 kg Sprengstoff.
-
Time to escalate...
-
Ich glaube, die Russen machen sich weniger Sorgen über die stationierten Kernwaffen (die USA haben ein paar Dutzend U-Boote, die jeweils ein paar Dutzend strategische Kernwaffen tragen, die zum Teil jeweils mehrere Ziele angreifen können), als alles, was die Effektivität ihrer eigenen Kernwaffen herabsetzt.
Nach kurzem Blick auf die Grundakte hat Ischinger die korrektere Formulierung gewählt als der Korrektortyp würde ich sagen.
https://www.nato.int/cps/en/na…468.htm?selectedLocale=de
ZitatRussland hat tiefe Einschnitte in seine Streitkräfte vorgenommen, in beispielloser Weise Truppen aus den Ländern Mittel- und Osteuropas sowie den baltischen Staaten abgezogen und alle seine Nuklearwaffen in sein eigenes Hoheitsgebiet zurückgeführt. Russland ist entschlossen, seine konventionellen und nuklearen Streitkräfte weiter zu reduzieren
Man könnte vielleicht sagen, es verstößt gegen den Geist der Grundakte. Aber weil sie damals schon fertig waren, haben sich die Russen im Gegensatz zur NATO spezifisch bei der Auslandsstationierung nichts selbst auferlegen.
Dagegen die NATO:
ZitatDie Mitgliedstaaten der NATO wiederholen, dass sie nicht die Absicht, keine Pläne und auch keinen Anlass haben, nukleare Waffen im Hoheitsgebiet neuer Mitglieder zu stationieren, noch die Notwendigkeit sehen, das Nukleardispositiv oder die Nuklearpolitik der NATO in irgendeinem Punkt zu verändern - und dazu auch in Zukunft keinerlei Notwendigkeit sehen. Dies schliesst die Tatsache ein, dass die NATO entschieden hat, sie habe nicht die Absicht, keine Pläne und auch keinen Anlass, nukleare Waffenlager im Hoheitsgebiet dieser Mitgliedstaaten einzurichten, sei es durch den Bau neuer oder die Anpassung bestehender Nuklearlagerstätten. Als nukleare Waffenlager gelten Einrichtungen, die eigens für die Stationierung von Nuklearwaffen vorgesehen sind; sie umfassen alle Typen gehärteter ober- oder unterirdischer Einrichtungen (Lagerbunker oder -gewölbe), die für die Lagerung von Nuklearwaffen bestimmt sind.
Aber mit der Rhetorik gegenüber Russland seit spätestens der Invasion, sehe ich nicht, warum man nicht längst bei der "entfallenden Geschäftsgrundlage" sein soll.
Letztlich weinen die hier natürlich der Errungenschaft hinterher, Russlands Schwäche der Neunziger in das Rahmenwerk der Sicherheitsbeziehung gegossen zu haben.
-
Und wieder mal ein schön langer Text in der Jungen Welt. Antje Vollmers Nachlass wird hier nochmal ausgiebig besprochen. Guter Text.
-
Time to escalate...
Nach kurzem Blick auf die Grundakte hat Ischinger die korrektere Formulierung gewählt als der Korrektortyp würde ich sagen.
Allerdings frage ich mich, ob er weiß, dass die Russen taktische Kernwaffen in Weißrussland stationieren wollen, nicht strategische.
-
Remember, Remember:
Wenn Russland nichts getan hätte, dann hätten wir von Genozid sprechen können, aber mit Kiew als Täter.
Facts should define the Narrative, the Narrative shouldn’t define the facts.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!