"Blaming Ukrainians for their unbreakable will..."
Das ist genau das, was mich die ganze Zeit stört.
"Blaming Ukrainians for their unbreakable will..."
Das ist genau das, was mich die ganze Zeit stört.
Die Videos hier auf diesem Telegram-Kanal sollen Reklametafeln in Warschau zeigen:
Die Aufschrift:
ZitatStań w obronie prawdziwych ziem Polskich.
Zostań czołgistą Leopard
Broń Polski w Ukrainie.
Via Google Translate:
ZitatSteh auf für die echten polnischen Länder.
Werden Sie ein Leopard-Tanker
Verteidige Polen in der Ukraine.
Zu "Tanker":
https://en.wiktionary.org/wiki/czo%C5%82gista
Zitatczołgista
1. (military) tanker (member of a tank crew)
Imitierst du einen Leopard 2-Motor?
Ne, das war der alte Panda meiner Mum, der im Winter (und manchmal bei Regen) nicht angesprungen ist. Können wir nicht Pandas an die Russen liefern? Mit wird immer gesagt, ich soll "out of the box" thinken
Haben wir schon Lula gewürdigt? Satter Abstiegskampf des collectiveWest in Brasilien: Lula verweigert Waffen&Munition für UA, will nichtmal Partei ergreifen und bringt als Demütigung obendrauf eine Vermittlerrolle Chinas ins Spiel.
Mir fällt nichts dazu ein, inwiefern man das noch besser hätte machen können.
Haben wir schon Lula gewürdigt? Satter Abstiegskampf des collectiveWest in Brasilien: Lula verweigert Waffen&Munition für UA, will nichtmal Partei ergreifen und bringt als Demütigung obendrauf eine Vermittlerrolle Chinas ins Spiel.
Mir fällt nichts dazu ein, inwiefern man das noch besser hätte machen können.
Präsident von Argentinien nach Treffen mit Scholz: Keine Waffen für die Ukraine
https://www.amerika21.de/2023/…e-waffen-fuer-die-ukraine
Keine Panzermunition für die Ukraine: Brasilien weist deutsches Gesuch zurück
https://www.amerika21.de/2023/…en-keine-munition-ukraine
Präsident von Kolumbien: Keine Waffenlieferungen an die Ukraine
https://www.amerika21.de/2023/…e-waffenlieferung-ukraine
.
Gründer Andrew Millburn darüber das er nicht ganz happy über die Behandlung der Kriegsgefangenen durch die Ukraine ist und über den Grund warum er trotzdem als Söldner da ist:
„It's not about Ukraine, it's about global norms. It's just fighting.”
Voller Podcast:
Podcast mit ihm von vor einem Jahr, vor dem Ukrainekrieg:
Manmanman..... Manmanmanmanman...
Ich glaube die letzten 10 Verteidgungsministernde haben dieselben Fotos gemacht und dasselbe gesagt, ein Lückenfüller im Schleudersitz wird den Job schon machen.
Hauptsache ein Freund von Olaf, er hat ja schon genug Feinde um sich : )
Komisch. Dabei waren er und seine Wertepartner doch so nett zu Deutschland...
Wenn er was braucht oder fordert, beginnt er auch mit "Dear German Friends"
. It's just fighting.”
Meines Erachtens murmelt er da "it is a just fight" - also ein gerechter Kampf (anstelle nur ein Kampf). Naja.
Meines Erachtens murmelt er da "it is a just fight" - also ein gerechter Kampf (anstelle nur ein Kampf). Naja.
Hast recht.
Werteparnter Frankreich sieht die neue deutsche Führungsrolle in der Panzerfrage durchaus positiv - nur die gottlosen Kommunisten streuen natürlich mal wieder für Putin Sand ins Getriebe:
Keine konkreten Zusagen von Macron. Rechte fürchten Kampfunfähigkeit, Linke einen Rüstungswettlauf.
Alles anzeigen[...] Mélenchons Wahlplattform LFI sowie die Kommunistische Partei fordern eine Parlamentsdebatte vor jeglichen Waffenlieferungen. Sozialdemokraten und Grüne befürworten solche Militärhilfe für Kiew hingegen grundsätzlich.
Unabhängig von der Debatte über eine drohende Kampfunfähigkeit der Armee spielen für die Regierung aber auch andere Einwände eine Rolle. So wird der Leclerc—anders als der deutsche "Leopard" nicht länger hergestellt. Deswegen fällt es zunehmend schwerer, ihn mit Ersatzteilen zu versorgen. Das könnte auch die Ukraine vor Schwierigkeiten stellen.
Frankreich lieferte jedoch im vorigen Jahr Flugabwehrkanonen vom Typ César an die Ukraine.
Die deutschen Lieferungen – weltweit befinden sich annähernd 2.000 Panzer des Typs Leopard 2 in den Beständen von rund zwanzig Staaten – werden in Frankreich in Regierungskreisen und Leitmedien weitgehend positiv dargestellt und begrüßt.
In Frankreich wird nun erleichtert aufgenommen, dass bei einer Leopard-Lieferung der Druck auf die eigene Regierung abnimmt. In früheren Jahrzehnten hätten in vergleichbaren Situationen in breiteren Kreisen vielleicht noch Warnungen vor einem Aufleben des deutschen Militarismus eine Rolle gespielt.
In den vergangenen Wochen und Monaten aber waren solche Stimmen kaum mehr zu hören. Von wem sie auch stammen können? Der Gaullismus existiert nur noch in den Geschichtsbüchern und auch die Französische Kommunistische Partei hat ihre Schlagkraft verloren.
Vielmehr wurde in etablierten Medien und Institutionen vor allem die "Rückkehr deutscher Politik zum Realismus" nahezu unisono gelobt. Dies gilt für Experteninterviews in Zeitungen ebenso wie für Wortmeldungen in audiovisuellen Medien
Im politischen Raum laufen dieselben Kräfte gegen die deutsche Entscheidung Sturm, die auch einen entsprechenden Schritt in Frankreich zurückweisen. Mélenchon jedenfalls warnt vor einem "Rüstungswettlauf".
ZitatIn Frankreich wird nun erleichtert aufgenommen, dass bei einer Leopard-Lieferung der Druck auf die eigene Regierung abnimmt. In früheren Jahrzehnten hätten in vergleichbaren Situationen in breiteren Kreisen vielleicht noch Warnungen vor einem Aufleben des deutschen Militarismus eine Rolle gespielt.
Häh, deutscher Militarismus? Der, der seine Panzer weg gibt, ist hinterher schwächer als der, der sie behält.
Der, der seine Panzer weg gibt, ist hinterher schwächer als der, der sie behält.
Jahaa, aber nur wenn er sich dafür nicht gleich beim heimischen Marktführer ein paar Nagelneue bestellt, die noch geiler Krieg machen können:
14 "Leopard"-Kampfpanzer hat Deutschland der Ukraine zugesagt. Am Bundeswehrstandort Augustdorf hat Verteidigungsminister Pistorius nun raschen Ersatz versprochen - Gespräche mit der Rüstungsindustrie liefen bereits.
[...] Er werde sich "mit Nachdruck dahinterklemmen", die Nachbeschaffung mit Panzern des Typs "2 A7" zu gewährleisten, so Pistorius.
Der "Leopard 2 A7" ist die neueste Version des Kampfpanzers. Deutschland hat der Ukraine die Lieferung von 14 Panzern des Typs "Leopard 2 A6" zugesagt. Diese kommen aus dem nordrhein-westfälischen Augustdorf.
Die Nachbeschaffung "braucht seine Zeit", räumte Pistorius ein. Die nötigen Fragen sollten aber zügig geklärt werden, damit "die Bestellungen rausgehen und die Fertigung beginnt", sagte der Minister. Es gehe seit dem russischen Angriff auf die Ukraine mehr denn je "um die Bündnis- und Landesverteidigungsfähigkeit" der Bundeswehr.
Pistorius verwies darauf, dass er am Dienstag bereits Gespräche mit der Rüstungsindustrie geführt und sich "über klare Zusagen und Ankündigungen dessen, was möglich ist und geleistet werden kann, sehr gefreut" habe.[...]
Wow! Geil!
Wieviel Wärmetauscher hat der denn verbaut?
Alter, die zweite Bordkanone ist einfach viel fetter!
Unterdessen gibt die euopäische Freiheitskönigin Ursula I. dem Krieg endlich einen übergeordneten Sinn. Und der besteht in - wer hätte es gedacht? - Mehr Wettbewerbsfähigkeit!
[...] Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, sagte: „Wir haben die einmalige Gelegenheit, mit Schnelligkeit, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit den Weg zu weisen, um die industrielle Führung der EU in dem schnell wachsenden Sektor der Netto-Null-Technologie zu sichern. Europa ist entschlossen, die Revolution im Bereich der sauberen Technologien anzuführen.“
Die Kommissionspräsidentin erläuterte den Industrieplan auf einer Pressekonferenz und sagte: „Für ihr Wachstum brauchen unsere Netto-Null-Industrien ein günstiges Regelungsumfeld. Die Industrie braucht für ihre massiven Investitionen die Verlässlichkeit und Reaktionsfähigkeit der Behörden. Wir werden daher ein Netto-Null-Industrie-Gesetz vorschlagen. Dieses Gesetz wird den Schwerpunkt auf Schlüsseltechnologien für den Übergang zur Emissionsfreiheit legen. Es wird Kapazitätsziele für 2030 festlegen. Es wird die Genehmigung von Mehrländerprojekten beschleunigen und Anreize für solche Projekte schaffen. Um die großen Mengen an benötigten Rohstoffen zu sichern, werden wir ein entsprechendes Rohstoffgesetz vorschlagen. Es wird die Gewinnung in der EU, die Verarbeitung und das Recycling sowie die Suche nach biobasierten Alternativen erleichtern. Energie, insbesondere Strom, ist neben Rohstoffen das zweite Kernelement, das unsere Industrie für ihre Wettbewerbsfähigkeit braucht. Im März werden wir eine Reform der Gestaltung des Strommarkts vorlegen. Die Stromverbraucher sollten von den niedrigen Kosten erneuerbarer Energien profitieren können.“[...]
Bei der vierten Säule geht es um die globale Zusammenarbeit und darum, den Handel für den grünen Übergang nutzbar zu machen. Dies soll nach den Grundsätzen des fairen Wettbewerbs und des offenen Handels geschehen, aufbauend auf dem Engagement mit den Partnern der EU und der Arbeit der Welthandelsorganisation.
Zu diesem Zweck wird die Kommission das EU-Netz von Freihandelsabkommen und andere Formen der Zusammenarbeit mit Partnern zur Unterstützung des grünen Übergangs weiter ausbauen. Sie wird auch die Gründung eines Clubs für kritische Rohstoffe prüfen, der Rohstoffverbraucher und rohstoffreiche Länder zusammenbringen soll, sowie die Gründung von Industriepartnerschaften für saubere Technologien.
Die Kommission wird den Binnenmarkt auch vor unfairem Handel im Bereich der sauberen Technologien schützen und ihre Instrumente einsetzen, um sicherzustellen, dass ausländische Subventionen den Wettbewerb im Binnenmarkt nicht verzerren, auch nicht im Bereich der sauberen Technologien.[...]
Am Bundeswehrstandort Augustdorf hat Verteidigungsminister Pistorius nun raschen Ersatz versprochen
Fun Fact -> Der Bundeswehrstandort Augustdorf firmiert unter KennerInnen auch unter der Fachbezeichnung Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne.
Da ist also deutsche Panzertradition vom allerfeinsten geboten.
Vielleicht können die als Ukrainer getarnten deutschen Panzerfahrer im Donbass mal so einen Challenger anrempeln, wenn gerade keiner guckt.
Für Erwin.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!