Hm, Russland hat keine Erstschlagspolitik oder?

Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt
-
-
Hm, Russland hat keine Erstschlagspolitik oder?
Wir hatten einen Nichtangriffspakt mit ihnen, und was is passiert...
-
In Weißrussland geht es gerade auch darum, ob erstmals wieder russische Kernwaffen stationiert werden. Wird wohl als Antwort erwogen, wenn die NATO-Nuklearmächte ihrerseits Kernwaffen in den Nachbarstaaten Weißrusslands platzieren.
-
Wir hatten einen Nichtangriffspakt mit ihnen, und was is passiert...
Sie haben nicht angegriffen?
-
Ja, gibt heute ein Referendum in Belarus. Lukaschenko soll länger im Amt bleiben, nach seiner Amtszeit Straffrei sein und russische Atomwaffen möchte Belarus stationieren.
-
Übrigens die Ukrainer haben nun offenbar doch Verhandlungen mit Russland zugestimmt. Man trifft sich wohl an der ukrainisch-weißrussischen Grenze. Die Ukraine hatte Minsk als Verhandlungsort abgelehnt - verständlich es sieht danach aus, als ob die Weißrussen Russland den Zugang über die nicht besonders gesicherte Grenze zur Ukraine ermöglicht (siehe die vermeintliche Fiktion oben) - dann hat man noch einen anderen Verhandlungsort abgelehnt, schließlich ist es die Grenze geworden.
Kann auch nichts heißen, aber könnte eine Andeutung sein, dass sich der Kampf um Kiew seinem Ende nähert.
-
Wenn sie jetzt verhandeln, gibt es Hoffnung.
-
Nach dem ersten Tag, glaube ich, hat Selenskyj signalisiert auch über Neutralität zu verhandeln. Der Abbruch der Kontakte schien danach aber so plötzlich, dass ich den Eindruck habe, vermutlich Biden hat zum Telefon gegriffen und gesagt, er soll noch ausharren, da kommen weitere Sanktionen, mehr Waffen, was auch immer. Daher die Spekulation, dass er jetzt einen Waffenstillstand zumindestens in Kiew braucht, um die Einnahme der Stadt zu verhindern.
Aber wie immer, wissen wir eigentlich nichts.
-
Wenn sie jetzt verhandeln, gibt es Hoffnung.
Das Porzellan ist kaputt, Sanktionen sind draußen, Worte sind gefallen ...
Wenn Russland seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt, dann tut es die USA auch.
-
Wenn ich mich versuche in Putin reinzudenken, dann würde ich (als skrupelloser Oligarch) das Ukrainische Volk als Geisel einsetzen um dem Westen meine Bedingungen zu diktieren. Besetzung kann er nicht wollen. Also erst Kapitulation der Ukraine und dann rückzug wenn die Nato auf Osterweiterung in einem schriftlichen und kontrollierbarem Vertrag verzichtet und keine Atomwaffen mehr an den Grenzen stationiert.
-
Gut dass du kein skrupelloser Oligarch bist, das wäre so fies. (Und ich weiß auch nicht, ob es funktionieren würde.)
-
Ich meine damit könnte man auf allen Seiten das Gesicht waren. Der Westen hätte "Die Demokratie" gerettet und Putin hätte seine Ziele erreicht. Die paar tote Soldaten sind quasi der für ihn günstige Preis den er dafür zahlen musste.
-
Richtig fies wäre das wenn man die Forderungen noch mit einem kleineren "Unfall" in Chernobyl unterstreicht z.B.. Auch uralte fehleranfällige Atomkraftwerke eignen sich als Druckmittel wenn sie nicht im eigenen Land stehen. (aber mitten in Europa)
-
Tschernobyl steht aber recht nah an der Belarusischen Grenze, die Hälfte des verseuchten Gebietes liegt ja auch in Belarus. Glaube nicht dass so eine Aktion gut ankäme.
-
Ich glaube mittlerweile läuft da auch keiner der Blöcke mehr.
-
Stimmt, um das Jahr 2000 rum hat man den Doppelblock dann abgeschaltet, jedenfalls die Hälfte die nicht Explodiert war.
-
Stimmt, um das Jahr 2000 rum hat man den Doppelblock dann abgeschaltet, jedenfalls die Hälfte die nicht Explodiert war.
Ich hab zuerst Doppelbock gelesen und war glücklich. Ich fang schon mal an Kronkorken zu sammeln...
-
Meldung von gestern, aber ich poste es trotzdem mal... Bild mal wieder letztklassig in jeder Hinsicht
-
-
Wäre das nicht eher die Autonome Republik Krim?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!