Hier ist was für die Freunde des gepflegten Whataboutism Rufens, aber auch für die anderen vllt nicht uninteressant.

Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt
-
-
Der russische Raketenangriff heute war glaube ich eine weniger umfangreiche Vergeltung für Drohnenangriffe auf zwei Stützpunkte der Luftstreitkräfte (einer davon in Engels, gibt in der Nähe auch ein Marx). Angeblich sollen die eingesetzen Drohnen die gleichen sein wie die damals in Kroatien abgestürzte: RE: Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt
Das Verbot Aufnahmen der russischen Angriffe zu verbreiten, gibt es schon länger, aber erst jetzt durch die reduzierte Energieversorgung und schlechte Netzverfügbarkeit kommen deutlich weniger Bilder der Schäden durch. Das hilft wohl dabei die Auswirkungen runterzuspielen, also hier sogar von einem fehlgeschlagenen Angriff zu sprechen, und damit Optimismus zu verbreiten (gleichwohl der vermutlich weniger Leute erreicht als vorher).
https://twitter.com/IuliiaMendel/status/1599798473146085376
https://twitter.com/kiraincong…tatus/1599788098732244994
https://twitter.com/kiraincong…tatus/1599785673937952768
Interessanterweise haben die Russen mal zur Abwechslung eine Anzahl der angegriffenen Ziele angegeben:
Zitat[...] The aim of the strike was achieved. All the designated 17 objects were hit," the ministry said.
Die behauptete Abschussquote ist über 60 von über 70 abgefeuerten Raketen: https://t.me/kpszsu/2195
Davon könnten 17 Treffer gedeckt sein. Gleichzeitig würde das bedeuten, dass im Schnitt mehr als vier Raketen pro Objekt von Russland eingesetzt werden.
Gab wieder Ausfälle. Von den Meldungen her zu urteilen ist das Stromnetz aber schon seit dem vorherigen Angriff nicht wieder in einen Zustand versetzt worden, wo es nur mit terminierten Ausfallzeiten gemanagt werden kann.
-
Aus westlich-medialer Sicht vernachlässigbar Raketentrümmer sind auch in Moldau gelandet:
https://www.reuters.com/world/…r-local-media-2022-12-05/
ZitatCHISINAU, Dec 5 (Reuters) - Moldovan police on Monday found fragments of a missile that came down in a region of northern Moldova near the border with Ukraine, state information portal Prima Sursa quoted the police as saying.
Moldovan authorities did not immediately comment publicly on the incident, which was reported after Russia carried out a new wave of missile strikes on Ukraine.
Ist auch vor einer Weile schonmal passiert: https://www.reuters.com/world/…rior-ministry-2022-10-31/
Auch hier wird wieder behauptet, dass es sich um Teil einer Abfangrakete von einem ukrainischen S300-System handelt. Dieser - ich nehme an, pro-ukrainische - Twitternutzer hat ein Bild und scheint das auch so zu sehen:
https://twitter.com/Ireland4Uk…tatus/1599766899943800832
Irritiert bloß etwas, dass er, neben seinem Urteil dazu, aufruft sich kein Urteil zur Herkunft zu erlauben.
-
Der problematischere Angriff fand wohl mit ur-alten Sowjet-Raketen auf ein russisches Flugfeld statt, nur 3 Tote und etwas Blechschaden, dummerweise wurden russische Atombomber beschädigt.
Russland schließt nukleare Erstschläge aus, daran sind sie nicht mehr gebunden wenn ihre Nuklear-Anlagen/Träger auch konventionell angegriffen werden, russische Verteidigungsdoktrin erlaubt dann dieselbe Reaktion wie bei einem nuklearen Erstschlag.
Ich denke das wird nicht passieren, es zeigt aber wie schnell sich Dinge ändern könnten und unsere Temperatur hier auf die Oberflächentemperatur der Sonne steigen könnte ...
-
Der problematischere Angriff fand wohl mit ur-alten Sowjet-Raketen auf ein russisches Flugfeld statt, [...]
Soweit ich gelesen habe keine Raketen sondern diese Drohne, eine Tupolew M-141, soll eingesetzt worden sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Tupolew_M-141 Oder meinst du die beiden Flugplätze wurden mit unterschiedlichen Waffensystemen angegriffen?
-
Das hatte ich gar nicht mitbekommen:
https://www.focus.de/politik/a…olg-ein_id_179966443.html
ZitatDer Atomkrieg ist abgesagt. Es ist wohl der bisher größte diplomatische Erfolg des Westens im Ukraine-Krieg. Deutschlands Kanzler Olaf Scholz hat seinen Anteil daran. Aber was folgt jetzt daraus?
Der Psychokrieg mit der Atomangst war bislang Wladimir Putins schwerste Waffe gegen den Westen. Nun ist sie weg. Einfach weg. Oder in den Worten des deutschen Bundeskanzlers: „Ein Weg, der nun mal verbaut ist.“
Ich meine ein klassischer Fall von etwas herbeireden und dann absagen. Aber was für ein Unfug. Deswegen kam Blechmann damit an, weil Scholz das behauptet hat.
-
https://www.agrarheute.com/mar…1-milliarde-dollar-601015
ZitatSatellitenaufnahmen zeigen das ganze Ausmaß des russischen Getreide-Klaus in den besetzten Gebieten der Ukraine.
Die russischen Besatzer haben in der Ukraine in diesem Sommer etwa 5,8 Mio. t Weizen im Wert von mindestens 1 Milliarde US-Dollar (949 Mio. Euro) geerntet. Das zeigen Satellitenaufnahmen, die das NASA-Erntemonitoring ausgewertet hat.Also es mag ja sein, dass das Getreide von den Russen anschließend konfisziert wurde, aber die Satellitenbilder zeigen keinen "Getreide-Klau" sondern das nennt man Ernte oder wollen die sich allen Ernstes auf die Position stellen, dass man in diesem Fall das Getreide auf den Feldern hätte verrotten lassen sollen?
-
oder wollen die sich allen Ernstes auf die Position stellen, dass man in diesem Fall das Getreide auf den Feldern hätte verrotten lassen sollen?
... wäre das jetzt wirklich so out of the box?
-
Ah, dann kann man wieder über die Hungerwaffe "von Putin" schreiben. Verstehe.
-
nee, das können wir in jedem Fall. Aber im aktuellen Credo der Selbstgeisselung wäre doch wohl das Verrottenlassen die einzig moralisch richtige Handlung gewesen.
-
Das oberste Gericht der Ukraine hat entschieden, dass es sich bei dem Abzeichen der Waffen-SS-Division Galizien nicht um ein verbotenes NS-Symbol handelt:
https://babel.ua/en/news/87875…alychyna-division-as-nazi
ZitatThe Supreme Court upheld the decision of the Sixth Administrative Court of Appeal, which refused to recognize the symbols of the Galicia division as Nazi.
This was announced by lawyer Vyacheslav Yakubenko, who represented the interests of the Ukrainian Institute of National Remembrance.
Das Ukrainische Institut für Nationale Erinnerung war verklagt worden. Es gibt wohl auch in der Ukraine ein Gesetz, das die Verwendung von NS-Symbolen einschränkt. Aber das Abzeichen der (unter anderem) ukrainischen Waffen-SS-Gruppierung gehört nach höchster richterlicher Auffassung nicht dazu.
Übrigens nicht zu verwechseln mit Deutschland, wo es denke ich zu den verbotenen Symbolen zählt. Sollte man sich also nicht an seine Unterstützerschärpe pappen.
-
Das oberste Gericht der Ukraine hat entschieden, dass es sich bei dem Abzeichen der Waffen-SS-Division Galizien nicht um ein verbotenes NS-Symbol handelt:
https://babel.ua/en/news/87875…alychyna-division-as-nazi
Das Ukrainische Institut für Nationale Erinnerung war verklagt worden. Es gibt wohl auch in der Ukraine ein Gesetz, das die Verwendung von NS-Symbolen einschränkt. Aber das Abzeichen der (unter anderem) ukrainischen Waffen-SS-Gruppierung gehört nach höchster richterlicher Auffassung nicht dazu.
Kommt jetzt sehr unerwartet.
-
Kommt jetzt sehr unerwartet.
In einer Hauptstadt die aufgeteilt wurde zwischen Hooligans, Rotlicht, Nazis, Kriminelle ~ Oligarchen ... kein Witz.
Wahrscheinlich ist da keine einzige staatliche Struktur die nicht Opfer wurde, was für 1 Drama und wir machen das Cheerleading.
-
Das hatte ich gar nicht mitbekommen:
https://www.focus.de/politik/a…olg-ein_id_179966443.html
Ich meine ein klassischer Fall von etwas herbeireden und dann absagen. Aber was für ein Unfug. Deswegen kam Blechmann damit an, weil Scholz das behauptet hat.
Am besten ist der hier:
Zitat von Fakten, Fakten, FaktenDies ist der zentrale Satz im Gipfel-Kommuniqué: „Der Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Atomwaffen ist unzulässig.“ Die Russen haben diesen Satz unterschrieben. Und dafür haben die Chinesen gesorgt. Der chinesische Präsident hat dem russischen Präsidenten die gelbe Karte gezeigt – und eine rote Linie gezogen. Und Putin ist eingeknickt.
Ja wenn der Russe das unterschrieben hat, dann hält er sich natürlich auch in jedem Fall daran. Und wenn der Chinese da die gelbe(!) Karte gezeigt hat, dann erst recht. Ansonsten darf man dem Russen aber natürlich nicht über den Weg trauen, weil er immer lügt - genau wie der Chinese übrigens.
-
Ich frage mich, ob es diese Interpretation außerhalb von Deutschland auch gegeben hat oder ein Teil der westlichen Medien immer noch davon ausgeht, dass Putin mit dem Kernwaffeneinsatz droht.
Seine wahre Nuklearbetrollung gilt offenbar der eigenen Bevölkerung:
https://tass.com/politics/1528825
ZitatThe session’s moderator, Valdai Discussion Club Research Director Fyodor Lukyanov, pointed out that the "nuclear factor" had come into the spotlight in recent months. "Many people became slightly nervous remembering what you said on this very platform, at our event four years ago, that we would all go to heaven. But we are in no hurry, right?" Lukyanov said, addressing the head of state. "Now that you seem to be lost in thought it’s somewhat alarming," he added after a pause. "I became absorbed in thought for a purpose, to disturb you all. The goal has been achieved," Putin replied.
-
Selenskyj war, das zweite Mal in diesem Krieg denke ich, im Donbass, in Slowjansk:
ZitatZelensky appeared in a video wearing a heavy winter coat and standing next to a large sign in Ukraine's blue and yellow colours bearing the city name Sloviansk [...]
Das erste/letzte Mal sollte im Juni irgendwo in Lugansk gewesen sein.
-
Ach schau an, aus dem Buch von Rossoliński-Liebe:
https://archive.org/stream/Grz…alist%20-%202014_djvu.txt
ZitatBandera was against the reduction of nuclear weapons and claimed that the “fear of nuclear war” in the West was groundless. He argued that the West did not understand the true nature of the Soviet Union and was too afraid of a nuclear war. According to him, the politics of appeasement toward the Soviet Union was a mistake. The West should understand that it was threatened by the Soviet Union’s nuclear power and should have demonstrated its own power. Q7151
Das sollte die zugehörige Fußnote sein:
Zitat117151 Cf. Stepan Bandera, “Na pivmeti,” in Perspektyvy, ed. Ivanyshyn, 604-9. First published in Shliakh peremohy, 3 May 1959. For the Ukrainian nationalists and the role of nuclear weapons in the struggle against the Soviet Union, see Rossolinski-Liebe, Erinnerungslucke Holocaust, 409, 415-16.
Kommt mir bekannt vor.
-
Kriegsprofessor Carlo hat mal wieder hart geforscht und die lumpenpazifistische Theorie vom Stellvertreterkrieg ein für alle mal wissenschaftlich wiederlegt:
Das macht ja gar keinen Sinn, wenn der Ami dem Ukrainer heimlich die Raketenreichweite sabotiert. Wie soll der denn dann Moskau erobern? Völlig absurd.
-
Der neue Botschafter macht's auch nicht unter "Schild der Zivilisation"
-
Kriegsprofessor Carlo hat mal wieder hart geforscht und die lumpenpazifistische Theorie vom Stellvertreterkrieg ein für alle mal wissenschaftlich wiederlegt:
Der lehrt allen Ernstes an einer Universität? Dieser angebliche Versuch den Konfliktraum zu begrenzen, ändert nichts daran, dass die Ukraine gegen Russland kämpft, also kann sie auch als Stellvertreter fungieren.
Hätte jetzt nicht gedacht, dass auch seine behauptete Expertise unter dieses Credo fallen würde:
https://twitter.com/CarloMasala1/status/1567880834262204418
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!