Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Ich weiß was du meinst, aber auch hier weiß ich nicht, warum die deutsche Regierung, diesen Schritt von den Ukrainern sehen wöllte.

    Baerbock ist proaktiv transatlantisch unterwegs und prescht generell vor, um Tatsachen zu schaffen. Die deutsche Regierung konnte man schon länger nicht mehr verstehen.

    Hier wurde kürzlich ein VIdeo geteilt, indem ein Kenner der Region es für wahrscheinlich hielt, und meinte dass es genug Anzeichen dafür gab, dass der Westen die Reaktionen im Vorfeld geplant hatte und den Kremel geradewegs zum Krieg provoziert hatte. Das wäre auch eine schlüssige Erklärung für die Kriegsrede von Scholz auf der MSC, auf der Selenski mit Atomwaffen drohte.

    Wir erinnern uns an die USA-Reise von Schröder und Fischer, auf der dem die deutsche Beteiligung am Jugoslawien-Krieg vereinbart wurde. Die Grünen sind transatlantischer als jemals zuvor, genauso, wie das Regime in der Ukraine. Die deutsche Regierung scheint mir da "Bündnis"-Zwängen zu unterliegen.

  • https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-894068


    Zitat

    Beschleunigter Einsatz von verflüssigtem Erdgas

    [...]

    Um die Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energie-, insbesondere Gaslieferungen zu mindern, will die Bundesregierung den Einsatz verflüssigten Erdgases (LNG) beschleunigen.

    [...]

    Zu diesem Zweck sieht der Gesetzentwurf vor, den Genehmigungsbehörden zu ermöglichen, vorübergehend und unter klar definierten Bedingungen von bestimmten Verfahrensanforderungen, insbesondere im Bereich der Umweltverträglichkeitsprüfung, abzusehen.

    [...]

  • Von der fifty-fifty Legende können wir uns wohl auch verabschieden:


    Emma Brief: 270.000

    Springer Brief: 66.000

    Worin liegt eigentlich der Sinn eine solche Petition zu unterschreiben? Es juckt doch wirklich niemanden, wieviele dort unterschreiben.


    PS: Es gibt etwas methodisch haltbare Umfragen in der deutschen Bevölkerung zu "schweren" Waffenlieferungen.

  • Worin liegt eigentlich der Sinn eine solche Petition zu unterschreiben? Es juckt doch wirklich niemanden, wieviele dort unterschreiben.


    PS: Es gibt etwas methodisch haltbare Umfragen in der deutschen Bevölkerung zu "schweren" Waffenlieferungen.

    Keine Ahnung. Aber es hat anscheinend unseren medialen Meinungsapparat über eine Woche schwer beschäftigt und die Springer Front zu einer Konterpetition getriggert. Hat wohl ziemlich viele gejuckt …


    wäre das Verhältnis anders herum, würden wir sehr wahrscheinlich auch mehr darauf hingewiesen werden. 😅

  • Decades ... und es wird nicht reichen um die Ukraine auf EU-Basics umzustellen.


    Macron ist der Einäugige unter den BlindenInnen.


  • America and Its Allies Want to Bleed Russia. They Really Shouldn’t.

    Steht zwar in der New York Times, dem Zentralorgan der wertewestlichen "liberalen" Demokratie, aber ist leider nur ein Meinungsbeitrag, der wahrscheinlich völlig ungehört verhallen wird.

  • Wenn Putin das Gefühl hat, er werde in die Ecke gedrängt und laufe Gefahr, den Krieg zu verlieren, wird er womöglich Atomwaffen einsetzen. [Laut US-Geheimdienstchefin Avril Haines]


    Womöglich sieht aber sogar der, dass das eine dumme Idee ist und er sich damit politstrategisch eher ins Knie schießt.

    Warte mal...:/


    Marieluise Beck, seine Exzellenz, der Botschafter der Freiheit, und der Weißwurscht-Toni erklären mir ständig im öffentlich-rechtlichen Wertefernsehen, in der Springer-Presse und auf twitter, dass Putin ein wahnsinniger Wüterich mit irrationalen Welteroberungsfantasien ist, der auf religiös-faschistische Philosophen hört, die ihm erzählen, dass Russland von Gott dazu auserwählt wurde, die Welt von NATO-"Nazis" zu befreien.

    Und jetzt kommst Du, Genosse Generalfeldmarschall, und willst mir erzählen, dass der Kerl eigentlich ein kluger Politstratege sei, der schon keine dummen Ideen haben werde, wenn man ihm das Gefühl aufzwängt, er sei mitsamt seinem großrussischen Reich dem Untergang geweiht?


    Da scheint sich mir doch wieder dieser alte, aber liebgewonne Dualismus der schillendern Figur des James-Bond-Superbösewichtes Bahn zu brechen, welcher zwar komplett irre und Größenwahnsinnig ist, aber dabei gleichzeitig ganz kühle und nüchterne Kosten/Nutzen-Abwägungen trifft, wie so ein ordentlicher hyperrationaler Homo Oeconomicus.


    Da glaube ich ehrlich gesagt eher einer abgebrühten amerikanischen Geheimdienstchefin, die sich mit Folter, Massenmord und militärischen "Spezialoperationen" auskennt, wenn sie schon mal öffentlich sagt was tatsächlich Sache ist.

  • Die verfassungsfeindlichen Marxisten-Putinisten von der Kommunistenpostille stellen eine doch eher gewagte These zum (teilweisen) Stopp der Gaslieferungen durch die Ukraine auf:

    Erpressbar gemacht

    Gastransit über die Ukraine in die EU


    [...] Erst hatte Kiew von »höherer Gewalt« in Gestalt der Kämpfe berichtet, welche die Lieferung behindere, Russland hatte dies bestritten und erklärt, die Pumpstation »arbeite ungestört«. Jetzt behauptet die ­Ukraine das glatte Gegenteil: Gasprom habe »den Hahn zugedreht«. Offenbar in der Annahme, dass man heute Moskau für alles verantwortlich machen kann und niemand die eigenen Erklärungen vom Morgen desselben Tages nochmals liest.

    Dabei wird umgekehrt ein Schuh daraus. Die Ukraine will die Wahrheit verbergen, dass sie den Gaskunden vertraglich zugesicherte Ware entzieht. Und zwar aus einem Grund, der den Abnehmerländern so egal sein kann wie die Farbe, mit der die Kompressoren angestrichen sind: ihrer eigenen Souveränität. Kiew macht die Westeuropäer zur Geisel seiner eigenen politischen Ambitionen.

    Das ist genau das Szenario, zu dessen Vermeidung seinerzeit die Pipeline Nord Stream 1 gebaut wurde und das durch Nord Stream 2 weitestgehend ausgeschlossen worden wäre. Westeuropa hat sich auf Druck der USA und ihrer osteuropäischen »Partner« in diese Erpressbarkeitsfalle gebracht. Wenn es ihr das jetzt durchgehen lässt, kann die Ukraine künftig nach Belieben am Gashahn Westeuropas drehen. Dass Kiew jetzt angeboten hat, entsprechend höhere Mengen über andere Leitungen zu pumpen, ändert daran nur insofern etwas, als die Ukraine die Transitgebühren erstens dringend braucht und zweitens vielleicht irgend jemand dort gemerkt hat, dass man sich mit Renitenz im Vorfeld keine Freunde unter denen macht, die dem eigenen EU-Beitritt noch einmütig zustimmen sollen.

    Genau solche Blockadesituationen sind in potenziertem Maße absehbar, wenn die Ukraine tatsächlich in die EU aufgenommen würde. Ganz abgesehen von den bis heute noch nicht einmal auskalkulierten Kosten dieses Beitritts: Er würde Kiew ein Vetorecht über alle Fragen geben, die insbesondere das langfristige Verhältnis zwischen Westeuropa und Russland betreffen. Ein Alptraumszenario.

    Gewagt finde ich das deshalb, weil die Erpressbarkeit natürlich schon alleine dadurch gegeben war, dass man die hohe Profitabilität der deutsche Industrie davon abhängig gemacht hat, dass sie in Russland billige Rohstoffe einkaufen kann. Das hätte man in einer linken Zeitung mindestens dazu schreiben können. Aber aus rein "pragmatischer" Sicht einer Staatsführung, die sich in der Pflicht sieht, ihrem Industriekapital regelmäßige Exportüberschüsse zu sichern, war die Entscheidung der Umgehung der Ukraine durch die Nord Stream Pipelines natürlich durchaus als Reduktion des Gesamt-Erpressungspotenzials zu bewerten.


    Mit dem moralischen Erpressungsbereitschaft einer von Tarngrünen Wertepolitiker*innen und völkisch-nationalistischen Botschaftern der Freiheit aufgescheuchten bürgerlichen Mitte hatte die deutsche Kapital-Technokratie natürlich vor der Zeitenwende noch nicht rechnen können. :S

  • Es ist schon herzzerreißend, tragisch-komisch, wie wir uns für jedermann sichtlich ausspielen lassen. Und wieder von den rechten. … das wird ein Kater, den die Bundesrepublik noch nicht erlebt hat.

  • Ganz gutes Beispiel dafür, wenn pragmatische Analyse von Geopolitik auf infantile Marvel Ideologie aus dem Buddelkasten trifft:


    Die "liberale" Twitteria von Gen-Z bis jungeblieben Ü50 meint jedenfalls nahezu einhellig, dass der alte weiße Mann, der tatsächlich noch als Soldat einen Krieg erlebt hat (der war bestimmt heimlich Nazi), doch bitte mal ganz still sein soll, wenn es um den Krieg in der Ukraine geht. Der schwurbelt rum und will der geostrategischen Schachfigur der souveränen Ukraine ihr Recht auf Verteidigung unserer Werte absprechen. Typisch SPD-Wagenknecht-Afd-Querfront.

  • Die liberale twitteria meint jedenfalls nahezu einhellig, dass der alte weiße Mann, der tatsächlich noch als Soldat einen Krieg erlebt hat (der war bestimmt heimlich Nazi), doch bitte mal ganz still sein soll, wenn es um den Krieg in der Ukraine geht. Der schwurbelt rum und will der geostrategischen Schachfigur der souveränen Ukraine ihr Recht auf Verteidigung unserer Werte absprechen. Typisch SPD-Wagenknecht-Afd-Querfront.

    Ja, natürlich sagen sie das. Jegliche Realität, die dem "Captain Freedom" Drehbuch den Fun nimmt, kann aus ihrer Perspektive nur böse sein. Die Hollywoodisierung ist in den Köpfen weitestgehend abgeschlossen. Eine Identifikation mit der Realität kann nicht mehr stattfinden. Das Skript sieht das nicht vor.


  • Über diese Sichtweise sollten sich auch alle "Verbündeten" des Imperiums mal Gedanken machen.

  • Ganz gutes Beispiel dafür, wenn pragmatische Analyse von Geopolitik auf infantile Marvel Ideologie aus dem Buddelkasten trifft:


    Offizielles Pentagon-Statement, "wir haben die Ukraine schon seit 8 Jahren aufgerüstet und ausgebildet" - da liefen noch Merkel und Macron nach Kiev und Proschenko/Zelensky lachten sich bei den Treffen immer kaputt ...


    Ich kann das Russland nicht verübeln irgendwann zu sagen das macht so keinen Sinn, in nachhinein wäre ein Enthauptungsschlag in Kiew vielleicht besser gewesen wie die Ansage "Kein Regierungswechsel" - mit Pädagogik kommt man bei Nazis und CIA nicht weit.

  • Neue Partnerschaften im Indo-Pazifik - Für mehr Sicherheit – EU und Japan rücken zusammen

    Die Europäische Union und Japan haben vereinbart, dass sie sicherheitspolitisch und wirtschaftlich enger zusammenarbeiten wollen. Als erstes wurde eine digitale Partnerschaft geschlossen. Hintergrund sind der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die wachsenden Spannungen im Indo-Pazifik.

    [...] Die EU und Japan wollen auch in anderen Bereichen verstärkt kooperieren. Bei dem Gipfel zwischen von der Leyen, EU-Ratspräsident Charles Michel und Japans Ministerpräsident Kishida vereinbarten beide Seiten, auch bei der Verwirklichung eines „freien und offenen“ Indo-Pazifik zusammenzuarbeiten und die Wirtschafts- und Energiesicherheit zu gewährleisten, wie Kishida mitteilte.

    Die EU will künftig eine aktivere Rolle im Indo-Pazifik spielen. Der Indo-Pazifik sei eine „blühende Region“, aber auch eine Region mit „Spannungen“, sagte die Kommissionspräsidentin. Hintergrund ist der wachsende Machtanspruch Chinas in der Region sowie die Bedrohung durch Nordkoreas Raketen- und Atomprogramm. „Wir wollen in einer für unseren Wohlstand so wichtigen Region mehr Verantwortung übernehmen“, kündigte von der Leyen an. Für die EU ist Japan einer der wichtigsten Verbündeten in der indo-pazifischen Region.[...]


    Seit die Zeit nach der Zeitenwende rückwärts läuft gilt natürlich auch in Brüssel, dass russischer und chinesischer Imperialismsus nur durch mehr europäischen Imperialismus eingedämmt werden kann. Selbstverständlich nur in enger Abstimmung mit unseren Indo-Pazifischen Partnern in Japan, denen völkerrechtswidrige Angriffskriege auf ihre Nachbarländer genauso fremd sind, wie der zivilisierten europäischen Welt.

  • Das ist der blanke Wahnsinn.



    Lanz' Lieblingsthema ist ja bekanntlich seit Wochen, dass die Angst vor Krieg und der nuklearen Vernichtung ein lästiger Propagandaerfolg vom Putler ist.


    Jetzt hat er jemanden gefunden, der sich nicht zu schade ist, eine ganze Gesellschaft als Depressive und den Kanzler als deren Psychologen darzustellen, der jetzt - um Gottes Willen - nicht auch noch depressiv in seiner Kommunikation sein darf und stattdessen Stärke (= bedingungslosen Kriegswillen) zeigen muss, damit wir nicht kollektiv aus dem Fenster springen.


    Ich habe immer mehr den Eindruck, dass unsere Propagandastars hier die Gesellschaft ordentlich in Kriegslaune bringen möchten. Das zieht sich eigentlich durch den kompletten Medienapparat. Dazu werden Krieg und Vernichtung rhetorisch gamifiziert und hollywoodisiert. Wenn die Angst vor der Bombe erstmal negiert wurde, kommt im nächsten Schritt wohl das generelle Verhältnis vom deutschen zum mordenden Geschäft dran. Ab dann gehts richtig ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!