Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Da ich keine unmittelbare Reaktion der Russen sehen, müssen wir wohl darauf warten, dass sich demnächst alle aufregen, weil die Russen mit einem estnischen Schiff etwas angestellt haben, die Esten den nächsten Tanker aufbringen oder ähnliches.


    Es ist soweit, wenn auch kein estnisches Schiff:


    https://news.err.ee/1609697907…ter-leaving-estonian-port


    Zitat

    Russia detains oil tanker after leaving Estonian port


    Russian authorities on Sunday detained a Greek oil tanker after it left an Estonian port while sailing on a pre-agreed route in Russia's territorial waters. The incident comes several days after Estonia attempted to stop a Russian shadow fleet vessel.


    The Liberian-flagged "Green Admire" tanker left the Port of Sillamäe in eastern Estonia carrying a cargo of shale oil, destined for Rotterdam, the Netherlands, the Transport Administration said on Sunday afternoon. It is owned by the Greek company Aegean Shipping.


    Und vielleicht keine Aufregung, die Esten nehmen es bisher sportlich (oder wollen keinesfalls den Eindruck erwecken, dass sie deshalb ihre eigenen Aktionen überdenken):


    Zitat

    "Today's incident shows that Russia continues to act unpredictably, which is why ships will be directed along an alternative route in the future," Minister of Foreign Affairs Margus Tsahkna (Eesti 200) said.

    Zitat

    Russia has started acting very dangerously in the Baltic Sea, Tsahkna told the evening news show "Aktuaalne kaamera" on Sunday.


    "This is definitely connected to the fact that we have started to harass Russia's shadow fleet. I am not just talking about Estonia, but about Finland and other Baltic Sea countries more broadly. Within the European Union, we have now placed over 300 shadow fleet vessels on the sanctions list. We inspect all ships, their documents, and as you can see, we also have the capacity to intervene when necessary," he said.


    Aber gut, falls der Tanker weiterfahren darf, ist es nur eine kleine Beeinträchtigung.


    Auch noch keinen Kommentar von Kallas gesehen.

  • Das hier ist wirklich mal ein Interessantes Korrespondentengespräch zu diesem ganzen Zirkus, weil der Korrespondent sich schlicht weigert, irgendwelche blödsinnigen Erzählungen zu bestätigen, oder über Sachen zu spekulieren, von denen er nichts wissen kann (ab 01:24):

    Ist der auch zu diesem Palasterevolution-Dingens eingeladen?

  • Nee. Das ist Georg Restle. Weiß nicht ob der schon mal in Moskau war, aber der steht garantiert mit beiden Beinen auf der Seite des Lichts im Kampf gegen die Finsternis.

    Aber, aber Utan! Georg war 2 Jahre Korrespondent in Moskau. Wenn einer das kranke Gehirn Putins und seiner Minions kennt, dann er.

  • Aber was soll man sagen zum Rest der Berichterstattung passt es.

    Der Rest der Berichterstattung versucht die ganze Zeit den Eindruck zu erwecken, es ginge hier um irgendwas mit Putin, Zelensky und Frieden. Dabei gehts hier vor allem darum, Trump und diese verdammten Amis endlich wieder auf Kriegskurs gegen RU zu bringen.


    Ich halte die von Einigen vertretene Ansicht völlig plausibel, das direkte Gesprächsangebot der Russen zu Verhandlungen in Istanbul sei in erster Linie ein Exit für Trump gewesen, um ihn von der von der EU forcierten "30 Tage bedingungslosen Waffenstillstand sonst Sanktionen"-Nummer zu erlösen, was der ja dann auch dankbar angenommen hat.


    Und damit dann das fantastische WerteBallet anzustossen, wer wann wo und nur mit wem warum und wie "verhandeln" könne, Dekret, Haftbefehle oder andere Unumstösslichkeiten hin oder her. Die EUropäer stehen jetzt mit ihrer Sanktionsdrohung allein auf weiter Flur und es werden hahnebüchene Kausalketten gebildet, die diese unendliche Peinlichkeit abdecken müssen. Alles Performancekunst. Null Kern.


    Werteland eben. GlobalSouth wird von uns auf bestem Telenovela-Niveau unterhalten und sind sicher unendlich fasziniert.


  • Aber, aber Utan! Georg war 2 Jahre Korrespondent in Moskau. Wenn einer das kranke Gehirn Putins und seiner Minions kennt, dann er.

    Ja gut. Aber so eine Russland- und Osteuropaexpertin wie z.B. die wunderbare Kollegin Sabine Adler vom Deutschlandfunk ist er trotzdem nicht, Die war nämlich 5 Jahre lang in Moskau und der kann man gar nichts vormachen, weil sie in der DDR aufgewachsen ist, und weiß wie es in einer Diktatur zugeht.

  • Rubio hat mit Lavrov telefoniert und beide erklären wie gut es läuft, über ihre Fortschritte und Pläne, jetzt wird Putin mit Trump telefonieren - tja, niemand telefoniert mit Merz, Brüssel oder Kiev.


    So langsam müßen die Medien mal runter von ihren Palmen auf die sie geklettert sind, mit Wunschdenken, Netzwerke und Thinktanks kommt man jetzt nicht mehr weiter, wenn Trump und Putin sich einig werden.


    Um wieviele Trilliarden haben sich Biden und Brüssel verzockt, für nix?! Wir haben Europa gleich mit Ent-Militarisiert :)

  • Rubio hat mit Lavrov telefoniert und beide erklären wie gut es läuft, über ihre Fortschritte und Pläne, jetzt wird Putin mit Trump telefonieren - tja, niemand telefoniert mit Merz, Brüssel oder Kiev.


    So langsam müßen die Medien mal runter von ihren Palmen auf die sie geklettert sind, mit Wunschdenken, Netzwerke und Thinktanks kommt man jetzt nicht mehr weiter, wenn Trump und Putin sich einig werden.


    Um wieviele Trilliarden haben sich Biden und Brüssel verzockt, für nix?! Wir haben Europa gleich mit Ent-Militarisiert :)

    Ich glaube die gehen da nicht runter. Ehrlicherweise wird man auch eines Tages mit Selenskij reden müssen, um auch ihn zum Einlenken zu bewegen, was dann jedoch auch die Europäer mit an den Tisch brächte. Erkennbar ist doch, dass Selenskij die Friedensgespräche durch sein erscheinen in Ankara eher erschwert als ermöglicht hat. Er hat Putins Angebot scheinbar Ernst genommen und die Latte so hoch gehängt, dass ein möglicher Prozess zu einem Flop runtergeschrieben werden konnte. Soweit so gut... zumindest in diesem Forum hat das jeder verstanden.

    Was mich schockiert ist, mit welcher Dreistigkeit uns dieser PR-Stunt Selenskijs aufgetischt und als ehrliches Interesse an Friedensgesprächen verkauft wird. Ich sehe da aktuell noch Null Änderungsbereitschaft. Es sind sich noch immer alle relevanten politischen Lager samt Medien-Zirkus darüber einig, dass Russland auf dem Schlachtfeld oder an der Heimatfront (Wirtschaft) geschlagen werden soll. Man geht hierbei wirklich bis zum Äußersten und will partout nicht einsehen, dass man spätestens jetzt über eine neue europäische Sicherheitsarchitektur nachzudenken hätte, die von ALLEN (inkl. Russland) getragen werden könnte. Ich verstehe nicht, was unsere Lenker für einen Verlust darin sehen, mit Putin ein tragfähiges Aggreement zu finden, das mehr oder weniger den sicherheitspolitischen StatusQuo von vor 20 Jahren wiederherstellt. Da musste sich niemand bedroht fühlen und die Verhältnisse zueienander waren allgemein "befriedigend".

  • EU: Wir kaufen kein russisches Gas mehr!


  • Zitat

    VIDEO: Iran Air Defense monitors US Army's B-2 bomber


    TEHRAN, Apr. 06 (MNA) – The Iranian Army Air Defense has revealed a video footage of its forces monitoring the flight of a US B-2 aircraft.


    https://media.mehrnews.com/d/2…0434.mp4?ts=1743944232234


    Da war mein Vertrauen in die Verifikation durch iranische Medien zu groß:


    https://www.youtube.com/watch?v=3c6pa_vPE_k



    Zitat

    "publishDate":"2016-09-06T15:37:02-07:00"


    Ich hatte mich tatsächlich gefragt, wo genau sie die Aufnahmen eigentlich gemacht haben sollen. Hätte ich wohl skeptischer sein müssen.

  • Der Rest der Berichterstattung versucht die ganze Zeit den Eindruck zu erwecken, es ginge hier um irgendwas mit Putin, Zelensky und Frieden. Dabei gehts hier vor allem darum, Trump und diese verdammten Amis endlich wieder auf Kriegskurs gegen RU zu bringen.


    Das Motiv mag anders sein, aber Merz braucht sich in dieser medialen Umgebung keine Mühe geben eine kohärente Stellungnahme abzugeben. (Nicht dass irgendjemand die inhaltlich gebraucht hätte.)



  • Unser Wachstum schrumpft und schrumpft, Russland und USA wollen dick ins Geschäft kommen. Die Verhandlungen könnten im Vatikan abgehalten werden ...


    Verhandlungen direkt zwischen Russland und Ukraine, kein Katzentisch, EU wird nur hinterher informiert (wahrscheinlich was wir "geben" dürfen).

  • Es geht direkt weiter:


    https://www.politico.com/news/…sia-us-walk-away-00356773


    Zitat

    Vance: US ‘more than open to walking away’ from Ukraine-Russia talks


    With peace talks stuck, Trump will speak with Putin and Zelenskyy.


    Häh? Die haben doch gerade erst wieder begonnen. Sie sind vielleicht nicht vielversprechend, aber steckengeblieben kann man nicht sagen.


    Vance ist ja theoretisch der Typ, der die USA aus den europäischen Angelegenheiten herausziehen will.


    Zitat

    With President Donald Trump set to speak on Monday with Russian and Ukrainian leaders, Vice President JD Vance acknowledged that the two sides appeared to be at “a bit of impasse” and that the president’s patience with efforts to help negotiate an end to the three-year war may be wearing thin.


    “We’re more than open to walking away,” Vance told reporters aboard Air Force Two as he returned from Pope Leo XIV’s inaugural Mass in Rome. “The United States is not going to spin its wheels here. We want to see outcomes.”


    Mal abgesehen davon, dass eigentlich niemand Trump oder die USA gebeten hat, den Krieg zu beenden, sowie der Frechheit so zu tun als wäre nicht weiterhin ein US-Stellvertreterkrieg, verstehe ich nicht, warum sie das immer in Richtung der Russen sagen. Die können damit gut leben, sie würden natürlich bevorzugen, dass die USA ihre Beteiligung am Krieg tatsächlich einstellen.


    Vance hat das jetzt schon so oft gesagt, dass die Wiederholung vielmehr deutlich macht, die USA sind nicht bereit den Status Quo laufen zu lassen. Also vielleicht ist er persönlich dazu bereit, die US-Regierung bisher nicht.


    Aber wenn Vance diesen Position innerhalb der Regierung vertritt, würde ich sagen, dass er - wo er jetzt ja auch ständig hier rumhängt - dennoch gut eingenordatlantikt wurde:


    Zitat

    Vance also previewed Trump’s message for Russian President Vladimir Putin, questioning the Russian leader’s intent to end the war.


    “I think the president’s going to say to President Putin, ‘Look, are you serious? Are you real about this?’ Because the proposal from the United States has always been: Look, there are a lot of economic benefits to thawing relations between Russia and the rest of the world, but you’re not going to get those benefits if you keep on killing a lot of innocent people,” Vance said. “If you’re willing to stop the killing, the United States is willing to be a partner for peace.”


    Russland hat gute Beziehungen zur Welt, bloß nicht zum Westen. Das ist ja nun wirklich unterste Schublade, was das Erkennen von unsinnigen Narrativen angeht.

  • Wemir "..more than open to walking away..." ich fänds nicht schlecht, müsste EUropa eigenständig und ohne Backup Verantwortung für sein Handeln übernehmen.


    Ich würde nicht soviel Gewicht in Vance' restliche Äusserungen legen (appeasement) aber wenn er den EUropäern klar zu verstehen gibt, dass sie demnächst völlig ohne amerikanische Unterstützung weitermachen müssen, dann ist das imo eine glatte Drohung.


    Ich meine, die haben Trump vor ihrer ersten Ceasefire-Drohung vor Istanbul stramm aus dem Bett geklingelt...:

    During the three-hour discussion between the leaders in Zelenskyy's Mariinsky Palace, Macron had taken the initiative to call Trump on his mobile phone and brief him together with the other leaders on the discussions.

    Trump picked up the call, even though it was still before 7 a.m. in Washington, and agreed to support the European demands, according to two officials with knowledge of the matter.

    ...so wichtig war Ihnen die Rückversicherung aus Washington.


    Und vor dem Trump-Putin-Call:


    Four European leaders aim to speak with Trump before his call with Putin, Merz says

    etc pp.


    Wenn uncle Sam sich nun umdreht und weggeht, dann ist vorerst zumindest Schluss mit kostenlosen "Ceasefire"-Performances seitens EUropa - anstelle wirklich ernster, sinnvoller, nachhaltiger Verhandlungen.


    Go away - is ok, besser jedenfalls, als mit ständigem Backup diese unsägliche europäische Aussenpolitik zu ermöglichen.

  • [https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1924523182909747657]


    Unser Wachstum schrumpft und schrumpft, Russland und USA wollen dick ins Geschäft kommen. Die Verhandlungen könnten im Vatikan abgehalten werden ...


    Verhandlungen direkt zwischen Russland und Ukraine, kein Katzentisch, EU wird nur hinterher informiert (wahrscheinlich was wir "geben" dürfen).


    Nunja. Ich denke es ist eher umgekehrt. Die Russen offerieren den USA, dass sie Geschäfte bei ihnen machen können. Das ist ja nun gerade der große Erfolg unserer Sanktionen aus Sicht der Russen, dass mehr von dem, was in ihrem Land erwirtschaftet wurde, auch wieder im Land reinvestiert wird. Die USA waren soweit ich weiß auch nie ein großer Markt für russische Produkte jenseits von sowas wie Rohstoffen. Denke nicht, dass die Russen glauben, dass sich das ändern wird.


    https://truthsocial.com/@realD…/posts/114535693441367601


    Zitat
    Just completed my two hour call with President Vladimir Putin of Russia. I believe it went very well. Russia and Ukraine will immediately start negotiations toward a Ceasefire and, more importantly, an END to the War. The conditions for that will be negotiated between the two parties, as it can only be, because they know details of a negotiation that nobody else would be aware of. The tone and spirit of the conversation were excellent. If it wasn’t, I would say so now, rather than later. Russia wants to do largescale TRADE with the United States when this catastrophic “bloodbath” is over, and I agree. There is a tremendous opportunity for Russia to create massive amounts of jobs and wealth. Its potential is UNLIMITED. Likewise, Ukraine can be a great beneficiary on Trade, in the process of rebuilding its Country. Negotiations between Russia and Ukraine will begin immediately. I have so informed President Volodymyr Zelenskyy, of Ukraine, Ursula von der Leyen, President of the European Commission, President Emmanuel Macron, of France, Prime Minister Giorgia Meloni, of Italy, Chancellor Friedrich Merz, of Germany, and President Alexander Stubb, of Finland, during a call with me, immediately after the call with President Putin. The Vatican, as represented by the Pope, has stated that it would be very interested in hosting the negotiations. Let the process begin!


    Hier zeigt sich, was ich gerade ausgeführt habe. Trump ist nicht bereit den Status Quo im Ukrainekrieg auf sich beruhen zu lassen:


    Zitat

    [...] Russia wants to do largescale TRADE with the United States when this catastrophic “bloodbath” is over, and I agree. [...]


    Es wird genau umgekehrt sein. Ich vermute die Russen stehen auf dem Standpunkt, wenn die USA ihre Sanktionen aufheben, ist man bereit wieder Handelsbeziehungen aufzunehmen, sogar wenn der Stellvertreterkrieg zwischen beiden weitergeht. Wenn Trump warten will bis der Krieg beendet ist, nun das ist dann seine Sache.


    Trump dagegen will, dass die Russen seine Bedingung für ein schnelles Kriegsende auch entgegen ihrer Interessen erfüllen, bevor solche Geschäfte gemacht werden können.


    Zitat

    [...] There is a tremendous opportunity for Russia to create massive amounts of jobs and wealth. [...]


    Russland hat eine Arbeitslosenquote von sowas wie 2-3%. :rolleyes:


    Zitat

    [...] I believe it went very well. Russia and Ukraine will immediately start negotiations toward a Ceasefire and, more importantly, an END to the War. The conditions for that will be negotiated between the two parties, as it can only be, because they know details of a negotiation that nobody else would be aware of. [...]

    Zitat

    [...] Negotiations between Russia and Ukraine will begin immediately. [...]


    Die Verhandlungen haben natürlich schon begonnen, zugegeben die USA könnten einen größeren Anteil daran haben, dass die Ukrainer mitmachen.


    Ich denke mal, hier gibt es keinerlei Zugeständnisse von Putin, sondern er wird Trump gesagt haben, dass man mit den Ukrainern über einen Waffenstillstand verhandeln kann. - Tatsächlich haben sie auch das schon am Freitag getan. - Aber die hohen Forderungen der Russen bleiben bestehen.


    Zitat

    [...] The Vatican, as represented by the Pope, has stated that it would be very interested in hosting the negotiations. Let the process begin!


    Das sagt er doch nur weil der Papst jetzt ein Usi ist. Da kommt bestimmt noch viel Quatsch aus dieser Richtung. ;(

  • Nun die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten:


    https://unn.ua/en/news/zelensk…oops-from-its-territories


    Zitat

    Zelenskyy responded to Russia: Ukraine will not withdraw troops from its territories


    President Zelenskyy stated that Ukraine does not plan to withdraw troops from its own territory, rejecting Russia's demands. He emphasized that this is his constitutional duty.

    Zitat

    "No one will withdraw our troops from our territories. This is my constitutional duty. It is the duty of our military to protect the sovereignty and territorial integrity of Ukraine. Yes, now there are temporarily occupied territories - due to the aggression of such a large country. This is understandable. But no ultimatums, and no one will give up their land, their territories, their people, their homes," Zelenskyy said.


    Und:


    Zitat

    He added that during a conversation with Donald Trump, the head of the White House assured him that Russia was ready for negotiations and ready for compromises, etc.


    "I don't remember all these details anymore, but nevertheless - we'll see," Zelenskyy said.".


    Hat er gerade gesagt, Trump hat gelogen? ^^

  • Putin und Trump kennen doch das kleine A-B-C wie man Querulanten durch Ja-Sager ersetzt?


    Zelensky wird USA/Russland nicht durch die Manage ziehen, nur mit der Unterstützung von 4 abgehalfterten Europäern.


    Wie schon gesagt, Zelensky kann innenpolitisch garnichts akzeptieren, er kann sich wohl nur noch überlegen wen er betrügen will und mit wem er länger Spielchen treiben kann.

  • Wemir "..more than open to walking away..." ich fänds nicht schlecht, müsste EUropa eigenständig und ohne Backup Verantwortung für sein Handeln übernehmen.


    Ich würde nicht soviel Gewicht in Vance' restliche Äusserungen legen (appeasement) aber wenn er den EUropäern klar zu verstehen gibt, dass sie demnächst völlig ohne amerikanische Unterstützung weitermachen müssen, dann ist das imo eine glatte Drohung.

    Wenn uncle Sam sich nun umdreht und weggeht, dann ist vorerst zumindest Schluss mit kostenlosen "Ceasefire"-Performances seitens EUropa - anstelle wirklich ernster, sinnvoller, nachhaltiger Verhandlungen.


    Go away - is ok, besser jedenfalls, als mit ständigem Backup diese unsägliche europäische Aussenpolitik zu ermöglichen.


    Also ich denke nicht, dass die Drohung an dieser Stelle in Richtung von Resteuropa oder Ukrainern geht. Natürlich ergibt sie in Richtung der Russen nicht so wirklich Sinn. Allerdings ist unklar, ob Vance die Lage entsprechend - ich würde sagen 'richtig' - einschätzt. Wenn er zum Beispiel glaubt, dass die Russen die Verhandlungslösung brauchen, weil sie in einem Patt feststecken, und dass sie überspannen beim Versuch das Maximale für sich herauszuholen, dann kann man verstehen, warum er mit dem Rückzug der US-Amerikaner droht.


    Ich komme wieder zurück zu dem, was ich am Anfang dieses ganzen Prozesses gesagt habe:


    Eine kurze Bemerkung, warum ich die Position der USA nicht unbedingt für so stark halte. Ihre Führung ist vermutlich die einzige, die den Krieg jetzt beendet sehen will. Die ukrainische Regierung will lieber weitermachen, die Resteuropäer würden es noch eine Weile tolerieren und die Russen würden vielleicht ein wirklich gutes Angebot annehmen, aber da gibt es bestimmt auch viele Leute, die einen sichtbareren militärischen Erfolg zum Ende des Krieges für wichtig halten, weil sie es sogar als gefährlich ansehen, wenn der Eindruck entsteht Donald Trump musste Russland aus einer Pattsituation retten.


    Es gibt zwar vorallem aus einer gelernten Abhängigkeit heraus eine Angst davor, die USA als Teil der NATO zu verlieren, aber wenn sie sich bloß aus dem Ukrainekrieg zurückziehen, vermute ich könnten wir auch das tolerieren. Zumal wenn Zurückziehen in Wirklichkeit heißt, Sanktionen und Unterstützung außer neuer Waffenlieferungen bleiben.


    Dass wir hier etwas verzweifelt erscheinen, liegt eher an der Wankelmütigkeit von Trump und dem Umstand, dass in seiner Regierung, Partei und der Bürokratie viele Leute sind, die mit uns kollaborieren, um so einen "Rückzug" der USA zu verhindern. Da wird vermutlich öfter mal ein Durchbruch kommuniziert, der dann vom nächsten Trump-Beitrag auf Truth Social wieder zunichte gemacht wird.


    Ich denke die resteuropäische Führung ist prinzipiell bereit das ganze militärische Potential der Ukrainer aufzubrauchen. Das unterkomplexe Kalkül wird sein je mehr Soldaten und Material auf der russischen Seite abgenutzt wird umso besser für uns. Das funktioniert mit und ohne USA.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!