Nun ich habe sowohl auf den Ausdruck der Fassungslosigkeit reagiert:
Zitat[...] the Ukrainians will ignore such a deal, keep fighting and the Europeans will support them in this fight. What?!
Weiß zwar nicht, was Rochowanski damit genau meint. Vielleicht Ungläubigkeit, dass man auf die Idee kommt, ohne die USA weiterzumachen. Das passt dann zu dem anderen, woran ich gedacht habe: Die verbreitete - inklusive hier - Einschätzung unter Gegnern der Unterstützung des Krieges, dass die Resteuropäer von Trump an den Rand gestellt wurden. Ich denke das stimmt insofern nicht, als wir selbst Verhandlungen mit den Russen, die nicht aus einer Position der Stärke geführt werden, ausgeschlossen haben. Geändert hat sich nur, dass die USA von der gleichen bisherigen Haltung abgerückt sind.
Klar, damit wären wir außen vor, wenn die USA ausreichend Mittel hätten, die Ukrainer die Kröten russischer Bedingungen runterwürgen zu lassen. Aber wie ausgeführt ist das meines Erachtens nicht der Fall. Die US-Amerikaner und Russen könnten sich einigen, aber mit Selenskyj an der Macht können wir vielleicht gerade genug Unterstützung bieten, um die Umsetzung zu sabotieren. Und es gibt eine Reihe von Gründen, warum man das vielleicht will. Insofern finde ich die Aussage von Kallas tatsächlich nicht so unerhört, wie das "What?!" impliziert. Dass es darauf hinausläuft mehr Ukrainer zu verheizen und Zeit für unklar was zu erkaufen, ist lediglich der gewohnte Wahnsinn.