Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Vielleicht sprechen sie öffentlich darüber, damit die Russen Verhandlungen ablehnen, aber vielleicht denken sie wirklich die werden schon akzeptieren müssen, dass NATO-Truppen auf ukrainischem Boden stehen werden.

    Das sind Selbstgespräche Wemir, der Westen verhandelt über Waffenstillstandsvorstellungen und die Nachkriegsordnung nur mit sich selbst.


    Ist wie bei 3-5-Jährigen, die handeln sehr viel sicht-und hörbar mit sich selbst aus und lösen Rätsel sogar schneller, wenn sie das tun. Das Verhalten ist zu diesem Zeitpunkt absolut erforderlich.

    Im Erwachsenenalter spricht man dagegen von Psychosen und das Verhalten findet sich insbesondere bei Depressiven und Demenzkranken, die dann imaginäre Gegenüber entwickeln.


    GlobalSouth grübelt noch, welches Stadium hier zutrifft.

  • Im Erwachsenenalter spricht man dagegen von Psychosen und das Verhalten findet sich insbesondere bei Depressiven und Demenzkranken, die dann imaginäre Gegenüber entwickeln.


    GlobalSouth grübelt noch, welches Stadium hier zutrifft.

    Also ich grüble nicht mehr.


    Die behandeln ja auch ihre Untertanen wie kleine Kinder, denen man nicht mehr zutrauen kann, ohne Betreuung zu denken.


    Und wenn man lange genug Kindergartenpolitik nach dem Muster "Der hat aber angefangen!" betreibt, dann glaubt man als BerufspolitikerIn eben irgendwann selbst daran, dass das ein sinnvoller Umgang mit der Realität ist.

  • Baby-Jesus don`t like!


  • Das sind Selbstgespräche Wemir, der Westen verhandelt über Waffenstillstandsvorstellungen und die Nachkriegsordnung nur mit sich selbst.


    Sowas meinte ich, man bewegt sich hier in einer eigenen Vorstellungswelt und scheint ziemlich sicher, dass die Russen sich schon in die zugedachte Rolle fügen werden. Das irre ist, ich glaube der Grund dafür ist Trump. Während viele Ukraine-Fans noch Trump als Befehlsempfänger von Putin propagieren zum Beispiel, weil wir ihn gerade erst hatten, Snyder:


    https://twitter.com/TimothyDSn…tatus/1865918861490393418



    Scheinen viele westliche Regierungen im Gegenteil Trump für den stärkeren starken Mann zu halten und gehen davon aus, wenn der auf den Tisch haut und sagt der Krieg ist vorbei, dann wird das auch so kommen. Insofern kann man jetzt schon darüber nachdenken, wie sich die Gelegenheit nutzen lässt. Mit anderen Worten sie haben nun mehr Zuversicht über den Ausgang als vielleicht seit dem Beginn des Krieges oder der Charkow-Offensive.


    Wer das auch so sieht ist Arestowitsch:


    https://strana.news/news/47644…5-janvarja-2025-hoda.html



    Via Google Translate:


  • https://twitter.com/RWApodcast/status/1867286456646971653


    Zitat

    I would not go as far as to call it "confirmed", but a source I consider trustworthy says that a number of DPRK troops have actually been training near the SMO zone, and a small number have participated in combat for the first time this week.


    Sagen ja selbst, sie sehen es noch nicht als bestätigt an, aber soweit ich das mitbekommen habe, waren auch diese russischen Podcaster bisher davon ausgegangen, dass an der Geschichte nichts dran ist.

  • Das fand ich mal interessant, die Ukrainer haben offenbar zwei Brücken vermint, um sie zu zerstören, sobald sie den Rückzug antreten. Die Russen haben dann Drohnen dorthin geflogen und den Sprengstoff ausgelöst, mutmaßlich bevor die Ukrainer die Gelegenheit zum Rückzug hatten oder bevor er abgeschlossen war:


    https://twitter.com/distant_ea…tatus/1866072171724124323



    Falls man länger nicht solche Drohnenvideos gesehen hat, das Bild bleibt so klar, obwohl die Drohnen runter auf Höhe des Flusses fliegen und dann unter die Brücke - es also jede Menge Störungen der Bildübertragung bei einer Funkverbindung geben sollte - weil sie statt über Funk mit einem langen Glasfaserkabel mit der Steuerung verbunden sind.

  • https://www.wsj.com/world/euro…-russia-war-plan-8901d78b


    Zitat

    Trump to Europe: Overseeing a Ukraine Cease-Fire Would Be Your Job


    President-elect tells French and Ukrainian leaders he would want European troops to be present in Ukraine

    Zitat

    [...] The main takeaway: Europe would have to shoulder most of the burden of supporting Kyiv with troops to oversee a cease-fire and weapons to deter Russia.


    Das bekomme ich auch noch aus dem Artikel heraus, Rest ist hinter der Bezahlschranke:


    Zitat

    At a meeting in Paris on Dec. 7, Trump told Ukrainian President Volodymyr Zelensky and French President Emmanuel Macron that he doesn’t support Ukrainian membership in the North Atlantic Treaty Organization, but that he wanted to see a strong, well-armed Ukraine emerge from any cessation of fighting, according to officials briefed on the meeting.


    Falls es stimmt, dass das wirklich die Vorstellungen von Trump sind, also europäische Truppen auf ukrainischem Boden, die einen bloßen Waffenstillstand sichern und eine Wiederaufrüstung der Ukraine sobald der Krieg pausiert, dann steht er damit diametral den russischen Forderungen entgegen.


    Also zumindestens würde es dann Sinn ergeben, warum Macron rumläuft und nachfragt, wer Truppen entsenden könnte.

  • https://www.msb.se/en/advice-f…in-case-of-crisis-or-war/


    Zitat

    A new version of the brochure “In case of crisis or war” will be mailed to everyone over a two-week period beginning 18 November. Here you can download or order a version in English.


    Deutsch haben sie nicht also Engelska:


    https://rib.msb.se/filer/pdf/30874.pdf


    Kann man sich auch vorlesen lassen: https://www.msb.se/en/advice-f…-of-crisis-or-war/listen/




    Bin gespannt, wann sie bei uns sowas rumschicken.

  • https://www.iaea.org/newscente…t-on-situation-in-ukraine



    Klingt ein bisschen nach ist ja nochmal gutgegangen, Schwamm drüber.


    Die Russen geben natürlich den Ukrainern die Schuld:


    https://mid.ru/en/foreign_policy/news/1986822/


    Zitat

    Foreign Ministry statement on the Kiev regime’s attack on IAEA staff


    During a planned rotation of IAEA Secretariat staff at the Zaporozhye Nuclear Power Plant on December 10, the armed forces of Ukraine carried out a series of strikes on the official vehicle used for the rotation of Agency personnel.


    Und umgekehrt:


    https://twitter.com/zelenskyyua/status/1866538941727305781


    Zitat

    On a road in the Zaporizhzhia region— the region where Russia continues to hold a nuclear power plant hostage — a Russian FPV drone attacked an @iaeaorg convoy tasked with ensuring nuclear safety worldwide. The strike targeted one of the convoy’s vehicles. Fortunately, there were no casualties or injuries.


    Nehme an Grossis fehlendes Ansprechen der Schuldfrage ist nicht unbedingt ein Hinweis. Da man die Russen vielleicht nicht bezichtigen will, um weiter Zugang zum Kraftwerk zu erhalten und die Ukrainer nicht, um weiter über ukrainisches Gebiet zum Kraftwerk zu kommen. (Da die Ukraine darauf besteht, dass die IAEA-Inspekteure nur auf diesem Wege anreisen dürfen, obwohl man sich den ganzen Übergang über eine Frontlinie natürlich sparen könnte.)

  • Sowas meinte ich, man bewegt sich hier in einer eigenen Vorstellungswelt und scheint ziemlich sicher, dass die Russen sich schon in die zugedachte Rolle fügen werden. Das irre ist, ich glaube der Grund dafür ist Trump. Während viele Ukraine-Fans noch Trump als Befehlsempfänger von Putin propagieren zum Beispiel, weil wir ihn gerade erst hatten, Snyder:




    Scheinen viele westliche Regierungen im Gegenteil Trump für den stärkeren starken Mann zu halten und gehen davon aus, wenn der auf den Tisch haut und sagt der Krieg ist vorbei, dann wird das auch so kommen. Insofern kann man jetzt schon darüber nachdenken, wie sich die Gelegenheit nutzen lässt.

    Der FallOut der strategischen Künste Europas ist wahrlich beeindruckend. Der Mann, denn sie über Jahre und bis gestern noch als PutinsPuppet und als dummen, gefährlichen und simplizistischen Dealmaker verunglimpft haben wäre im Falle der Entsendung europäischer Truppen ausserhalb des Natogebiets derjenige, der sie dann da wieder rausholen müsste.


    Wäre Trump PutinsPuppet, liesse er sie in UA verhungern. Wäre der Mann der simple Dealmaker, wären sie in UA schlichtes Tauschobjekt. Das spielt anscheinend alles keine Rolle mehr. Das ganze Gekreische zu Trump löst sich in Luft auf und in Europa übrig bleibt auch in diesem Fall eine mediale und politische Elite, deren Heuchelei und verlogener Ansatz, deren Laissez-faire mit dem Souverän ja ganz zwangsläufig zu nichts weiter führen kann, als zur Stärkung der Ränder.


    GlobalSouth wird unendlich beeindruckt sein.

  • GlobalSouth wird unendlich beeindruckt sein.


    Nun, zumindestens könnten solche Ereignisse wie der Fall der syrischen Regierung helfen, dass man den Westen fürchtet und sei es nur für unsere Fähigkeit Chaos zu stiften. Obwohl bei Licht betrachtet, die Beiträge von Katar und Türkei hier möglicherweise ausschlaggebend waren - die freilich nicht wirklich autonom von den USA agieren können. Katar ist nicht Teil des Westens und die Türkei ist weniger Teil der westlichen Peripherie als etwa Japan und Korea.


    Orban hat vor einer Weile eine Rede gehalten und unter anderem das gesagt:


    https://twitter.com/nexta_tv/status/1859565010634064174


    Zitat

    Hungarian Prime Minister Viktor Orban said that “the five-hundred-year era of dominance of Western civilization is over, the center of the world economy has shifted to the East, and the next century will be the century of Eurasia”.


    Ich frage mich, ob er das auch so formulieren würde, wenn er sie jetzt nach Syrien gehalten hätte.


    Freilich denke ich nicht, dass das soviel ändert, aber es nährt natürlich die Vorstellung, dass alle Feinde des Westens letztlich Kartenhäuser sind.

  • Aber um auf den eigentlichen Punkt einzugehen:


    Der FallOut der strategischen Künste Europas ist wahrlich beeindruckend. Der Mann, denn sie über Jahre und bis gestern noch als PutinsPuppet und als dummen, gefährlichen und simplizistischen Dealmaker verunglimpft haben wäre im Falle der Entsendung europäischer Truppen ausserhalb des Natogebiets derjenige, der sie dann da wieder rausholen müsste.


    Wäre Trump PutinsPuppet, liesse er sie in UA verhungern. Wäre der Mann der simple Dealmaker, wären sie in UA schlichtes Tauschobjekt. Das spielt anscheinend alles keine Rolle mehr. Das ganze Gekreische zu Trump löst sich in Luft auf und in Europa übrig bleibt auch in diesem Fall eine mediale und politische Elite, deren Heuchelei und verlogener Ansatz, deren Laissez-faire mit dem Souverän ja ganz zwangsläufig zu nichts weiter führen kann, als zur Stärkung der Ränder.


    Ich kann mich nicht so richtig erinnern, standen denn die Europäer wirklich auf dem Standpunkt, dass Trump eine Marionette ist oder war das mehr die Vorstellung vieler seiner Gegner in den USA? Also mir ist fast so, dass sie eher seine Affinität für "Diktatoren" gefürchtet haben, dass er dadurch beeinflussbar ist und auch sonst den Konsens des Westens über die Ordnung der Welt nicht teilt. Jetzt setzen sie vielleicht darauf, dass Trumps Ego verbunden genau mit der Wahrnehmung eines siechenden US empire ihm nicht erlaubt, den Feinden des Westen sowas wie einen Sieg zu überlassen.

  • https://www.politico.eu/articl…g-defense-budgets-russia/



    Die gesamte Rede: https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_231348.htm


    Nebenbei erwähnen sie das hier:


    Zitat

    Speaking at his first public appearance in Brussels since becoming chief of the defense alliance, Rutte was clear about the need for a boost in military budgets following reports that NATO will set a new spending target of 3 percent of GDP by 2030. The alliance's current pledge — met by all but eight members — is to spend at least 2 percent of GDP on defense.


    Und verweisen auf diesen Financial Times-Artikel:


    https://www.ft.com/content/c49…1b-46ec-832f-1671aecf1b02


    Zitat

    European Nato members are holding talks about increasing the alliance’s target for defence spending to 3 per cent of GDP at its annual summit next June partly in anticipation of Donald Trump’s return as US president.


    Four people involved in the preliminary talks told the Financial Times they were discussing the steep rise from 2 per cent of GDP, a move that would put intense pressure on already strained national budgets and that has raised misgivings in many capitals.

    Zitat

    The confidential talks, which began during a meeting of alliance foreign ministers last week and could yet fail to reach full agreement, envisage a short-term pledge to hit 2.5 per cent and, by 2030, a target of 3 per cent, three of the people said. The new commitments would be formally agreed at next year’s summit in the Netherlands.


    Könnte ein Versuch zu sein Trump zu "bestechen" oder vorauseilender Gehorsam:


    Zitat

    A commitment to 3 per cent would also be a “good signal to the US and to Trump”, the official said. [...]


    :rolleyes: Dummies, dann will er noch mehr.

  • Zitat

    [Via Google Translate:] Dieser Angriff westlicher Langstreckenwaffen wird nicht unbeantwortet bleiben und entsprechende Maßnahmen werden ergriffen.


    https://eng.mil.ru/en/special_…re.htm?id=12541909@egNews



    Mal schauen, ob das alles war. Natürlich können die US-Amerikaner halbwegs gut damit leben, wenn es am Ende nur die Ukrainer trifft. Das ist schließlich der Sinn der Stellvertreterkrieges. Halbwegs, weil sich immer noch die Frage stellt, ob man das Risiko eines peinlichen Zusammenbruchs noch vor dem Biden-Abgang nicht doch ziemlich erhöht, wenn man größere Angriffe auf die Versorgungsinfrastruktur auslöst.

  • Zitat

    Trump to Europe: Overseeing a Ukraine Cease-Fire Would Be Your Job

    Das bekomme ich auch noch aus dem Artikel heraus, Rest ist hinter der Bezahlschranke:


    Gibt jetzt archive.ph-Kopien davon, dachte eigentlich das funktioniert nicht mehr beim Wall Street Journal.


    Zitat

    Trump said that Europe should play the main role in defending and supporting Ukraine and that he wanted European troops present in Ukraine to monitor a cease-fire, according to the officials. He hasn’t ruled out U.S. support for the arrangement, although no U.S. troops would be involved, the officials said.


    Es könnte also gut sein, dass das immer noch das ist, was die Europäer hören wollten, denn es ist nicht klar zu welcher Seite diese "officials" gehören. Etwas darunter werden "European officials" erwähnt, unklar, ob die gleichen gemeint sind, genauso mit den "officials briefed on the meeting" darüber.


    Weitere angebliche Vorstellungen von Trump:


    Zitat

    Trump also pushed the Europeans to do more to get the Chinese to press the Kremlin to end the conflict, according to a person briefed on the meeting. They discussed using tariffs on China as a bargaining chip, if Beijing doesn’t agree to do so.


    Das klingt nun zugegeben nach ihm, weil der überhaupt aufhören kann von "tariffs" zu schwärmen.


    Sie erwähnen noch, dass Tusk der Truppenentsendung erstmal eine Absage erteilt hat. Hier ist eine eigene Meldung dazu:


    https://www.reuters.com/world/…ity-guarantee-2024-12-12/


    Zitat

    Tusk says no plans to send Polish troops to Ukraine in event of ceasefire

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!